Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Krimi & Thriller » Action
Stirb langsam 1-5  [5 DVDs]

Stirb langsam 1-5

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
    • Action
    • Drama
    • Klassiker
    • Komödie & Romantik
    • TV-Serien
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Stirb Langsam: Ein Action-Meilenstein in Fünf Akten
    • Stirb Langsam (1988): Weihnachten wird zur Hölle
    • Stirb Langsam 2 (1990): Der Weihnachtsmann mit der Pistole
    • Stirb Langsam: Jetzt Erst Recht (1995): Eine Schnitzeljagd mit Sprengstoff
    • Stirb Langsam 4.0 (2007): High-Tech-Terror
    • Stirb Langsam – Ein guter Tag zum Sterben (2013): Familienbande in Russland
  • Die Unsterblichkeit eines Helden: Warum „Stirb Langsam“ weiterhin begeistert

Stirb Langsam: Ein Action-Meilenstein in Fünf Akten

Die „Stirb Langsam“-Reihe hat das Action-Kino nachhaltig geprägt. Mit John McClane, dem New Yorker Cop, der zur falschen Zeit am falschen Ort ist, schuf sie einen Helden, der nicht unverwundbar, sondern menschlich und nachvollziehbar ist. Eine Reise durch fünf Filme, die nicht nur explosive Action bieten, sondern auch von Mut, Opferbereitschaft und dem unerschütterlichen Willen erzählen, das Richtige zu tun.

Stirb Langsam (1988): Weihnachten wird zur Hölle

Weihnachten in Los Angeles: John McClane, ein New Yorker Polizist, reist, um seine entfremdete Frau Holly und seine Kinder zu besuchen. Holly arbeitet für die Nakatomi Corporation und eine Weihnachtsfeier im Nakatomi Plaza soll die Familie wieder zusammenführen. Doch die Besinnlichkeit währt nicht lange. Eine Gruppe schwer bewaffneter Terroristen unter der Führung des gerissenen Hans Gruber stürmt das Gebäude. Ihr Ziel ist scheinbar ein Tresor mit 640 Millionen Dollar.

McClane entkommt dem Angriff und versteckt sich im Gebäude. Er ist der einzige, der den Terroristen entgegentreten kann. Ausgestattet mit nichts als seiner Dienstwaffe, seinem Scharfsinn und einem unerschütterlichen Gerechtigkeitssinn beginnt er einen Guerillakrieg gegen Gruber und seine Männer. Währenddessen versucht er, Kontakt zur Außenwelt aufzunehmen und die Polizei zu alarmieren.

Der Film etabliert das ikonische „Katze-und-Maus“-Spiel zwischen McClane und Gruber, wobei die Dialoge voller Spannung und Sarkasmus sind. McClanes Verletzlichkeit und sein trockener Humor machen ihn zu einem ungewöhnlichen, aber gerade deshalb so liebenswerten Helden. Er ist kein Superheld, sondern ein Mann, der über sich hinauswächst, um seine Frau und unschuldige Geiseln zu retten.

Die Actionsequenzen sind innovativ und packend, von Schießereien in engen Gängen bis hin zu waghalsigen Sprüngen von Dächern. Der Film etablierte den „One-Man-Army“-Archetyp, der in vielen Actionfilmen der folgenden Jahre kopiert wurde. „Stirb Langsam“ ist mehr als nur ein Actionfilm; es ist ein spannungsgeladener Thriller mit einer starken emotionalen Basis.

Stirb Langsam 2 (1990): Der Weihnachtsmann mit der Pistole

Zwei Jahre später, wieder Weihnachten. Diesmal wartet John McClane am Washington Dulles International Airport auf seine Frau Holly. Doch wieder einmal wird die Ruhe gestört. Eine Gruppe von Ex-Soldaten unter der Führung des ehemaligen Colonel Stuart übernimmt die Kontrolle über den Flughafen. Sie wollen einen verurteilten Drogenbaron befreien und drohen, Flugzeuge abstürzen zu lassen, wenn ihre Forderungen nicht erfüllt werden.

McClane, der zunächst von den Flughafenbehörden ignoriert wird, erkennt die Gefahr und nimmt die Sache selbst in die Hand. Er kämpft gegen die Terroristen, während er gleichzeitig versucht, die Flugzeuge sicher zu landen und seine Frau zu beschützen. Erneut ist er auf sich allein gestellt und muss improvisieren, um die Situation zu retten.

„Stirb Langsam 2“ ist größer, lauter und actionreicher als der erste Film. Die Schauplätze sind weitläufiger, die Explosionen gewaltiger und die Anzahl der Bösewichte noch höher. Trotz der Eskalation bleibt der Film seinen Wurzeln treu und behält den Humor und die menschliche Komponente bei. McClanes trockene Kommentare und seine unkonventionellen Methoden machen ihn zu einem unberechenbaren Gegner für die Terroristen.

Der Film thematisiert auch die Inkompetenz und Bürokratie von Behörden, die McClanes Bemühungen behindern. Er muss nicht nur gegen die Terroristen kämpfen, sondern auch gegen die Ignoranz und Arroganz der Verantwortlichen. Am Ende gelingt es ihm, die Flugzeuge zu retten und die Terroristen zu besiegen, allerdings nicht ohne schwere Verluste und jede Menge Chaos.

Stirb Langsam: Jetzt Erst Recht (1995): Eine Schnitzeljagd mit Sprengstoff

New York City wird von einem Bombenleger terrorisiert, der sich selbst „Simon“ nennt. Er zwingt John McClane und den Elektriker Zeus Carver zu einer gefährlichen Schnitzeljagd durch die Stadt. Simon stellt ihnen immer neue Aufgaben und droht, Bomben zu zünden, wenn sie nicht kooperieren. Es scheint, als habe Simon eine persönliche Vendetta gegen McClane.

Während McClane und Zeus versuchen, die Rätsel zu lösen und die Bomben zu entschärfen, entdecken sie, dass Simons wahres Ziel nicht nur Terror ist, sondern ein Raubüberfall auf die Federal Reserve Bank von New York. Simon, der sich als Bruder von Hans Gruber herausstellt, will sich für den Tod seines Bruders rächen und gleichzeitig ein Vermögen stehlen.

„Stirb Langsam: Jetzt Erst Recht“ ist ein actiongeladener Thriller mit einem komplexen Plot und überraschenden Wendungen. Die Chemie zwischen Bruce Willis und Samuel L. Jackson als ungleiches Duo McClane und Zeus sorgt für viele humorvolle Momente. Die Dynamik zwischen den beiden Charakteren, die unterschiedlicher nicht sein könnten, ist einer der Höhepunkte des Films.

Die Bombenentschärfungs-Szenarien sind spannend und nervenaufreibend, und die Actionsequenzen sind spektakulär. Der Film spielt geschickt mit der Angst vor Terrorismus und der Unsicherheit in einer Großstadt. McClane muss erneut über sich hinauswachsen, um die Stadt vor dem Chaos zu bewahren und Simons Plan zu vereiteln.

Stirb Langsam 4.0 (2007): High-Tech-Terror

John McClane ist zurück, diesmal in einer Welt, die von Computern und dem Internet dominiert wird. Ein Team von Cyberterroristen unter der Führung des ehemaligen Regierungsanalysten Thomas Gabriel greift die Infrastruktur der Vereinigten Staaten an. Sie legen Stromnetze lahm, manipulieren Finanzmärkte und kontrollieren den Flugverkehr. Ihr Ziel ist es, das Land in den Chaos zu stürzen.

McClane, der mit der modernen Technologie wenig anfangen kann, wird beauftragt, den Hacker Matt Farrell zu beschützen, der unwissentlich in die Verschwörung geraten ist. Gemeinsam versuchen sie, Gabriels Plan zu stoppen und das Land vor dem totalen Zusammenbruch zu bewahren. Sie müssen sich gegen eine Armee von Söldnern und Hightech-Waffen behaupten.

„Stirb Langsam 4.0“ ist ein zeitgemäßer Actionfilm, der die Bedrohung durch Cyberterrorismus thematisiert. Die Actionsequenzen sind noch spektakulärer und unrealistischer als in den Vorgängerfilmen, aber sie sind dennoch unterhaltsam und packend. Der Film verbindet klassische „Stirb Langsam“-Elemente mit modernen Technologie-Themen.

McClanes altmodische Methoden und seine Abneigung gegen Computer stehen im Kontrast zu den Hightech-Fähigkeiten der Terroristen. Dennoch gelingt es ihm, mit seinem Instinkt und seiner Erfahrung, die Technologie zu überlisten und Gabriels Plan zu durchkreuzen. Der Film zeigt, dass auch in einer von Technologie geprägten Welt menschlicher Mut und Entschlossenheit entscheidend sind.

Stirb Langsam – Ein guter Tag zum Sterben (2013): Familienbande in Russland

John McClane reist nach Russland, um seinem entfremdeten Sohn Jack zu helfen, der in Moskau wegen Mordes angeklagt ist. Doch er stellt fest, dass Jack in eine viel größere Verschwörung verwickelt ist, die bis in die höchsten Kreise der russischen Regierung reicht. Jack arbeitet als CIA-Agent undercover und versucht, einen korrupten Minister zu entlarven.

Gemeinsam müssen John und Jack gegen eine Armee von Söldnern und korrupten Beamten kämpfen, um ihre Mission zu erfüllen und ihr Leben zu retten. Sie entdecken, dass der Minister im Besitz von Beweismaterial ist, das ihn und andere hochrangige Beamte belasten würde. Sie müssen das Material beschaffen und an die Öffentlichkeit bringen, um die Wahrheit ans Licht zu bringen.

„Stirb Langsam – Ein guter Tag zum Sterben“ konzentriert sich auf die Beziehung zwischen Vater und Sohn McClane. Die beiden Charaktere müssen lernen, zusammenzuarbeiten und einander zu vertrauen, um die Situation zu meistern. Der Film bietet actiongeladene Verfolgungsjagden, Explosionen und Schießereien in den Straßen von Moskau und in der verstrahlten Geisterstadt Prypjat neben Tschernobyl.

Obwohl der Film kritisiert wurde, weil er sich von den Wurzeln der „Stirb Langsam“-Reihe entfernt hat, bietet er dennoch unterhaltsame Action und eine interessante Vater-Sohn-Geschichte. McClane muss sich erneut beweisen und zeigen, dass er auch in einem fremden Land und gegen übermächtige Gegner bestehen kann.

Die Unsterblichkeit eines Helden: Warum „Stirb Langsam“ weiterhin begeistert

Die „Stirb Langsam“-Reihe hat über die Jahre nichts von ihrer Anziehungskraft verloren. Sie hat einen bleibenden Eindruck im Action-Kino hinterlassen und Generationen von Zuschauern begeistert. Was macht diese Filme so besonders?

  • Der menschliche Held: John McClane ist kein Superheld mit übernatürlichen Kräften. Er ist ein normaler Mann, der Angst hat, Fehler macht und sich verletzt. Seine Verletzlichkeit macht ihn nachvollziehbar und sympathisch.
  • Die packende Spannung: Die Filme sind von Anfang bis Ende spannend und nervenaufreibend. Die Bedrohung ist real, die Einsätze sind hoch, und der Ausgang ist ungewiss.
  • Der trockene Humor: McClanes trockene Kommentare und sein Sarkasmus lockern die düstere Atmosphäre auf und sorgen für humorvolle Momente.
  • Die ikonischen Bösewichte: Hans Gruber, Simon Gruber und die anderen Bösewichte sind charismatisch, intelligent und gefährlich. Sie sind würdige Gegner für McClane.
  • Die spektakuläre Action: Die Actionsequenzen sind innovativ, aufregend und visuell beeindruckend. Sie tragen maßgeblich zum Unterhaltungswert der Filme bei.

„Stirb Langsam“ ist mehr als nur eine Reihe von Actionfilmen. Es ist eine Hommage an den Mut, die Entschlossenheit und den unerschütterlichen Willen, das Richtige zu tun. John McClane ist ein Held, der uns inspiriert, in schwierigen Situationen nicht aufzugeben und für das zu kämpfen, was wir lieben. Yippee-ki-yay!

Bewertungen: 4.6 / 5. 585

Zusätzliche Informationen
Studio

Twentieth Century Fox

Ähnliche Filme

Vampire Academy

Vampire Academy

Noah

Noah

Chaos

Chaos

Blindside

Blindside

The Gentlemen

The Gentlemen

Fighting Beat 3  Limited Edition

Fighting Beat 3

Airport Ultimate Collection - Box  [4 DVDs]

Airport Ultimate Collection – Box

96 Hours  (+ Digital Copy Disc)

96 Hours

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
20,99 €