Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Romanze » Liebesfilm
The Danish Girl

The Danish Girl

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
    • Bollywood
    • Liebesfilm
    • Liebeskomödie
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • The Danish Girl: Eine Reise der Selbstfindung und Liebe
    • Eine Künstlerische Ehe im Wandel
    • Der Kampf um Identität und Akzeptanz
    • Eine Pionierleistung und ihr Preis
    • Die Bedeutung von „The Danish Girl“
    • Die Schauspielerischen Leistungen
    • Die Visuelle Gestaltung und Musik
    • Auszeichnungen

The Danish Girl: Eine Reise der Selbstfindung und Liebe

„The Danish Girl“ ist ein berührendes Filmdrama aus dem Jahr 2015, das die bemerkenswerte Geschichte von Lili Elbe erzählt, einer der ersten Personen, die sich einer Geschlechtsangleichung unterzogen hat. Der Film, unter der Regie von Tom Hooper („The King’s Speech“), ist inspiriert von dem gleichnamigen Roman von David Ebershoff und entführt den Zuschauer in das Kopenhagen der 1920er Jahre, wo eine ungewöhnliche Liebesgeschichte ihren Anfang nimmt und sich zu einer tiefgreifenden Transformation entwickelt.

Eine Künstlerische Ehe im Wandel

Im Zentrum der Geschichte stehen Einar und Gerda Wegener, ein Künstlerpaar, das in der pulsierenden Kunstszene der dänischen Hauptstadt lebt und arbeitet. Einar (Eddie Redmayne) ist ein anerkannter Landschaftsmaler, während Gerda (Alicia Vikander) als Porträtmalerin Anerkennung sucht. Ihre Ehe ist liebevoll und von gegenseitigem Respekt geprägt, doch ein spielerischer Moment verändert alles.

Als Gerdas Modell ausfällt, bittet sie Einar, für sie einzuspringen und Frauenkleider und -schuhe zu tragen, um das Porträt zu vervollständigen. Diese Erfahrung weckt in Einar lange unterdrückte Gefühle und eine Sehnsucht, die er sich selbst kaum erklären kann. Er entdeckt eine weibliche Seite in sich, die er fortan „Lili“ nennt.

Zunächst betrachten Einar und Gerda Lilis Auftauchen als ein Spiel, eine Art Verkleidung, die ihrer künstlerischen Neugier dient. Doch mit der Zeit wird Lili immer präsenter und Einars Identität als Mann verblasst zusehends. Die Verwirrung und Angst, die Einar erlebt, spiegeln sich in seiner Kunst wider, die zunehmend düster und expressiv wird.

Der Kampf um Identität und Akzeptanz

Gerda steht vor der schwierigen Aufgabe, mit Einars wachsender Identitätskrise umzugehen. Sie liebt Einar, doch sie muss erkennen, dass er sich verändert und dass Lili ein fester Bestandteil seines Wesens geworden ist. Ihre anfängliche Unsicherheit wandelt sich in Akzeptanz und schließlich in bedingungslose Unterstützung. Sie wird zu Lilis engster Vertrauten und Verbündeten im Kampf um Selbstfindung.

Die Gesellschaft der 1920er Jahre ist nicht bereit für eine Person wie Lili. Sie und Gerda müssen sich mit Vorurteilen, Ablehnung und Unverständnis auseinandersetzen. Ärzte raten zu psychiatrischen Behandlungen, um Einars vermeintliche „Geisteskrankheit“ zu heilen. Doch Gerda weigert sich, Lili in eine Therapie zu zwingen, die ihre Identität unterdrücken würde.

In ihrer Verzweiflung suchen sie Hilfe bei Dr. Kurt Warnekros (Sebastian Koch), einem deutschen Arzt, der eine revolutionäre Idee verfolgt: die Geschlechtsangleichung. Er schlägt Lili eine Reihe von Operationen vor, die ihr ermöglichen sollen, als Frau zu leben. Für Lili ist dies die einzige Möglichkeit, endlich ihr wahres Selbst zu verwirklichen.

Eine Pionierleistung und ihr Preis

Lilis Entscheidung ist mutig und riskant. Die Operationen sind in den 1920er Jahren noch in den Kinderschuhen und bergen große Gefahren. Doch Lili ist bereit, alles zu riskieren, um endlich die Frau zu sein, die sie immer sein sollte.

Gerda steht Lili während der gesamten Behandlung zur Seite. Ihre Liebe und Unterstützung sind Lilis größte Stärke. Sie begleitet sie nach Deutschland, wo die Operationen stattfinden, und kümmert sich um sie in den schweren Zeiten der Genesung.

Die Operationen verändern Lilis Körper, aber vor allem ihre Seele. Sie blüht auf und findet endlich Frieden mit sich selbst. Sie beginnt, das Leben als Frau zu genießen und entdeckt neue Facetten ihrer Persönlichkeit.

Doch der Preis für Lilis Transformation ist hoch. Die Operationen sind kräftezehrend und ihr Körper ist geschwächt. Am Ende stirbt Lili an den Folgen einer Operation. Ihr Tod ist tragisch, aber er markiert auch den Abschluss einer bemerkenswerten Reise der Selbstfindung und des Muts.

Die Bedeutung von „The Danish Girl“

„The Danish Girl“ ist mehr als nur ein historisches Drama. Es ist eine Geschichte über Liebe, Akzeptanz, Mut und die Suche nach der eigenen Identität. Der Film wirft wichtige Fragen auf:

  • Was bedeutet es, authentisch zu sein?
  • Wie weit sind wir bereit zu gehen, um unser wahres Selbst zu verwirklichen?
  • Wie können wir Menschen unterstützen, die anders sind als wir?

Der Film leistet einen wichtigen Beitrag zur Sichtbarkeit von Transgender-Personen und trägt dazu bei, das Bewusstsein für die Herausforderungen zu schärfen, mit denen sie konfrontiert sind. Er erinnert uns daran, dass jeder Mensch das Recht hat, so zu leben, wie er ist, und dass Liebe und Akzeptanz die größten Geschenke sind, die wir einander machen können.

Die Schauspielerischen Leistungen

Eddie Redmayne liefert eine herausragende Leistung als Einar/Lili Elbe. Er verkörpert die innere Zerrissenheit, die Verwirrung und die Sehnsucht nach Selbstverwirklichung auf berührende Weise. Seine Darstellung ist sensibel, nuanciert und authentisch. Er gewann für diese Rolle den Oscar als bester Hauptdarsteller.

Alicia Vikander überzeugt als Gerda Wegener. Sie porträtiert eine starke und unabhängige Frau, die bereit ist, ihre eigenen Bedürfnisse zurückzustellen, um ihrem Partner zu helfen. Ihre Darstellung ist emotional, authentisch und mitreißend. Sie gewann für diese Rolle den Oscar als beste Nebendarstellerin.

Auch die Nebendarsteller tragen zur Qualität des Films bei. Matthias Schoenaerts spielt Hans Axgil, einen Jugendfreund von Einar, der Lili auf ihrem Weg unterstützt. Ben Whishaw verkörpert Henrik, einen Mann, der sich zu Lili hingezogen fühlt. Sebastian Koch spielt Dr. Kurt Warnekros, den Arzt, der Lili operiert.

Die Visuelle Gestaltung und Musik

Die visuelle Gestaltung von „The Danish Girl“ ist opulent und detailreich. Die Kostüme und das Szenenbild fangen die Atmosphäre der 1920er Jahre perfekt ein. Die Kameraführung ist elegant und unaufdringlich.

Die Musik von Alexandre Desplat ist einfühlsam und trägt zur emotionalen Tiefe des Films bei. Sie untermalt die Szenen mit melancholischen Klängen und verstärkt die Gefühle der Figuren.

„The Danish Girl“ ist ein berührendes und inspirierendes Filmdrama, das die Geschichte von Lili Elbe auf einfühlsame Weise erzählt. Der Film ist ein Plädoyer für Liebe, Akzeptanz und die Selbstverwirklichung. Er regt zum Nachdenken an und berührt das Herz. Er ist absolut sehenswert und bietet einen wichtigen Beitrag zur Auseinandersetzung mit dem Thema Transgender.

Auszeichnungen

„The Danish Girl“ wurde für zahlreiche Preise nominiert und ausgezeichnet, darunter:

Preis Kategorie Ergebnis
Oscar Beste Hauptdarsteller (Eddie Redmayne) Nominiert
Oscar Beste Nebendarstellerin (Alicia Vikander) Gewonnen
Oscar Bestes Kostümdesign Nominiert
Oscar Bestes Szenenbild Nominiert
Golden Globe Award Bester Schauspieler – Drama (Eddie Redmayne) Nominiert
Golden Globe Award Beste Schauspielerin – Drama (Alicia Vikander) Nominiert
BAFTA Award Bester Hauptdarsteller (Eddie Redmayne) Nominiert
BAFTA Award Beste Hauptdarstellerin (Alicia Vikander) Nominiert

Bewertungen: 4.7 / 5. 761

Zusätzliche Informationen
Studio

Universal Pictures Customer Service Deutschland/Österreich

Ähnliche Filme

Beim Leben meiner Schwester

Beim Leben meiner Schwester

Blind Side - Die grosse Chance

Blind Side – Die grosse Chance

Die Rettungsflieger - Staffel 8  (DVDs)

Die Rettungsflieger – Staffel 8

A Single Man

A Single Man

In schwarzer Haut

In schwarzer Haut

Olive Kitteridge - Mini Serie  [2 DVDs]

Olive Kitteridge – Mini Serie

Die Rettungsflieger - Staffel 7  (DVDs)

Die Rettungsflieger – Staffel 7

MacGyver - Staffel 3 (Reboot)  [6 DVDs]

MacGyver – Staffel 3 (Reboot)

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
11,99 €