Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Action
The Assassin

The Assassin

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
    • Actionkomödie
    • Drama
    • Fantasy & Science Fiction
    • Kriegs- & Historienfilm
    • TV- Serien
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • The Assassin: Eine Reise zwischen Pflicht und Gefühl
    • Die Geschichte: Ein Auftrag, der alles verändert
    • Die Charaktere: Zerrissenheit und Stärke
    • Die Ästhetik: Ein Fest für die Augen
    • Die Themen: Ehre, Pflicht und das Gewicht der Entscheidung
    • Die Bedeutung des Titels: Mehr als nur ein Beruf
    • Fazit: Ein Meisterwerk der Kontemplation
    • Für wen ist dieser Film geeignet?

The Assassin: Eine Reise zwischen Pflicht und Gefühl

In Hou Hsiao-Hsiens meisterhaft inszeniertem Epos „The Assassin“ („Nie Yinniang“) aus dem Jahr 2015 entfaltet sich eine Geschichte von Schönheit, Grausamkeit und innerem Konflikt. Angesiedelt im China des 9. Jahrhunderts, einer Zeit politischer Intrigen und moralischer Zerrissenheit, entführt uns der Film in eine Welt, in der Ehre, Loyalität und das eigene Herz in einem unerbittlichen Kampf miteinander liegen. „The Assassin“ ist kein Actionfilm im herkömmlichen Sinne, sondern vielmehr ein visuelles Gedicht, eine kontemplative Reise in die Seele einer Frau, die zwischen ihrer Pflicht als Assassine und ihren menschlichen Gefühlen hin- und hergerissen ist.

Die Geschichte: Ein Auftrag, der alles verändert

Nie Yinniang, in ihrer Kindheit entführt und von der Nonne Jiaxin zur unbarmherzigen Auftragsmörderin ausgebildet, kehrt nach Jahren in ihre Heimat zurück. Ihr Auftrag: Tian Ji’an, der Militärgouverneur von Weibo, zu töten. Doch Tian Ji’an ist nicht nur ein Ziel, sondern auch Nie Yinniangs Cousin und ehemaliger Verlobter. Konfrontiert mit der Vergangenheit und den Gefühlen, die sie für Tian Ji’an hegt, gerät Nie Yinniang in einen tiefen inneren Konflikt. Kann sie den Befehl ausführen und ihre Loyalität gegenüber ihrer Meisterin beweisen, oder wird sie sich ihren Gefühlen hingeben und den Mann retten, den sie einst liebte?

Der Film entfaltet sich langsam, fast meditativ. Lange Einstellungen, atemberaubende Landschaftsaufnahmen und subtile Dialoge lassen den Zuschauer tief in die Welt von „The Assassin“ eintauchen. Die politischen Ränkespiele am Hofe werden nur angedeutet, doch sie bilden den düsteren Hintergrund für Nie Yinniangs persönliches Drama. Sie ist ein Spielball der Mächtigen, gefangen zwischen den Erwartungen ihrer Meisterin und den Sehnsüchten ihres Herzens.

Die Charaktere: Zerrissenheit und Stärke

  • Nie Yinniang (Shu Qi): Eine Frau von eisiger Schönheit und innerer Stärke. Ihre Augen spiegeln den Schmerz und die Zerrissenheit wider, die sie empfindet. Shu Qi verkörpert die Rolle mit einer unglaublichen Intensität und Verletzlichkeit.
  • Tian Ji’an (Chang Chen): Der Militärgouverneur von Weibo, ein Mann von Macht und Einfluss, aber auch von innerer Unruhe. Er ist sich der Gefahr bewusst, in der er schwebt, und versucht, seine Position zu sichern.
  • Nonne Jiaxin (Sheu Fang-yi): Nie Yinniangs Meisterin, eine strenge und unnachgiebige Frau, die ihre Schülerin zu einer perfekten Tötungsmaschine geformt hat. Sie repräsentiert die kalte Logik der Macht und die absolute Loyalität.

Die Beziehungen zwischen den Charakteren sind komplex und vielschichtig. Liebe, Hass, Loyalität und Verrat liegen dicht beieinander. Jeder Charakter trägt seine eigenen Lasten und kämpft mit seinen inneren Dämonen.

Die Ästhetik: Ein Fest für die Augen

„The Assassin“ ist ein visuelles Meisterwerk. Hou Hsiao-Hsien und sein Kameramann Mark Lee Ping-Bing erschaffen Bilder von atemberaubender Schönheit. Die Kostüme sind detailreich und opulent, die Landschaften majestätisch und erhaben. Jede Einstellung ist wie ein Gemälde, voller Farben, Licht und Schatten. Die Kamera gleitet sanft durch die Szenerie, beobachtet die Charaktere und fängt ihre Emotionen ein. Die Kampfszenen sind nicht auf spektakuläre Effekte ausgelegt, sondern auf realistische Darstellung und choreografische Präzision.

Die Musik von Giong Lim trägt wesentlich zur Atmosphäre des Films bei. Sie ist melancholisch und ergreifend, unterstreicht die innere Zerrissenheit der Charaktere und verstärkt die emotionale Wirkung der Bilder.

Die Themen: Ehre, Pflicht und das Gewicht der Entscheidung

„The Assassin“ ist mehr als nur ein Martial-Arts-Film. Er ist eine tiefgründige Auseinandersetzung mit universellen Themen wie Ehre, Pflicht, Loyalität und dem Gewicht der Entscheidung. Der Film stellt die Frage, was es bedeutet, ein Mensch zu sein, und wie wir mit unseren Gefühlen und unserem Gewissen umgehen.

  • Die Bürde der Pflicht: Nie Yinniang ist gezwungen, eine Rolle zu spielen, die ihr nicht entspricht. Sie ist eine Marionette in den Händen der Mächtigen und muss Befehle ausführen, die gegen ihre Überzeugung verstoßen.
  • Der Konflikt zwischen Gefühl und Verstand: Nie Yinniang muss sich entscheiden, ob sie ihre Gefühle für Tian Ji’an unterdrücken und ihren Auftrag erfüllen soll, oder ob sie ihrem Herzen folgen und ihn retten soll.
  • Die Suche nach Identität: Nie Yinniang ist auf der Suche nach ihrer eigenen Identität. Sie ist weder ganz Assassine noch ganz Mensch. Sie muss ihren eigenen Weg finden und entscheiden, wer sie sein will.

„The Assassin“ ist ein Film, der zum Nachdenken anregt und lange nachwirkt. Er ist eine Einladung, sich mit den großen Fragen des Lebens auseinanderzusetzen und die eigene Position zu hinterfragen.

Die Bedeutung des Titels: Mehr als nur ein Beruf

Der Titel „The Assassin“ (oder „Nie Yinniang“, der Name der Hauptfigur) ist vielschichtig. Er beschreibt nicht nur den Beruf der Protagonistin, sondern auch ihren inneren Zustand. Nie Yinniang ist eine „Assassine“ im wörtlichen Sinne, eine Auftragsmörderin. Doch sie ist auch eine Assassine ihrer eigenen Gefühle, ihrer eigenen Wünsche und Sehnsüchte. Sie muss ihre Menschlichkeit unterdrücken, um ihre Aufgabe zu erfüllen.

Der Titel erinnert uns daran, dass wir alle in gewisser Weise „Assassinen“ sein können. Wir alle unterdrücken manchmal unsere Gefühle, um uns anzupassen, um erfolgreich zu sein, oder um andere nicht zu verletzen. „The Assassin“ fordert uns heraus, uns diesen Mechanismus bewusst zu machen und zu hinterfragen, ob wir wirklich das Leben leben, das wir leben wollen.

Fazit: Ein Meisterwerk der Kontemplation

„The Assassin“ ist kein Film für den schnellen Konsum. Er erfordert Geduld, Aufmerksamkeit und die Bereitschaft, sich auf eine andere Art des Filmerlebens einzulassen. Doch wer sich darauf einlässt, wird mit einem unvergesslichen Kinoerlebnis belohnt. Hou Hsiao-Hsien hat mit „The Assassin“ ein Meisterwerk geschaffen, das die Grenzen des Genres sprengt und neue Maßstäbe setzt. Es ist ein Film, der nicht nur die Augen, sondern auch das Herz berührt.

Obwohl der Film mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet wurde, unter anderem dem Preis für die Beste Regie in Cannes, ist er kein Mainstream-Erfolg. Seine langsame Erzählweise und seine kontemplative Natur mögen einige Zuschauer abschrecken. Doch für Filmliebhaber, die auf der Suche nach einem anspruchsvollen und ästhetisch ansprechenden Kinoerlebnis sind, ist „The Assassin“ ein absolutes Muss.

Für wen ist dieser Film geeignet?

„The Assassin“ ist empfehlenswert für:

  • Filmliebhaber, die anspruchsvolle und künstlerisch wertvolle Filme schätzen.
  • Zuschauer, die sich für asiatische Kultur und Geschichte interessieren.
  • Menschen, die sich gerne mit philosophischen Fragen auseinandersetzen.
  • Fans von langsamer Erzählweise und visueller Poesie.

Wer Action und schnelle Schnitte erwartet, wird von „The Assassin“ enttäuscht sein. Wer jedoch bereit ist, sich auf eine kontemplative Reise einzulassen, wird mit einem unvergesslichen Kinoerlebnis belohnt.

Bewertungen: 4.9 / 5. 844

Zusätzliche Informationen
Studio

Capelight Pictures

Ähnliche Filme

Underground - Die Vergeltung

Underground – Die Vergeltung

Chicago Cop

Chicago Cop

Northmen - A Viking Saga

Northmen – A Viking Saga

Karate Tiger 6

Karate Tiger 6

Death Match - Uncut

Death Match

Bloodfight 6 - Uncut

Bloodfight 6

Mission Open Fire

Mission Open Fire

Der Todestanz des roten Schmetterlings

Der Todestanz des roten Schmetterlings

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
24,69 €