Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Drama » Komödie & Romantik
Support the Girls

Support the Girls

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
    • Fantasy & Science Fiction
    • Klassiker
    • Komödie & Romantik
    • Kriegs- & Historienfilm
    • Musik- & Tanzfilm
    • Sport
    • TV-Serien
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Support the Girls: Eine Ode an weibliche Solidarität und den alltäglichen Kampf
    • Die Handlung: Ein Tag im Leben von Lisa
    • Die Figuren: Authentizität und Tiefe
    • Themen und Botschaften: Mehr als nur ein Film
    • Die Inszenierung: Authentizität und Realismus
    • Die schauspielerischen Leistungen: Ein Ensemble der Extraklasse
    • Die Rezeption: Kritikerlob und Auszeichnungen
    • Fazit: Ein Film, der im Gedächtnis bleibt
    • Wo kann man den Film sehen?

Support the Girls: Eine Ode an weibliche Solidarität und den alltäglichen Kampf

In der Welt des Independent-Kinos gibt es Filme, die uns nicht nur unterhalten, sondern auch berühren, zum Nachdenken anregen und uns mit ihren Figuren mitfühlen lassen. „Support the Girls“ aus dem Jahr 2018 ist ein solcher Film. Unter der Regie von Andrew Bujalski entfaltet sich eine Geschichte, die auf den ersten Blick einfach erscheint, aber in ihrer Tiefe und Authentizität eine universelle Botschaft der Solidarität, des Durchhaltevermögens und der weiblichen Stärke vermittelt.

Der Film entführt uns in die texanische Vorstadtwelt des „Double Whammies“, einem Sportrestaurant, das optisch an Hooters erinnert. Hier dreht sich alles um freizügige Kellnerinnen und den Konsum von Bier und Burgern. Doch hinter der Fassade des fröhlichen Konsums verbirgt sich eine Welt voller Herausforderungen, in der die Protagonistinnen täglich mit Sexismus, Ungerechtigkeit und persönlichen Problemen konfrontiert werden.

Die Handlung: Ein Tag im Leben von Lisa

Im Zentrum der Erzählung steht Lisa Conroy, die Managerin des „Double Whammies“. Gespielt von Regina Hall, liefert sie eine herausragende Performance ab, die von Kritikern und Publikum gleichermaßen gefeiert wurde. Lisa ist mehr als nur eine Chefin; sie ist eine Mentorin, eine Freundin und eine Beschützerin für ihre Mitarbeiterinnen. Sie navigiert geschickt durch den Mikrokosmos des Restaurants, versucht Konflikte zu lösen, die Moral hochzuhalten und die Erwartungen ihres Chefs Cubby zu erfüllen.

Der Film konzentriert sich auf einen einzigen, ereignisreichen Tag in Lisas Leben. Schon am Morgen wird sie mit einer Reihe von Problemen konfrontiert: Ein Einbrecher hat sich im Lüftungsschacht des Restaurants versteckt und muss befreit werden. Eine ihrer Kellnerinnen, Shaina, steckt in finanziellen Schwierigkeiten. Und dann ist da noch der launische Cubby, der wenig Verständnis für Lisas Probleme zeigt und mehr auf Profit als auf das Wohl seiner Mitarbeiter achtet.

Im Laufe des Tages spitzen sich die Ereignisse zu. Lisa versucht verzweifelt, die Situation zu kontrollieren, während sie gleichzeitig mit ihren eigenen inneren Dämonen kämpft. Sie hadert mit ihrer Beziehung zu Cubby, ihren persönlichen Zielen und der Frage, wie lange sie noch in diesem Job aushalten kann.

Die Figuren: Authentizität und Tiefe

„Support the Girls“ zeichnet sich durch seine vielschichtigen und authentischen Charaktere aus. Neben Lisa sind es vor allem die Kellnerinnen Maci und Danyelle, die das Herz des Films bilden. Maci, gespielt von Haley Lu Richardson, ist eine naive und lebensfrohe junge Frau, die mit ihrer positiven Energie das Team aufbaut. Danyelle, verkörpert von Shayna McHayle (auch bekannt als Junglepussy), ist selbstbewusst, direkt und kämpft für ihre Rechte.

Die Dynamik zwischen den drei Frauen ist das Herzstück des Films. Sie unterstützen sich gegenseitig, lachen zusammen, weinen zusammen und stehen füreinander ein. Ihre Freundschaft ist ein Bollwerk gegen die Widrigkeiten des Alltags und ein Beweis für die Stärke weiblicher Solidarität.

Auch die Nebenfiguren sind liebevoll gezeichnet und tragen zur Authentizität der Geschichte bei. Cubby, der Chef des „Double Whammies“, ist ein typischer Geschäftsmann, der mehr auf Profit als auf seine Mitarbeiter achtet. Doch auch er hat seine weichen Seiten und zeigt gelegentlich Empathie.

Der Einbrecher, der im Lüftungsschacht festsitzt, ist eine tragische Figur, die stellvertretend für die vielen Menschen steht, die am Rande der Gesellschaft leben. Seine Geschichte ist ein Mahnmal für die sozialen Ungleichheiten und die Notwendigkeit, sich um die Schwächsten zu kümmern.

Themen und Botschaften: Mehr als nur ein Film

„Support the Girls“ ist mehr als nur eine Komödie über ein Sportrestaurant. Der Film behandelt eine Vielzahl von wichtigen Themen, die uns alle betreffen:

  • Weibliche Solidarität: Der Film feiert die Stärke der Frauen, die zusammenhalten und sich gegenseitig unterstützen. Die Freundschaft zwischen Lisa, Maci und Danyelle ist ein inspirierendes Beispiel für weibliche Solidarität.
  • Sexismus und Ungleichheit: Der Film zeigt auf, wie Frauen in der Arbeitswelt immer noch mit Sexismus und Ungleichheit konfrontiert werden. Die Kellnerinnen des „Double Whammies“ werden aufgrund ihres Aussehens beurteilt und müssen sich ständig gegen sexuelle Belästigungen wehren.
  • Burnout und psychische Gesundheit: Lisa kämpft mit Burnout und psychischen Problemen. Sie ist überarbeitet, gestresst und fühlt sich von ihrem Job und ihrem Leben überfordert. Der Film thematisiert die Bedeutung von psychischer Gesundheit und die Notwendigkeit, sich um sich selbst zu kümmern.
  • Soziale Ungerechtigkeit: Der Film zeigt die soziale Ungerechtigkeit in der amerikanischen Gesellschaft auf. Der Einbrecher, der im Lüftungsschacht festsitzt, ist ein Beispiel für die vielen Menschen, die am Rande der Gesellschaft leben und keine Chance haben.
  • Die Suche nach Sinn und Glück: Alle Figuren im Film sind auf der Suche nach Sinn und Glück in ihrem Leben. Sie kämpfen mit ihren persönlichen Problemen, ihren Beziehungen und ihren Träumen. Der Film zeigt, dass es nicht immer einfach ist, seinen Platz im Leben zu finden, aber dass es sich lohnt, dafür zu kämpfen.

Die Inszenierung: Authentizität und Realismus

Andrew Bujalski, der Regisseur von „Support the Girls“, ist bekannt für seinen minimalistischen und realistischen Stil. Er verzichtet auf spektakuläre Effekte und melodramatische Zuspitzungen und konzentriert sich stattdessen auf die Authentizität der Figuren und ihrer Beziehungen.

Der Film ist in einem dokumentarischen Stil gedreht, der den Eindruck erweckt, man sei live dabei. Die Dialoge sind natürlich und glaubwürdig, die Kameraführung ist unaufdringlich und die Musik ist sparsam eingesetzt.

Die Wahl des „Double Whammies“ als Schauplatz des Films ist bewusst gewählt. Das Restaurant ist ein Spiegelbild der amerikanischen Gesellschaft, in der Konsum und Oberflächlichkeit oft im Vordergrund stehen. Doch hinter der Fassade des fröhlichen Konsums verbirgt sich eine Welt voller Herausforderungen und Probleme.

Die schauspielerischen Leistungen: Ein Ensemble der Extraklasse

Die schauspielerischen Leistungen in „Support the Girls“ sind durchweg herausragend. Regina Hall liefert in der Rolle der Lisa eine Performance ab, die von Kritikern und Publikum gleichermaßen gefeiert wurde. Sie verkörpert die Figur mit viel Tiefe, Wärme und Humor und macht sie zu einer der sympathischsten und authentischsten Figuren des Independent-Kinos.

Auch Haley Lu Richardson und Shayna McHayle überzeugen in ihren Rollen als Maci und Danyelle. Sie verleihen ihren Figuren eine eigene Persönlichkeit und tragen maßgeblich zur Dynamik des Films bei.

Der gesamte Cast harmoniert perfekt miteinander und erweckt die Geschichte zum Leben. Die Schauspieler agieren so natürlich und glaubwürdig, dass man den Eindruck hat, man kenne die Figuren persönlich.

Die Rezeption: Kritikerlob und Auszeichnungen

„Support the Girls“ wurde von Kritikern und Publikum gleichermaßen gefeiert. Der Film wurde für seine Authentizität, seine vielschichtigen Charaktere und seine wichtigen Themen gelobt.

Regina Hall wurde für ihre Leistung mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter der New York Film Critics Circle Award als beste Schauspielerin. Der Film wurde außerdem für den Independent Spirit Award als bester Film nominiert.

Auf Rotten Tomatoes hat „Support the Girls“ eine Zustimmungsrate von 91 Prozent, basierend auf 179 Kritiken. Der Konsens der Kritiker lautet: „Support the Girls ist eine kluge, witzige und bewegende Komödie, die von den herausragenden Leistungen ihrer Darsteller getragen wird.“

Fazit: Ein Film, der im Gedächtnis bleibt

„Support the Girls“ ist ein Film, der im Gedächtnis bleibt. Er ist mehr als nur eine Komödie über ein Sportrestaurant. Er ist eine Ode an weibliche Solidarität, den alltäglichen Kampf und die Suche nach Sinn und Glück in einer oft ungerechten Welt.

Der Film ist ein Muss für alle, die sich für Independent-Kino, starke Frauenfiguren und gesellschaftlich relevante Themen interessieren. Er ist ein inspirierendes und bewegendes Filmerlebnis, das uns zum Nachdenken anregt und uns mit einem Gefühl der Hoffnung und Zuversicht zurücklässt.

Wo kann man den Film sehen?

Überprüfe bitte die Verfügbarkeit auf gängigen Streaming-Plattformen wie:

Plattform Verfügbarkeit
Netflix Prüfen
Amazon Prime Video Prüfen
iTunes Kaufen/Leihen
Google Play Kaufen/Leihen

Die Verfügbarkeit kann je nach Region variieren.

Bewertungen: 4.7 / 5. 841

Zusätzliche Informationen
Studio

Lighthouse Home Entertainment Vertriebs GmbH & Co. KG

Ähnliche Filme

Doc Martin - Staffel 9  [2 DVDs]

Doc Martin – Staffel 9

Das Lächeln der Sterne

Das Lächeln der Sterne

Für immer Liebe - Girls' Night Edition

Für immer Liebe – Girls‘ Night Edition

Les Démons - Die Dämonen (The Coming-of-Age Collection No. 19)

Les Démons – Die Dämonen

Wie im Himmel

Wie im Himmel

Als Hitler das rosa Kaninchen stahl

Als Hitler das rosa Kaninchen stahl

To Rome with Love

To Rome with Love

Greta  (OmU)

Greta

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,39 €