Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Romanze » Liebesfilm
Step Up 1-5  [5 DVDs]

Step Up 1-5

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
    • Bollywood
    • Liebesfilm
    • Liebeskomödie
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Step Up: Die Tanzfilm-Reihe, die Herzen bewegt
    • Step Up (2006): Der Beginn einer Bewegung
    • Step Up 2 the Streets (2008): Die Straße ruft
    • Step Up 3D (2010): Tanz in einer neuen Dimension
    • Step Up Revolution (2012): Tanz als Protest
    • Step Up: All In (2014): Das große Finale?
    • Die Magie der Step Up Filme
    • Die Darsteller und ihre beeindruckenden Leistungen
    • Die Musik: Der Herzschlag der Step Up Filme
    • Step Up: Eine Tanz-Revolution
    • Die Zukunft der Step Up Reihe

Step Up: Die Tanzfilm-Reihe, die Herzen bewegt

Die „Step Up“-Filmreihe hat sich seit ihrem ersten Erscheinen im Jahr 2006 zu einem wahren Phänomen entwickelt. Nicht nur für Tanzbegeisterte, sondern auch für alle, die sich von mitreißenden Geschichten, beeindruckenden Choreografien und der Kraft der Musik inspirieren lassen wollen. Jeder der fünf Filme erzählt eine einzigartige Geschichte, die jedoch alle ein gemeinsames Thema haben: die transformative Kraft des Tanzes und die Bedeutung von Leidenschaft, Freundschaft und Selbstverwirklichung.

Step Up (2006): Der Beginn einer Bewegung

Alles begann mit „Step Up“, einem Film, der die Gegensätze von zwei Welten aufeinanderprallen lässt. Tyler Gage (Channing Tatum), ein junger Mann aus schwierigen Verhältnissen, lebt in Baltimore und verbringt seine Zeit mit kleinen kriminellen Machenschaften. Eines Nachts gerät er in Schwierigkeiten und wird zu Sozialstunden an der renommierten Maryland School of the Arts verurteilt. Dort trifft er auf Nora Clark (Jenna Dewan), eine talentierte Balletttänzerin, die dringend einen neuen Tanzpartner für ihre Abschlussperformance sucht.

Zunächst sind Tyler und Nora wie Feuer und Wasser, doch durch die gemeinsame Leidenschaft für den Tanz nähern sie sich einander an. Tyler entdeckt sein eigenes Talent und seine Liebe zum Tanz, während er Nora hilft, ihren eigenen Stil zu finden und über ihre Zweifel hinwegzukommen. „Step Up“ ist eine Geschichte über zweite Chancen, über das Überwinden von Vorurteilen und über die Kraft, die in jedem von uns steckt, wenn wir unsere Leidenschaft finden und verfolgen. Der Film etablierte den Grundstein für die Reihe, indem er die Verbindung von Hip-Hop und klassischem Tanz auf einzigartige Weise präsentierte.

Step Up 2 the Streets (2008): Die Straße ruft

In „Step Up 2 the Streets“ verlagert sich der Fokus auf Andie West (Briana Evigan), eine talentierte Streetdancerin, die in Baltimore aufwächst. Andie lebt bei ihrer Vormundin Sarah, die droht, sie zu Verwandten nach Texas zu schicken, da Andie sich nicht an Regeln halten kann und Sarah Angst hat, dass Andie den falschen Weg einschlägt. Um dies zu verhindern, schreibt sich Andie an der Maryland School of the Arts ein, um ihre Leidenschaft für den Tanz weiter zu verfolgen. Dort findet sie sich jedoch nicht zurecht und eckt immer wieder an.

Andie schließt sich einer Underground-Tanzcrew an, der „410“, die sich auf einen illegalen Tanzwettbewerb namens „The Streets“ vorbereitet. Sie muss lernen, ihre Wurzeln in der Streetdance-Szene mit den Anforderungen der akademischen Welt in Einklang zu bringen. Dabei findet sie nicht nur neue Freunde, sondern auch die Liebe. Chase Collins (Robert Hoffman), ein charismatischer Tänzer, hilft ihr, ihren eigenen Weg zu finden und ihre künstlerischen Visionen zu verwirklichen. „Step Up 2 the Streets“ feiert die Energie und Kreativität der Streetdance-Kultur und zeigt, wie Tanz Menschen aus unterschiedlichen Hintergründen verbinden kann.

Step Up 3D (2010): Tanz in einer neuen Dimension

„Step Up 3D“ bringt die Reihe nach New York City, wo eine neue Generation von Tänzern um ihren Traum kämpft. Luke Katcher (Rick Malambri) ist ein junger Filmemacher, der eine Tanzcrew namens „House of Pirates“ leitet. Zusammen leben sie in einem Lagerhaus, das Luke vor dem Bankrott retten möchte.

Als Natalie Howard (Sharni Vinson) und Julian (Joe Slaughter) in die Stadt kommen, entdeckt Luke ihr außergewöhnliches Talent. Gemeinsam treten sie dem „World Jam“-Wettbewerb bei, einem der größten und prestigeträchtigsten Tanzwettbewerbe der Welt. Die Crew muss sich gegen andere talentierte Teams beweisen, darunter auch die „House of Samurai“, angeführt von Julians Bruder, um zu zeigen, was in ihnen steckt. „Step Up 3D“ beeindruckt mit spektakulären Tanzszenen, die durch die 3D-Technologie noch intensiver wirken. Der Film zelebriert die Vielfalt und Kreativität der New Yorker Tanzszene und zeigt, wie Tanz Menschen aus aller Welt zusammenbringen kann.

Step Up Revolution (2012): Tanz als Protest

In „Step Up Revolution“ wird Tanz zum Mittel des Protests. Die Geschichte spielt in Miami, wo eine Flashmob-Crew namens „The Mob“ mit ihren spektakulären Performances für Aufsehen sorgt. Sean Asa (Ryan Guzman) und Emily Anderson (Kathryn McCormick) sind die Hauptfiguren. Emily ist die Tochter eines reichen Geschäftsmannes, der plant, das Viertel, in dem „The Mob“ ihre Auftritte inszeniert, abzureißen und durch ein neues Bauprojekt zu ersetzen.

Emily schließt sich „The Mob“ an und verliebt sich in Sean. Gemeinsam nutzen sie ihre Tanzperformances, um auf die drohende Zerstörung aufmerksam zu machen und die Gemeinschaft zu mobilisieren. „Step Up Revolution“ ist ein Film über soziales Engagement, über die Kraft des Einzelnen und über die Möglichkeit, mit Kunst etwas zu bewegen. Der Film zeigt, wie Tanz zu einem Werkzeug des Protests werden kann und wie junge Menschen für ihre Überzeugungen einstehen können.

Step Up: All In (2014): Das große Finale?

„Step Up: All In“ vereint Charaktere aus den vorherigen Filmen in Las Vegas, wo sie an einem entscheidenden Tanzwettbewerb teilnehmen. Sean Asa, der zuvor mit seiner Crew in Miami aktiv war, versucht sein Glück in Los Angeles, scheitert jedoch und steht kurz davor, seinen Traum vom professionellen Tänzer aufzugeben.

Als er von dem Wettbewerb „The Vortex“ in Las Vegas erfährt, beschließt er, eine neue Crew zusammenzustellen und eine letzte Chance zu nutzen. Er trifft auf alte Bekannte wie Andie West und Moose, die ihm helfen, ein Team aus talentierten Tänzern zu formen. Gemeinsam stellen sie sich der Herausforderung und kämpfen um den Sieg. „Step Up: All In“ ist ein energiegeladener Film, der die Essenz der „Step Up“-Reihe noch einmal aufgreift. Er zeigt, wie wichtig es ist, niemals aufzugeben, an seine Träume zu glauben und sich von der Leidenschaft für den Tanz leiten zu lassen. Der Film ist ein Fest für alle Fans der Reihe und ein würdiger Abschluss.

Die Magie der Step Up Filme

Was macht die „Step Up“-Filme so besonders? Es ist die Mischung aus mitreißender Musik, atemberaubenden Tanzchoreografien und authentischen Geschichten, die das Herz berühren. Jeder Film hat seinen eigenen Charme und seine eigene Botschaft, doch alle Filme haben gemeinsam, dass sie die transformative Kraft des Tanzes hervorheben. Sie zeigen, wie Tanz Menschen aus unterschiedlichen Hintergründen verbinden, ihnen helfen kann, ihre Identität zu finden und ihre Träume zu verwirklichen.

Die „Step Up“-Filme sind mehr als nur Tanzfilme. Sie sind eine Inspiration für alle, die eine Leidenschaft haben und den Mut haben, diese zu verfolgen. Sie sind eine Erinnerung daran, dass es sich lohnt, für seine Träume zu kämpfen, auch wenn der Weg dorthin steinig ist. Und sie sind ein Beweis dafür, dass Tanz eine universelle Sprache ist, die Menschen auf der ganzen Welt verbindet.

Die Darsteller und ihre beeindruckenden Leistungen

Die „Step Up“-Filme haben eine Reihe von talentierten Schauspielern und Tänzern hervorgebracht, die mit ihren Leistungen das Publikum begeistert haben. Channing Tatum und Jenna Dewan, die im ersten Film die Hauptrollen spielten, wurden durch „Step Up“ zu Stars. Briana Evigan, Ryan Guzman und Kathryn McCormick haben ebenfalls mit ihren beeindruckenden Tanzkünsten und schauspielerischen Leistungen überzeugt.

Besonders hervorzuheben ist auch die Leistung von Adam G. Sevani als Moose, der in mehreren Filmen der Reihe zu sehen ist. Mit seinem einzigartigen Tanzstil und seinem charmanten Charakter hat er sich in die Herzen der Zuschauer getanzt. Die „Step Up“-Filme haben eine Plattform für junge Talente geschaffen und ihnen die Möglichkeit gegeben, ihre Fähigkeiten einem breiten Publikum zu präsentieren.

Die Musik: Der Herzschlag der Step Up Filme

Die Musik spielt in den „Step Up“-Filmen eine zentrale Rolle. Sie ist nicht nur ein Begleitelement, sondern ein integraler Bestandteil der Handlung. Die Soundtracks der Filme sind geprägt von einer vielfältigen Mischung aus Hip-Hop, Pop, R&B und elektronischer Musik. Sie spiegeln die Energie und Leidenschaft der Tänzer wider und tragen maßgeblich zur Atmosphäre der Filme bei.

Viele der Songs, die in den „Step Up“-Filmen zu hören sind, wurden zu Hits und haben die Charts erobert. Die Musik der „Step Up“-Filme hat eine ganze Generation von Tänzern und Musikliebhabern inspiriert und dazu beigetragen, dass die Filme zu einem kulturellen Phänomen geworden sind.

Step Up: Eine Tanz-Revolution

Die „Step Up“-Filme haben nicht nur die Herzen der Zuschauer erobert, sondern auch die Tanzwelt nachhaltig beeinflusst. Sie haben dazu beigetragen, dass Streetdance und andere moderne Tanzstile einem breiteren Publikum zugänglich gemacht wurden. Die Filme haben eine neue Generation von Tänzern inspiriert und dazu beigetragen, dass Tanzschulen und Tanzkurse einen Aufschwung erlebt haben.

Die „Step Up“-Filme haben gezeigt, dass Tanz mehr ist als nur Bewegung. Sie haben gezeigt, dass Tanz eine Ausdrucksform ist, eine Möglichkeit, seine Gefühle auszudrücken, seine Kreativität zu entfalten und seine Träume zu verwirklichen. Die „Step Up“-Filme haben eine Tanz-Revolution ausgelöst und die Welt ein Stückchen tanzender gemacht.

Die Zukunft der Step Up Reihe

Obwohl „Step Up: All In“ als Abschluss der Filmreihe gedacht war, gibt es immer wieder Gerüchte über eine mögliche Fortsetzung. Die Fans der Filme hoffen auf ein Wiedersehen mit ihren Lieblingscharakteren und auf neue, mitreißende Tanzgeschichten. Es bleibt abzuwarten, ob es jemals einen weiteren „Step Up“-Film geben wird, doch die Magie der bisherigen Filme wird uns noch lange begleiten. Die „Step Up“-Filme sind ein zeitloses Zeugnis für die Kraft des Tanzes und die Bedeutung von Leidenschaft, Freundschaft und Selbstverwirklichung.

Bewertungen: 4.8 / 5. 520

Zusätzliche Informationen
Studio

Constantin Film (Universal)

Ähnliche Filme

Bergkristall

Bergkristall

MacGyver - Staffel 3 (Reboot)  [6 DVDs]

MacGyver – Staffel 3 (Reboot)

12 Years a Slave

12 Years a Slave

Tod eines Handlungsreisenden

Tod eines Handlungsreisenden

Die Sprache des Herzens

Die Sprache des Herzens

Blind Side - Die grosse Chance

Blind Side – Die grosse Chance

Die Rettungsflieger - Staffel 7  (DVDs)

Die Rettungsflieger – Staffel 7

Die Rettungsflieger

Die Rettungsflieger

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
18,26 €