Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Krimi & Thriller
The Guilty

The Guilty

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
    • Action
    • Drama
    • Klassiker
    • Komödie & Romantik
    • TV-Serien
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • The Guilty: Ein atemloser Wettlauf gegen die Zeit in einem Alptraum aus Ungewissheit
    • Die Geschichte: Gefangen zwischen Hoffnung und Verzweiflung
    • Jake Gyllenhaal: Eine schauspielerische Meisterleistung
    • Die Inszenierung: Ein Kammerspiel der Extraklasse
    • Themen und Botschaften: Mehr als nur ein Thriller
    • Die Unterschiede zum dänischen Original
    • Fazit: Ein Film, der lange nachwirkt
    • Die wichtigsten Fakten auf einen Blick
    • Für Fans von:
    • Wo kann man den Film sehen?

The Guilty: Ein atemloser Wettlauf gegen die Zeit in einem Alptraum aus Ungewissheit

In einer Welt, in der jeder Anruf ein Leben retten oder zerstören kann, entführt uns „The Guilty“ in das angespannte Universum eines Notrufdisponenten. Doch dieser Thriller ist mehr als nur ein Katz-und-Maus-Spiel mit der Zeit. Er ist eine tiefgründige Auseinandersetzung mit Schuld, Erlösung und der trügerischen Natur der Wahrnehmung. Machen Sie sich bereit für eine emotionale Achterbahnfahrt, die Sie bis zur letzten Sekunde in Atem halten wird.

Die Geschichte: Gefangen zwischen Hoffnung und Verzweiflung

Joe Baylor (Jake Gyllenhaal), ein degradierter Polizist, der auf seinen Gerichtstermin wartet, versieht seinen Dienst in einer Notrufzentrale in Los Angeles. Geplagt von seiner Vergangenheit und dem bevorstehenden Urteil, nimmt er Anrufe entgegen, die ihm die Monotonie der Nacht vertreiben sollen. Doch dann erreicht ihn ein Anruf, der alles verändert. Eine Frau namens Emily (Stimme von Riley Keough) meldet sich, verängstigt und verschwommen. Sie gibt vor, mit ihrer Tochter zu sprechen, aber Joe erkennt schnell, dass sie entführt wurde.

Von diesem Moment an beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit. Joe, gefesselt an seinen Schreibtisch, versucht, Emily zu helfen. Er kontaktiert die Polizei, versucht, Hinweise zu sammeln und die Puzzleteile zusammenzusetzen. Doch je tiefer er in den Fall eindringt, desto mehr Ungereimtheiten tauchen auf. Die Wahrheit ist verzerrt, die Informationen widersprüchlich und Joe muss sich seinen eigenen Dämonen stellen, während er versucht, ein Leben zu retten.

Die Dynamik zwischen Joe und Emily, die ausschließlich über das Telefon aufgebaut wird, ist das Herzstück des Films. Ihre Dialoge sind intensiv, emotional und voller subtiler Andeutungen. Joe, der selbst mit seiner Schuld kämpft, projiziert seine eigenen Ängste und Hoffnungen auf Emily. Er sieht in ihr eine Chance zur Wiedergutmachung, eine Möglichkeit, sein eigenes Versagen zu kompensieren. Doch ist er wirklich in der Lage, ihr zu helfen, oder wird er sie am Ende nur tiefer ins Unglück stürzen?

Jake Gyllenhaal: Eine schauspielerische Meisterleistung

Jake Gyllenhaal liefert in „The Guilty“ eine schauspielerische Tour de Force ab. Fast der gesamte Film spielt in einem einzigen Raum, der Notrufzentrale. Gyllenhaal trägt die gesamte Last des Films auf seinen Schultern und füllt ihn mit einer unglaublichen Intensität und Verletzlichkeit. Seine Mimik, seine Gestik, seine Stimme – alles ist perfekt aufeinander abgestimmt, um die innere Zerrissenheit und die wachsende Verzweiflung von Joe Baylor zu zeigen.

Man spürt förmlich die Anspannung, die Joe während der Anrufe empfindet. Man sieht, wie er sich mit seinen eigenen Dämonen auseinandersetzt, wie er zwischen Hoffnung und Verzweiflung schwankt. Gyllenhaal gelingt es, eine tiefe Verbindung zum Publikum herzustellen, sodass man mit Joe mitfiebert, mit ihm leidet und mit ihm hofft. Seine Performance ist schlichtweg atemberaubend und gehört zweifellos zu den besten seiner Karriere.

Die Inszenierung: Ein Kammerspiel der Extraklasse

Regisseur Antoine Fuqua (Training Day, The Equalizer) versteht es meisterhaft, die klaustrophobische Atmosphäre der Notrufzentrale zu nutzen, um die Spannung ins Unermessliche zu steigern. Die Kameraführung ist dynamisch und fängt die kleinsten Nuancen von Gyllenhaals Gesicht ein. Die Beleuchtung ist düster und unheilvoll, was die bedrückende Stimmung noch verstärkt.

Fuqua verzichtet auf unnötige Schnörkel und konzentriert sich voll und ganz auf die Geschichte und die Charaktere. Er setzt auf die Kraft der Dialoge und die Intensität von Gyllenhaals Performance. Das Ergebnis ist ein Kammerspiel der Extraklasse, das von der ersten bis zur letzten Minute fesselt.

Themen und Botschaften: Mehr als nur ein Thriller

„The Guilty“ ist weit mehr als nur ein spannender Thriller. Der Film wirft wichtige Fragen auf über Schuld, Erlösung, die trügerische Natur der Wahrnehmung und die Macht der Empathie. Er zeigt, wie schnell wir Urteile fällen und wie leicht wir uns von unseren Vorurteilen leiten lassen.

Joe Baylor ist ein gebrochener Mann, der mit seiner Vergangenheit zu kämpfen hat. Er hat Fehler gemacht, die er zutiefst bereut. Der Anruf von Emily gibt ihm die Chance, etwas wiedergutzumachen, sein Gewissen zu erleichtern und vielleicht sogar sich selbst zu vergeben. Doch ist er wirklich bereit, sich seinen eigenen Dämonen zu stellen? Kann er die Wahrheit akzeptieren, auch wenn sie schmerzhaft ist?

Der Film erinnert uns daran, dass hinter jeder Geschichte eine menschliche Tragödie steckt. Er fordert uns auf, genauer hinzusehen, zuzuhören und uns in die Lage anderer Menschen zu versetzen. Er zeigt, dass Empathie und Mitgefühl die Welt ein Stück besser machen können.

Die Unterschiede zum dänischen Original

„The Guilty“ ist ein Remake des gleichnamigen dänischen Films von 2018. Während die Grundhandlung im Wesentlichen gleich bleibt, gibt es einige wichtige Unterschiede zwischen den beiden Versionen.

Die amerikanische Version konzentriert sich stärker auf Joes persönliche Geschichte und seine Schuldgefühle. Sie beleuchtet auch die gesellschaftlichen Hintergründe des Falls, insbesondere die Polizeigewalt und das Justizsystem in den USA. Gyllenhaals Performance ist intensiver und emotionaler als die seines dänischen Pendants. Insgesamt ist die amerikanische Version etwas düsterer und pessimistischer als das Original.

Obwohl beide Filme ihre Stärken haben, bietet die amerikanische Version aufgrund ihrer größeren Produktionswerte und Gyllenhaals herausragender Leistung ein noch intensiveres und packenderes Filmerlebnis.

Fazit: Ein Film, der lange nachwirkt

„The Guilty“ ist ein Thriller, der unter die Haut geht. Er ist spannend, emotional und tiefgründig. Jake Gyllenhaal liefert eine schauspielerische Meisterleistung ab, die den Film zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.

Wenn Sie auf der Suche nach einem Film sind, der Sie bis zur letzten Sekunde in Atem hält und Sie gleichzeitig zum Nachdenken anregt, dann sollten Sie sich „The Guilty“ auf keinen Fall entgehen lassen. Dieser Film wird Sie noch lange nach dem Abspann beschäftigen und Ihnen die Augen für die Komplexität der menschlichen Natur öffnen.

Die wichtigsten Fakten auf einen Blick

Kategorie Details
Titel The Guilty
Regie Antoine Fuqua
Hauptdarsteller Jake Gyllenhaal, Riley Keough (Stimme)
Genre Thriller, Krimi, Drama
Erscheinungsjahr 2021
Länge 90 Minuten
FSK Ab 16 Jahren

Für Fans von:

  • „Nicht auflegen!“
  • „Prisoners“
  • „Zodiac“

Wo kann man den Film sehen?

„The Guilty“ ist auf Netflix verfügbar.

Lassen Sie sich von „The Guilty“ in eine Welt entführen, in der jede Sekunde zählt und die Wahrheit ein gefährliches Spiel ist. Ein Film, der Sie nicht mehr loslassen wird!

Bewertungen: 4.7 / 5. 696

Zusätzliche Informationen
Studio

Ascot Elite Filmverleih

Ähnliche Filme

Harlem Vice Squad - The Black Mafia ( Blaxploitation #4 )

Harlem Vice Squad – The Black Mafia

Roter Drache

Roter Drache

In Time - Deine Zeit läuft ab

In Time – Deine Zeit läuft ab

Der Marathon Mann

Der Marathon Mann

Die Mörderelite - Blutige Schreie in der Nacht

Die Mörderelite – Blutige Schreie in der Nacht

Eden Log

Eden Log

Ich.Darf.Nicht.Schlafen

Ich.Darf.Nicht.Schlafen

Mafia Brutal - Mord ohne Leiche - Mafia Movie Classics 07

Mafia Brutal – Mord ohne Leiche – Mafia Movie Classics 07

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
5,99 €