Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Fantasy & Science Fiction » TV-Serien
Star Trek - Enterprise/Season 4  [6 BRs]

Star Trek – Enterprise/Season 4

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
    • Anime & Zeichentrick
    • Fantasy
    • Science Fiction
    • TV-Serien
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Star Trek: Enterprise – Staffel 4: Eine Hommage an die Ursprünge und ein Blick in die Zukunft
    • Ein Neuanfang unter düsteren Vorzeichen
    • Die Trilogie-Struktur: Eine Hommage an die klassischen Wurzeln
    • Gastauftritte und Easter Eggs: Eine Fundgrube für Star Trek-Fans
    • Die Gründung der Föderation: Ein Blick in die Zukunft
    • Das umstrittene Finale: „These Are the Voyages…“
    • Fazit: Eine Staffel der Versöhnung und des Abschieds
    • Episodenübersicht

Star Trek: Enterprise – Staffel 4: Eine Hommage an die Ursprünge und ein Blick in die Zukunft

Die vierte und leider letzte Staffel von *Star Trek: Enterprise* ist mehr als nur eine Fortsetzung der Abenteuer der NX-01-Crew. Sie ist eine Liebeserklärung an das gesamte *Star Trek*-Universum, eine versöhnliche Geste an die Fans und ein mutiger Versuch, die losen Enden der Serie zu verknüpfen und sie nahtlos in den etablierten Kanon einzufügen. Nach den gemischten Reaktionen auf die vorherigen Staffeln hat sich das Produktionsteam um Manny Coto mit dieser Staffel selbst übertroffen und eine Reihe von Episoden geschaffen, die sowohl nostalgisch als auch innovativ sind.

Ein Neuanfang unter düsteren Vorzeichen

Nach dem verheerenden Angriff der Xindi auf die Erde, der die dritte Staffel prägte, kehrt die Enterprise geschlagen und demoralisiert zur Erde zurück. Die Atmosphäre ist angespannt, das Vertrauen in die Sternenflotte erschüttert. Admiral Maxwell Forrest ist tot, und die Erde ringt mit den psychologischen Narben des Angriffs. Captain Archer, der von seinen Erfahrungen gezeichnet ist, steht vor der schwierigen Aufgabe, seine Crew wieder zu vereinen und einen neuen Sinn für ihren Auftrag zu finden. Die ersten Episoden der Staffel beschäftigen sich intensiv mit den Nachwirkungen des Xindi-Konflikts und zeigen, wie die Enterprise-Crew versucht, die Scherben ihrer Vergangenheit aufzusammeln und sich neu zu orientieren.

Diese ersten Episoden sind emotional aufgeladen und bieten den Schauspielern die Möglichkeit, ihre Figuren in neuen Facetten zu zeigen. Scott Bakula überzeugt als gequälter Archer, der mit der Last seiner Entscheidungen ringt. Jolene Blalock als T’Pol offenbart eine größere emotionale Tiefe, während Connor Trinneer als Trip Tucker mit dem Verlust seiner Schwester hadert. Die Serie scheut sich nicht, die psychologischen Auswirkungen von Krieg und Trauma darzustellen und verleiht den Charakteren dadurch eine größere Glaubwürdigkeit und Menschlichkeit.

Die Trilogie-Struktur: Eine Hommage an die klassischen Wurzeln

Ein herausragendes Merkmal der vierten Staffel ist die Einführung von zusammenhängenden Handlungsbögen, die sich über mehrere Episoden erstrecken. Diese Trilogie-Struktur ermöglicht es den Autoren, komplexe Geschichten zu erzählen und die Charaktere tiefer zu erforschen. Sie erinnert an die klassischen *Star Trek*-Episoden, in denen moralische Dilemmata und philosophische Fragen im Vordergrund standen.

  • Die Augment-Trilogie (Borderland, Cold Station 12, The Augments): Diese Trilogie beschäftigt sich mit den Augments, genetisch verbesserten Menschen, die von Dr. Arik Soong (Brent Spiner) erschaffen wurden. Sie stellt eine direkte Verbindung zu Khan Noonien Singh und den Ereignissen aus *Star Trek II: Der Zorn des Khan* her. Die Trilogie wirft ethische Fragen über Gentechnik und die Natur des Menschen auf und zeigt die möglichen Konsequenzen von wissenschaftlichem Ehrgeiz ohne moralische Grenzen.
  • Die Orion-Trilogie (Kir’Shara, Daedalus, Observer Effect): Diese Trilogie entführt die Crew der Enterprise in die dunklen Machenschaften des Orion-Syndikats. Sie enthüllt eine verborgene Verschwörung innerhalb der vulkanischen Gesellschaft und stellt die etablierten Vorstellungen über die Vulkanier und ihre strenge Logik in Frage. Die Trilogie ist spannend und actionreich und bietet gleichzeitig eine subtile Kritik an Korruption und Machtmissbrauch.
  • Die Terra Prime-Trilogie (Demons, Terra Prime): Diese Trilogie behandelt das Thema Xenophobie und die Angst vor dem Fremden. Eine radikale menschliche Organisation namens Terra Prime versucht, die Erde von allen außerirdischen Einflüssen zu befreien und die menschliche Rasse zu „reinigen“. Die Trilogie ist düster und beklemmend und erinnert an die dunkelsten Kapitel der menschlichen Geschichte. Sie stellt die Frage, wie weit man gehen darf, um die eigene Kultur und Identität zu schützen.

Gastauftritte und Easter Eggs: Eine Fundgrube für Star Trek-Fans

Die vierte Staffel ist gespickt mit Gastauftritten bekannter *Star Trek*-Gesichter und unzähligen Easter Eggs, die das Herz jedes Fans höherschlagen lassen. Brent Spiner kehrt als Dr. Arik Soong zurück, der Vorfahre von Noonien Soong, dem Schöpfer von Data. Jeffrey Combs, der bereits in *Star Trek: Deep Space Nine* und *Star Trek: Voyager* brillierte, verkörpert einen Andorianer namens Shran. Die Gastauftritte sind nicht nur Fanservice, sondern tragen auch dazu bei, die Kontinuität des *Star Trek*-Universums zu festigen und die verschiedenen Serien miteinander zu verbinden.

Die Easter Eggs sind subtiler, aber nicht weniger lohnenswert. Sie reichen von kleinen Anspielungen auf frühere Episoden bis hin zu direkten Verweisen auf Ereignisse aus anderen *Star Trek*-Serien. Diese Details zeigen, dass die Autoren ein tiefes Verständnis für die *Star Trek*-Mythologie haben und die Serie mit Respekt und Hingabe behandeln.

Die Gründung der Föderation: Ein Blick in die Zukunft

Ein zentrales Thema der vierten Staffel ist die Vorbereitung auf die Gründung der Föderation. In den Episoden „United“ und „Divergence“ bahnen sich wichtige politische Entwicklungen an, die letztendlich zur Gründung der Vereinigten Föderation der Planeten führen werden. Die Enterprise-Crew spielt dabei eine entscheidende Rolle, indem sie diplomatische Beziehungen zu verschiedenen Alien-Spezies aufbaut und Konflikte entschärft. Diese Episoden sind inspirierend und zeigen, wie verschiedene Kulturen und Ideologien zusammenarbeiten können, um eine bessere Zukunft zu schaffen.

Die Gründung der Föderation ist nicht nur ein historisches Ereignis im *Star Trek*-Universum, sondern auch eine Botschaft der Hoffnung und des Optimismus. Sie zeigt, dass die Menschheit in der Lage ist, ihre eigenen Fehler zu überwinden und eine friedlichere und gerechtere Welt zu schaffen. Die vierte Staffel von *Star Trek: Enterprise* erinnert uns daran, dass die Zukunft nicht in Stein gemeißelt ist und dass wir alle die Möglichkeit haben, sie zu gestalten.

Das umstrittene Finale: „These Are the Voyages…“

Das Finale der Serie, „These Are the Voyages…“, ist bis heute eines der umstrittensten Enden in der *Star Trek*-Geschichte. Die Episode spielt größtenteils während einer Simulation auf dem Holodeck der USS Enterprise-D unter dem Kommando von Captain Riker (Jonathan Frakes) aus *Star Trek: The Next Generation*. Riker nutzt die Simulation, um eine schwierige Entscheidung über den Ausgang einer Schlacht zu treffen, in die auch die Crew der Enterprise (NX-01) involviert war. Die Episode wird aus der Perspektive von Riker und Deanna Troi (Marina Sirtis) erzählt und zeigt Ausschnitte aus einem wichtigen Einsatz der Enterprise-Crew.

Viele Fans kritisierten das Finale, da es sich mehr auf die Charaktere aus *The Next Generation* konzentrierte als auf die Crew der NX-01 und zudem den tragischen Tod von Commander Trip Tucker enthielt, welcher von vielen als unnötig empfunden wurde. Trotz der Kontroverse versucht das Finale, eine Verbindung zwischen *Enterprise* und den späteren *Star Trek*-Serien herzustellen und die Bedeutung der Ereignisse auf der NX-01 für die Gründung der Föderation hervorzuheben.

Fazit: Eine Staffel der Versöhnung und des Abschieds

Die vierte Staffel von *Star Trek: Enterprise* ist eine beeindruckende Leistung, die die Serie in eine neue Richtung lenkt und sie nahtlos in den *Star Trek*-Kanon einfügt. Sie ist eine Hommage an die Ursprünge von *Star Trek*, ein Blick in die Zukunft und ein emotionaler Abschied von einer Crew, die uns ans Herz gewachsen ist. Auch wenn das Finale umstritten ist, ändert dies nichts an der Tatsache, dass die vierte Staffel zu den besten Staffeln von *Star Trek* gehört und von jedem Fan der Serie gesehen werden sollte. Sie ist eine Erinnerung daran, dass *Star Trek* mehr ist als nur Science-Fiction – es ist eine Vision einer besseren Zukunft, die uns alle inspirieren kann.

Episodenübersicht

Nr. Titel Inhalt (Kurz)
1 Storm Front, Part I Die Enterprise kehrt in eine alternative Zeitlinie zurück, in der Nazis in New York sind.
2 Storm Front, Part II Archer muss die Zeitlinie wiederherstellen und trifft auf einen unerwarteten Verbündeten.
3 Home Die Crew kehrt zur Erde zurück und muss sich den Folgen des Xindi-Angriffs stellen.
4 Borderland Die Enterprise jagt Dr. Arik Soong und seine Augments.
5 Cold Station 12 Die Enterprise verfolgt Soong zu einer geheimen Sternenbasis.
6 The Augments Archer muss sich mit den ethischen Implikationen der Augment-Technologie auseinandersetzen.
7 The Forge T’Pol kehrt nach Vulkan zurück und deckt eine Verschwörung auf.
8 Awakening Die Enterprise hilft einer vulkanischen Untergrundbewegung.
9 Kir’Shara Archer entdeckt die Wahrheit über die vulkanische Gesellschaft.
10 Daedalus Ein Wissenschaftler der Sternenflotte entwickelt eine neue Technologie.
11 Observer Effect Die Crew wird von einer außerirdischen Lebensform beeinflusst.
12 Babel One Die Enterprise hilft beim Aufbau der Föderation.
13 United Archer muss einen Krieg zwischen Andorianern und Tellariten verhindern.
14 The Aenar Die Enterprise sucht nach einem neuen Verbündeten.
15 Affliction Ein Virus bedroht die Klingonen.
16 Divergence Die Enterprise muss das Virus stoppen.
17 Bound Die Crew gerät in die Fänge von Orion-Sklavenhändlern.
18 In a Mirror, Darkly, Part I Die Enterprise gerät in ein Paralleluniversum.
19 In a Mirror, Darkly, Part II Die Crew kämpft ums Überleben im Spiegeluniversum.
20 Demons Eine radikale menschliche Organisation bedroht die Erde.
21 Terra Prime Archer muss die Welt vor Terra Prime retten.
22 These Are the Voyages… Riker und Troi erleben eine Simulation auf dem Holodeck der Enterprise-D.

Bewertungen: 4.9 / 5. 575

Zusätzliche Informationen
Studio

Paramount (Universal Pictures)

Ähnliche Filme

Stargate Kommando SG-1 - Die komplette Serie  (DVDs)

Stargate Kommando SG-1 – Die komplette Serie

Murdoch Mysteries - Staffel 1  [4 DVDs]

Murdoch Mysteries – Staffel 1

The Outpost - Staffel 1 (Folge 1-10)  [3 DVDs]

The Outpost – Staffel 1 (Folge 1-10)

Die Erben der Nacht - Staffel 1  [2 DVDs]

Die Erben der Nacht – Staffel 1

Meine Wiedergeburt als Schleim in einer anderen Welt - DVD Vol. 2  [2 DVDs]

Meine Wiedergeburt als Schleim in einer anderen Welt – Vol. 2

Outer Limits - Die unbekannte Dimension: Staffel 3 (Fernsehjuwelen)  [5 DVDs]

Outer Limits – Die unbekannte Dimension: Staffel 3 (Fernsehjuwelen)

Meine Wiedergeburt als Schleim in einer anderen Welt - DVD Vol. 4  [2 DVDs]

Meine Wiedergeburt als Schleim in einer anderen Welt – Vol. 4

Sword Art Online: Alicization - War of Underworld - Staffel 3 - Vol.1  [2 DVDs]

Sword Art Online: Alicization – War of Underworld – Staffel 3 – Vol.1

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
38,99 €