Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Romanze » Liebesfilm
Suffragette - Taten statt Worte

Suffragette – Taten statt Worte

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
    • Bollywood
    • Liebesfilm
    • Liebeskomödie
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Suffragette – Taten statt Worte: Ein Film, der Geschichte schreibt
    • Die Geschichte einer Bewegung
    • Die Charaktere – Starke Frauen, bewegende Schicksale
    • Die Inszenierung – Authentizität und Atmosphäre
    • Die Bedeutung – Eine zeitlose Botschaft
    • Kontroverse und Kritik
    • Fazit – Ein Film, der bewegt und inspiriert
    • Film Fakten

Suffragette – Taten statt Worte: Ein Film, der Geschichte schreibt

„Suffragette – Taten statt Worte“ ist mehr als nur ein Historienfilm. Es ist eine kraftvolle und berührende Darstellung des Kampfes britischer Frauen für das Wahlrecht im frühen 20. Jahrhundert. Unter der Regie von Sarah Gavron entführt uns der Film in eine Zeit des Umbruchs, in der Frauen gezwungen waren, extreme Maßnahmen zu ergreifen, um für ihre Rechte einzustehen. Mit einer herausragenden Besetzung und einer authentischen Inszenierung ist „Suffragette“ ein Film, der lange nachwirkt und zum Nachdenken anregt.

Die Geschichte einer Bewegung

Im Mittelpunkt der Erzählung steht Maud Watts, eine junge Arbeiterin in einer Londoner Wäscherei. Maud führt ein bescheidenes Leben, geprägt von harter Arbeit und den gesellschaftlichen Erwartungen an Frauen ihrer Zeit. Sie ist Ehefrau und Mutter, und ihr Alltag besteht aus der Sorge um ihre Familie und dem Überleben in einer Welt, in der Frauen wenig bis keine Rechte haben.

Durch eine zufällige Begegnung gerät Maud in den Bann der Suffragettenbewegung. Angeführt von der charismatischen und unnachgiebigen Emmeline Pankhurst, kämpfen diese Frauen mit Leidenschaft und Entschlossenheit für das Wahlrecht. Zunächst ist Maud skeptisch, doch als sie Zeugin der Ungerechtigkeit und der brutalen Unterdrückung durch den Staat wird, beginnt sie, ihre eigene Rolle in der Gesellschaft zu hinterfragen.

Mauds Weg in die Suffragettenbewegung ist ein Prozess der Selbstfindung. Sie erkennt, dass sie mehr ist als nur Ehefrau und Mutter. Sie hat eine Stimme, eine Meinung und das Recht, an der Gestaltung ihrer Zukunft teilzuhaben. Doch dieser Kampf hat seinen Preis. Maud muss sich zwischen ihrer Familie und ihren Überzeugungen entscheiden, und sie riskiert alles, um für das zu kämpfen, woran sie glaubt.

Der Film zeigt auf eindringliche Weise die verschiedenen Facetten der Suffragettenbewegung. Es sind nicht nur gebildete Frauen der Oberschicht, die für das Wahlrecht kämpfen, sondern auch Arbeiterinnen wie Maud, die unter den gleichen Bedingungen leiden und die gleichen Rechte fordern. Sie alle sind vereint in ihrem Wunsch nach Gleichberechtigung und Gerechtigkeit.

Die Charaktere – Starke Frauen, bewegende Schicksale

„Suffragette“ besticht durch seine vielschichtigen und glaubwürdigen Charaktere. Jede Frau, die in der Bewegung aktiv ist, hat ihre eigene Geschichte und ihre eigenen Beweggründe. Doch sie alle verbindet der unbedingte Wille, etwas zu verändern.

  • Maud Watts (Carey Mulligan): Maud ist das Herzstück des Films. Ihre Entwicklung von einer unauffälligen Arbeiterin zur mutigen Aktivistin ist beeindruckend. Carey Mulligan verkörpert Maud mit großer Sensibilität und Authentizität. Sie zeigt die Zerrissenheit, die Ängste und die Entschlossenheit einer Frau, die alles riskiert, um für ihre Rechte einzustehen.
  • Emmeline Pankhurst (Meryl Streep): Meryl Streep spielt die legendäre Anführerin der Suffragettenbewegung mit beeindruckender Präsenz und Stärke. Auch wenn ihre Rolle im Film relativ kurz ist, hinterlässt sie einen bleibenden Eindruck. Ihre flammenden Reden und ihre unnachgiebige Haltung inspirieren die Frauen und treiben die Bewegung voran.
  • Violet Miller (Anne-Marie Duff): Violet ist eine der ersten Frauen, die Maud in die Suffragettenbewegung einführt. Sie ist eine erfahrene Aktivistin und eine wichtige Bezugsperson für Maud. Anne-Marie Duff spielt Violet mit großer Wärme und Herzlichkeit. Sie zeigt die Verletzlichkeit und die Entschlossenheit einer Frau, die schon lange für ihre Rechte kämpft.
  • Edith Ellyn (Helena Bonham Carter): Edith ist eine Apothekerin und eine der gebildeteren Frauen in der Bewegung. Sie ist eine wichtige strategische Denkerin und eine leidenschaftliche Verfechterin der Frauenrechte. Helena Bonham Carter verleiht Edith eine subtile Intelligenz und eine starke Überzeugung.
  • Sonny Watts (Ben Whishaw): Sonny ist Mauds Ehemann. Er liebt seine Frau, kann aber nicht verstehen, warum sie sich in die Suffragettenbewegung einmischt. Ben Whishaw spielt Sonny mit großer Sensibilität und zeigt die Zerrissenheit eines Mannes, der zwischen seiner Liebe zu seiner Frau und seinen traditionellen Vorstellungen von Ehe und Familie steht.

Die Inszenierung – Authentizität und Atmosphäre

Sarah Gavron hat mit „Suffragette“ einen Film geschaffen, der durch seine Authentizität und seine detailgetreue Inszenierung besticht. Die Kostüme, die Drehorte und die Ausstattung sind sorgfältig recherchiert und vermitteln ein realistisches Bild des Lebens im London des frühen 20. Jahrhunderts.

Die Kameraarbeit fängt die Atmosphäre der Zeit auf eindringliche Weise ein. Enge Gassen, dunkle Fabriken und überfüllte Wohnungen vermitteln ein Gefühl der Enge und der Hoffnungslosigkeit, dem die Frauen entfliehen wollen. Gleichzeitig fängt die Kamera aber auch die Schönheit der kleinen Momente der Solidarität und der Hoffnung ein, die die Frauen auf ihrem Weg begleiten.

Die Musik von Alexandre Desplat unterstreicht die emotionalen Momente des Films auf subtile Weise. Sie ist nie aufdringlich, sondern unterstützt die Handlung und verstärkt die Gefühle der Zuschauer.

Die Bedeutung – Eine zeitlose Botschaft

„Suffragette – Taten statt Worte“ ist nicht nur ein Film über die Geschichte der Suffragettenbewegung. Er ist auch ein Film über den Kampf für Gleichberechtigung und Gerechtigkeit, der bis heute andauert. Der Film erinnert uns daran, dass Rechte nicht selbstverständlich sind, sondern erkämpft werden müssen. Er zeigt uns, dass es sich lohnt, für das zu kämpfen, woran man glaubt, auch wenn es schwierig und riskant ist.

Der Film regt zum Nachdenken über die Rolle der Frau in der Gesellschaft an. Er zeigt die Ungerechtigkeiten und die Diskriminierung, denen Frauen im Laufe der Geschichte ausgesetzt waren, und er fordert uns auf, diese Ungerechtigkeiten auch heute noch zu bekämpfen.

„Suffragette“ ist ein Film, der Mut macht und inspiriert. Er zeigt uns, dass auch kleine Taten eine große Wirkung haben können, wenn sie von vielen Menschen gemeinsam ausgeführt werden. Er erinnert uns daran, dass wir alle die Verantwortung haben, für eine gerechtere Welt einzutreten.

Kontroverse und Kritik

Obwohl „Suffragette“ von vielen Kritikern gelobt wurde, gab es auch Kontroversen und Kritik. Einige Kritiker bemängelten, dass der Film die Rolle der Frauen of Color in der Suffragettenbewegung vernachlässigt. Es wurde argumentiert, dass der Fokus auf weiße Frauen die Komplexität der Bewegung nicht ausreichend widerspiegelt.

Andere Kritiker bemängelten, dass der Film zu stark auf die Darstellung von Gewalt und Zerstörung fokussiert sei. Sie argumentierten, dass dies ein verzerrtes Bild der Suffragettenbewegung vermittle, die auch viele friedliche Proteste und Demonstrationen durchgeführt habe.

Trotz dieser Kritik bleibt „Suffragette“ ein wichtiger und sehenswerter Film. Er regt zur Diskussion an und fordert uns auf, uns mit der Geschichte der Frauenbewegung auseinanderzusetzen. Er erinnert uns daran, dass der Kampf für Gleichberechtigung noch lange nicht vorbei ist.

Fazit – Ein Film, der bewegt und inspiriert

„Suffragette – Taten statt Worte“ ist ein kraftvoller und berührender Film, der die Geschichte der Suffragettenbewegung auf eindringliche Weise erzählt. Mit einer herausragenden Besetzung, einer authentischen Inszenierung und einer zeitlosen Botschaft ist der Film ein Muss für alle, die sich für Geschichte, Politik und die Rechte der Frau interessieren.

Der Film ist nicht nur unterhaltsam, sondern auch lehrreich und inspirierend. Er regt zum Nachdenken an und fordert uns auf, uns für eine gerechtere Welt einzusetzen. „Suffragette“ ist ein Film, der lange nachwirkt und im Gedächtnis bleibt.

Ich kann „Suffragette – Taten statt Worte“ jedem wärmstens empfehlen. Es ist ein Film, der bewegt, inspiriert und uns daran erinnert, dass wir alle die Verantwortung haben, für eine bessere Zukunft zu kämpfen.

Film Fakten

Regie Sarah Gavron
Drehbuch Abi Morgan
Besetzung Carey Mulligan, Helena Bonham Carter, Meryl Streep, Ben Whishaw, Anne-Marie Duff
Erscheinungsjahr 2015
Genre Drama, Historie

Bewertungen: 4.8 / 5. 363

Zusätzliche Informationen
Studio

Concorde Video

Ähnliche Filme

In schwarzer Haut

In schwarzer Haut

Feel That Beat

Feel That Beat

12 Years a Slave

12 Years a Slave

Die Ermordung des Jesse James durch den Feigling Robert Ford

Die Ermordung des Jesse James durch den Feigling Robert Ford

Die Rettungsflieger - Staffel 8  (DVDs)

Die Rettungsflieger – Staffel 8

Der Mohnblumenberg

Der Mohnblumenberg

Blind Side - Die grosse Chance

Blind Side – Die grosse Chance

Ballet Shoes

Ballet Shoes

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
10,49 €