Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Krimi & Thriller » Action
Schlitzauge sei wachsam - The Drunken Master/Das Original

Schlitzauge sei wachsam – The Drunken Master/Das Original

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
    • Action
    • Drama
    • Klassiker
    • Komödie & Romantik
    • TV-Serien
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Schlitzauge sei wachsam – The Drunken Master: Eine Ode an die Kampfkunst und den Humor
    • Die Geschichte eines widerwilligen Helden
    • Die Magie von Jackie Chan: Mehr als nur ein Martial-Arts-Star
    • Siu Tin Yuen: Der unvergessliche Bettler So
    • Hwang Jang-lee: Der unerbittliche Bösewicht
    • Die Kampfkunst des „Drunken Fist“: Mehr als nur ein Kampfstil
    • Die Bedeutung von „Schlitzauge sei wachsam – The Drunken Master“ für das Martial-Arts-Kino
    • Fazit: Ein zeitloser Klassiker, der immer wieder begeistert
    • Besetzung:
    • Film-Details:

Schlitzauge sei wachsam – The Drunken Master: Eine Ode an die Kampfkunst und den Humor

Willkommen in der Welt von Wong Fei-hung, einem jungen, ungestümen Mann, der widerwillig in die Kunst des Kung-Fu eingeführt wird und dabei eine Reise antritt, die sein Leben für immer verändern wird. „Schlitzauge sei wachsam – The Drunken Master“, im Original bekannt als „Drunken Master“, ist weit mehr als nur ein Martial-Arts-Film; er ist ein Fest der Kreativität, der Disziplin und des unbezwingbaren menschlichen Geistes. Ein Film, der Humor und Action auf einzigartige Weise verbindet und dabei eine Geschichte erzählt, die sowohl unterhält als auch inspiriert.

Die Geschichte eines widerwilligen Helden

Die Geschichte beginnt mit Wong Fei-hung (gespielt vom unnachahmlichen Jackie Chan), einem jungen Mann, der zwar Talent besitzt, aber dessen ungestüme Natur ihn oft in Schwierigkeiten bringt. Sein Vater, Wong Kei-ying (Ti Lung), ein angesehener Arzt und Kampfkünstler, ist verzweifelt, seinen Sohn zur Räson zu bringen. In seiner Not wendet er sich an den legendären Bettler So (Siu Tin Yuen), einen exzentrischen und berüchtigten Meister des „Drunken Fist“ Kung-Fu.

Wong Fei-hung ist zunächst alles andere als begeistert von seinem neuen Lehrer. Bettler So ist ein Trunkenbold mit unorthodoxen Trainingsmethoden, die Wong an seine Grenzen bringen. Doch im Laufe der Zeit erkennt Wong den tiefen Sinn hinter Sos scheinbar wahnsinnigen Übungen. Er lernt, dass der „Drunken Fist“ nicht nur eine Kampftechnik ist, sondern eine Philosophie, die es ihm ermöglicht, seine eigenen Schwächen in Stärken zu verwandeln.

Die Handlung nimmt eine dramatische Wendung, als Wong in einen Konflikt mit dem skrupellosen Killer Thunderleg Yen (Hwang Jang-lee) gerät. Yen ist ein Meister des „Devil’s Kick“ und eine scheinbar unbesiegbare Bedrohung. Wong wird gedemütigt und schwer verletzt, was ihn dazu zwingt, sich seinen Ängsten zu stellen und sein Training ernst zu nehmen.

Getrieben von dem Wunsch nach Rache und dem Schutz seiner Familie und Freunde, perfektioniert Wong den „Drunken Fist“. Er lernt, die Bewegungen eines Betrunkenen zu imitieren, um seine Gegner zu täuschen und seine Angriffe zu verstärken. Der finale Kampf zwischen Wong und Thunderleg Yen ist ein atemberaubendes Spektakel an Akrobatik, Humor und purer Kampfkunst. Wong beweist, dass er nicht nur ein talentierter Kämpfer, sondern auch ein würdiger Nachfolger des „Drunken Fist“ ist.

Die Magie von Jackie Chan: Mehr als nur ein Martial-Arts-Star

Jackie Chan ist zweifellos das Herz und die Seele von „Schlitzauge sei wachsam – The Drunken Master“. Seine charismatische Leinwandpräsenz, sein akrobatisches Können und sein unverkennbarer Humor machen den Film zu einem unvergesslichen Erlebnis. Chan verkörpert Wong Fei-hung mit einer Mischung aus Naivität, Entschlossenheit und einem Augenzwinkern, die das Publikum sofort in seinen Bann zieht.

Was Jackie Chan von anderen Martial-Arts-Stars unterscheidet, ist seine Fähigkeit, Humor nahtlos in seine Kampfszenen zu integrieren. Er nutzt Alltagsgegenstände als Waffen, stolpert und fällt, nur um im nächsten Moment mit unglaublicher Präzision zuzuschlagen. Diese einzigartige Kombination aus Action und Comedy macht seine Filme zu einem Vergnügen für Jung und Alt.

Es ist wichtig zu erwähnen, dass Jackie Chan nicht nur vor der Kamera glänzt, sondern auch maßgeblich an der Choreografie seiner Filme beteiligt ist. Seine akribische Detailgenauigkeit und sein unermüdlicher Einsatz für Perfektion spiegeln sich in jeder Szene wider. „Schlitzauge sei wachsam – The Drunken Master“ ist ein Beweis für sein außergewöhnliches Talent und seine Hingabe zur Kampfkunst.

Siu Tin Yuen: Der unvergessliche Bettler So

Siu Tin Yuen, der den Bettler So verkörpert, stiehlt Jackie Chan fast die Show. Seine Darstellung des exzentrischen und trinkfreudigen Meisters ist schlichtweg genial. Yuen verkörpert die Weisheit und die Exzentrik des „Drunken Fist“ mit einer solchen Hingabe, dass man ihm jede Sekunde abnimmt.

Seine Trainingsmethoden sind ebenso bizarr wie effektiv. Er zwingt Wong, stundenlang in unbequemen Positionen zu verharren, während er selbst genüsslich Wein trinkt und ihn mit spöttischen Bemerkungen provoziert. Doch hinter all dem steckt ein tieferer Sinn. Yuen lehrt Wong, seine Grenzen zu überwinden, seine Kreativität zu nutzen und seine Schwächen in Stärken zu verwandeln.

Siu Tin Yuen war ein Meister des „Drunken Fist“ Kung-Fu und seine Expertise ist in jeder seiner Bewegungen sichtbar. Seine Darbietung ist nicht nur unterhaltsam, sondern auch eine Hommage an die traditionelle Kampfkunst.

Hwang Jang-lee: Der unerbittliche Bösewicht

Jeder Held braucht einen würdigen Gegenspieler und Hwang Jang-lee liefert als Thunderleg Yen eine unvergessliche Performance. Sein eiskalter Blick und seine tödlichen Kicks machen ihn zu einer furchteinflößenden Bedrohung. Hwang Jang-lee ist bekannt für seine außergewöhnliche Flexibilität und seine Fähigkeit, Kicks mit unglaublicher Geschwindigkeit und Präzision auszuführen.

Seine Kämpfe gegen Jackie Chan sind ein wahres Spektakel an Kampfkunst. Die beiden liefern sich ein Duell, das von atemberaubender Akrobatik und brutaler Härte geprägt ist. Hwang Jang-lee verkörpert den skrupellosen und unbarmherzigen Bösewicht perfekt und trägt maßgeblich zum Erfolg des Films bei.

Die Kampfkunst des „Drunken Fist“: Mehr als nur ein Kampfstil

Der „Drunken Fist“ ist mehr als nur ein Kampfstil; er ist eine Philosophie, die es dem Kämpfer ermöglicht, seine eigenen Schwächen zu nutzen und seine Gegner zu täuschen. Die Bewegungen des „Drunken Fist“ imitieren die eines Betrunkenen, sind aber in Wirklichkeit hochpräzise und kontrolliert. Der Kämpfer nutzt seinen Gleichgewichtsverlust, um unerwartete Angriffe auszuführen und seine Gegner aus dem Konzept zu bringen.

Der „Drunken Fist“ erfordert ein hohes Maß an Körperbeherrschung, Flexibilität und Kreativität. Der Kämpfer muss in der Lage sein, sich schnell an veränderte Situationen anzupassen und seine Bewegungen spontan anzupassen. Der „Drunken Fist“ ist nicht nur eine Kampftechnik, sondern auch eine Kunstform, die es dem Kämpfer ermöglicht, seine Persönlichkeit und seinen Stil zum Ausdruck zu bringen.

In „Schlitzauge sei wachsam – The Drunken Master“ wird der „Drunken Fist“ auf spektakuläre Weise inszeniert. Jackie Chan und Siu Tin Yuen zeigen die Vielfalt und die Effektivität des Stils mit einer solchen Hingabe, dass man sich fragt, ob sie tatsächlich betrunken sind (was natürlich nicht der Fall ist!).

Die Bedeutung von „Schlitzauge sei wachsam – The Drunken Master“ für das Martial-Arts-Kino

„Schlitzauge sei wachsam – The Drunken Master“ ist ein Meilenstein des Martial-Arts-Kinos und hat einen großen Einfluss auf das Genre gehabt. Der Film hat dazu beigetragen, den Comedy-Kung-Fu-Stil populär zu machen und Jackie Chan zu einem internationalen Superstar zu machen. Der Film hat auch viele andere Filmemacher und Schauspieler inspiriert und dazu beigetragen, das Genre weiterzuentwickeln.

Was „Schlitzauge sei wachsam – The Drunken Master“ so besonders macht, ist seine einzigartige Kombination aus Action, Humor und Herz. Der Film ist nicht nur ein Spektakel an Kampfkunst, sondern auch eine Geschichte über Freundschaft, Familie und die Bedeutung, an sich selbst zu glauben. Der Film vermittelt eine positive Botschaft und inspiriert das Publikum, seine eigenen Grenzen zu überwinden und seine Träume zu verwirklichen.

Fazit: Ein zeitloser Klassiker, der immer wieder begeistert

„Schlitzauge sei wachsam – The Drunken Master“ ist ein zeitloser Klassiker, der auch nach Jahrzehnten nichts von seiner Faszination verloren hat. Der Film ist ein Fest der Kampfkunst, des Humors und der Kreativität. Jackie Chan, Siu Tin Yuen und Hwang Jang-lee liefern unvergessliche Performances und machen den Film zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Wenn Sie ein Fan von Martial-Arts-Filmen sind, dann dürfen Sie „Schlitzauge sei wachsam – The Drunken Master“ auf keinen Fall verpassen. Der Film ist ein Muss für jeden, der sich für die Kunst des Kung-Fu interessiert und sich von einer Geschichte über Mut, Entschlossenheit und Freundschaft inspirieren lassen möchte.

Tauchen Sie ein in die Welt von Wong Fei-hung und lassen Sie sich von der Magie des „Drunken Fist“ verzaubern. Sie werden es nicht bereuen!

Besetzung:

Schauspieler Rolle
Jackie Chan Wong Fei-hung
Siu Tin Yuen Bettler So
Hwang Jang-lee Thunderleg Yen
Ti Lung Wong Kei-ying

Film-Details:

  • Originaltitel: Drunken Master
  • Regie: Yuen Woo-ping
  • Drehbuch: Yuen Woo-ping, Hsiao Lung
  • Erscheinungsjahr: 1978
  • Genre: Action, Comedy, Martial Arts
  • Land: Hongkong

Bewertungen: 4.7 / 5. 542

Zusätzliche Informationen
Studio

VZ-Handelsgesellschaft

Ähnliche Filme

Airport Ultimate Collection - Box  [4 DVDs]

Airport Ultimate Collection – Box

Verfluchtes Amsterdam - Uncut

Verfluchtes Amsterdam

Fighting Beat 3  Limited Edition

Fighting Beat 3

96 Hours  (+ Digital Copy Disc)

96 Hours

Departed: Unter Feinden

Departed: Unter Feinden

Vampire Academy

Vampire Academy

The November Man

The November Man

Blumhouse’s Fantasy Island - Unrated Cut

Blumhouse’s Fantasy Island – Unrated Cut

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
9,99 €