Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Fantasy & Science Fiction » TV-Serien
Star Trek - Raumschiff Enterprise - Staffel 1  [8 DVDs]

Star Trek – Raumschiff Enterprise – Staffel 1

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
    • Anime & Zeichentrick
    • Fantasy
    • Science Fiction
    • TV-Serien
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Star Trek – Raumschiff Enterprise – Staffel 1: Eine Reise beginnt
    • Die Crew: Eine Familie im All
    • Die Mission: Die Galaxie erforschen, Neues Leben und neue Zivilisationen suchen
    • Die Themen: Mehr als nur Science-Fiction
    • Die Wirkung: Eine Legende wird geboren
    • Die Episoden im Detail

Star Trek – Raumschiff Enterprise – Staffel 1: Eine Reise beginnt

Willkommen an Bord der USS Enterprise! Machen Sie sich bereit für ein unvergessliches Abenteuer, denn die erste Staffel von Star Trek – Raumschiff Enterprise ist mehr als nur Fernsehen; sie ist ein Meilenstein der Science-Fiction, ein Fenster zu einer optimistischen Zukunft und der Beginn einer Legende, die bis heute unzählige Menschen inspiriert.

Die 1966 gestartete Serie entführt uns in das 23. Jahrhundert, eine Zeit, in der die Menschheit die Sterne erreicht hat und gemeinsam mit anderen Zivilisationen die Vereinigten Föderation der Planeten bildet. Im Zentrum steht die Crew der USS Enterprise NCC-1701, angeführt von dem charismatischen Captain James T. Kirk, der stets bereit ist, Neuland zu erkunden und unbekannte Gefahren zu meistern.

Die Crew: Eine Familie im All

Die Enterprise ist mehr als nur ein Raumschiff; sie ist ein Zuhause für eine vielfältige Crew, deren Zusammensetzung die Werte der Föderation widerspiegelt. Jeder Charakter bringt seine eigenen Stärken, Überzeugungen und Eigenheiten mit ein, die sich zu einem harmonischen Ganzen verbinden.

  • Captain James T. Kirk (William Shatner): Ein Draufgänger mit Herz, der sich durch seinen Mut, seine Intuition und seine unerschütterliche Entschlossenheit auszeichnet. Kirk ist bereit, Risiken einzugehen, um seine Crew und die Prinzipien der Föderation zu schützen.
  • Erster Offizier Spock (Leonard Nimoy): Der Halb-Vulkanier Spock verkörpert Logik und Rationalität. Seine emotionslose Denkweise steht oft im Kontrast zu Kirks impulsivem Handeln, doch gerade diese Gegensätze machen ihre Zusammenarbeit so effektiv. Spocks trockener Humor und seine unerschütterliche Loyalität machen ihn zu einer Schlüsselfigur der Enterprise.
  • Schiffsarzt Dr. Leonard „Pille“ McCoy (DeForest Kelley): Der emotionalste Charakter an Bord, der oft mit Spock aneinandergerät. McCoy ist ein brillanter Arzt, der sich um das Wohl seiner Patienten sorgt und stets versucht, Kirks manchmal waghalsige Entscheidungen zu hinterfragen. Seine Menschlichkeit und sein Mitgefühl machen ihn zu einem wichtigen moralischen Kompass für die Crew.
  • Chefingenieur Montgomery „Scotty“ Scott (James Doohan): Ein Wunderkind der Technik, der dafür sorgt, dass die Enterprise immer einsatzbereit ist. Scotty ist bekannt für seine Loyalität, seinen Stolz auf seine Arbeit und seine Fähigkeit, selbst die unmöglichsten Reparaturen durchzuführen.
  • Steuermann Hikaru Sulu (George Takei): Ein talentierter Steuermann und Fechter, der Ruhe und Präzision verkörpert. Sulu ist ein loyaler Freund und ein wertvolles Mitglied der Crew.
  • Nachrichtenoffizierin Nyota Uhura (Nichelle Nichols): Eine sprachgewandte und intelligente Offizierin, die für die Kommunikation mit anderen Schiffen und Planeten zuständig ist. Uhura ist ein Vorbild für afroamerikanische Frauen und ein Symbol für die Vielfalt der Föderation.
  • Fähnrich Pavel Chekov (Walter Koenig): Ein junger und enthusiastischer Navigator, der mit seinem russischen Akzent und seiner Begeisterung für sein Heimatland oft für humorvolle Momente sorgt.

Die Mission: Die Galaxie erforschen, Neues Leben und neue Zivilisationen suchen

Die Mission der Enterprise ist einfach, aber gewaltig: „To boldly go where no man has gone before!“ (Dorthin zu gehen, wo noch nie ein Mensch zuvor gewesen ist!). Im Laufe der ersten Staffel stößt die Crew auf eine Vielzahl von Herausforderungen, die sie an ihre Grenzen bringen und ihre Werte auf die Probe stellen.

Einige der denkwürdigsten Episoden der ersten Staffel sind:

  • „Das Letzte seiner Art“ („The Corbomite Maneuver“): Die Enterprise wird von einem riesigen, bedrohlichen Raumschiff angegriffen und Kirk muss einen Weg finden, die Situation zu entschärfen, ohne einen Krieg zu riskieren. Diese Episode etabliert Kirks taktisches Genie und seine Fähigkeit, auch in scheinbar ausweglosen Situationen einen Ausweg zu finden.
  • „Landurlaub“ („Shore Leave“): Die Crew landet auf einem Planeten, auf dem sich ihre Gedanken und Wünsche auf mysteriöse Weise manifestieren. Was zunächst wie ein Paradies erscheint, entpuppt sich bald als gefährliche Falle, die die psychologischen Schwächen der Crewmitglieder offenbart.
  • „Krieg der Computer“ („The Return of the Archons“): Die Enterprise entdeckt einen Planeten, der von einem allmächtigen Computer kontrolliert wird, der die Bevölkerung in einem Zustand der Glückseligkeit hält. Kirk muss entscheiden, ob er in die Entwicklung der Zivilisation eingreifen soll, um ihnen die Freiheit zurückzugeben.
  • „Implosion in der Spirale“ („Space Seed“): Die Enterprise entdeckt ein Raumschiff, das Übermenschen aus dem 20. Jahrhundert beherbergt, darunter den charismatischen und gefährlichen Khan Noonien Singh. Diese Episode ist der Auftakt zu einem der bekanntesten Handlungsbögen der Star Trek-Geschichte.
  • „Gefahr aus dem Dunkel“ („The City on the Edge of Forever“): Die Crew reist durch ein Zeitportal in die Vergangenheit und muss verhindern, dass ein Mitglied ihre Zeitlinie verändert und damit die Zukunft der Föderation zerstört. Diese Episode gilt als eine der besten und emotionalsten der gesamten Serie.

Die Themen: Mehr als nur Science-Fiction

Star Trek – Raumschiff Enterprise ist weit mehr als nur eine Abenteuergeschichte im Weltraum. Die Serie behandelt zeitlose Themen wie:

  • Toleranz und Vielfalt: Die Föderation ist ein Zusammenschluss verschiedener Spezies, die friedlich zusammenleben und voneinander lernen. Star Trek feiert die Vielfalt und plädiert für Toleranz und Akzeptanz gegenüber anderen Kulturen und Lebensweisen.
  • Humanismus und Optimismus: Star Trek präsentiert eine positive Vision der Zukunft, in der die Menschheit ihre Probleme überwunden hat und sich auf die Erforschung und Verbesserung der Welt konzentriert. Die Serie glaubt an das Potenzial der Menschheit und an die Kraft der Zusammenarbeit und des Fortschritts.
  • Moral und Ethik: Die Crew der Enterprise wird immer wieder mit moralischen Dilemmata konfrontiert, die sie zwingen, ihre Werte zu hinterfragen und schwierige Entscheidungen zu treffen. Star Trek regt zum Nachdenken über ethische Fragen an und fordert uns auf, Verantwortung für unser Handeln zu übernehmen.
  • Erforschung und Entdeckung: Der unstillbare Drang, Neues zu entdecken und die Grenzen des Wissens zu erweitern, ist ein zentrales Thema der Serie. Star Trek ermutigt uns, neugierig zu bleiben, Fragen zu stellen und die Welt um uns herum zu erforschen.

Die Wirkung: Eine Legende wird geboren

Die erste Staffel von Star Trek – Raumschiff Enterprise legte den Grundstein für ein Franchise, das bis heute die Popkultur prägt. Die Serie hat unzählige Menschen inspiriert, Wissenschaftler, Ingenieure und Künstler beeinflusst und eine weltweite Fangemeinde geschaffen. Star Trek hat uns gezeigt, dass eine bessere Zukunft möglich ist, wenn wir zusammenarbeiten, tolerant sind und niemals aufhören, nach den Sternen zu greifen.

Die Charaktere, die Geschichten und die Themen von Star Trek haben sich tief in unser kollektives Bewusstsein eingeprägt. Die Enterprise ist mehr als nur ein Raumschiff; sie ist ein Symbol für Hoffnung, Fortschritt und die unendlichen Möglichkeiten des menschlichen Geistes.

Die Episoden im Detail

Um Ihnen einen noch besseren Überblick zu verschaffen, finden Sie hier eine detailliertere Beschreibung der einzelnen Episoden der ersten Staffel:

Episode Titel Kurzbeschreibung
1 „The Man Trap“ („Das Letzte seiner Art“) Die Enterprise besucht einen abgelegenen Außenposten und entdeckt, dass ein einsames Wesen die Form seiner Opfer annimmt, um zu überleben.
2 „Charlie X“ („Charlie“) Ein Teenager mit unkontrollierbaren psychischen Kräften wird an Bord der Enterprise gebracht und bedroht die Sicherheit des Schiffes.
3 „Where No Man Has Gone Before“ („Die Spitze des Eisbergs“) Die Enterprise trifft auf ein Raumschiffswrack und zwei Crewmitglieder entwickeln übermenschliche Fähigkeiten, die sie zu einer Gefahr für die anderen machen.
4 „The Naked Time“ („Implosion“) Ein Virus infiziert die Crew der Enterprise und löst ihre unterdrückten Emotionen und verborgenen Wünsche aus.
5 „The Enemy Within“ („Kirk : //= ?“) Ein Transporterunfall spaltet Captain Kirk in seine guten und bösen Seiten.
6 „Mudd’s Women“ („Mudd’s Frauen“) Die Enterprise rettet ein Raumschiff, das von dem gerissenen Händler Harry Mudd kommandiert wird, der drei wunderschöne Frauen als Ware anbietet.
7 „What Are Little Girls Made Of?“ („Der dressierte Herrscher“) Die Enterprise findet Dr. Roger Korby auf einem abgelegenen Planeten, der Androiden erschaffen hat, die er für seine Zwecke einsetzt.
8 „Miri“ („Miri, ein Kleinling“) Die Enterprise entdeckt einen Planeten, auf dem Kinder unsterblich geworden sind, aber von einem tödlichen Virus bedroht werden.
9 „Dagger of the Mind“ („Der Tempel des Apoll“) Die Enterprise besucht eine Kolonie, in der eine umstrittene Behandlungsmethode eingesetzt wird, um psychisch Kranke zu heilen.
10 „The Corbomite Maneuver“ („Das Letzte seiner Art“) Die Enterprise wird von einem mächtigen Raumschiff bedroht und Kirk muss einen Weg finden, einen Konflikt zu vermeiden.
11 „The Menagerie, Part I“ („Talos IV – Tabu, Teil I“) Spock entführt Kirk und bringt ihn zu einem verbotenen Planeten, um seinen ehemaligen Captain Christopher Pike zu retten.
12 „The Menagerie, Part II“ („Talos IV – Tabu, Teil II“) Die Geschichte von Christopher Pike und den telepathisch begabten Bewohnern von Talos IV wird enthüllt.
13 „Balance of Terror“ („Spock unter Verdacht“) Die Enterprise gerät in einen Konflikt mit einem romulanischen Kriegsschiff, das die neutrale Zone verletzt hat.
14 „Shore Leave“ („Landurlaub“) Die Crew landet auf einem Planeten, auf dem sich ihre Gedanken und Wünsche materialisieren.
15 „The Galileo Seven“ („Landeurlaub“) Spock führt eine Gruppe von Crewmitgliedern auf einer Forschungsmission mit dem Shuttle Galileo an, die auf einem feindseligen Planeten notlanden müssen.
16 „The Squire of Gothos“ („Kodos, der Henker“) Die Enterprise trifft auf ein Wesen, das sich als Lord eines mittelalterlichen Schlosses ausgibt und die Crewmitglieder in seine Spiele zwingt.
17 „Arena“ („Kirk unter Anklage“) Kirk wird auf einen Wüstenplaneten teleportiert, um gegen den Captain eines feindlichen Raumschiffs zu kämpfen.
18 „Tomorrow Is Yesterday“ („Ein Planet genannt Erde“) Die Enterprise wird durch einen Zeitstrudel in das 20. Jahrhundert geschleudert.
19 „Court Martial“ („Kriegsgericht“) Kirk wird eines Fehlverhaltens beschuldigt und vor ein Kriegsgericht gestellt.
20 „The Return of the Archons“ („Krieg der Computer“) Die Enterprise entdeckt einen Planeten, der von einem allmächtigen Computer kontrolliert wird.
21 „Space Seed“ („Implosion in der Spirale“) Die Enterprise findet ein Raumschiff mit Übermenschen aus dem 20. Jahrhundert, darunter Khan Noonien Singh.
22 „A Taste of Armageddon“ („Krieg nach Plan“) Die Enterprise vermittelt zwischen zwei Planeten, die seit Jahrhunderten einen simulierten Krieg führen.
23 „This Side of Paradise“ („Die Gehirnwäsche“) Die Crew landet auf einem Planeten, der von einer Pflanze befallen ist, die sie glücklich und sorglos macht.
24 „The Devil in the Dark“ („Horta rettet“) Die Enterprise wird gerufen, um das Problem mit einem Monster zu lösen, dass die Bergwerkarbeiter auf einem Planeten angreift.
25 „Errand of Mercy“ („Krieg um Organia“) Die Enterprise wird in einen Konflikt zwischen der Föderation und den Klingonen verwickelt.
26 „The Alternative Factor“ („Bele jagt Lokai“) Die Enterprise trifft auf zwei Männer, die aus einer anderen Dimension stammen und sich gegenseitig vernichten wollen.
27 „The City on the Edge of Forever“ („Gefahr aus dem Dunkel“) Die Crew reist in die Vergangenheit, um zu verhindern, dass die Zeitlinie verändert wird.
28 „Operation: Annihilate!“ („Tödliche Wolken“) Die Enterprise muss einen Weg finden, parasitäre Kreaturen zu vernichten, die die Kontrolle über Menschen übernehmen.

Die erste Staffel von Star Trek – Raumschiff Enterprise ist ein Muss für jeden Science-Fiction-Fan. Sie ist ein zeitloser Klassiker, der uns nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken anregt und uns eine Vision einer besseren Zukunft schenkt. Begeben Sie sich auf die Reise und erleben Sie die Anfänge einer Legende!

Bewertungen: 4.6 / 5. 657

Zusätzliche Informationen
Studio

Paramount Home Entertainment

Ähnliche Filme

Meine Wiedergeburt als Schleim in einer anderen Welt - DVD Vol. 2  [2 DVDs]

Meine Wiedergeburt als Schleim in einer anderen Welt – Vol. 2

Outer Limits - Die unbekannte Dimension: Staffel 1 (Fernsehjuwelen)  [6 DVDs]

Outer Limits – Die unbekannte Dimension: Staffel 1 (Fernsehjuwelen)

Eine lausige Hexe

Eine lausige Hexe

Die Erben der Nacht - Staffel 1  [2 DVDs]

Die Erben der Nacht – Staffel 1

Die verlorene Welt

Die verlorene Welt, Staffel 2

Miss Kobayashi’s Dragon Maid - Vol. 1

Miss Kobayashi’s Dragon Maid – Vol. 1

Baron Münchhausen

Baron Münchhausen

Stargate Kommando SG-1 - Die komplette Serie  (DVDs)

Stargate Kommando SG-1 – Die komplette Serie

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
11,19 €