Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Kinder & Familie » Familienfilme
Space Jam

Space Jam

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
    • Abenteuer
    • Animation
    • Disney Sonstiges
    • Familienfilme
    • Kinderfilme & -serien
    • LEGO
    • Manga
    • Märchen
    • Zeichentrick Biene Maja
    • Zeichentrick Disney
    • Zeichentrick Märchen
    • Zeichentrick Schlümpfe
    • Zeichentrick SpongeBob
    • ZeichentrickEs war einmal
    • Zeichentrickfilme
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Space Jam: Wenn Basketball auf Bugs Bunny trifft
    • Die Geschichte: Eine intergalaktische Herausforderung
    • Michael Jordan: Mehr als nur ein Basketballspieler
    • Die Looney Tunes: Anarchie und Herz
    • Die Monstars: Die Verkörperung des sportlichen Ehrgeizes
    • Die Botschaft: Glaube an dich selbst und habe Spaß
    • Der Soundtrack: Ein Ohrwurm-Garant
    • Die Animation: Eine perfekte Symbiose aus Realität und Cartoon
    • Der Einfluss: Ein Meilenstein der Popkultur
    • Kritik und Vermächtnis
    • Fazit: Ein zeitloser Klassiker
    • Die Besetzung im Überblick:
    • Einige unvergessliche Zitate aus dem Film:

Space Jam: Wenn Basketball auf Bugs Bunny trifft

In den Annalen der Filmgeschichte gibt es Werke, die mehr sind als bloße Unterhaltung. Sie sind Kulturgüter, die Generationen verbinden, Erinnerungen wecken und eine einzigartige Mischung aus Nostalgie und Innovation bieten. Space Jam, der 1996 die Kinos eroberte, ist zweifellos ein solcher Film. Er vereint auf wundersame Weise die Welt des professionellen Basketballs mit dem anarchischen Humor der Looney Tunes, und das Ergebnis ist ein Spektakel, das bis heute begeistert.

Die Geschichte: Eine intergalaktische Herausforderung

Die Geschichte beginnt nicht auf der Erde, sondern in den Tiefen des Weltraums. Swackhammer, der skrupellose Besitzer des Vergnügungsparks Moron Mountain, sieht sich mit sinkenden Besucherzahlen konfrontiert. Seine Lösung: Er schickt seine kleinen, aber unglücklichen Handlanger, die Nerdlucks, auf die Erde, um die Looney Tunes zu entführen und sie als Attraktionen für seinen Park zu missbrauchen. Doch die Looney Tunes, allen voran Bugs Bunny, sind nicht gewillt, sich widerstandslos zu ergeben. Sie fordern die Nerdlucks zu einem Basketballspiel heraus, in der Hoffnung, ihre Freiheit zu gewinnen.

Was die Looney Tunes jedoch nicht wissen: Die Nerdlucks besitzen die Fähigkeit, das Talent anderer zu stehlen. Sie begeben sich auf eine Mission, um die Fähigkeiten der fünf besten Basketballspieler der NBA zu rauben: Charles Barkley, Patrick Ewing, Muggsy Bogues, Larry Johnson und Shawn Bradley. Aus den unscheinbaren Nerdlucks werden die Monstars, riesige, muskelbepackte Basketballmonster mit unglaublichen Fähigkeiten.

Bugs Bunny erkennt, dass die Looney Tunes gegen diese übermächtigen Gegner keine Chance haben. In ihrer Verzweiflung wenden sie sich an Michael Jordan, den größten Basketballspieler aller Zeiten, der sich zu diesem Zeitpunkt in einer Auszeit vom Basketball befindet und versucht, eine Karriere im Baseball zu starten.

Michael Jordan: Mehr als nur ein Basketballspieler

Michael Jordan, gespielt von Michael Jordan selbst, verkörpert in Space Jam nicht nur den athletischen Superstar, sondern auch den sympathischen Familienvater und den unerschrockenen Helden. Er ist der Ankerpunkt des Films, der die reale Welt des Basketballs mit der cartoonhaften Welt der Looney Tunes verbindet.

Zu Beginn des Films sehen wir Jordan bei einem Baseballspiel, sichtlich bemüht, aber nicht annähernd so erfolgreich wie auf dem Basketballfeld. Diese Szene verdeutlicht Jordans Verletzlichkeit und seinen Wunsch, sich neuen Herausforderungen zu stellen. Als er jedoch von den Looney Tunes um Hilfe gebeten wird, zögert er nicht, seine Baseballkarriere zu unterbrechen und sich der Herausforderung zu stellen.

Die Dynamik zwischen Jordan und den Looney Tunes ist einer der Höhepunkte des Films. Jordan, der Perfektionist und Stratege, muss lernen, mit dem Chaos und der Unberechenbarkeit von Bugs Bunny und seinen Freunden umzugehen. Im Gegenzug inspiriert er die Looney Tunes, ihr volles Potenzial auszuschöpfen und an sich selbst zu glauben.

Die Looney Tunes: Anarchie und Herz

Die Looney Tunes sind das Herz und die Seele von Space Jam. Bugs Bunny, Daffy Duck, Porky Pig, Tweety, Sylvester und all die anderen geliebten Charaktere bringen ihren unverkennbaren Humor und ihre Persönlichkeiten in den Film ein. Ihre Slapstick-Einlagen, ihre frechen Sprüche und ihre unbändige Energie sorgen für Lacher und Unterhaltung für Jung und Alt.

Doch die Looney Tunes sind mehr als nur Comicfiguren. Sie verkörpern auch wichtige Werte wie Freundschaft, Zusammenhalt und den Glauben an sich selbst. Inmitten des Chaos und der Gefahr stehen sie füreinander ein und kämpfen gemeinsam für ihre Freiheit. Ihre unerschütterliche Positivität und ihr unbezwingbarer Geist sind inspirierend und erinnern uns daran, dass man mit Humor und Entschlossenheit jede Herausforderung meistern kann.

Die Monstars: Die Verkörperung des sportlichen Ehrgeizes

Die Monstars sind die perfekten Antagonisten für Michael Jordan und die Looney Tunes. Sie sind groß, stark und skrupellos. Sie verkörpern den übertriebenen Ehrgeiz und die Besessenheit vom Sieg, die im Sport manchmal anzutreffen sind. Ihr unfaire Spielweise und ihre mangelnde Rücksichtnahme auf andere machen sie zu den idealen Bösewichten, die man gerne hasst.

Trotz ihrer Schurkenrolle sind die Monstars jedoch nicht eindimensional. Sie sind das Ergebnis der Manipulation durch Swackhammer und die Verkörperung des gestohlenen Talents der NBA-Spieler. Dies verleiht ihnen eine gewisse Tragik und macht sie zu mehr als nur bloßen Karikaturen.

Die Botschaft: Glaube an dich selbst und habe Spaß

Space Jam ist mehr als nur ein unterhaltsamer Film. Er vermittelt auch eine wichtige Botschaft: Glaube an dich selbst und habe Spaß. Michael Jordan, der zu Beginn des Films mit seiner Baseballkarriere zu kämpfen hat, lernt durch die Zusammenarbeit mit den Looney Tunes, seine Leidenschaft für den Basketball wiederzuentdecken und an seine Fähigkeiten zu glauben. Die Looney Tunes wiederum lernen, ihr volles Potenzial auszuschöpfen und sich von niemandem unterkriegen zu lassen.

Der Film erinnert uns daran, dass es wichtig ist, Spaß zu haben und die Freude am Spiel nicht zu verlieren. Egal wie groß die Herausforderungen auch sein mögen, mit Humor, Entschlossenheit und dem Glauben an sich selbst kann man alles erreichen.

Der Soundtrack: Ein Ohrwurm-Garant

Der Soundtrack von Space Jam ist legendär und hat maßgeblich zum Erfolg des Films beigetragen. Mit Hits wie „I Believe I Can Fly“ von R. Kelly, „Space Jam“ von Quad City DJ’s und „Hit ‚Em High (The Monstars‘ Anthem)“ von B-Real, Coolio, Method Man, LL Cool J und Busta Rhymes ist der Soundtrack eine perfekte Mischung aus Hip-Hop, R&B und Pop. Die Songs sind eingängig, energiegeladen und passen perfekt zur Stimmung des Films. Sie haben sich zu Klassikern entwickelt und werden auch heute noch gerne gehört.

Die Animation: Eine perfekte Symbiose aus Realität und Cartoon

Die Animation in Space Jam ist bahnbrechend und innovativ. Sie kombiniert auf nahtlose Weise Realfilmaufnahmen mit traditioneller Zeichentrickanimation. Die Interaktion zwischen Michael Jordan und den Looney Tunes wirkt natürlich und überzeugend, was dem Film eine zusätzliche Ebene der Glaubwürdigkeit verleiht. Die Animation ist farbenfroh, dynamisch und voller Details, was den Film zu einem visuellen Fest macht.

Der Einfluss: Ein Meilenstein der Popkultur

Space Jam hat die Popkultur nachhaltig beeinflusst. Der Film hat eine ganze Generation von Kindern und Jugendlichen für Basketball und die Looney Tunes begeistert. Die Mode, die Musik und die Sprache des Films haben sich in der Popkultur etabliert und sind bis heute präsent. Space Jam hat gezeigt, dass man mit einer kreativen Idee und einer gelungenen Umsetzung ein Publikum jeden Alters begeistern kann.

Kritik und Vermächtnis

Trotz seines Erfolges war Space Jam nicht vor Kritik gefeit. Einige Kritiker bemängelten die dünne Handlung und die übermäßige Produktplatzierung. Dennoch überwiegen die positiven Aspekte des Films. Space Jam ist ein unterhaltsames und inspirierendes Spektakel, das Jung und Alt begeistert. Der Film hat sich zu einem Kultklassiker entwickelt und wird auch in Zukunft seinen Platz in den Herzen der Zuschauer behalten.

Fazit: Ein zeitloser Klassiker

Space Jam ist mehr als nur ein Film. Er ist ein Erlebnis, das man immer wieder gerne genießt. Die Kombination aus Basketball, Looney Tunes und Michael Jordan ist einzigartig und unvergesslich. Der Film erinnert uns daran, dass es wichtig ist, an sich selbst zu glauben, Spaß zu haben und niemals aufzugeben. Space Jam ist ein zeitloser Klassiker, der auch in Zukunft Generationen von Zuschauern begeistern wird.

Die Besetzung im Überblick:

Schauspieler Rolle
Michael Jordan Michael Jordan
Wayne Knight Stan Podolak
Theresa Randle Juanita Jordan
Danny DeVito Mr. Swackhammer (Stimme)
Bill Murray Bill Murray
Dee Bradley Baker Daffy Duck/Tasmanian Devil/Bulls Announcer (Stimme)
Billy West Bugs Bunny/Elmer Fudd (Stimme)
Bob Bergen Porky Pig/Tweety/Marvin the Martian/Hervey the Manager (Stimme)
June Foray Granny (Stimme)
Maurice LaMarche Pepé Le Pew (Stimme)

Einige unvergessliche Zitate aus dem Film:

  • „Come on and SLAM! And welcome to the JAM!“ – Quad City DJ’s
  • „I believe I can fly.“ – R. Kelly
  • „What’s up, Doc?“ – Bugs Bunny
  • „That’s all folks!“ – Porky Pig

Bewertungen: 4.8 / 5. 329

Zusätzliche Informationen
Studio

Warner Bros (Universal Pictures)

Ähnliche Filme

Der Nussknacker

Der Nussknacker

Die Geister der Titanic IMAX  Special Edition [2 DVDs]

DieGeisterderTitanicIMAX

Der kleine Nick

Der kleine Nick

Liliane Susewind - Ein tierisches Abenteuer

Liliane Susewind – Ein tierisches Abenteuer

Camp Rock 2 - The Final Jam - Extended Edition

Camp Rock 2 – The Final Jam – Extended Edition

Die Mütter-Mafia

Die Mütter-Mafia

Meine teuflisch gute Freundin

Meine teuflisch gute Freundin

Weihnachten zum Verlieben (3 DVDs)

Weihnachten zum Verlieben

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
4,49 €