Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Krimi & Thriller » Drama
The Big Short

The Big Short

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
    • Action
    • Drama
    • Klassiker
    • Komödie & Romantik
    • TV-Serien
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • The Big Short: Ein packendes Drama über die Finanzkrise 2008
    • Die Protagonisten: Visionäre oder Zyniker?
    • Die Story: Ein Wettlauf gegen die Zeit
    • Die Inszenierung: Humor und Tragik in perfekter Balance
    • Die Botschaft: Eine Warnung und ein Appell
    • Warum Sie „The Big Short“ sehen sollten:
    • Zusätzliche Informationen:

The Big Short: Ein packendes Drama über die Finanzkrise 2008

The Big Short ist mehr als nur ein Film; es ist eine fesselnde Reise in die Tiefen des Finanzsystems, die uns die Ursachen und Konsequenzen der verheerenden Finanzkrise von 2008 aufzeigt. Regisseur Adam McKay, bekannt für seine bissigen Satiren, wagt sich hier an ein komplexes Thema und schafft es, es auf ebenso unterhaltsame wie erschreckende Weise zu präsentieren. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Sachbuch von Michael Lewis und erzählt die Geschichte von einigen wenigen Außenseitern, die das Unheil kommen sahen und den Mut hatten, gegen den Strom zu schwimmen.

Die Protagonisten: Visionäre oder Zyniker?

Im Zentrum von The Big Short stehen charismatische und exzentrische Charaktere, verkörpert von einer beeindruckenden Riege an Schauspielern. Da wäre zunächst Dr. Michael Burry (Christian Bale), ein genialer, aber sozial unbeholfener Hedgefonds-Manager mit einem Glasauge. Burry erkennt als einer der Ersten die Instabilität des Immobilienmarktes und wettet mit seinem Fonds gegen sogenannte „Subprime“-Hypotheken. Sein Glaube an seine Analyse ist so stark, dass er sich gegen den Widerstand seiner Investoren und die allgemeine Meinung stellt.

Mark Baum (Steve Carell), basierend auf dem realen Hedgefonds-Manager Steve Eisman, ist ein zynischer und von persönlichen Verlusten gezeichneter Mann. Gemeinsam mit seinem Team von Analysten, gespielt von Jeremy Strong, Rafe Spall und Danny Vinson, deckt er die betrügerischen Praktiken der Banken und Ratingagenturen auf. Ihre Recherchen führen sie in die Vororte Floridas, wo sie mit eigenen Augen das Ausmaß der spekulativen Blase erkennen.

Auch die jungen, aufstrebenden Investoren Jamie Shipley (Finn Wittrock) und Charlie Geller (John Magaro) wittern ihre Chance. Mit Hilfe des ehemaligen Händlers Ben Rickert (Brad Pitt) versuchen sie, in das Geschäft mit den „Credit Default Swaps“ einzusteigen, den Versicherungen gegen den Ausfall von Krediten. Ihre naive Begeisterung trifft auf die bittere Realität eines korrupten Systems.

Diese Charaktere sind allesamt keine strahlenden Helden. Sie sind getrieben von ihrem eigenen Vorteil, aber auch von einem gewissen Gerechtigkeitssinn. Sie sehen die bevorstehende Katastrophe und versuchen, sich und ihre Investoren zu schützen. Doch ihr Handeln wirft auch moralische Fragen auf: Dürfen sie von dem Leid anderer profitieren?

Die Story: Ein Wettlauf gegen die Zeit

The Big Short ist ein Wettlauf gegen die Zeit. Die Protagonisten müssen nicht nur ihre Analysen beweisen, sondern auch die Mechanismen des Finanzsystems verstehen und ausnutzen, um ihre Wetten zu platzieren. Dabei stoßen sie auf eine Mauer aus Ignoranz, Arroganz und schlichtem Betrug. Die Banken und Ratingagenturen ignorieren oder verschweigen die Risiken, während die Politik tatenlos zusieht.

Der Film erklärt auf verständliche Weise komplexe Finanzinstrumente wie „Collateralized Debt Obligations“ (CDOs) und „Credit Default Swaps“ (CDS). Durch den Einsatz von Metaphern, Gastauftritten von Prominenten wie Selena Gomez und Margot Robbie sowie direkten Ansprachen an das Publikum gelingt es McKay, die Materie zugänglich zu machen, ohne sie zu simplifizieren. Die Zuschauer werden so zu Mitwissern und verstehen allmählich das Ausmaß der drohenden Katastrophe.

Je näher die Krise rückt, desto größer wird die Spannung. Die Protagonisten sehen sich mit immer neuen Herausforderungen konfrontiert. Sie müssen ihre Wetten verteidigen, gegen die Manipulationen der Banken ankämpfen und mit den moralischen Konsequenzen ihres Handelns leben. Der Film zeigt eindrücklich, wie die Gier und Verantwortungslosigkeit Einzelner zu einer globalen Krise führen kann.

Die Inszenierung: Humor und Tragik in perfekter Balance

Adam McKay gelingt es, ein schwieriges Thema auf unterhaltsame und fesselnde Weise zu inszenieren. Der Film ist gespickt mit schwarzem Humor, der die Absurdität des Finanzsystems entlarvt. Gleichzeitig verliert er aber nie den Ernst der Lage aus den Augen. Die Tragik der Krise wird in den persönlichen Schicksalen der Protagonisten und den Auswirkungen auf die Bevölkerung deutlich.

Die Kameraarbeit ist dynamisch und unkonventionell. Sie fängt die Hektik und den Stress der Finanzwelt ein, aber auch die persönlichen Momente der Charaktere. Der Soundtrack ist abwechslungsreich und unterstützt die Stimmung der jeweiligen Szene. Von klassischer Musik bis hin zu Rock und Pop ist alles dabei.

Die schauspielerischen Leistungen sind durchweg hervorragend. Christian Bale überzeugt als exzentrischer Zahlenjongleur, Steve Carell als zynischer Kämpfer für Gerechtigkeit und Brad Pitt als besorgter Mahner. Die Nebenrollen sind ebenfalls perfekt besetzt und tragen zum Gesamtbild des Films bei.

Die Botschaft: Eine Warnung und ein Appell

The Big Short ist mehr als nur ein Film über die Finanzkrise 2008. Er ist eine Warnung vor den Gefahren der unregulierten Finanzmärkte und ein Appell an die Verantwortung jedes Einzelnen. Der Film zeigt, dass Gier und Verantwortungslosigkeit zu verheerenden Konsequenzen führen können. Er mahnt uns, kritisch zu hinterfragen und uns nicht von den Versprechungen der Finanzwelt blenden zu lassen.

Die Finanzkrise 2008 hat die Welt verändert. Millionen von Menschen haben ihre Jobs, ihre Häuser und ihre Ersparnisse verloren. The Big Short erinnert uns daran, dass wir aus dieser Krise lernen müssen. Wir müssen die Strukturen des Finanzsystems reformieren und sicherstellen, dass sich eine solche Katastrophe nicht wiederholt.

Warum Sie „The Big Short“ sehen sollten:

  • Für das Verständnis der Finanzkrise: Der Film erklärt komplexe Zusammenhänge verständlich und unterhaltsam.
  • Für die herausragenden schauspielerischen Leistungen: Ein Cast voller Stars liefert eine beeindruckende Performance.
  • Für die spannende Inszenierung: Adam McKay schafft es, ein schwieriges Thema fesselnd zu erzählen.
  • Für die wichtige Botschaft: Der Film regt zum Nachdenken über die Verantwortung jedes Einzelnen an.
  • Für die Mischung aus Humor und Tragik: The Big Short ist ein Film, der sowohl unterhält als auch berührt.

Zusätzliche Informationen:

Kategorie Information
Regie Adam McKay
Drehbuch Adam McKay, Charles Randolph
Basierend auf „The Big Short: Inside the Doomsday Machine“ von Michael Lewis
Hauptdarsteller Christian Bale, Steve Carell, Ryan Gosling, Brad Pitt
Erscheinungsjahr 2015
Genre Biografisches Drama, Finanzthriller
Laufzeit 130 Minuten
Auszeichnungen Oscar für das beste adaptierte Drehbuch

The Big Short ist ein Film, der lange nachwirkt. Er ist ein Muss für alle, die verstehen wollen, wie es zur Finanzkrise 2008 kommen konnte und welche Lehren wir daraus ziehen müssen. Ein Film, der nicht nur informiert, sondern auch emotional berührt und zum Handeln auffordert.

Bewertungen: 4.9 / 5. 363

Zusätzliche Informationen
Studio

Paramount

Ähnliche Filme

Agatha Christie: MARPLE - Staffel 6  [2 DVDs]

Agatha Christie: MARPLE – Staffel 6

Blue Bloods - Staffel 2  [6 DVDs]

Blue Bloods – Staffel 2

Der Feind in meinem Bett

Der Feind in meinem Bett

Apollo 13

Apollo 13

Die Medici - Lorenzo der Prächtige - Staffel 3  [3 DVDs]

Die Medici – Lorenzo der Prächtige – Staffel 3

The Road

The Road

Brokenwood - Mord in Neuseeland - Staffel 2  [2 DVDs]

Brokenwood – Mord in Neuseeland – Staffel 2

Sons of Anarchy - Season 1

Sons of Anarchy – Season 1

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
11,07 €