Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Krimi & Thriller » Action
Serpico

Serpico

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
    • Action
    • Drama
    • Klassiker
    • Komödie & Romantik
    • TV-Serien
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Serpico: Ein einsamer Kampf gegen Korruption
    • Die Geschichte eines Idealisten
    • Al Pacino in einer seiner besten Rollen
    • Sidney Lumet: Ein Meister des realistischen Kinos
    • Die wahre Geschichte hinter dem Film
    • Die Bedeutung von „Serpico“ heute
    • Ein Film, der unter die Haut geht
    • Die wichtigsten Fakten auf einen Blick:
    • Einige denkwürdige Zitate aus dem Film:

Serpico: Ein einsamer Kampf gegen Korruption

Serpico, ein Film von Sidney Lumet aus dem Jahr 1973, ist mehr als nur ein spannender Thriller. Er ist eine kraftvolle und erschütternde Chronik des idealistischen Polizisten Frank Serpico, der in den frühen 1970er Jahren in New York City einen einsamen Kampf gegen die allgegenwärtige Korruption in den eigenen Reihen führte. Al Pacino brilliert in der Rolle des Serpico und verleiht der Figur eine Authentizität und emotionale Tiefe, die den Zuschauer von der ersten bis zur letzten Minute fesselt.

Die Geschichte eines Idealisten

Der Film beginnt mit Serpicos Eintritt in das New Yorker Police Department. Frisch von der Polizeiakademie, voller Ideale und dem Wunsch, Gutes zu tun, wird er schnell mit der harten Realität konfrontiert. Er beobachtet, wie Kollegen Schutzgelder von Kleinganoven annehmen, Beweismittel unterschlagen und sich an illegalen Geschäften bereichern. Serpicos Gerechtigkeitssinn ist zutiefst erschüttert. Er weigert sich, sich dem System anzupassen und wird dadurch zum Außenseiter.

Serpico wird von seinen Kollegen gemieden, bedroht und immer wieder versetzt. Er durchläuft verschiedene Reviere und Einheiten, doch die Korruption scheint allgegenwärtig. Seine Versuche, die Missstände intern anzuzeigen, werden ignoriert oder sogar vertuscht. Er gerät in einen Strudel aus Misstrauen, Angst und Isolation. Seine Beziehungen leiden, seine Freunde wenden sich ab, und er muss feststellen, dass er in seinem Kampf fast allein steht.

Der Film zeichnet ein erschreckendes Bild der New Yorker Polizei zu dieser Zeit. Die Korruption ist nicht nur ein Einzelfall, sondern ein tief verwurzeltes System, das von oben bis unten reicht. Jeder profitiert davon, und wer sich weigert mitzumachen, wird zum Feind erklärt. Serpico wird zum lebenden Beweis dafür, dass Ehrlichkeit und Integrität in einem korrupten System gefährlich sein können.

Al Pacino in einer seiner besten Rollen

Al Pacinos Darstellung des Frank Serpico ist schlichtweg herausragend. Er verkörpert die Rolle mit einer Intensität und Verletzlichkeit, die den Zuschauer tief berührt. Pacino zeigt Serpico als einen idealistischen, aber auch naiven jungen Mann, der im Laufe der Geschichte immer mehr an den Verhältnissen verzweifelt. Er lässt uns an Serpicos innerem Konflikt teilhaben, an seinem Kampf mit der Angst, seiner Wut und seiner Enttäuschung.

Pacinos Darstellung ist nicht nur schauspielerisch brillant, sondern auch psychologisch tiefgründig. Er versteht es, die Zerrissenheit und das Dilemma des Serpico auf eine Weise darzustellen, die den Zuschauer emotional berührt. Man leidet mit ihm, man bangt um ihn, und man bewundert seinen Mut und seine Entschlossenheit.

Sidney Lumet: Ein Meister des realistischen Kinos

Sidney Lumet, einer der bedeutendsten Regisseure des amerikanischen Kinos, inszeniert „Serpico“ mit einer beeindruckenden Authentizität und Realitätsnähe. Lumet, bekannt für seine Filme über gesellschaftliche Missstände und moralische Dilemmata („Die zwölf Geschworenen“, „Hundstage“), verzichtet auf jegliche Effekthascherei und konzentriert sich stattdessen auf die glaubwürdige Darstellung der Ereignisse.

Die Kameraarbeit ist unaufdringlich und dokumentarisch, die Dialoge sind realistisch und die Schauspieler agieren überzeugend. Lumet gelingt es, den Zuschauer in die Welt des Serpico hineinzuziehen und ihm ein Gefühl für die Bedrohung und Isolation zu vermitteln, der er ausgesetzt ist. „Serpico“ ist kein reiner Unterhaltungsfilm, sondern ein aufrüttelndes und nachdenklich stimmendes Werk, das den Zuschauer noch lange nach dem Abspann beschäftigt.

Die wahre Geschichte hinter dem Film

„Serpico“ basiert auf der wahren Geschichte des Frank Serpico, der tatsächlich als Polizist in New York City gegen die Korruption kämpfte. Der Film hält sich weitgehend an die Fakten und vermittelt ein authentisches Bild der Ereignisse. Serpicos Kampf gegen die Korruption führte schließlich zu einer umfassenden Untersuchung der New Yorker Polizei und zur Aufdeckung zahlreicher Korruptionsfälle.

Serpico selbst wurde für seinen Mut und seine Integrität gefeiert, aber auch angefeindet und bedroht. Er wurde bei einer Razzia angeschossen und schwer verletzt, was viele als Mordanschlag durch korrupte Kollegen interpretierten. Nach seiner Genesung verließ Serpico die Polizei und lebte lange Zeit im Exil in Europa. Er kehrte erst viele Jahre später in die USA zurück.

Die Bedeutung von „Serpico“ heute

Auch Jahrzehnte nach seiner Veröffentlichung hat „Serpico“ nichts von seiner Aktualität und Brisanz verloren. Der Film ist ein zeitloses Mahnmal gegen Korruption und ein Plädoyer für Zivilcourage und Integrität. Er erinnert uns daran, dass es wichtig ist, für seine Überzeugungen einzustehen, auch wenn es schwierig und gefährlich ist.

„Serpico“ ist aber auch ein Film über die Macht des Einzelnen. Er zeigt, dass auch ein einzelner Mensch etwas bewegen kann, wenn er den Mut hat, sich gegen ein korruptes System zu stellen. Serpico ist ein Held wider Willen, ein Mann, der einfach nur das Richtige tun wollte und dafür einen hohen Preis zahlen musste. Seine Geschichte ist eine Inspiration für uns alle, sich für eine gerechtere Welt einzusetzen.

Ein Film, der unter die Haut geht

„Serpico“ ist kein Film für einen entspannten Fernsehabend. Er ist ein Film, der unter die Haut geht, der einen emotional berührt und der einen zum Nachdenken anregt. Er ist ein Film, der uns mit der Realität der Korruption konfrontiert und uns gleichzeitig Mut macht, für unsere Ideale zu kämpfen.

Wenn Sie ein Fan von spannenden Thrillern, realistischen Dramen und herausragenden schauspielerischen Leistungen sind, dann sollten Sie sich „Serpico“ unbedingt ansehen. Es ist ein Film, den Sie so schnell nicht vergessen werden.

Die wichtigsten Fakten auf einen Blick:

Fakt Details
Regie Sidney Lumet
Hauptdarsteller Al Pacino
Erscheinungsjahr 1973
Genre Thriller, Drama, Biografie
Länge 130 Minuten
Basierend auf Der Biografie von Peter Maas

Einige denkwürdige Zitate aus dem Film:

  • „Ich wollte nur ein Cop sein.“
  • „Wenn du nicht korrupt bist, bist du eine Bedrohung für das System.“
  • „Ich bin kein Held. Ich bin nur ein Polizist.“

Serpico bleibt ein Meilenstein des Kinos, der die Frage nach Moral, Integrität und dem Preis der Wahrheit aufwirft. Ein Film, der nicht nur unterhält, sondern auch zum Handeln auffordert.

Bewertungen: 4.9 / 5. 319

Zusätzliche Informationen
Studio

Arthaus / Studiocanal

Ähnliche Filme

Ein Vogel auf dem Drahtseil

Ein Vogel auf dem Drahtseil

47 Ronin

47 Ronin

Atemlos - Gefährliche Wahrheit

Atemlos – Gefährliche Wahrheit

Airport Ultimate Collection - Box  [4 DVDs]

Airport Ultimate Collection – Box

Blumhouse’s Fantasy Island - Unrated Cut

Blumhouse’s Fantasy Island – Unrated Cut

Meine teuflischen Nachbarn

Meine teuflischen Nachbarn

Verfluchtes Amsterdam - Uncut

Verfluchtes Amsterdam

Fighting Beat 3  Limited Edition

Fighting Beat 3

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
16,32 €