Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Komödie » Krimi & Thriller
Sörensen hat Angst - Ein Film von und mit Bjarne Mädel

Sörensen hat Angst – Ein Film von und mit Bjarne Mädel

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
    • Comedy
    • Drama & Romantik
    • Fantasy & Science Fiction
    • Klassiker
    • Krimi & Thriller
    • TV-Serien
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Sörensen hat Angst: Eine Reise in die Abgründe der Provinz und die Tiefen der Seele
    • Eine vermeintlich idyllische Provinz wird zum Schauplatz des Grauens
    • Sörensen: Ein Ermittler zwischen Trauma und Therapie
    • Die Nebenfiguren: Spiegelbilder der menschlichen Seele
    • Mehr als nur ein Krimi: Eine Auseinandersetzung mit existenziellen Fragen
    • Die Inszenierung: Ein Meisterwerk der Atmosphäre
    • Die Themen des Films: Angst, Trauma, und die Suche nach Heilung
    • Fazit: Ein Film, der lange nachwirkt
    • Auszeichnungen und Kritiken
    • Besetzung
    • Die Musik im Film
    • Hinter den Kulissen
    • Die Zukunft von Sörensen

Sörensen hat Angst: Eine Reise in die Abgründe der Provinz und die Tiefen der Seele

In „Sörensen hat Angst“, dem Spielfilmdebüt von Bjarne Mädel als Regisseur und Drehbuchautor, schlüpft er erneut in die Rolle des Kriminalhauptkommissars Sörensen, der nach dem ersten Film „Sörensen hat Angst“ nun mit neuen, düsteren Fällen und persönlichen Dämonen in der nordfriesischen Provinz konfrontiert wird. Der Film ist mehr als nur ein Krimi; er ist eine sensible und tiefgründige Auseinandersetzung mit Ängsten, Traumata und der Suche nach einem Platz in einer Welt, die oft unbarmherzig erscheint.

Eine vermeintlich idyllische Provinz wird zum Schauplatz des Grauens

Sörensen, geplagt von seiner Angststörung, hat sich bewusst für ein ruhiges Leben in der beschaulichen Kleinstadt Katenbüll entschieden. Doch die vermeintliche Idylle trügt. Kaum angekommen, wird er mit einem neuen, verstörenden Fall konfrontiert: Ein Vater wird tot aufgefunden, und schnell gerät die Familie des Opfers in den Fokus der Ermittlungen. Die Dorfgemeinschaft, geprägt von Misstrauen und Geheimnissen, macht Sörensens Arbeit nicht einfacher. Jeder scheint etwas zu verbergen, und die Wahrheit liegt tiefer verborgen, als es zunächst den Anschein hat.

Mädel gelingt es meisterhaft, die trostlose Atmosphäre der norddeutschen Provinz einzufangen. Die kargen Landschaften, die heruntergekommenen Häuser und die wortkargen Bewohner spiegeln die innere Verfassung Sörensens wider. Die Dunkelheit der Umgebung wird zur Projektionsfläche für seine Ängste und Unsicherheiten. Doch gerade in dieser Dunkelheit beginnt er, sich selbst und seine Mitmenschen besser zu verstehen.

Sörensen: Ein Ermittler zwischen Trauma und Therapie

Sörensen ist kein typischer Held. Er ist ein gebrochener Mann, der mit seiner Angststörung kämpft und sich in Therapie befindet. Seine Panikattacken sind allgegenwärtig und machen ihn angreifbar. Doch gerade diese Verletzlichkeit macht ihn so authentisch und nahbar. Er ist ein Ermittler, der nicht nur Verbrechen aufklärt, sondern auch versucht, seine eigenen Dämonen zu besiegen.

Bjarne Mädel verkörpert Sörensen mit einer beeindruckenden Intensität. Er verleiht der Figur eine Tiefe und Komplexität, die den Zuschauer von Anfang an fesselt. Man leidet mit ihm, man bangt mit ihm und man hofft, dass er seinen Weg findet. Sörensen ist ein Antiheld, der gerade wegen seiner Schwächen so stark wirkt.

Die Nebenfiguren: Spiegelbilder der menschlichen Seele

Auch die Nebenfiguren in „Sörensen hat Angst“ sind liebevoll gezeichnet und tragen zur Authentizität des Films bei. Da ist zum Beispiel Jennifer Ulrich als Malerin, die Sörensens Interesse weckt und ihm hilft, seine Ängste zu überwinden. Oder die Dorfbewohner, die mit ihren eigenen Problemen und Geheimnissen zu kämpfen haben. Sie alle sind Spiegelbilder der menschlichen Seele, mit all ihren Licht- und Schattenseiten.

Mädel verzichtet auf einfache Schwarz-Weiß-Malerei. Seine Figuren sind vielschichtig und ambivalent. Jeder hat seine Gründe für sein Handeln, und auch die vermeintlichen Bösewichte zeigen menschliche Züge. Gerade diese Nuancen machen den Film so glaubwürdig und berührend.

Mehr als nur ein Krimi: Eine Auseinandersetzung mit existenziellen Fragen

„Sörensen hat Angst“ ist mehr als nur ein spannender Krimi. Der Film wirft existenzielle Fragen auf: Was bedeutet es, Angst zu haben? Wie geht man mit Traumata um? Und wie findet man seinen Platz in einer Welt, die oft kalt und unbarmherzig erscheint?

Mädel nähert sich diesen Fragen mit Sensibilität und Tiefgang. Er zeigt, dass Angst ein Teil des menschlichen Lebens ist und dass es wichtig ist, sich seinen Ängsten zu stellen. Er zeigt auch, dass man nicht allein ist und dass es immer Menschen gibt, die einem helfen können.

Die Inszenierung: Ein Meisterwerk der Atmosphäre

Bjarne Mädel beweist mit „Sörensen hat Angst“ nicht nur sein schauspielerisches Talent, sondern auch sein Gespür für Inszenierung. Der Film ist visuell beeindruckend und schafft eine dichte, beklemmende Atmosphäre. Die Kameraführung ist ruhig und beobachtend, und die Farbpalette ist düster und gedeckt. Die Musik unterstreicht die Stimmung des Films und verstärkt die Emotionen.

Mädel setzt auf subtile Effekte und verzichtet auf unnötige Action. Er konzentriert sich auf die Charaktere und ihre Beziehungen zueinander. Gerade diese Reduktion macht den Film so intensiv und fesselnd.

Die Themen des Films: Angst, Trauma, und die Suche nach Heilung

„Sörensen hat Angst“ berührt universelle Themen, die jeden von uns betreffen können. Der Film handelt von Angst, Trauma, Einsamkeit und der Suche nach Heilung. Er zeigt, dass es wichtig ist, sich seinen eigenen Dämonen zu stellen und dass man nicht allein ist.

Der Film kann Mut machen, sich seinen eigenen Ängsten zu stellen und professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Er kann auch dazu beitragen, das Verständnis für Menschen mit psychischen Erkrankungen zu erhöhen und Vorurteile abzubauen.

Fazit: Ein Film, der lange nachwirkt

„Sörensen hat Angst“ ist ein außergewöhnlicher Film, der lange nachwirkt. Er ist spannend, berührend, und tiefgründig. Bjarne Mädel hat mit seinem Spielfilmdebüt ein Meisterwerk geschaffen, das zum Nachdenken anregt und Mut macht. Der Film ist ein Muss für alle, die sich für anspruchsvolle Unterhaltung und sensible Charakterstudien interessieren. Er ist ein Film, der unter die Haut geht und einen nicht mehr loslässt.

Auszeichnungen und Kritiken

„Sörensen hat Angst“ wurde von Kritikern und Publikum gleichermaßen gelobt. Der Film wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter der Grimme-Preis und der Deutsche Fernsehpreis. Die Kritiken lobten vor allem die schauspielerische Leistung von Bjarne Mädel, die sensible Regie und das tiefgründige Drehbuch.

Viele Kritiker betonten, dass „Sörensen hat Angst“ mehr als nur ein Krimi ist. Er ist eine Auseinandersetzung mit existenziellen Fragen und eine Hommage an die menschliche Seele.

Besetzung

Schauspieler Rolle
Bjarne Mädel Kriminalhauptkommissar Sörensen
Karoline Horsch Svenja
Leo Knizka Malte Schuster
Anne Ratte-Polle Dr. Klintorp
Peter Kurth Janek
Jennifer Ulrich Elke Busch

Die Musik im Film

Die Musik in „Sörensen hat Angst“ spielt eine entscheidende Rolle bei der Schaffung der dichten Atmosphäre. Sie ist melancholisch und düster, unterstreicht die innere Zerrissenheit von Sörensen und verstärkt die beklemmende Stimmung der norddeutschen Provinz. Die Musik wurde speziell für den Film komponiert und trägt maßgeblich zur emotionalen Wirkung bei.

Hinter den Kulissen

Die Dreharbeiten zu „Sörensen hat Angst“ fanden in Nordfriesland statt, was dem Film seine Authentizität verleiht. Bjarne Mädel legte großen Wert darauf, die raue und trostlose Landschaft einzufangen und sie als Spiegelbild der inneren Verfassung seiner Hauptfigur zu nutzen. Das Team arbeitete eng mit den Bewohnern der Region zusammen, um ein möglichst realistisches Bild der norddeutschen Provinz zu zeichnen.

Die Zukunft von Sörensen

Aufgrund des großen Erfolgs von „Sörensen hat Angst“ ist eine Fortsetzung geplant. Bjarne Mädel wird erneut die Rolle des Kriminalhauptkommissars Sörensen übernehmen und sich mit neuen, düsteren Fällen und persönlichen Herausforderungen auseinandersetzen. Die Fans dürfen gespannt sein, welche Abgründe die nordfriesische Provinz noch bereithält.

Bewertungen: 4.9 / 5. 267

Zusätzliche Informationen
Studio

OneGate Media

Ähnliche Filme

Mortdecai - Der Teilzeitgauner

Mortdecai – Der Teilzeitgauner

Es begann bei Tiffany / Großartige Krimikomödie mit absoluter Starbesetzung (Pidax Film-Klassiker)

Es begann bei Tiffany / Großartige Krimikomödie mit absoluter Starbesetzung

Rico

Rico, Oskar und der Diebstahlstein

Micmacs - uns gehört Paris!

Micmacs – uns gehört Paris!

Die zweite Eberhofer Triple Box  [3 DVDs]

Die zweite Eberhofer Triple Box

Die Insel der Abenteuer

Die Insel der Abenteuer

Mind Game

Mind Game

O Brother

O Brother, where art thou?

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,99 €