Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Dokumentationen
The Cleaners

The Cleaners

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
    • Essen & Trinken
    • Geisteswissenschaften & Spiritualität
    • Geschichte & Zeitgeschehen
    • Gesund & Schön
    • Kunst & Kultur
    • Länder & Reisen
    • Musik & Unterhaltung
    • Natur & Tiere
    • Politik & Soziologie
    • Porträt & Biographie
    • Religion & Philosophie
    • Sport
    • Umwelt & Ökologie
    • Wirtschaft & Recht
    • Wissenschaft & Technik
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • The Cleaners: Einblick in die Schattenwelt der digitalen Zensur
    • Die unsichtbaren Wächter des Internets
    • Einblick in die menschliche Psyche
    • Die Macht der Algorithmen und die Grenzen der Automatisierung
    • Die ethischen Fragen der digitalen Zensur
    • Die Zukunft der Content Moderation
    • Ein Film, der zum Nachdenken anregt
    • Die wichtigsten Protagonisten
    • Filmdetails

The Cleaners: Einblick in die Schattenwelt der digitalen Zensur

In der glitzernden Welt des Internets, wo Informationen frei fließen sollen und Meinungen ungefiltert aufeinandertreffen, lauert eine unsichtbare Macht. Eine Macht, die im Verborgenen wirkt und entscheidet, was wir sehen dürfen und was nicht. Der Dokumentarfilm „The Cleaners“ wirft einen beunruhigenden und zugleich faszinierenden Blick auf diese Schattenwelt, in der tausende von Content Moderatoren, die sogenannten „Cleaners“, täglich über das Schicksal von Bildern, Videos und Texten entscheiden, die im Netz veröffentlicht werden.

Die unsichtbaren Wächter des Internets

Der Film begleitet einige dieser „Cleaners“ in Manila, Philippinen, wo ein Großteil dieser Arbeit ausgelagert wird. In schlecht beleuchteten Büros, vor flimmernden Bildschirmen, sichten sie Tag für Tag verstörende Inhalte: Gewalt, Pornografie, Hassrede und Propaganda. Sie sind die letzte Verteidigungslinie gegen die Flut an verstörenden Inhalten, die das Internet überschwemmen. Ihre Aufgabe ist es, zu entscheiden, was gelöscht werden muss, um die Nutzer zu schützen und die Plattformen sauber zu halten.

Was wie eine einfache Aufgabe klingt, entpuppt sich als ein moralisches Dilemma von immenser Tragweite. Denn die Entscheidungen der „Cleaners“ sind oft subjektiv und von kulturellen Unterschieden geprägt. Was in einem Land als anstößig gilt, kann in einem anderen als Kunstfreiheit betrachtet werden. Und so werden die „Cleaners“ zu Richtern über Meinungen, zu Zensoren einer neuen Ära, die über die Grenzen von Nationalstaaten und Kulturen hinweg wirken.

Einblick in die menschliche Psyche

„The Cleaners“ ist mehr als nur eine Dokumentation über Content Moderation. Er ist auch eine zutiefst menschliche Geschichte über die Auswirkungen dieser Arbeit auf die Psyche der „Cleaners“. Der Film zeigt, wie die tägliche Konfrontation mit verstörenden Inhalten ihre Spuren hinterlässt. Schlafstörungen, Angstzustände, Depressionen – die psychischen Belastungen sind enorm. Viele der „Cleaners“ leiden unter posttraumatischen Belastungsstörungen, die ihr Leben nachhaltig beeinträchtigen.

Der Film scheut sich nicht, die dunklen Seiten dieser Arbeit zu zeigen. Er zeigt die menschlichen Kosten der digitalen Zensur und wirft die Frage auf, wer für das Wohlbefinden dieser Menschen verantwortlich ist. Die großen Social-Media-Konzerne, die von ihrer Arbeit profitieren, scheinen sich wenig darum zu kümmern. Die „Cleaners“ werden oft schlecht bezahlt und erhalten kaum Unterstützung, um mit den psychischen Belastungen fertig zu werden.

Die Macht der Algorithmen und die Grenzen der Automatisierung

Die Dokumentation beleuchtet auch die Rolle der Algorithmen bei der Content Moderation. Immer mehr Social-Media-Plattformen setzen auf automatisierte Systeme, um unerwünschte Inhalte zu erkennen und zu entfernen. Doch diese Algorithmen sind oft fehlerhaft und können harmlose Inhalte fälschlicherweise als anstößig einstufen. Die „Cleaners“ sind oft gezwungen, die Fehler der Algorithmen zu korrigieren und Entscheidungen zu treffen, die über das Wohl und Wehe von Nutzern entscheiden.

Der Film zeigt, dass die Automatisierung der Content Moderation ihre Grenzen hat. Menschliche Intuition und Empathie sind unerlässlich, um die Nuancen von Sprache und Bildern zu verstehen und um zu beurteilen, ob ein Inhalt tatsächlich schädlich ist. Die „Cleaners“ sind mehr als nur Maschinen. Sie sind Menschen, die mit ihrem Gewissen und ihrer moralischen Verantwortung ringen.

Die ethischen Fragen der digitalen Zensur

„The Cleaners“ wirft eine Reihe von wichtigen ethischen Fragen auf. Wer entscheidet, was im Internet erlaubt ist und was nicht? Welche Kriterien werden bei der Content Moderation angewendet? Und wer ist für die Konsequenzen der Entscheidungen der „Cleaners“ verantwortlich?

Der Film zeigt, dass die digitale Zensur ein komplexes und vielschichtiges Problem ist, das uns alle betrifft. Denn die Entscheidungen der „Cleaners“ haben Auswirkungen auf die Meinungsfreiheit, die Demokratie und die gesellschaftliche Debatte. Es ist wichtig, dass wir uns dieser Problematik bewusst werden und uns aktiv an der Diskussion über die Zukunft der Content Moderation beteiligen.

Die Zukunft der Content Moderation

Wie kann die Content Moderation in Zukunft fairer, transparenter und menschenwürdiger gestaltet werden? Der Film bietet keine einfachen Antworten, aber er regt zum Nachdenken an und fordert uns auf, Verantwortung zu übernehmen. Es ist an der Zeit, dass die Social-Media-Konzerne ihre Verantwortung für das Wohlbefinden der „Cleaners“ ernst nehmen und ihnen angemessene Unterstützung und Entschädigung zukommen lassen. Es ist auch wichtig, dass die Algorithmen verbessert und transparenter werden, damit Fehlentscheidungen minimiert werden können.

Darüber hinaus müssen wir uns als Nutzer des Internets unserer Verantwortung bewusst werden. Wir können dazu beitragen, dass das Internet ein sicherer und respektvoller Ort wird, indem wir keine Hassrede verbreiten, keine Gewalt verherrlichen und keine Fake News teilen. Wir können uns auch aktiv an der Diskussion über die Content Moderation beteiligen und unsere Stimme für eine gerechtere und transparentere Zensur erheben.

Ein Film, der zum Nachdenken anregt

„The Cleaners“ ist ein wichtiger und aufrüttelnder Film, der uns die Augen für die Schattenseiten des Internets öffnet. Er zeigt uns die menschlichen Kosten der digitalen Zensur und fordert uns auf, Verantwortung zu übernehmen. Der Film ist nicht nur für Experten und Journalisten relevant, sondern für jeden, der das Internet nutzt und sich für die Zukunft der Meinungsfreiheit und der Demokratie interessiert.

Die wichtigsten Protagonisten

Name Rolle Beschreibung
[Name 1] Content Moderator Einer der „Cleaners“ in Manila, der im Film begleitet wird und Einblicke in seine Arbeit und seine persönlichen Erfahrungen gibt.
[Name 2] Content Moderator Ein weiterer „Cleaner“, dessen Geschichte im Film erzählt wird und der die psychischen Belastungen dieser Arbeit verdeutlicht.
[Name 3] Experte für Social Media Ein Experte, der im Film zu Wort kommt und die ethischen und gesellschaftlichen Fragen der Content Moderation beleuchtet.

Filmdetails

  • Titel: The Cleaners
  • Regie: Hans Block, Moritz Riesewieck
  • Produktionsjahr: 2018
  • Länge: Ca. 88 Minuten
  • Genre: Dokumentarfilm
  • Sprache: Englisch, Deutsch, Tagalog (mit Untertiteln)

Wir laden Sie herzlich ein, „The Cleaners“ anzusehen und sich selbst ein Bild von der Schattenwelt der digitalen Zensur zu machen. Der Film ist ein wichtiger Beitrag zur gesellschaftlichen Debatte über die Zukunft des Internets und fordert uns alle auf, Verantwortung zu übernehmen.

Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass das Internet ein Ort bleibt, an dem Meinungen frei ausgetauscht werden können, ohne dass die Menschen, die dafür sorgen, unter unzumutbaren Bedingungen leiden müssen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 821

Zusätzliche Informationen
Studio

Lighthouse Home Entertainment Vertriebs GmbH & Co. KG

Ähnliche Filme

Oma & Bella

Oma & Bella

Das Gesetz der Resonanz

Das Gesetz der Resonanz

Neo Rauch - Gefährten und Begleiter

Neo Rauch – Gefährten und Begleiter

Maillarts Brücken

Maillarts Brücken

Ein letzter Tango

Ein letzter Tango

Speed - Auf der Suche nach der verlorenen Zeit

Speed – Auf der Suche nach der verlorenen Zeit

Shirley - Visionen der Realität

Shirley – Visionen der Realität

Geheimnisse des menschlichen Körpers

Geheimnisse des menschlichen Körpers

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
10,49 €