Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Krimi & Thriller » Action
The Drunken Master - Das Original  [4 DVDs]

The Drunken Master – Das Original

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
    • Action
    • Drama
    • Klassiker
    • Komödie & Romantik
    • TV-Serien
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • The Drunken Master – Das Original: Eine Hommage an Jackie Chans unvergesslichen Klassiker
    • Die Geschichte: Eine Suche nach Meisterschaft und Selbstfindung
    • Die Darsteller: Ein Ensemble von Legenden
    • Die Kampfkunst: Eine Fusion aus Akrobatik und Humor
    • Die Bedeutung: Mehr als nur ein Kung-Fu-Film
    • Der Einfluss: Ein Meilenstein des Kung-Fu-Kinos
    • Fazit: Ein zeitloser Klassiker, der begeistert
    • Wo kann man „The Drunken Master“ sehen?

The Drunken Master – Das Original: Eine Hommage an Jackie Chans unvergesslichen Klassiker

Bereit für eine Reise in die Welt des klassischen Kung-Fu-Kinos? „The Drunken Master“ (醉拳) aus dem Jahr 1978 ist mehr als nur ein Film – er ist eine Legende, ein Meilenstein und ein unvergessliches Erlebnis, das Generationen von Zuschauern begeistert hat. Unter der Regie des visionären Yuen Woo-ping und mit dem unnachahmlichen Jackie Chan in der Hauptrolle entfaltet sich eine Geschichte von Disziplin, Humor und der Kunst, die eigene Schwäche in eine Stärke zu verwandeln.

Tauche ein in eine Welt voller atemberaubender Akrobatik, urkomischer Slapstick-Einlagen und der Weisheit eines exzentrischen Meisters, der das Leben und die Kampfkunst auf den Kopf stellt. „The Drunken Master“ ist nicht nur ein Action-Feuerwerk, sondern auch eine inspirierende Geschichte über Selbstfindung und die Überwindung scheinbarer Grenzen.

Die Geschichte: Eine Suche nach Meisterschaft und Selbstfindung

Wong Fei-hung (Jackie Chan), ein junger, ungestümer Mann mit einem Hang zu Streichen und einer Abneigung gegen hartes Training, ist der Sohn eines angesehenen Kung-Fu-Meisters. Seine Eskapaden bringen ihn immer wieder in Schwierigkeiten, und als er eines Tages den Sohn eines mächtigen und rachsüchtigen Mannes verprügelt, sieht sich sein Vater gezwungen, ihn zur Strafe zu dem legendären, aber berüchtigten Bettler So (Yuen Siu-tien) zu schicken.

Bettler So, auch bekannt als „Der Alte Säufer“, ist ein exzentrischer und unberechenbarer Meister des „Betrunkenen Faust“-Kung-Fu, einer Kampfkunst, die auf den unvorhersehbaren Bewegungen eines Betrunkenen basiert. Wong Fei-hung ist zunächst entsetzt von Sos unorthodoxen Trainingsmethoden, die aus endlosen Wiederholungen, entwürdigenden Aufgaben und dem ständigen Ertragen von Sos Trunkenheit bestehen. Er versucht zu fliehen, doch Sos Hartnäckigkeit und die drohende Gefahr des skrupellosen Söldners Thunderleg (Hwang Jang-lee) zwingen ihn, sich dem Training zu stellen.

Durch Sos unkonventionelle Lehren lernt Wong Fei-hung nicht nur die Techniken des „Betrunkenen Faust“-Kung-Fu, sondern auch die Bedeutung von Disziplin, Geduld und Selbstbeherrschung. Er erkennt, dass seine vermeintlichen Schwächen – seine Unbeherrschtheit und seine Abneigung gegen Strenge – in Stärken verwandelt werden können, wenn er lernt, sie zu kontrollieren und zu nutzen.

Als Thunderleg auftaucht, um Sos Leben zu fordern, muss Wong Fei-hung das Gelernte anwenden und beweisen, dass er ein würdiger Nachfolger des „Betrunkenen Faust“-Kung-Fu ist. In einem spektakulären und urkomischen Finale stellt er sich Thunderleg und zeigt der Welt, dass die Kunst des „Betrunkenen Faust“-Kung-Fu mehr ist als nur ein alberner Tanz – sie ist eine tödliche und unberechenbare Kampfkunst, die selbst den erfahrensten Kämpfer überraschen kann.

Die Darsteller: Ein Ensemble von Legenden

„The Drunken Master“ ist nicht nur ein Film, sondern auch ein Schaufenster für einige der größten Talente des Kung-Fu-Kinos:

  • Jackie Chan als Wong Fei-hung: Chans Darstellung des ungestümen und widerwilligen Schülers ist einfach unvergesslich. Er verbindet mühelos akrobatische Höchstleistungen mit urkomischer Slapstick und verleiht der Figur eine Menschlichkeit und Wärme, die den Zuschauer sofort in seinen Bann zieht.
  • Yuen Siu-tien als Bettler So: Als exzentrischer und unberechenbarer Meister des „Betrunkenen Faust“-Kung-Fu stiehlt Yuen Siu-tien jede Szene. Seine Darstellung ist ebenso komisch wie weise, und er verkörpert auf perfekte Weise die Philosophie des „Betrunkenen Faust“-Kung-Fu, die darin besteht, die eigene Schwäche in eine Stärke zu verwandeln.
  • Hwang Jang-lee als Thunderleg: Hwang Jang-lee ist der Inbegriff des skrupellosen Bösewichts. Seine tödlichen Tritttechniken und sein kalter Blick machen ihn zu einem wahrhaft furchterregenden Gegner, der Wong Fei-hung an seine Grenzen bringt.

Die Kampfkunst: Eine Fusion aus Akrobatik und Humor

Die Kampfszenen in „The Drunken Master“ sind ein wahres Fest für die Augen. Choreografiert von Yuen Woo-ping selbst, verbinden sie atemberaubende Akrobatik mit urkomischen Slapstick-Einlagen und der einzigartigen Ästhetik des „Betrunkenen Faust“-Kung-Fu. Die Kämpfe sind nicht nur spektakulär, sondern auch unglaublich kreativ und einfallsreich. Jeder Schlag, jeder Tritt und jede Bewegung ist perfekt auf die jeweilige Situation abgestimmt und erzählt eine Geschichte für sich.

Das „Betrunkenen Faust“-Kung-Fu, das im Film dargestellt wird, ist eine faszinierende und einzigartige Kampfkunst, die auf den unvorhersehbaren Bewegungen eines Betrunkenen basiert. Der Kämpfer täuscht Trunkenheit vor, um seinen Gegner zu verwirren und zu täuschen. Er nutzt unsichere Schritte, taumelnde Bewegungen und unkoordinierte Arme, um Angriffe zu starten, denen der Gegner nicht gewachsen ist. Die Kunst besteht darin, die eigene vermeintliche Schwäche – die Trunkenheit – in eine Stärke zu verwandeln und den Gegner im Glauben zu lassen, er habe die Oberhand, nur um ihn dann mit einem überraschenden und tödlichen Schlag zu überwältigen.

Die Kampfszenen in „The Drunken Master“ sind nicht nur ein Beweis für die unglaublichen Fähigkeiten der Darsteller, sondern auch eine Hommage an die kreative und innovative Kraft des Kung-Fu-Kinos. Sie sind ein perfektes Beispiel dafür, wie man Action, Humor und Kampfkunst zu einem unvergesslichen Filmerlebnis verschmelzen kann.

Die Bedeutung: Mehr als nur ein Kung-Fu-Film

„The Drunken Master“ ist mehr als nur ein unterhaltsamer Kung-Fu-Film. Er ist eine inspirierende Geschichte über Selbstfindung, die Überwindung von Hindernissen und die Bedeutung von Disziplin und Geduld. Der Film lehrt uns, dass unsere vermeintlichen Schwächen in Stärken verwandelt werden können, wenn wir lernen, sie zu kontrollieren und zu nutzen. Er zeigt uns, dass es nicht immer notwendig ist, perfekt zu sein, um erfolgreich zu sein. Manchmal ist es gerade unsere Unvollkommenheit, die uns einzigartig und stark macht.

Der Film ist auch eine Hommage an die traditionellen Werte des Kung-Fu, wie Respekt, Bescheidenheit und die Suche nach persönlicher Meisterschaft. Er erinnert uns daran, dass wahre Stärke nicht nur in körperlicher Kraft liegt, sondern auch in innerer Stärke und Weisheit.

„The Drunken Master“ hat das Kung-Fu-Kino nachhaltig beeinflusst und gilt als einer der einflussreichsten Filme des Genres. Er hat Generationen von Filmemachern und Kampfkünstlern inspiriert und dazu beigetragen, Jackie Chan zu einem internationalen Superstar zu machen. Der Film ist ein Beweis für die zeitlose Kraft des Kung-Fu-Kinos und seine Fähigkeit, uns zu unterhalten, zu inspirieren und zum Nachdenken anzuregen.

Der Einfluss: Ein Meilenstein des Kung-Fu-Kinos

Der Einfluss von „The Drunken Master“ auf das Kung-Fu-Kino ist unbestreitbar. Der Film hat nicht nur das Genre revolutioniert, sondern auch neue Maßstäbe für Action- und Comedy-Filme gesetzt. Er hat bewiesen, dass Kung-Fu-Filme nicht nur brutal und ernst sein müssen, sondern auch humorvoll und unterhaltsam sein können.

Der Film hat Jackie Chans Karriere entscheidend geprägt und ihm den Weg zum internationalen Durchbruch geebnet. Er hat Chans einzigartigen Stil, der eine Mischung aus akrobatischer Kampfkunst, urkomischer Slapstick und charismatischer Persönlichkeit ist, perfekt zur Geltung gebracht. Chan hat diesen Stil in seinen späteren Filmen weiterentwickelt und perfektioniert und damit das Action-Kino nachhaltig beeinflusst.

„The Drunken Master“ hat auch andere Kung-Fu-Filme inspiriert und dazu beigetragen, dass das Genre in den 1980er Jahren eine neue Blütezeit erlebte. Viele Filmemacher haben versucht, den Erfolg von „The Drunken Master“ zu kopieren, aber nur wenige haben das Original erreicht. Der Film bleibt ein einzigartiges und unvergessliches Meisterwerk, das seinen Platz in der Filmgeschichte verdient hat.

Fazit: Ein zeitloser Klassiker, der begeistert

„The Drunken Master“ ist ein zeitloser Klassiker, der auch nach über 40 Jahren noch begeistert. Er ist ein Muss für alle Fans des Kung-Fu-Kinos und ein unvergessliches Filmerlebnis für alle, die sich von Action, Humor und einer inspirierenden Geschichte fesseln lassen wollen. Tauche ein in die Welt des „Betrunkenen Faust“-Kung-Fu und lass dich von Jackie Chan und seinen Mitstreitern in eine Welt voller Abenteuer, Lachen und Weisheit entführen. „The Drunken Master“ ist mehr als nur ein Film – er ist eine Legende!

Wo kann man „The Drunken Master“ sehen?

Wenn du dich jetzt fragst, wo du diesen Klassiker sehen kannst, gibt es verschiedene Möglichkeiten:

  • Streaming-Dienste: Viele Streaming-Plattformen bieten „The Drunken Master“ zum Leihen oder Kaufen an. Schaue auf Plattformen wie Amazon Prime Video, Google Play Movies oder iTunes vorbei.
  • DVD/Blu-ray: Für Sammler und Liebhaber des physischen Mediums ist die DVD- oder Blu-ray-Version eine tolle Option.
  • Kino-Retrospektiven: Gelegentlich werden Klassiker wie „The Drunken Master“ im Rahmen von Kino-Retrospektiven gezeigt. Halte Ausschau nach solchen Veranstaltungen in deiner Nähe!

Egal für welche Option du dich entscheidest, eines ist sicher: „The Drunken Master“ ist ein Filmerlebnis, das du nicht verpassen solltest!

Bewertungen: 4.9 / 5. 723

Zusätzliche Informationen
Studio

VZ-Handelsgesellschaft

Ähnliche Filme

Airport Ultimate Collection - Box  [4 DVDs]

Airport Ultimate Collection – Box

Non-Stop

Non-Stop

Krieg der Götter

Krieg der Götter

Valentine - The Dark Avenger

Valentine – The Dark Avenger

Noah

Noah

Am schwarzen Fluß

Am schwarzen Fluß

Jagd auf Roter Oktober

Jagd auf Roter Oktober

Jupiter Ascending

Jupiter Ascending

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
24,99 €