Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Krimi & Thriller » Drama
The Alienist - Die Einkreisung  (4 DVDs)

The Alienist – Die Einkreisung

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
    • Action
    • Drama
    • Klassiker
    • Komödie & Romantik
    • TV-Serien
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • The Alienist – Die Einkreisung: Eine düstere Reise in die Abgründe des New York des späten 19. Jahrhunderts
    • Ein ungewöhnliches Team nimmt die Fährte auf
    • Die Charaktere: Zwischen Licht und Schatten
    • Die düstere Atmosphäre: Ein Spiegelbild der menschlichen Seele
    • Die Themen: Mehr als nur ein Krimi
    • Die wissenschaftliche Herangehensweise: Ein Blick in die Wiege der Kriminalpsychologie
    • Fazit: Ein Meisterwerk des düsteren Krimis

The Alienist – Die Einkreisung: Eine düstere Reise in die Abgründe des New York des späten 19. Jahrhunderts

Willkommen in einer Welt, die von Fortschritt und Hoffnung geprägt ist, aber unter der glänzenden Oberfläche dunkle Geheimnisse birgt. „The Alienist – Die Einkreisung“ entführt uns ins New York des Jahres 1896, eine Stadt im Umbruch, in der Armut und Reichtum, Innovation und Aberglaube, nebeneinander existieren. Doch inmitten dieses brodelnden Kessels bahnt sich das Grauen seinen Weg: Eine Serie bestialischer Morde an jungen männlichen Prostituierten erschüttert die Stadt und ihre Bewohner.

Die Polizei, überfordert und korrupt, steht vor einem Rätsel. Die High Society will die unappetitliche Wahrheit unter den Teppich kehren. Doch es gibt Menschen, die sich nicht damit abfinden wollen. Menschen, die bereit sind, in die finstersten Ecken der menschlichen Seele vorzudringen, um die Wahrheit ans Licht zu bringen.

Ein ungewöhnliches Team nimmt die Fährte auf

Im Zentrum der Geschichte steht Dr. Laszlo Kreizler, ein brillanter und exzentrischer Psychiater, der sich mit der Erforschung des menschlichen Geistes beschäftigt, den man damals abwertend „Alienist“ nannte. Von der Gesellschaft als Sonderling abgestempelt, hat er sich der Erforschung von psychischen Erkrankungen und abweichendem Verhalten verschrieben – eine Disziplin, die zu dieser Zeit noch in den Kinderschuhen steckt.

Kreizler wird von seinem alten Studienfreund John Moore, einem talentierten Zeitungsillustrator mit einem Hang zum ausschweifenden Leben, in den Fall hineingezogen. Moore, fasziniert von Kreizlers unorthodoxen Methoden und getrieben von seiner eigenen Vergangenheit, schließt sich der Jagd nach dem Mörder an.

Komplettiert wird das ungewöhnliche Team durch Sara Howard, eine willensstarke und ambitionierte junge Frau, die als Sekretärin im Polizeidepartment arbeitet. Sara kämpft gegen die patriarchalischen Strukturen und den allgegenwärtigen Sexismus ihrer Zeit, um sich in einer von Männern dominierten Welt zu behaupten. Ihre Beobachtungsgabe und ihr unkonventionelles Denken machen sie zu einer wertvollen Verbündeten im Kampf gegen das Böse.

Zusammen bilden Kreizler, Moore und Howard ein ungleiches, aber entschlossenes Team. Sie tauchen ein in die düsteren Gassen und schmutzigen Bordelle von New York, befragen Zeugen, analysieren Tatorte und versuchen, das Profil des Mörders zu erstellen. Dabei stoßen sie auf eine Welt voller Korruption, Verzweiflung und menschlicher Abgründe.

Die Charaktere: Zwischen Licht und Schatten

„The Alienist“ zeichnet sich durch seine komplexen und vielschichtigen Charaktere aus. Jeder von ihnen trägt seine eigenen inneren Dämonen mit sich herum, die ihn antreiben und gleichzeitig verletzlich machen.

  • Dr. Laszlo Kreizler: Ein Mann seiner Zeit voraus, der sich der Erforschung der menschlichen Psyche verschrieben hat. Er ist brillant, aber auch exzentrisch und von seiner eigenen Vergangenheit traumatisiert. Sein unkonventioneller Ansatz und seine Fähigkeit, sich in die Psyche von Kriminellen hineinzuversetzen, machen ihn zu einem wertvollen Ermittler, aber auch zu einem Außenseiter.
  • John Moore: Ein talentierter Illustrator, der zwischen seinem ausschweifenden Lebensstil und seinem Wunsch nach Anerkennung hin- und hergerissen ist. Er ist ein loyaler Freund und ein scharfer Beobachter, aber auch von seinen eigenen inneren Dämonen geplagt. Seine Verbindung zu den oberen Gesellschaftsschichten ermöglicht es dem Team, Einblicke in die verborgenen Machenschaften der Mächtigen zu erhalten.
  • Sara Howard: Eine mutige und intelligente Frau, die sich in einer von Männern dominierten Welt behaupten will. Sie ist entschlossen, ihren eigenen Weg zu gehen und sich nicht von gesellschaftlichen Konventionen einschränken zu lassen. Ihre Beobachtungsgabe und ihr unkonventionelles Denken machen sie zu einer wertvollen Bereicherung für das Team.

Doch auch die Nebencharaktere sind mit großer Sorgfalt gezeichnet und tragen zur Authentizität der Geschichte bei. Von dem korrupten Polizeichef Thomas Byrnes bis hin zu den Opfern und ihren Familien – jeder Charakter hat seine eigene Geschichte zu erzählen und trägt dazu bei, das düstere Bild des New York des späten 19. Jahrhunderts zu vervollständigen.

Die düstere Atmosphäre: Ein Spiegelbild der menschlichen Seele

Eines der herausragendsten Merkmale von „The Alienist“ ist seine dichte und düstere Atmosphäre. Die Serie fängt die Atmosphäre des New York des Jahres 1896 auf beeindruckende Weise ein. Die schmutzigen Gassen, die dunklen Bordelle und die prächtigen Villen der Reichen bilden einen faszinierenden Kontrast und spiegeln die soziale Ungleichheit und die moralischen Abgründe der Zeit wider.

Die Kameraführung und das Produktionsdesign tragen maßgeblich zur Schaffung dieser Atmosphäre bei. Die düsteren Bilder, die detaillierten Kostüme und die authentischen Drehorte lassen den Zuschauer tief in die Welt des späten 19. Jahrhunderts eintauchen. Die Musik von Rupert Gregson-Williams unterstreicht die Spannung und die Emotionalität der Geschichte und trägt dazu bei, dass „The Alienist“ zu einem intensiven und unvergesslichen Fernseherlebnis wird.

Die Themen: Mehr als nur ein Krimi

Hinter der spannenden Krimihandlung verbirgt sich eine tiefgründige Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Themen, die auch heute noch relevant sind. „The Alienist“ thematisiert unter anderem:

  • Soziale Ungleichheit: Die Kluft zwischen Arm und Reich im New York des späten 19. Jahrhunderts ist enorm. Die Serie zeigt die Verzweiflung und die Hoffnungslosigkeit der Armen, die oft gezwungen sind, zu kriminellen Handlungen oder zur Prostitution zu greifen, um zu überleben.
  • Korruption: Die Polizei und die Politik sind von Korruption durchzogen. Die Mächtigen sind oft mehr daran interessiert, ihre eigenen Interessen zu schützen, als die Wahrheit ans Licht zu bringen.
  • Sexismus und Diskriminierung: Sara Howard kämpft gegen den allgegenwärtigen Sexismus und die Diskriminierung von Frauen. Sie muss sich in einer von Männern dominierten Welt behaupten und beweisen, dass sie genauso kompetent ist wie ihre männlichen Kollegen.
  • Psychische Erkrankungen: Die Serie wirft ein Licht auf die Stigmatisierung von psychischen Erkrankungen im späten 19. Jahrhundert. Dr. Kreizler setzt sich dafür ein, dass psychische Erkrankungen als solche anerkannt und behandelt werden.

Durch die Auseinandersetzung mit diesen Themen regt „The Alienist“ zum Nachdenken an und verdeutlicht, dass viele der Probleme, mit denen wir heute konfrontiert sind, bereits vor über hundert Jahren existierten.

Die wissenschaftliche Herangehensweise: Ein Blick in die Wiege der Kriminalpsychologie

„The Alienist“ ist nicht nur ein spannender Krimi, sondern auch ein faszinierender Einblick in die Anfänge der Kriminalpsychologie. Dr. Kreizler verwendet wissenschaftliche Methoden, um das Verhalten des Mörders zu analysieren und sein Profil zu erstellen. Er untersucht die Tatorte, befragt Zeugen und versucht, sich in die Psyche des Täters hineinzuversetzen.

Seine Methoden sind für die damalige Zeit revolutionär und stoßen oft auf Unverständnis und Ablehnung. Doch Kreizler lässt sich nicht entmutigen und setzt seine Forschung fort, um die Wahrheit ans Licht zu bringen.

Die Serie zeigt, wie die Kriminalpsychologie sich im Laufe der Zeit entwickelt hat und welche Fortschritte in der Aufklärung von Verbrechen erzielt wurden. Sie verdeutlicht aber auch, dass die menschliche Psyche nach wie vor ein komplexes und unerforschtes Gebiet ist.

Fazit: Ein Meisterwerk des düsteren Krimis

„The Alienist – Die Einkreisung“ ist mehr als nur eine Krimiserie. Es ist ein fesselndes Drama, das den Zuschauer in eine düstere und faszinierende Welt entführt. Die komplexen Charaktere, die dichte Atmosphäre und die tiefgründige Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Themen machen die Serie zu einem unvergesslichen Fernseherlebnis.

Wenn Sie auf der Suche nach einem intelligenten und spannenden Krimi sind, der Sie bis zur letzten Minute fesselt, dann ist „The Alienist“ genau das Richtige für Sie. Tauchen Sie ein in die Abgründe des New York des späten 19. Jahrhunderts und begleiten Sie Dr. Kreizler, John Moore und Sara Howard auf ihrer Jagd nach dem Bösen. Seien Sie gewarnt: Diese Reise ist nichts für schwache Nerven.

Lassen Sie sich von der düsteren Schönheit und der emotionalen Tiefe von „The Alienist“ verzaubern und entdecken Sie ein Meisterwerk des düsteren Krimis.

Bewertungen: 4.9 / 5. 315

Zusätzliche Informationen
Studio

Paramount Pictures (Universal Pictures)

Ähnliche Filme

Eine Karte der Klänge von Tokio

Eine Karte der Klänge von Tokio

Der Pate 1

Der Pate 1

Videoman - VHS is dead

Videoman – VHS is dead

Fargo - Season 1  [4 DVDs]

Fargo – Season 1

Dünnes Blut

Dünnes Blut

Sons of Anarchy - Season 1

Sons of Anarchy – Season 1

Rio Bravo

Rio Bravo

Der Mörder mit dem Rosenkranz

Der Mörder mit dem Rosenkranz

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
21,47 €