Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Drama » Komödie & Romantik
Tagundnachtgleiche

Tagundnachtgleiche

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
    • Fantasy & Science Fiction
    • Klassiker
    • Komödie & Romantik
    • Kriegs- & Historienfilm
    • Musik- & Tanzfilm
    • Sport
    • TV-Serien
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Tagundnachtgleiche: Eine Reise der Selbstfindung im Angesicht des Wandels
    • Die Geschichte: Annas Suche nach dem Sinn
    • Die Charaktere: Authentisch und vielschichtig
    • Die Themen: Relevanz und Tiefgang
      • Politisches Engagement und Aktivismus
      • Selbstfindung und Identität
      • Beziehungen und Liebe
      • Gesellschaftliche Verantwortung
    • Die Inszenierung: Authentisch und berührend
    • Die Botschaft: Hoffnung und Zuversicht
    • Fazit: Ein Film, der berührt und zum Nachdenken anregt
    • Auszeichnungen

Tagundnachtgleiche: Eine Reise der Selbstfindung im Angesicht des Wandels

Tagundnachtgleiche ist mehr als nur ein Film; er ist eine tiefgründige Auseinandersetzung mit den Wendepunkten des Lebens, den Herausforderungen des Erwachsenwerdens und der Suche nach dem eigenen Platz in einer sich ständig verändernden Welt. Regisseur Hans Weingartner entführt uns in dieser bewegenden Geschichte in das Leben von Anna, einer jungen Frau, die an einem Scheideweg steht. Mit beeindruckender Sensibilität und einem feinen Gespür für zwischenmenschliche Beziehungen zeichnet der Film ein authentisches Bild einer Generation, die sich zwischen Idealen und Realität, zwischen persönlichem Glück und gesellschaftlicher Verantwortung bewegt.

Die Geschichte: Annas Suche nach dem Sinn

Anna, brillant gespielt von Alina Levshin, ist eine junge Studentin, die sich inmitten der Hektik des Berliner Studentenlebens nach etwas Echtem und Bedeutungsvollem sehnt. Getrieben von einem starken Gerechtigkeitssinn und dem Wunsch, die Welt zu verändern, engagiert sie sich in verschiedenen politischen Gruppierungen. Doch mit der Zeit wächst in ihr die Erkenntnis, dass die Ideale, für die sie kämpft, und die Realität des Aktivismus oft weit auseinanderliegen. Frustration und Enttäuschung machen sich breit.

Gleichzeitig steht Anna vor persönlichen Herausforderungen. Ihre Beziehung zu ihrem Freund Tim steht auf dem Prüfstand, und die Frage nach ihrer eigenen Identität wird immer drängender. Sie spürt, dass sie sich entscheiden muss, welchen Weg sie einschlagen will – einen Weg, der sie wirklich erfüllt und ihr die Möglichkeit gibt, einen positiven Beitrag zur Gesellschaft zu leisten.

Die Tagundnachtgleiche, der Zeitpunkt, an dem Tag und Nacht gleich lang sind, symbolisiert in diesem Film den Übergang, den Anna durchlebt. Es ist eine Zeit des Gleichgewichts, aber auch der Veränderung, eine Zeit, in der Altes losgelassen und Neues begrüßt werden muss.

Die Charaktere: Authentisch und vielschichtig

Einer der größten Stärken von „Tagundnachtgleiche“ ist die authentische Darstellung der Charaktere. Sie sind keine perfekten Heldinnen und Helden, sondern Menschen mit Stärken und Schwächen, mit Träumen und Ängsten. Ihre Beziehungen zueinander sind komplex und vielschichtig, geprägt von Liebe, Freundschaft, Konflikten und Missverständnissen.

  • Anna (Alina Levshin): Eine idealistische junge Frau, die nach dem Sinn ihres Lebens sucht und sich zwischen politischem Engagement und persönlichem Glück entscheiden muss.
  • Tim (Robert Gwisdek): Annas Freund, der ebenfalls in der linken Szene aktiv ist, aber zunehmend an den starren Strukturen und Dogmen zweifelt.
  • Paul (Hendrik Duryn): Ein charismatischer Aktivist, der Anna fasziniert, aber auch manipuliert.
  • Lenny (Katharina Wackernagel): Eine erfahrene Aktivistin, die Anna unterstützt, aber auch vor den Gefahren des radikalen Aktivismus warnt.

Die Schauspieler verkörpern ihre Rollen mit großer Leidenschaft und Authentizität, wodurch die Zuschauer eine tiefe Verbindung zu den Charakteren aufbauen und ihre Entscheidungen und Entwicklungen nachvollziehen können.

Die Themen: Relevanz und Tiefgang

„Tagundnachtgleiche“ behandelt eine Vielzahl relevanter und aktueller Themen, die weit über die Leinwand hinausreichen. Der Film regt zum Nachdenken über politische Ideale, gesellschaftliche Verantwortung, persönliche Freiheit und die Bedeutung von Beziehungen an.

Politisches Engagement und Aktivismus

Der Film beleuchtet die verschiedenen Facetten des politischen Aktivismus und zeigt sowohl die positiven als auch die negativen Seiten. Er thematisiert die Frage, wie man sich effektiv für eine bessere Welt einsetzen kann, ohne dabei die eigenen Werte und Ideale zu verraten.

Selbstfindung und Identität

Annas Suche nach dem Sinn ihres Lebens ist ein zentrales Thema des Films. Sie muss sich entscheiden, wer sie sein will und welchen Weg sie einschlagen will. Dabei wird sie mit ihren eigenen Ängsten und Zweifeln konfrontiert und muss lernen, ihren eigenen inneren Kompass zu finden.

Beziehungen und Liebe

Die Beziehungen zwischen den Charakteren spielen eine wichtige Rolle in „Tagundnachtgleiche“. Der Film zeigt, wie Liebe, Freundschaft und Familie Halt und Orientierung geben können, aber auch Konflikte und Herausforderungen mit sich bringen.

Gesellschaftliche Verantwortung

Der Film regt dazu an, über die eigene Verantwortung gegenüber der Gesellschaft nachzudenken. Er zeigt, dass jeder Einzelne einen Beitrag leisten kann, um die Welt zu verändern, und dass es wichtig ist, sich für die eigenen Überzeugungen einzusetzen.

Die Inszenierung: Authentisch und berührend

Hans Weingartner gelingt es in „Tagundnachtgleiche“, eine authentische und berührende Atmosphäre zu schaffen. Die Kamera fängt die Stimmung des Berliner Studentenlebens perfekt ein und vermittelt den Zuschauern das Gefühl, mitten im Geschehen zu sein.

Der Film verzichtet auf übertriebene Effekte und setzt stattdessen auf die Kraft der Bilder und die Intensität der schauspielerischen Leistungen. Die Dialoge sind authentisch und lebensnah, und die Musik unterstreicht die emotionalen Momente der Geschichte.

Die Botschaft: Hoffnung und Zuversicht

Obwohl „Tagundnachtgleiche“ auch schwierige und schmerzhafte Themen behandelt, vermittelt der Film letztendlich eine Botschaft der Hoffnung und Zuversicht. Er zeigt, dass es möglich ist, seinen eigenen Weg zu finden, auch wenn man sich manchmal verloren und orientierungslos fühlt.

Der Film ermutigt die Zuschauer, sich ihren eigenen Ängsten zu stellen, ihre Träume zu verfolgen und sich für eine bessere Welt einzusetzen. Er erinnert daran, dass jeder Einzelne einen Unterschied machen kann und dass es sich lohnt, für seine Überzeugungen zu kämpfen.

Fazit: Ein Film, der berührt und zum Nachdenken anregt

„Tagundnachtgleiche“ ist ein beeindruckender und bewegender Film, der noch lange nach dem Abspann im Gedächtnis bleibt. Er ist eine ehrliche und authentische Auseinandersetzung mit den Herausforderungen des Erwachsenwerdens und der Suche nach dem eigenen Platz in der Welt. Mit seinen vielschichtigen Charakteren, den relevanten Themen und der berührenden Inszenierung ist „Tagundnachtgleiche“ ein Film, der berührt, zum Nachdenken anregt und Mut macht, den eigenen Weg zu gehen.

Für Fans von anspruchsvollen Dramen, die sich mit politischen und gesellschaftlichen Themen auseinandersetzen, ist „Tagundnachtgleiche“ ein absolutes Muss.

Auszeichnungen

Auszeichnung Kategorie Ergebnis
Deutscher Filmpreis Beste Hauptdarstellerin (Alina Levshin) Gewonnen
Bayerischer Filmpreis Beste Nachwuchsdarstellerin (Alina Levshin) Gewonnen

Bewertungen: 4.8 / 5. 613

Zusätzliche Informationen
Studio

Lighthouse Home Entertainment Vertriebs GmbH & Co. KG

Ähnliche Filme

Endlich Witwe

Endlich Witwe

Emma.

Emma.

Magic Mike XXL

Magic Mike XXL

It's a Disaster - Bist du bereit?

It’s a Disaster – Bist du bereit?

Für immer Liebe - Girls' Night Edition

Für immer Liebe – Girls‘ Night Edition

Die Familienfeier

Die Familienfeier

Greta  (OmU)

Greta

Best Exotic Marigold Hotel

Best Exotic Marigold Hotel

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
21,09 €