Security – It’s going to be a long night: Ein nervenzerreißender Kampf ums Überleben
„Security – It’s going to be a long night“ ist mehr als nur ein Actionfilm; er ist eine emotionale Achterbahnfahrt, die den Zuschauer von der ersten Minute an fesselt. Regisseur Alain Desrochers inszeniert ein packendes Katz-und-Maus-Spiel, das in der klaustrophobischen Atmosphäre eines Einkaufszentrums in der Vorweihnachtszeit spielt. Mit einer Besetzung, die mit Ben Kingsley und Antonio Banderas glänzt, entfaltet sich eine Geschichte von Mut, Opferbereitschaft und dem unbedingten Willen zum Überleben.
Die Handlung: Ein Einkaufszentrum wird zur Festung
Die Handlung dreht sich um Eduardo „Eddie“ Deacon (Antonio Banderas), einen ehemaligen Special-Ops-Soldaten, der nach Jahren im Dienst versucht, ein normales Leben zu führen. Geplagt von traumatischen Erlebnissen, nimmt er einen Job als Sicherheitsmann in einem heruntergekommenen Einkaufszentrum an. Was als ruhige Nachtschicht beginnt, entwickelt sich schnell zu einem Albtraum, als eine junge Frau namens Jamie (Katherine de la Rocha) auf der Flucht vor einer skrupellosen Gangsterbande unter der Führung des kaltblütigen Charlie (Ben Kingsley) Schutz im Einkaufszentrum sucht.
Charlie und seine Männer sind auf der Jagd nach Jamie, die zufällig in den Besitz von belastenden Beweisen geraten ist. Sie belagern das Einkaufszentrum und verwandeln es in eine Festung. Eddie, der von seinen eigenen Dämonen geplagt wird, muss sich seinen Ängsten stellen und seine militärischen Fähigkeiten reaktivieren, um Jamie und seine Kollegen zu beschützen. Zusammen mit einer bunt zusammengewürfelten Truppe von Sicherheitsleuten, darunter Vance (Liam McIntyre), einem ehemaligen Kollegen aus dem Militär, und Ruby (Gabriella Wright), einer erfahrenen Schichtleiterin, nimmt Eddie den Kampf gegen die Übermacht auf.
Die Nacht wird lang und blutig. Eddie und sein Team müssen improvisieren, Fallen stellen und ihre Umgebung zu ihrem Vorteil nutzen, um die Angreifer abzuwehren. Dabei kommen nicht nur ihre körperlichen Fähigkeiten zum Einsatz, sondern auch ihr Verstand und ihr Zusammenhalt. Die Charaktere werden an ihre Grenzen getrieben, und jeder von ihnen muss entscheiden, wie weit er bereit ist zu gehen, um zu überleben und andere zu beschützen.
Die Charaktere: Helden und Schurken in Grauzonen
„Security – It’s going to be a long night“ besticht durch seine vielschichtigen Charaktere, die über bloße Stereotypen hinausgehen. Eddie Deacon ist ein gebrochener Held, der versucht, seine Vergangenheit hinter sich zu lassen. Antonio Banderas verkörpert ihn mit einer Mischung aus Verletzlichkeit und Entschlossenheit. Seine inneren Konflikte und sein unerschütterlicher Gerechtigkeitssinn machen ihn zu einer Identifikationsfigur für den Zuschauer.
Ben Kingsley brilliert als Charlie, ein skrupelloser Gangsterboss, der keine Gnade kennt. Er ist nicht nur ein Bösewicht, sondern auch ein intelligenter und berechnender Stratege, der seine Gegner immer einen Schritt voraus zu sein scheint. Kingsley verleiht der Figur eine unheimliche Ruhe und Autorität, die den Zuschauer in Atem hält.
Auch die Nebencharaktere tragen zur Tiefe der Geschichte bei. Jamie ist mehr als nur ein hilfloses Opfer; sie ist eine mutige und entschlossene junge Frau, die bereit ist, für ihre Freiheit zu kämpfen. Vance ist Eddies loyaler Freund und Waffenbruder, der ihm in jeder Situation zur Seite steht. Ruby ist eine pragmatische und verantwortungsbewusste Frau, die in der Krise über sich hinauswächst. Ihre unterschiedlichen Hintergründe und Persönlichkeiten machen das Team zu einer glaubwürdigen und sympathischen Gruppe von Menschen, die gemeinsam gegen das Böse kämpfen.
Die Inszenierung: Spannungsgeladene Action und düstere Atmosphäre
Regisseur Alain Desrochers versteht es meisterhaft, eine packende und beklemmende Atmosphäre zu schaffen. Die klaustrophobische Umgebung des Einkaufszentrums wird zum Spiegelbild der Situation, in der sich die Charaktere befinden. Die düstere Beleuchtung, die schnellen Schnitte und die dröhnende Musik verstärken die Spannung und lassen den Zuschauer kaum zur Ruhe kommen.
Die Actionsequenzen sind realistisch und brutal inszeniert. Eddie und sein Team nutzen ihre militärischen Fähigkeiten und ihr improvisiertes Waffenarsenal, um die Angreifer abzuwehren. Die Kämpfe sind hart und unerbittlich, und die Gefahr ist jederzeit spürbar. Desrochers verzichtet auf übertriebene Spezialeffekte und setzt stattdessen auf handgemachte Action, die authentisch und glaubwürdig wirkt.
Neben der Action legt der Film auch Wert auf die emotionalen Aspekte der Geschichte. Die Beziehungen zwischen den Charakteren werden glaubwürdig dargestellt, und die Zuschauer fiebern mit ihnen mit. Die Dialoge sind pointiert und authentisch, und die Schauspieler liefern überzeugende Leistungen ab. „Security – It’s going to be a long night“ ist somit nicht nur ein spannender Actionfilm, sondern auch ein berührendes Drama über Mut, Freundschaft und die Fähigkeit des Menschen, inExtremsituationen über sich hinauszuwachsen.
Themen und Botschaften: Mehr als nur ein Actionfilm
Obwohl „Security – It’s going to be a long night“ in erster Linie ein spannender Actionfilm ist, behandelt er auch tiefere Themen und Botschaften. Der Film wirft Fragen nach Schuld, Verantwortung und der Möglichkeit der Erlösung auf. Eddie Deacon ist ein Mann, der von seiner Vergangenheit gezeichnet ist und versucht, seine Fehler wiedergutzumachen. Seine Entscheidung, Jamie zu beschützen, ist nicht nur ein Akt des Mutes, sondern auch ein Versuch, seine eigene Seele zu retten.
Der Film zeigt auch, wie Menschen in Extremsituationen zusammenwachsen und über sich hinauswachsen können. Die Sicherheitsleute des Einkaufszentrums sind keine Helden im klassischen Sinne, aber sie sind bereit, ihr Leben zu riskieren, um andere zu beschützen. Ihr Zusammenhalt und ihre Entschlossenheit sind inspirierend und zeigen, dass selbst in den dunkelsten Zeiten Hoffnung und Menschlichkeit existieren.
Darüber hinaus thematisiert der Film die Gewaltspirale und die Folgen von kriminellem Handeln. Charlie und seine Männer sind skrupellose Verbrecher, die bereit sind, über Leichen zu gehen, um ihre Ziele zu erreichen. Der Film zeigt die zerstörerische Kraft der Gewalt und die Notwendigkeit, sich ihr entgegenzustellen.
Fazit: Ein Muss für Action- und Thriller-Fans
„Security – It’s going to be a long night“ ist ein packender und emotionaler Actionfilm, der den Zuschauer von der ersten bis zur letzten Minute fesselt. Mit einer starken Besetzung, einer spannungsgeladenen Inszenierung und tiefgründigen Themen ist der Film mehr als nur ein bloßes Unterhaltungsprodukt. Er ist ein Muss für alle Fans von Action- und Thriller-Filmen, die Wert auf eine intelligente Handlung und vielschichtige Charaktere legen.
Technische Daten
Kategorie | Details |
---|---|
Regie | Alain Desrochers |
Drehbuch | Tony Mosher, John Sullivan |
Besetzung | Antonio Banderas, Ben Kingsley, Liam McIntyre, Gabriella Wright, Katherine de la Rocha |
Musik | Frederik Wiedmann |
Kamera | Antonello Carbone |
Schnitt | Robert Gagnon |
Produktionsjahr | 2017 |
Länge | 87 Minuten |
FSK | Ab 16 Jahren freigegeben |
Die Besetzung im Detail
- Antonio Banderas als Eduardo „Eddie“ Deacon: Der Protagonist, ein ehemaliger Special-Ops-Soldat, der als Sicherheitsmann arbeitet und zum Beschützer von Jamie wird.
- Ben Kingsley als Charlie: Der Antagonist, ein skrupelloser Gangsterboss, der Jamie jagt, um die Beweise zu beschlagnahmen.
- Liam McIntyre als Vance: Ein ehemaliger Kollege von Eddie aus dem Militär und ebenfalls Sicherheitsmann im Einkaufszentrum.
- Gabriella Wright als Ruby: Die Schichtleiterin des Sicherheitsteams, die in der Krise Verantwortung übernimmt.
- Katherine de la Rocha als Jamie: Die junge Frau, die auf der Flucht ist und Schutz im Einkaufszentrum sucht.