Taxi 5: Eine rasante Rückkehr mit neuer Besetzung und alter Leidenschaft
Fast zwanzig Jahre sind vergangen, seit Daniel Morales mit seinem getunten Peugeot die Straßen von Marseille unsicher machte und dabei die gefährlichsten Kriminellen zur Strecke brachte. Nun, im Jahr 2018, kehrt die legendäre „Taxi“-Reihe mit „Taxi 5“ zurück und bringt eine neue Generation von Gesetzeshütern und Taxifahrern auf die Bildfläche. Doch Vorsicht: Das Erbe von Marseille steht auf dem Spiel, und nur ein außergewöhnliches Team kann die Stadt vor dem Chaos bewahren.
Die Story: Ein neuer Cop, ein altes Problem, ein legendäres Taxi
Sylvain Marot, ein talentierter, aber etwas überheblicher Polizist aus Paris, wird strafversetzt nach Marseille. Sein Ruf eilt ihm voraus, und so landet er direkt im chaotischen Revier der Stadtpolizei. Doch Marot hat keine Zeit, sich an die neue Umgebung zu gewöhnen, denn eine Bande italienischer Bankräuber, die mit hochmodernen Ferraris agieren, hält die Stadt in Atem. Die Taktik der Verbrecher ist ebenso raffiniert wie ihre Fluchtfahrzeuge schnell sind, und die Polizei tappt im Dunkeln.
In seiner Verzweiflung wendet sich Marot an Eddy Maklouf, den Neffen von Daniel Morales. Eddy ist zwar nicht ganz so talentiert wie sein Onkel, aber er besitzt das legendäre Taxi, das schon so viele Verbrecher zur Strecke gebracht hat. Zusammen bilden die beiden ein ungleiches Paar, das sich zusammenraufen muss, um die italienischen Gangster zu stoppen und das Erbe von Marseille zu verteidigen. Die Jagd beginnt – mit quietschenden Reifen, waghalsigen Stunts und dem unverkennbaren Humor der „Taxi“-Reihe.
Die Charaktere: Ein frischer Wind mit bekannten Mustern
„Taxi 5“ präsentiert uns eine neue Besetzung, die versucht, in die Fußstapfen der Originale zu treten. Hier ein genauerer Blick auf die Hauptfiguren:
- Sylvain Marot (Franck Gastambide): Der ehrgeizige Polizist aus Paris, der in Marseille eine zweite Chance sucht. Marot ist intelligent und mutig, aber auch arrogant und ungeduldig. Er muss lernen, sich auf sein Team zu verlassen und die Eigenheiten der Marseiller Polizei zu akzeptieren.
- Eddy Maklouf (Malik Bentalha): Der tollpatschige Neffe von Daniel Morales. Eddy ist zwar nicht der hellste Kopf, aber er hat das Herz am rechten Fleck und ein außergewöhnliches Talent, in Schwierigkeiten zu geraten. Er ist der Schlüssel zum legendären Taxi und somit auch zur Lösung des Falls.
- Kommissar Gibert (Bernard Farcy): Der altbekannte und immer noch chaotische Kommissar Gibert ist natürlich auch wieder mit von der Partie. Mittlerweile ist er zum Bürgermeister von Marseille aufgestiegen, aber seine unorthodoxen Methoden und seine Vorliebe für spektakuläre Inszenierungen haben sich nicht geändert.
- Sandrine (Élodie Fontan): Eine taffe und kompetente Polizistin, die Marot zur Seite steht. Sandrine ist das Gegenteil von Marot: Sie ist bodenständig, pragmatisch und kennt die Stadt wie ihre Westentasche.
Die Action: Rasante Verfolgungsjagden und spektakuläre Stunts
Was wäre ein „Taxi“-Film ohne atemberaubende Verfolgungsjagden und waghalsige Stunts? „Taxi 5“ enttäuscht in dieser Hinsicht nicht. Die Actionsequenzen sind rasant, kreativ und mit viel Liebe zum Detail inszeniert. Das legendäre Taxi, ein Peugeot 407, ist natürlich wieder das Highlight und zeigt, was in ihm steckt. Ob durch enge Gassen, über Autobahnen oder durch Einkaufszentren – das Taxi rast mit Höchstgeschwindigkeit durch Marseille und lässt die Zuschauer mitfiebern.
Die Verfolgungsjagden sind nicht nur visuell beeindruckend, sondern auch mit viel Humor gespickt. Die chaotischen Situationen, in die Marot und Eddy geraten, sorgen für Lacher und machen die Action noch unterhaltsamer. Die Ferraris der italienischen Gangster sind natürlich auch ein Hingucker und liefern sich packende Duelle mit dem getunten Taxi.
Der Humor: Situationskomik und schräge Charaktere
Der Humor ist ein fester Bestandteil der „Taxi“-Reihe, und auch „Taxi 5“ geizt nicht mit witzigen Dialogen und skurrilen Situationen. Der Zusammenprall zwischen dem arroganten Pariser Polizisten Marot und dem chaotischen Marseiller Team sorgt für viele amüsante Momente. Auch die schrägen Charaktere, allen voran Kommissar Gibert, tragen zum Unterhaltungswert des Films bei.
Der Humor ist dabei nicht immer subtil, sondern oft slapstickartig und überdreht. Aber genau das macht den Charme der „Taxi“-Filme aus. Die Macher nehmen sich selbst nicht zu ernst und lassen die Zuschauer einfach Spaß haben. Die Dialoge sind frech, die Situationen absurd und die Charaktere liebenswert chaotisch.
Die Kritik: Zwischen Nostalgie und Neuanfang
„Taxi 5“ ist ein Film, der polarisiert. Einerseits versucht er, an den Erfolg der Originalfilme anzuknüpfen und die Fans der Reihe zu begeistern. Andererseits geht er aber auch neue Wege und präsentiert eine neue Besetzung und eine modernisierte Story. Ob dieser Spagat gelingt, darüber scheiden sich die Geister.
Viele Kritiker bemängeln, dass „Taxi 5“ nicht an die Qualität der Originalfilme heranreicht. Die Chemie zwischen den neuen Hauptdarstellern sei nicht so überzeugend wie zwischen Samy Naceri und Frédéric Diefenthal, und der Humor sei oft zu aufgesetzt. Auch die Story sei nicht so originell und spannend wie in den Vorgängern.
Auf der anderen Seite gibt es aber auch Stimmen, die „Taxi 5“ als einen unterhaltsamen Action-Comedy-Film loben. Die Verfolgungsjagden seien spektakulär, der Humor treffend und die neue Besetzung durchaus sympathisch. Auch die Hommage an die Originalfilme werde positiv hervorgehoben.
Fazit: Ein rasanter Spaß mit Nostalgie-Bonus
Obwohl „Taxi 5“ nicht ganz an die Klasse der Originalfilme heranreicht, ist er dennoch ein unterhaltsamer Action-Comedy-Film, der vor allem Fans der Reihe gefallen dürfte. Die Verfolgungsjagden sind rasant, der Humor treffend und die neue Besetzung durchaus sympathisch. Wer die „Taxi“-Filme mag, wird auch an „Taxi 5“ seinen Spaß haben.
Der Film ist eine Hommage an die Originalfilme und weckt nostalgische Gefühle. Gleichzeitig versucht er aber auch, neue Wege zu gehen und eine neue Generation von Zuschauern anzusprechen. Ob dieser Spagat gelingt, muss jeder selbst entscheiden. Aber eines ist sicher: „Taxi 5“ ist ein rasanter Spaß, der die Lachmuskeln strapaziert und für einen kurzweiligen Kinoabend sorgt.
Hier sind die wichtigsten Fakten zum Film in einer Tabelle:
Kategorie | Information |
---|---|
Titel | Taxi 5 |
Regie | Franck Gastambide |
Drehbuch | Franck Gastambide, Luc Besson |
Hauptdarsteller | Franck Gastambide, Malik Bentalha, Bernard Farcy, Élodie Fontan |
Genre | Action, Komödie |
Erscheinungsjahr | 2018 |
Laufzeit | 103 Minuten |
Also, schnallen Sie sich an und machen Sie sich bereit für eine rasante Fahrt durch Marseille! „Taxi 5“ ist ein Film, der Spaß macht und das Erbe der „Taxi“-Reihe auf humorvolle Weise fortführt.