Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Dokumentationen » Porträt & Biographie
Tea with the Dames - Ein unvergesslicher Nachmittag

Tea with the Dames – Ein unvergesslicher Nachmittag

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
    • Essen & Trinken
    • Geisteswissenschaften & Spiritualität
    • Geschichte & Zeitgeschehen
    • Gesund & Schön
    • Kunst & Kultur
    • Länder & Reisen
    • Musik & Unterhaltung
    • Natur & Tiere
    • Politik & Soziologie
    • Porträt & Biographie
    • Religion & Philosophie
    • Sport
    • Umwelt & Ökologie
    • Wirtschaft & Recht
    • Wissenschaft & Technik
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Tea with the Dames – Ein unvergesslicher Nachmittag: Eine Hommage an die Schauspielkunst und die Freundschaft
    • Ein Blick hinter die Kulissen der britischen Theaterelite
    • Die Dames: Vier Ikonen, vier Lebensgeschichten
    • Mehr als nur ein Film: Eine Quelle der Inspiration
    • Die Magie der Inszenierung: Roger Michell’s sensibles Porträt
    • Ein Film für Liebhaber des Theaters, des Kinos und des Lebens
    • Die wichtigsten Fakten zum Film in der Übersicht:

Tea with the Dames – Ein unvergesslicher Nachmittag: Eine Hommage an die Schauspielkunst und die Freundschaft

„Tea with the Dames“, im Original „Nothing Like a Dame“, ist weit mehr als nur ein Dokumentarfilm. Es ist eine intime und herzerwärmende Begegnung mit vier Legenden der britischen Schauspielkunst: Dame Eileen Atkins, Dame Judi Dench, Dame Joan Plowright und Dame Maggie Smith. Der Film, inszeniert von Roger Michell, öffnet die Tür zu einem unvergesslichen Nachmittag, an dem die Dames bei Tee und Kuchen in Joan Plowrights idyllischem Landhaus zusammenkommen und über ihr Leben, ihre Karrieren und die Freundschaften, die sie über Jahrzehnte hinweg verbinden, plaudern.

Ein Blick hinter die Kulissen der britischen Theaterelite

Der Film verzichtet bewusst auf eine stringente narrative Struktur und lässt stattdessen die Dames einfach reden. Diese scheinbare Einfachheit ist jedoch gerade die große Stärke des Films. Durch ihre ungezwungenen Gespräche entsteht ein authentisches und berührendes Porträt von vier außergewöhnlichen Frauen, die nicht nur die Bühnen und Leinwände der Welt erobert haben, sondern auch ein tiefes Verständnis für das Leben und die Kunst entwickelt haben.

Wir erfahren von ihren Anfängen im Theater, ihren größten Erfolgen und auch von den Herausforderungen und Rückschlägen, die sie im Laufe ihrer langen Karrieren erlebt haben. Sie sprechen über ihre Rollen, die sie geliebt und gehasst haben, über die Regisseure, die sie inspiriert und gefordert haben, und über die Kollegen, mit denen sie unvergessliche Momente geteilt haben.

Dabei gewähren sie uns nicht nur Einblicke in die Welt des Theaters und Films, sondern auch in ihre ganz persönlichen Gedanken und Gefühle. Sie sprechen über das Alter, die Liebe, den Verlust und die Bedeutung von Freundschaft. Ihre Offenheit und ihr Humor machen den Film zu einem ebenso unterhaltsamen wie berührenden Erlebnis.

Die Dames: Vier Ikonen, vier Lebensgeschichten

Jede der vier Dames hat eine einzigartige Persönlichkeit und eine unverwechselbare Stimme. Der Film feiert diese Individualität und zeigt gleichzeitig, wie sehr sie durch ihre gemeinsame Leidenschaft für die Schauspielkunst und ihre langjährige Freundschaft verbunden sind.

  • Dame Eileen Atkins: Die wortgewandte und scharfsinnige Eileen Atkins besticht durch ihren trockenen Humor und ihre ungeschönte Ehrlichkeit. Sie ist bekannt für ihre Interpretationen klassischer Rollen, aber auch für ihre Arbeit als Drehbuchautorin und ihre pointierten Beobachtungen des menschlichen Verhaltens.
  • Dame Judi Dench: Die warmherzige und lebensfrohe Judi Dench ist eine der beliebtesten Schauspielerinnen Großbritanniens. Sie hat in zahlreichen Theaterproduktionen, Filmen und Fernsehserien mitgewirkt und wurde für ihre Vielseitigkeit und ihre Fähigkeit, komplexe Charaktere mit Tiefe und Nuancen zu verkörpern, gefeiert.
  • Dame Joan Plowright: Die elegante und zurückhaltende Joan Plowright ist eine der großen Damen des britischen Theaters. Sie war eine enge Mitarbeiterin von Laurence Olivier und hat in vielen seiner Inszenierungen mitgewirkt. Nach dem Tod ihres Mannes zog sie sich weitgehend aus dem Rampenlicht zurück, ist aber immer noch eine respektierte und verehrte Figur in der Welt des Theaters.
  • Dame Maggie Smith: Die brillante und sarkastische Maggie Smith ist bekannt für ihre scharfe Zunge und ihre unvergleichliche komödiantische Begabung. Sie hat in zahlreichen Filmen und Fernsehserien mitgespielt, darunter die „Harry Potter“-Filme und die Serie „Downton Abbey“, und wurde für ihre Leistungen mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.

Die Chemie zwischen den vier Dames ist spürbar. Sie necken sich, lachen miteinander, erinnern sich an gemeinsame Erlebnisse und teilen ihre Gedanken und Gefühle auf eine Weise, die nur langjährige Freunde können. Ihre Gespräche sind geprägt von Respekt, Zuneigung und einer gehörigen Portion britischem Humor.

Mehr als nur ein Film: Eine Quelle der Inspiration

„Tea with the Dames“ ist nicht nur ein Film über das Leben und die Karrieren von vier außergewöhnlichen Schauspielerinnen, sondern auch eine Hommage an die Freundschaft, die Kunst und das Leben selbst. Der Film erinnert uns daran, wie wichtig es ist, unsere Leidenschaften zu verfolgen, unsere Freundschaften zu pflegen und das Leben in vollen Zügen zu genießen.

Die Dames sind ein lebendes Beispiel dafür, dass man auch im hohen Alter noch aktiv, kreativ und lebensfroh sein kann. Sie haben im Laufe ihres Lebens viel erreicht und sind zu Vorbildern für viele Menschen geworden. Ihre Geschichten sind inspirierend und ermutigend und zeigen uns, dass es nie zu spät ist, unsere Träume zu verwirklichen.

Der Film ist eine Einladung, sich von der Weisheit, dem Humor und der Lebensfreude der Dames anstecken zu lassen und sich selbst daran zu erinnern, was im Leben wirklich wichtig ist.

Die Magie der Inszenierung: Roger Michell’s sensibles Porträt

Regisseur Roger Michell, bekannt für Filme wie „Notting Hill“ und „Die Countess“, beweist mit „Tea with the Dames“ erneut sein feines Gespür für zwischenmenschliche Beziehungen und subtile Beobachtungen. Er verzichtet bewusst auf aufwendige Inszenierung und lässt stattdessen die Persönlichkeiten der Dames für sich sprechen.

Michell fängt die intime Atmosphäre des Nachmittags perfekt ein und schafft einen Raum, in dem sich die Dames wohlfühlen und sich öffnen können. Seine Kamera ist unaufdringlich und beobachtend, aber immer präsent, um die kleinen Gesten, Blicke und Nuancen einzufangen, die so viel über die Charaktere der Dames aussagen.

Durch den geschickten Einsatz von Archivmaterial und Fotos aus ihren Karrieren ergänzt Michell die Gespräche der Dames und verleiht dem Film eine zusätzliche Ebene der Tiefe und Bedeutung. Er verwebt Vergangenheit und Gegenwart auf eine Weise, die es dem Zuschauer ermöglicht, die Dames nicht nur als Schauspielerinnen, sondern auch als Menschen mit einer reichen und bewegenden Lebensgeschichte zu verstehen.

Ein Film für Liebhaber des Theaters, des Kinos und des Lebens

„Tea with the Dames“ ist ein Film, der gleichermaßen unterhält, berührt und inspiriert. Er ist ein Muss für alle Liebhaber des Theaters und des Kinos, aber auch für alle, die sich für die Geschichten von außergewöhnlichen Frauen interessieren.

Der Film ist eine Feier der Schauspielkunst, der Freundschaft und des Lebens selbst. Er erinnert uns daran, wie wichtig es ist, unsere Leidenschaften zu verfolgen, unsere Freundschaften zu pflegen und das Leben in vollen Zügen zu genießen.

„Tea with the Dames“ ist ein Film, den man sich immer wieder ansehen kann und der jedes Mal neue Facetten und Erkenntnisse offenbart. Er ist ein Geschenk an alle, die sich von der Weisheit, dem Humor und der Lebensfreude der Dames anstecken lassen wollen.

Die wichtigsten Fakten zum Film in der Übersicht:

Kategorie Information
Originaltitel Nothing Like a Dame
Deutscher Titel Tea with the Dames – Ein unvergesslicher Nachmittag
Regie Roger Michell
Mitwirkende Dame Eileen Atkins, Dame Judi Dench, Dame Joan Plowright, Dame Maggie Smith
Genre Dokumentation
Produktionsjahr 2018
Laufzeit 84 Minuten

Abschließend lässt sich sagen, dass „Tea with the Dames“ ein außergewöhnlicher Film ist, der durch seine Authentizität, seinen Humor und seine tiefgründigen Einblicke in das Leben und die Karrieren von vier bemerkenswerten Frauen besticht. Ein Film, der lange nach dem Abspann im Gedächtnis bleibt und uns daran erinnert, die Schönheit des Lebens in all seinen Facetten zu schätzen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 643

Zusätzliche Informationen
Studio

New Ksm

Ähnliche Filme

Miss Hokusai

Miss Hokusai

Queen Elizabeth - Persönlich wie nie

Queen Elizabeth – Persönlich wie nie

Ein Pferd namens Gazelle

Ein Pferd namens Gazelle

Camp 14

Camp 14

Trakehner - Des Königs letzte Pferde

Trakehner – Des Königs letzte Pferde

Jane's Journey - Die Lebensreise der Jane Godall  (OmU)

Jane’s Journey – Die Lebensreise der Jane Godall

Jane

Jane

Moleküle der Erinnerung

Moleküle der Erinnerung

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
26,29 €