Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Romanze » Liebesfilm
Shoplifters - Familienbande

Shoplifters – Familienbande

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
    • Bollywood
    • Liebesfilm
    • Liebeskomödie
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Shoplifters – Familienbande: Ein Film, der unter die Haut geht
    • Die Handlung: Leben am Rande der Gesellschaft
    • Die Charaktere: Ein Spiegelbild der Gesellschaft
    • Themen und Motive: Ein Blick auf die Schattenseiten Japans
      • Familie und Zusammenhalt
      • Armut und soziale Ungleichheit
      • Kriminalität und Moral
      • Identität und Zugehörigkeit
    • Die Inszenierung: Subtil, authentisch und berührend
    • Die Musik: Ein subtiler Begleiter der Emotionen
    • Fazit: Ein Meisterwerk, das lange nachwirkt

Shoplifters – Familienbande: Ein Film, der unter die Haut geht

Hirokazu Kore-edas Meisterwerk „Shoplifters – Familienbande“ ist weit mehr als nur ein Film; es ist eine tiefgründige und herzzerreißende Auseinandersetzung mit dem Begriff Familie, ihren Konventionen und der Frage, was uns wirklich zu dem macht, was wir sind. Der Film, der 2018 die Goldene Palme in Cannes gewann, besticht durch seine subtile Erzählweise, die authentischen Charaktere und die schonungslose Ehrlichkeit, mit der er soziale Ungleichheit und die Suche nach Geborgenheit thematisiert.

Die Handlung: Leben am Rande der Gesellschaft

Im Herzen Tokios, versteckt in den Schatten der glitzernden Hochhäuser, lebt eine ungewöhnliche Familie. Osamu und seine Frau Nobuyo arbeiten Gelegenheitsjobs und bessern ihr Einkommen durch Ladendiebstahl auf. Gemeinsam mit Aki, einer jungen Frau, die in einem Peepshow-Club arbeitet, der alten Hatsue, die eine kleine Rente bezieht, und dem kleinen Shota bilden sie eine fragile Gemeinschaft. Ihr Leben ist geprägt von Armut, aber auch von einer tiefen Zuneigung zueinander.

Eines kalten Winterabends entdecken Osamu und Shota ein vernachlässigtes kleines Mädchen namens Yuri, das von ihren Eltern misshandelt wird. Kurzentschlossen nehmen sie Yuri mit nach Hause und geben ihr ein neues Zuhause. Yuri findet in der unorthodoxen Familie Geborgenheit und Liebe, die sie zuvor nie erfahren hat. Doch ihr Leben in dieser ungewöhnlichen Konstellation ist von Anfang an prekär und ihre Existenz am Rande der Legalität gefährdet ihr Glück.

Als ein unerwarteter Vorfall die Familie auseinanderzureißen droht, kommen lang gehütete Geheimnisse ans Licht. Die wahren Hintergründe der einzelnen Familienmitglieder werden offenbart und die Frage nach ihrer Zusammengehörigkeit wird auf eine harte Probe gestellt. Was bedeutet es wirklich, eine Familie zu sein, und welche Rolle spielen Blut und soziale Konventionen?

Die Charaktere: Ein Spiegelbild der Gesellschaft

Kore-eda gelingt es, Charaktere zu erschaffen, die so lebensecht und vielschichtig sind, dass sie uns vom ersten Moment an berühren. Jeder von ihnen trägt seine eigene Geschichte und seine eigenen Narben, die ihn zu dem gemacht haben, was er ist.

  • Osamu (Lily Franky): Osamu ist der Patriarch der Familie, ein liebenswerter Gauner mit einem ausgeprägten Sinn für Humor. Er bringt Shota das Stehlen bei und versucht, die Familie zusammenzuhalten, auch wenn er selbst oft am Rande der Verzweiflung steht.
  • Nobuyo (Sakura Ando): Nobuyo ist Osamus Frau, eine starke und fürsorgliche Frau, die alles für ihre Familie tut. Sie arbeitet in einer Wäscherei und kümmert sich um den Haushalt. Ihre Vergangenheit ist von Schmerz und Verlust geprägt, was ihre tiefe Verbundenheit zu Yuri erklärt.
  • Aki (Mayu Matsuoka): Aki ist eine junge Frau, die in einem Peepshow-Club arbeitet. Sie ist auf der Suche nach Anerkennung und Liebe und findet in der Familie einen Ort, an dem sie sich akzeptiert fühlt.
  • Hatsue (Kirin Kiki): Hatsue ist die Matriarchin der Familie, eine alte Dame, die eine kleine Rente bezieht. Sie ist weise und humorvoll und hat ein gutes Herz. Sie trägt ein dunkles Geheimnis mit sich herum, das die Familie für immer verändern wird.
  • Shota (Kairi Jyo): Shota ist ein aufgeweckter und intelligenter Junge, der von Osamu das Stehlen lernt. Er ist hin- und hergerissen zwischen seiner Loyalität zur Familie und seinem Wunsch nach einem normalen Leben.
  • Yuri (Miyu Sasaki): Yuri ist ein kleines Mädchen, das von ihren Eltern vernachlässigt wird. Sie findet in der Familie ein neues Zuhause und erfährt zum ersten Mal Liebe und Geborgenheit.

Themen und Motive: Ein Blick auf die Schattenseiten Japans

„Shoplifters – Familienbande“ ist ein Film, der viele wichtige Themen anspricht und zum Nachdenken anregt:

Familie und Zusammenhalt

Der Film stellt die konventionellen Vorstellungen von Familie in Frage und zeigt, dass Familie mehr sein kann als nur Blutsverwandtschaft. Die Familie in „Shoplifters“ ist eine Wahlfamilie, die durch gemeinsame Erfahrungen, gegenseitige Unterstützung und Liebe zusammengehalten wird. Sie bietet den Mitgliedern einen Ort der Geborgenheit und Akzeptanz, den sie in ihren biologischen Familien nicht finden konnten.

Armut und soziale Ungleichheit

Der Film wirft einen schonungslosen Blick auf die Armut und soziale Ungleichheit in Japan. Die Familie lebt am Rande der Gesellschaft und kämpft jeden Tag ums Überleben. Der Film zeigt, wie Armut Menschen dazu zwingen kann, Entscheidungen zu treffen, die sie sonst nicht treffen würden, und wie sie ihre Chancen auf ein besseres Leben beeinträchtigen kann.

Kriminalität und Moral

Die Familie finanziert ihr Leben durch Ladendiebstahl und andere kriminelle Aktivitäten. Der Film stellt die Frage, ob diese Taten moralisch vertretbar sind, wenn sie dem Überleben der Familie dienen. Er zeigt, dass es in einer Gesellschaft, in der viele Menschen am Rande der Armut leben, oft keine einfachen Antworten auf moralische Fragen gibt.

Identität und Zugehörigkeit

Die Charaktere in „Shoplifters“ sind alle auf der Suche nach ihrer Identität und ihrem Platz in der Welt. Sie sind Außenseiter, die sich in der Gesellschaft nicht zugehörig fühlen. In der Familie finden sie einen Ort, an dem sie sich akzeptiert und verstanden fühlen.

Die Inszenierung: Subtil, authentisch und berührend

Kore-eda ist ein Meister der subtilen Inszenierung. Er verzichtet auf melodramatische Effekte und lässt die Geschichte durch die kleinen Gesten, Blicke und Dialoge der Charaktere wirken. Die Kamera beobachtet die Familie aus nächster Nähe, ohne zu urteilen oder zu verurteilen. Die authentische Darstellung des Lebens in Armut und die natürlichen schauspielerischen Leistungen tragen dazu bei, dass der Film so berührend und glaubwürdig ist.

Besonders hervorzuheben ist die Leistung der jungen Schauspieler Kairi Jyo und Miyu Sasaki, die ihre Rollen mit einer erstaunlichen Natürlichkeit und Sensibilität verkörpern. Auch Lily Franky und Sakura Ando überzeugen in ihren Rollen als Osamu und Nobuyo und verleihen ihren Charakteren Tiefe und Komplexität.

Die Musik: Ein subtiler Begleiter der Emotionen

Die Musik von Haruomi Hosono unterstreicht die emotionalen Momente des Films auf subtile Weise. Sie ist zurückhaltend und unaufdringlich, aber dennoch sehr wirkungsvoll. Die melancholischen Melodien verstärken die Atmosphäre der Traurigkeit und Hoffnungslosigkeit, die den Film durchzieht.

Fazit: Ein Meisterwerk, das lange nachwirkt

„Shoplifters – Familienbande“ ist ein Film, der unter die Haut geht und lange nachwirkt. Er ist eine bewegende und tiefgründige Auseinandersetzung mit dem Begriff Familie, der sozialen Ungleichheit und der Suche nach Geborgenheit. Kore-eda gelingt es, Charaktere zu erschaffen, die uns vom ersten Moment an berühren und deren Schicksal uns nicht mehr loslässt. Der Film ist ein Meisterwerk, das zum Nachdenken anregt und uns dazu auffordert, unsere eigenen Vorstellungen von Familie und Gesellschaft zu hinterfragen.

Dieser Film ist eine absolute Empfehlung für alle, die sich für anspruchsvolles und berührendes Kino interessieren. „Shoplifters – Familienbande“ ist ein Film, den man gesehen haben muss.

Bewertungen: 4.7 / 5. 471

Zusätzliche Informationen
Studio

Universum Film

Ähnliche Filme

Olive Kitteridge - Mini Serie  [2 DVDs]

Olive Kitteridge – Mini Serie

Tod eines Handlungsreisenden

Tod eines Handlungsreisenden

A beautiful Mind - Genie und Wahnsinn

A beautiful Mind – Genie und Wahnsinn

Blind Side - Die grosse Chance

Blind Side – Die grosse Chance

The Future

The Future

A Single Man

A Single Man

Große Erwartungen

Große Erwartungen

Der Klang der Weihnacht

Der Klang der Weihnacht

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
10,49 €