Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Krimi & Thriller » Drama
Snowden

Snowden

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
    • Action
    • Drama
    • Klassiker
    • Komödie & Romantik
    • TV-Serien
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Snowden: Die Geschichte eines Whistleblowers, die die Welt veränderte
    • Ein idealistischer Soldat auf dem Weg zur Wahrheit
    • Die Enthüllungen und ihre Konsequenzen
    • Die zentralen Themen des Films
    • Die Schauspieler und ihre Leistungen
    • Oliver Stone: Ein Regisseur mit Haltung
    • Die visuelle Gestaltung und der Soundtrack
    • Die historische Genauigkeit
    • Die Bedeutung des Films für die heutige Zeit
    • Kritik und Kontroversen
    • Fazit: Ein wichtiger Film, der zum Nachdenken anregt
    • Die wichtigsten Fakten zum Film in Kürze:

Snowden: Die Geschichte eines Whistleblowers, die die Welt veränderte

In einer Welt, in der digitale Überwachung allgegenwärtig ist, erzählt „Snowden“ die packende und wahre Geschichte von Edward Snowden, einem ehemaligen IT-Spezialisten der CIA und des NSA, der geheime Dokumente über die globale Überwachungspraxis der US-Regierung an die Öffentlichkeit brachte. Regisseur Oliver Stone inszeniert diesen Politthriller mitreißend und wirft brisante Fragen nach Privatsphäre, Sicherheit und bürgerlichen Freiheiten im digitalen Zeitalter auf. „Snowden“ ist mehr als nur ein Film; er ist ein Weckruf, der uns dazu auffordert, über die Konsequenzen unserer digitalen Fußabdrücke nachzudenken.

Ein idealistischer Soldat auf dem Weg zur Wahrheit

Der Film beginnt mit dem jungen und idealistischen Edward Snowden (gespielt von Joseph Gordon-Levitt), der voller Patriotismus in die US-Armee eintritt. Doch eine Verletzung zwingt ihn, seine militärische Karriere aufzugeben. Snowden, der ein außergewöhnliches Talent für Computer besitzt, wird daraufhin von der CIA rekrutiert. Schnell steigt er in den Rängen auf und lernt die komplexen Systeme der digitalen Überwachung kennen. Seine anfängliche Begeisterung wandelt sich jedoch bald in tiefe Besorgnis, als er das Ausmaß der weltweiten Datensammlung durch die NSA und andere Geheimdienste erkennt.

Snowden beobachtet, wie die Grenzen zwischen Terrorismusbekämpfung und dem Ausspionieren unbescholtener Bürger verschwimmen. Er sieht, wie die Regierung, unter dem Deckmantel der nationalen Sicherheit, massenhaft Daten über E-Mails, Telefonate, Suchverläufe und soziale Medien speichert. Der einst loyale Staatsdiener ringt zunehmend mit seinem Gewissen. Er fragt sich, ob die Sicherheit der Nation wirklich die Verletzung der Privatsphäre von Millionen von Menschen rechtfertigt.

Die Enthüllungen und ihre Konsequenzen

Die Last der Geheimnisse, die Snowden mit sich trägt, wird immer erdrückender. Er teilt seine Ängste mit seiner Freundin Lindsay Mills (Shailene Woodley), die ihn in seinem Kampf um die Wahrheit unterstützt. Doch je tiefer er in die Machenschaften der Geheimdienste eindringt, desto größer wird die Gefahr, entdeckt zu werden.

Schließlich trifft Snowden die mutige Entscheidung, die geheimen Dokumente an die Journalisten Glenn Greenwald (Zachary Quinto) und Ewen MacAskill (Tom Wilkinson) weiterzugeben. Die Enthüllungen, die in den Medien veröffentlicht werden, schlagen ein wie eine Bombe. Die Welt ist schockiert über das Ausmaß der Überwachung, die von der US-Regierung betrieben wird. Snowden wird zum meistgesuchten Mann der Welt.

Er flieht nach Hongkong und später nach Russland, wo er politisches Asyl erhält. Während er im Exil lebt, wird er von einigen als Held gefeiert, der die Wahrheit ans Licht gebracht hat, während andere ihn als Verräter verurteilen, der die nationale Sicherheit gefährdet hat.

Die zentralen Themen des Films

„Snowden“ behandelt eine Vielzahl wichtiger Themen, die uns alle betreffen:

  • Privatsphäre vs. Sicherheit: Wie viel Privatsphäre sind wir bereit, für mehr Sicherheit aufzugeben? Wo verläuft die Grenze zwischen legitimer Überwachung und unzulässiger Verletzung unserer Grundrechte?
  • Whistleblowing: Ist es moralisch vertretbar, geheime Informationen zu enthüllen, um das öffentliche Interesse zu schützen? Welche Risiken gehen Whistleblower ein?
  • Technologie und Überwachung: Wie beeinflusst die rasante Entwicklung der Technologie unsere Privatsphäre und unsere Freiheit? Welche Verantwortung tragen Technologieunternehmen bei der Sammlung und Nutzung unserer Daten?
  • Regierungskontrolle: Wie können wir sicherstellen, dass Geheimdienste ihre Macht nicht missbrauchen und die Bürgerrechte respektieren? Welche Kontrollmechanismen sind notwendig?

Die Schauspieler und ihre Leistungen

Joseph Gordon-Levitt liefert eine beeindruckende Darstellung von Edward Snowden. Er verkörpert Snowdens Intelligenz, seine Idealismus und seine innere Zerrissenheit auf glaubwürdige Weise. Shailene Woodley überzeugt als Lindsay Mills, Snowdens Freundin, die ihm in schwierigen Zeiten zur Seite steht. Das Drehbuch gibt ihr die Chance, eine vielschichtige, komplexe Frau darzustellen, die mit ihren eigenen moralischen Kompassen ringt. Auch die Nebenrollen sind hervorragend besetzt, darunter Zachary Quinto als Glenn Greenwald, Melissa Leo als Laura Poitras und Rhys Ifans als Corbin O’Brian, ein CIA-Ausbilder.

Oliver Stone: Ein Regisseur mit Haltung

Oliver Stone ist bekannt für seine politischen Filme, die oft kontroverse Themen aufgreifen. Mit „Snowden“ beweist er erneut seinen Mut und seine Fähigkeit, komplexe Sachverhalte auf packende Weise zu erzählen. Stone scheut sich nicht, kritische Fragen zu stellen und die Zuschauer zum Nachdenken anzuregen. Er beleuchtet nicht nur die Fakten des Falls Snowden, sondern wirft auch einen Blick auf die persönlichen Hintergründe und Motivationen des Whistleblowers. Er zeigt Snowden als einen Menschen, der aus Gewissensgründen gehandelt hat, obwohl er wusste, dass er damit sein Leben riskierte.

Die visuelle Gestaltung und der Soundtrack

Die visuelle Gestaltung des Films ist düster und beklemmend. Die Kameraführung fängt die Atmosphäre der Überwachung und des Misstrauens eindrücklich ein. Der Soundtrack von Craig Armstrong unterstreicht die Spannung und die emotionalen Momente des Films. Er verleiht den Bildern eine zusätzliche Tiefe und Intensität.

Die historische Genauigkeit

„Snowden“ basiert auf wahren Begebenheiten und stützt sich auf Interviews mit Edward Snowden und anderen Beteiligten. Oliver Stone hat sich bemüht, die Geschichte so genau wie möglich darzustellen. Allerdings nimmt sich der Film auch einige künstlerische Freiheiten, um die Dramatik zu erhöhen. Einige Charaktere wurden fiktionalisiert oder zusammengefasst, um die Handlung zu straffen. Es ist wichtig, sich dessen bewusst zu sein, wenn man den Film als Dokumentation betrachtet.

Die Bedeutung des Films für die heutige Zeit

„Snowden“ ist ein Film, der uns auch heute noch beschäftigt. Die Themen, die er anspricht, sind aktueller denn je. Die digitale Überwachung hat in den letzten Jahren weiter zugenommen, und unsere Privatsphäre ist ständig bedroht. „Snowden“ erinnert uns daran, dass wir wachsam sein müssen und unsere Rechte verteidigen müssen. Er fordert uns auf, über die Konsequenzen unserer digitalen Fußabdrücke nachzudenken und uns für eine freie und offene Gesellschaft einzusetzen.

Kritik und Kontroversen

„Snowden“ wurde von Kritikern gemischt aufgenommen. Einige lobten den Film für seine spannende Inszenierung und seine wichtige Botschaft, während andere ihn als zu einseitig und parteiisch kritisierten. Es wurde bemängelt, dass der Film Snowden zu sehr als Helden darstellt und die möglichen negativen Folgen seiner Enthüllungen zu wenig beleuchtet. Die Kontroverse um den Film spiegelt die Kontroverse um Edward Snowden selbst wider. Die Meinungen über ihn gehen auseinander, und es gibt kein Schwarz-Weiß-Urteil.

Fazit: Ein wichtiger Film, der zum Nachdenken anregt

Trotz der Kontroversen ist „Snowden“ ein wichtiger Film, der zum Nachdenken anregt. Er zeigt uns, wie schnell unsere Privatsphäre in einer digitalisierten Welt verloren gehen kann und wie wichtig es ist, unsere Grundrechte zu verteidigen. „Snowden“ ist ein Weckruf, der uns auffordert, uns mit den komplexen Fragen der Überwachung, Sicherheit und Freiheit auseinanderzusetzen. Er ist ein Film, der uns noch lange beschäftigen wird.

Die wichtigsten Fakten zum Film in Kürze:

Kategorie Information
Regie Oliver Stone
Hauptdarsteller Joseph Gordon-Levitt, Shailene Woodley, Zachary Quinto
Erscheinungsjahr 2016
Genre Biopic, Thriller, Drama
Länge 134 Minuten

Bewertungen: 4.9 / 5. 358

Zusätzliche Informationen
Studio

Universum Film

Ähnliche Filme

Videoman - VHS is dead

Videoman – VHS is dead

Brokenwood - Mord in Neuseeland - Staffel 2  [2 DVDs]

Brokenwood – Mord in Neuseeland – Staffel 2

Flucht von Alcatraz

Flucht von Alcatraz

Apollo 13

Apollo 13

DIAZ - Don't Clean Up This Blood

DIAZ – Don’t Clean Up This Blood

Fargo - Season 1  [4 DVDs]

Fargo – Season 1

Blue Bloods - Staffel 2  [6 DVDs]

Blue Bloods – Staffel 2

The Road

The Road

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
19,99 €