Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Drama » Komödie & Romantik
The Gilded Age - Staffel 1  [3 DVDs]

The Gilded Age – Staffel 1

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
    • Fantasy & Science Fiction
    • Klassiker
    • Komödie & Romantik
    • Kriegs- & Historienfilm
    • Musik- & Tanzfilm
    • Sport
    • TV-Serien
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • The Gilded Age – Staffel 1: Eine Epoche des Wandels, der Intrigen und der Hoffnung
    • Die Unschuldige im Herzen des Sturms: Marian Brook
    • Die Hüterinnen der Tradition: Agnes und Ada van Rhijn
    • Der Kampf um Anerkennung: George und Bertha Russell
    • Unterdrückte Träume und verborgene Sehnsüchte: Die Dienerschaft
    • Die großen Themen der Staffel
    • Ein Fest für die Augen: Produktionsdesign und Kostüme
    • Ein herausragendes Ensemble
    • Ein Fazit: Eine fesselnde Reise in eine vergangene Epoche

The Gilded Age – Staffel 1: Eine Epoche des Wandels, der Intrigen und der Hoffnung

Willkommen in der Welt des New York der 1880er Jahre, einer Zeit des unermesslichen Reichtums, des sozialen Umbruchs und des aufkeimenden Fortschritts. „The Gilded Age“, die von Julian Fellowes, dem Schöpfer von „Downton Abbey“, ins Leben gerufene HBO-Serie, entführt uns in eine Ära, in der alteingesessene Familienclans auf eine neue Generation von Emporkömmlingen treffen, deren unermesslicher Reichtum die Grundfesten der Gesellschaft erschüttert. Staffel 1 ist ein opulentes und fesselndes Epos über Macht, Liebe, Ehrgeiz und die Suche nach einem Platz in einer sich rasant verändernden Welt.

Die Unschuldige im Herzen des Sturms: Marian Brook

Im Mittelpunkt unserer Geschichte steht Marian Brook (Louisa Jacobson), eine junge Frau aus ländlicher Gegend, die nach dem Tod ihres Vaters mittellos in die Obhut ihrer Tanten Agnes van Rhijn (Christine Baranski) und Ada Brook (Cynthia Nixon) nach New York kommt. Marian ist unvoreingenommen, neugierig und besitzt ein starkes Gerechtigkeitsempfinden. Sie betritt eine Welt, die von strengen Konventionen und unausgesprochenen Regeln beherrscht wird, doch ihr offenes Herz und ihr unerschütterlicher Glaube an das Gute im Menschen lassen sie schnell zu einer Schlüsselfigur im Kampf zwischen Tradition und Fortschritt werden.

Marian findet sich in einem sozialen Minenfeld wieder, als sie die Bekanntschaft der wohlhabenden Eisenbahnmagnaten George (Morgan Spector) und Bertha Russell (Carrie Coon) macht. Die Russells sind „Neureiche“, die mit ihrem neu gewonnenen Reichtum die alteingesessene New Yorker Gesellschaft herausfordern. Bertha, eine ehrgeizige und willensstarke Frau, sehnt sich danach, in die höchsten Kreise aufgenommen zu werden, koste es, was es wolle. Marian, fasziniert von Berthas Energie und Entschlossenheit, freundet sich mit ihr an und gerät dadurch in einen direkten Konflikt mit ihren Tanten, die die Russells verachten und sie als Bedrohung für ihre Welt betrachten.

Die Hüterinnen der Tradition: Agnes und Ada van Rhijn

Agnes van Rhijn, eine Witwe mit scharfem Verstand und eisernem Willen, ist die unbestrittene Matriarchin der Familie. Sie verkörpert die Werte und Traditionen der alten New Yorker Gesellschaft und sieht in den „Neureichen“ eine Gefahr für die Stabilität und den Respekt der etablierten Ordnung. Agnes ist stolz, unnachgiebig und verteidigt ihre Position mit aller Macht. Hinter ihrer harten Fassade verbirgt sich jedoch eine tiefe Liebe zu ihrer Schwester Ada und ein unerschütterlicher Wunsch, Marian vor den Fallstricken der Großstadt zu schützen.

Ada Brook, Agnes‘ sanftmütige und gutherzige Schwester, ist das genaue Gegenteil ihrer Schwester. Sie ist bescheiden, zurückhaltend und besitzt ein großes Einfühlungsvermögen. Ada fungiert oft als Vermittlerin zwischen Agnes und Marian und versucht, die Wogen zu glätten und das Gleichgewicht in der Familie zu bewahren. Obwohl sie von Agnes abhängig ist, entwickelt Ada im Laufe der Staffel ein stärkeres Selbstbewusstsein und beginnt, ihre eigene Stimme zu finden.

Der Kampf um Anerkennung: George und Bertha Russell

George Russell, ein skrupelloser und mächtiger Eisenbahnmagnat, ist der Inbegriff des „amerikanischen Traums“. Er hat sich durch harte Arbeit und unerbittlichen Ehrgeiz einen Namen gemacht und ist entschlossen, seinen Platz in der New Yorker Gesellschaft zu erobern. George ist ein brillanter Geschäftsmann, der keine Skrupel kennt, wenn es darum geht, seine Ziele zu erreichen. Er liebt seine Frau Bertha leidenschaftlich und unterstützt sie in ihrem Streben nach sozialer Anerkennung.

Bertha Russell, Georges ehrgeizige und willensstarke Frau, ist die treibende Kraft hinter ihrem Aufstieg in der Gesellschaft. Sie ist intelligent, charmant und besitzt ein untrügliches Gespür für Stil und Trends. Bertha ist entschlossen, die alteingesessene Elite zu überwinden und sich ihren Respekt zu verdienen. Sie scheut keine Mühen, um ihre Ziele zu erreichen, und ist bereit, Risiken einzugehen, die andere niemals wagen würden. Ihre Entschlossenheit und ihr unerschütterlicher Glaube an sich selbst machen sie zu einer faszinierenden und komplexen Figur.

Unterdrückte Träume und verborgene Sehnsüchte: Die Dienerschaft

„The Gilded Age“ wirft auch einen Blick hinter die glitzernde Fassade des Reichtums und beleuchtet das Leben der Dienerschaft, die im Schatten der Upper Class lebt. Peggy Scott (Denée Benton), eine junge afroamerikanische Frau mit literarischen Ambitionen, sucht Arbeit als Sekretärin bei Agnes van Rhijn. Peggy ist intelligent, selbstbewusst und entschlossen, ihren eigenen Weg zu gehen. Sie wird zu einer wichtigen Vertrauten von Marian und kämpft gleichzeitig gegen die Diskriminierung und Vorurteile ihrer Zeit.

Auch die anderen Mitglieder der Dienerschaft, wie der treue Butler Bannister (Simon Jones), die intrigante Köchin Mrs. Bauer (Debra Monk) und die ehrgeizige Zofe Miss Turner (Kelley Curran), spielen eine wichtige Rolle in den Machtspielen und Intrigen, die sich hinter den verschlossenen Türen der Herrenhäuser abspielen. Sie alle haben ihre eigenen Träume, Sehnsüchte und Geheimnisse, die im Laufe der Staffel ans Licht kommen.

Die großen Themen der Staffel

Die erste Staffel von „The Gilded Age“ behandelt eine Vielzahl von Themen, die auch heute noch relevant sind:

  • Der Kampf zwischen Tradition und Fortschritt: Die Serie zeigt den Zusammenprall zwischen der alten New Yorker Gesellschaft, die an ihren Traditionen festhält, und der neuen Generation von Emporkömmlingen, die mit ihrem Reichtum und ihren Ideen die etablierte Ordnung herausfordern.
  • Der Aufstieg des Kapitalismus und der industrielle Fortschritt: Die Serie beleuchtet die rasante wirtschaftliche Entwicklung der USA im späten 19. Jahrhundert und die damit verbundenen sozialen und politischen Veränderungen.
  • Soziale Ungleichheit und Diskriminierung: Die Serie thematisiert die großen Unterschiede zwischen Arm und Reich und die Diskriminierung von Minderheiten, insbesondere Afroamerikanern, in der Gesellschaft.
  • Die Rolle der Frau in der Gesellschaft: Die Serie zeigt Frauen, die versuchen, sich in einer von Männern dominierten Welt zu behaupten und ihre eigenen Wege zu gehen.
  • Die Bedeutung von Familie, Freundschaft und Liebe: Die Serie erzählt von den Beziehungen zwischen den verschiedenen Figuren und zeigt, wie sie sich gegenseitig unterstützen, herausfordern und inspirieren.

Ein Fest für die Augen: Produktionsdesign und Kostüme

„The Gilded Age“ ist nicht nur eine fesselnde Geschichte, sondern auch ein Fest für die Augen. Die aufwendigen Sets, die prunkvollen Kostüme und die detailgetreue Ausstattung lassen das New York der 1880er Jahre auf beeindruckende Weise wiederaufleben. Jedes Detail, von den funkelnden Kronleuchtern bis hin zu den eleganten Roben, trägt dazu bei, die Atmosphäre dieser opulenten und faszinierenden Epoche einzufangen.

Die wichtigsten Schauplätze der Serie
Schauplatz Beschreibung
Das Herrenhaus der van Rhijns Ein Symbol für die alte New Yorker Gesellschaft, elegant und zurückhaltend.
Das Herrenhaus der Russells Ein Ausdruck des neuen Reichtums und des modernen Geschmacks, prunkvoll und extravagant.
Die Redaktion des „New York Globe“ Ein Ort des Fortschritts und der Meinungsfreiheit, wo Peggy Scott arbeitet und ihre Stimme findet.
Die Ballsäle und Opernhäuser Zentren des gesellschaftlichen Lebens, wo Intrigen gesponnen und Allianzen geschmiedet werden.

Ein herausragendes Ensemble

Die erste Staffel von „The Gilded Age“ besticht durch ein herausragendes Ensemble von Schauspielern, die ihren Figuren Leben einhauchen und sie zu unvergesslichen Persönlichkeiten machen. Christine Baranski brilliert als die strenge und unnachgiebige Agnes van Rhijn, während Carrie Coon als die ehrgeizige und willensstarke Bertha Russell eine beeindruckende Leistung abliefert. Louisa Jacobson überzeugt als die unschuldige und gutherzige Marian Brook, und Denée Benton verkörpert auf beeindruckende Weise die selbstbewusste und talentierte Peggy Scott.

Auch die Nebendarsteller, wie Cynthia Nixon als die sanftmütige Ada Brook, Morgan Spector als der skrupellose George Russell und Simon Jones als der treue Butler Bannister, tragen maßgeblich zum Erfolg der Serie bei. Sie alle verleihen ihren Figuren Tiefe und Komplexität und machen „The Gilded Age“ zu einem unvergesslichen Fernseherlebnis.

Ein Fazit: Eine fesselnde Reise in eine vergangene Epoche

Die erste Staffel von „The Gilded Age“ ist ein opulentes und fesselndes Epos über Macht, Liebe, Ehrgeiz und die Suche nach einem Platz in einer sich rasant verändernden Welt. Die Serie entführt uns in eine faszinierende Epoche des Wandels und der Intrigen und erzählt von den Menschen, die in dieser Zeit lebten und kämpften. Mit ihren herausragenden Darstellern, ihrem aufwendigen Produktionsdesign und ihren relevanten Themen ist „The Gilded Age“ ein Muss für alle Fans von historischen Dramen und ein Fest für die Sinne.

Lassen Sie sich von „The Gilded Age“ in eine vergangene Epoche entführen und erleben Sie die Schönheit, den Glanz und die Dunkelheit des New York der 1880er Jahre. Eine Welt, in der Träume geboren und zerstört werden, in der Liebe und Verrat Hand in Hand gehen und in der die Zukunft der Gesellschaft auf dem Spiel steht.

Bewertungen: 4.7 / 5. 704

Zusätzliche Informationen
Studio

Warner Bros (Universal Pictures)

Ähnliche Filme

Marie Curie - Elemente des Lebens

Marie Curie – Elemente des Lebens

Four Lions

Four Lions

Wie im Himmel

Wie im Himmel

Moliere

Moliere

Für immer Liebe - Girls' Night Edition

Für immer Liebe – Girls‘ Night Edition

Umständlich verliebt

Umständlich verliebt

Best Exotic Marigold Hotel

Best Exotic Marigold Hotel

Das Lächeln der Sterne

Das Lächeln der Sterne

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Close

zum Angebot