Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Horror » Horrorthriller
The Eloise Asylum

The Eloise Asylum

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
    • Fantasy & Science Fiction
    • Horrordrama
    • Horrorkomödie
    • Horrorthriller
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • The Eloise Asylum: Eine Reise in die Dunkelheit der menschlichen Seele
    • Die unheilvolle Geschichte des Eloise Asylum
    • Die Handlung: Ein riskantes Spiel mit dem Wahnsinn
    • Charaktere: Gezeichnet von Angst und Verzweiflung
    • Die Inszenierung: Ein Meisterwerk des Horrors
    • Themen: Wahnsinn, Trauma und die Suche nach Erlösung
    • Die schauspielerischen Leistungen: Authentisch und überzeugend
    • Kritik: Ein polarisierender Film
    • Fazit: Ein Muss für Horrorfans mit starken Nerven
    • Technische Daten

The Eloise Asylum: Eine Reise in die Dunkelheit der menschlichen Seele

Betreten Sie die düstere und verstörende Welt von „The Eloise Asylum“, einem Film, der Sie bis ins Mark erschüttern wird. Dieser Horror-Thriller, angesiedelt in den verlassenen Hallen einer ehemaligen psychiatrischen Anstalt, entführt Sie auf eine nervenaufreibende Reise in die Tiefen des Wahnsinns und der menschlichen Psyche. Machen Sie sich bereit für ein Filmerlebnis, das Sie lange nach dem Abspann nicht mehr loslassen wird.

Die unheilvolle Geschichte des Eloise Asylum

Das Eloise Asylum, einst eine der größten psychiatrischen Einrichtungen der Vereinigten Staaten, beherbergte Tausende von Patienten, die unter den unterschiedlichsten psychischen Erkrankungen litten. Hinter seinen Mauern spielten sich unzählige Tragödien ab, geprägt von Leid, Verzweiflung und grausamen medizinischen Experimenten. Nach seiner Schließung im Jahr 1982 verfiel das Gebäude zusehends und wurde zu einem Symbol für die dunkle Seite der Psychiatrie. Legenden und Geistergeschichten ranken sich um den Ort, der angeblich von den Seelen der Verstorbenen heimgesucht wird. Diese düstere Vergangenheit bildet das beklemmende Fundament für die Geschichte von „The Eloise Asylum“.

Die Handlung: Ein riskantes Spiel mit dem Wahnsinn

Der Film folgt einer Gruppe von vier Freunden – Jacob, Pia, Dell und Chris – die beschließen, in das verlassene Eloise Asylum einzubrechen, um dort nach der Sterbeurkunde von Jacobs Tante zu suchen. Ein Gesetz ermöglicht es ihnen, im Besitz dieser Urkunde ein beträchtliches Erbe anzutreten. Was als harmloser Abenteuergeist beginnt, entwickelt sich schnell zu einem Kampf ums nackte Überleben. Die Freunde sind fest entschlossen, diese Urkunde zu finden und das Eloise Asylum so schnell wie möglich wieder zu verlassen. Jedoch kennen sie die dunklen Geheimnisse nicht, die tief im Inneren des Eloise Asylum schlummern.

Schnell merken die Freunde, dass sie nicht allein sind. Unerklärliche Ereignisse häufen sich und die Grenzen zwischen Realität und Einbildung verschwimmen. Die finsteren Energien des Asylum scheinen die Gruppe zu beeinflussen, ihre Ängste zu verstärken und sie in den Wahnsinn zu treiben. Jeder von ihnen wird mit seinen eigenen Dämonen konfrontiert, während sie versuchen, das Rätsel um Jacobs Tante und die schrecklichen Ereignisse, die sich einst in Eloise zutrugen, zu lösen. Doch je tiefer sie in die Geheimnisse des Asylum eindringen, desto größer wird die Gefahr, dass sie für immer in seinen Mauern gefangen bleiben.

Charaktere: Gezeichnet von Angst und Verzweiflung

  • Jacob: Geplagt von einer traumatischen Kindheit, hofft Jacob auf das Erbe seiner Tante, um ein neues Leben beginnen zu können. Doch seine Vergangenheit holt ihn in den Hallen von Eloise ein und konfrontiert ihn mit seinen tiefsten Ängsten.
  • Pia: Als skeptische und pragmatische Stimme der Gruppe versucht Pia, die anderen vor den Gefahren des Asylums zu bewahren. Doch auch sie wird von den dunklen Energien des Ortes beeinflusst und muss sich ihren eigenen inneren Dämonen stellen.
  • Dell: Der Draufgänger der Gruppe, Dell, sucht den Nervenkitzel und die Konfrontation. Doch seine Unerschrockenheit wird in Eloise auf eine harte Probe gestellt, als er mit den grausamen Realitäten der Vergangenheit konfrontiert wird.
  • Chris: Der ruhige und besonnene Chris versucht, die Gruppe zusammenzuhalten und einen Ausweg aus dem Asylum zu finden. Doch auch er wird von den unheimlichen Ereignissen des Ortes zunehmend verängstigt und verliert allmählich die Kontrolle.

Die Inszenierung: Ein Meisterwerk des Horrors

„The Eloise Asylum“ besticht durch seine beklemmende Atmosphäre und die meisterhafte Inszenierung des Grauens. Die verlassenen und heruntergekommenen Hallen des Asylums werden zu einem Spiegelbild der gequälten Seelen, die einst dort gefangen waren. Düstere Beleuchtung, unheimliche Geräusche und überraschende Schreckmomente erzeugen eine konstante Spannung, die den Zuschauer bis zum Schluss in Atem hält. Die Spezialeffekte sind realistisch und verstörend, tragen aber nie dazu bei, dass der Film zu einer reinen Splatterorgie verkommt. Stattdessen liegt der Fokus auf dem psychologischen Horror, der aus der Konfrontation mit den dunklen Seiten der menschlichen Psyche entsteht.

Themen: Wahnsinn, Trauma und die Suche nach Erlösung

„The Eloise Asylum“ ist mehr als nur ein reiner Horrorfilm. Er wirft wichtige Fragen über die Natur des Wahnsinns, die Auswirkungen von Traumata und die Suche nach Erlösung auf. Der Film zeigt auf beklemmende Weise, wie psychische Erkrankungen stigmatisiert und misshandelt wurden und wie die Vergangenheit die Gegenwart beeinflussen kann. Er erinnert uns daran, dass wir uns unseren Ängsten stellen müssen, um inneren Frieden zu finden, und dass die dunklen Kapitel der Geschichte nicht vergessen werden dürfen.

Die schauspielerischen Leistungen: Authentisch und überzeugend

Die Schauspieler in „The Eloise Asylum“ liefern durchweg überzeugende Leistungen ab. Sie verkörpern ihre Charaktere mit Authentizität und spielen die emotionalen und psychologischen Abgründe glaubhaft aus. Besonders Eliza Dushku als Pia und Robert Patrick als Dr. Greyson überzeugen durch ihre intensive Darstellung und tragen maßgeblich zur beklemmenden Atmosphäre des Films bei. Die schauspielerischen Leistungen machen die Charaktere lebendig und lassen den Zuschauer mit ihnen mitfiebern und leiden.

Kritik: Ein polarisierender Film

„The Eloise Asylum“ ist ein Film, der die Meinungen spaltet. Einige Kritiker loben die beklemmende Atmosphäre, die überzeugenden schauspielerischen Leistungen und die tiefgründigen Themen. Andere bemängeln die vorhersehbare Handlung und die übertriebenen Schreckmomente. Fest steht jedoch, dass der Film ein intensives und verstörendes Filmerlebnis bietet, das den Zuschauer nicht unberührt lässt. Ob man ihn nun liebt oder hasst, „The Eloise Asylum“ ist ein Film, der im Gedächtnis bleibt.

Fazit: Ein Muss für Horrorfans mit starken Nerven

Wenn Sie ein Fan von psychologischen Horrorfilmen sind und starke Nerven haben, dann sollten Sie sich „The Eloise Asylum“ auf keinen Fall entgehen lassen. Der Film entführt Sie auf eine nervenaufreibende Reise in die Tiefen des Wahnsinns und der menschlichen Psyche. Er ist ein beklemmendes und verstörendes Filmerlebnis, das Sie lange nach dem Abspann nicht mehr loslassen wird. Bereiten Sie sich auf eine Nacht voller Angst und Schrecken vor!

Technische Daten

Kategorie Details
Titel The Eloise Asylum
Genre Horror, Thriller
Regie Robert Legato
Drehbuch Christopher Borrelli
Besetzung Eliza Dushku, Robert Patrick, Chace Crawford, Brandon T. Jackson
Erscheinungsjahr 2017
Laufzeit 89 Minuten

Bewertungen: 4.7 / 5. 808

Zusätzliche Informationen
Studio

Universum Film

Ähnliche Filme

One Way Trip

One Way Trip

Yummy - Uncut

Yummy

Schizoid Killer  [3 DVDs]

Schizoid Killer

Ginger Snaps

Ginger Snaps

Mutant River - Blutiger Alptraum - Uncut Edition

Mutant River

Antichrist

Antichrist

Die Zahnfee 2

Die Zahnfee 2

Obsession - Tödliche Spiele - Uncut

Obsession

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
11,73 €