Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Romanze » Liebesfilm
The Last Movie Star

The Last Movie Star

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
    • Bollywood
    • Liebesfilm
    • Liebeskomödie
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • The Last Movie Star: Eine Hommage an das Kino und die Vergänglichkeit
    • Die Handlung: Eine Reise in die Vergangenheit und die Gegenwart
    • Die Charaktere: Zwischen Nostalgie und Neuanfang
    • Themen und Motive: Ruhm, Vergänglichkeit und die Suche nach Bedeutung
    • Die Inszenierung: Eine Hommage an das klassische Hollywood-Kino
    • Burt Reynolds‘ Vermächtnis
    • Fazit: Ein Film, der berührt und inspiriert
    • Wo kann man den Film sehen?
    • Die Filmdetails im Überblick

The Last Movie Star: Eine Hommage an das Kino und die Vergänglichkeit

In „The Last Movie Star“ (2017) entführt uns Regisseur Adam Rifkin in eine bittersüße und gleichzeitig herzerwärmende Geschichte über Ruhm, Vergänglichkeit und die Suche nach Bedeutung im Leben. Der Film, der auf humorvolle und zugleich tiefgründige Weise die Reflexion über das eigene Lebenswerk in den Mittelpunkt stellt, ist eine liebevolle Hommage an Burt Reynolds, der hier in einer seiner letzten und vielleicht besten Rollen zu sehen ist.

Die Handlung: Eine Reise in die Vergangenheit und die Gegenwart

Vic Edwards (Burt Reynolds) war einst ein gefeierter Hollywood-Star, bekannt für seine Macho-Rollen und seinen unbestreitbaren Charme. Doch die goldenen Zeiten sind lange vorbei. Vic lebt zurückgezogen in seinem Haus und hadert mit seiner Vergangenheit. Eines Tages erhält er eine Einladung zu einem kleinen Filmfestival in Nashville, wo ihm ein Preis für sein Lebenswerk verliehen werden soll. Zunächst zögert Vic, doch schließlich willigt er ein, in der Hoffnung, noch einmal etwas von dem Glanz vergangener Tage zu erleben.

Begleitet wird er von Lil (Ariel Winter), einer jungen, aufstrebenden Filmemacherin, die vom Festival beauftragt wurde, Vic abzuholen und zu betreuen. Lil ist von Vic zunächst wenig begeistert. Sie hält ihn für einen alten, abgehalfterten Star, der seine besten Zeiten hinter sich hat. Doch während der Reise und des Aufenthalts in Nashville entwickelt sich zwischen den beiden eine ungewöhnliche Freundschaft. Vic erkennt in Lil eine junge, talentierte Filmemacherin, die ihn an seine eigene Jugend erinnert. Lil wiederum entdeckt hinter der Fassade des alten Stars einen verletzlichen und nachdenklichen Mann.

In Nashville angekommen, muss Vic jedoch feststellen, dass das Filmfestival alles andere als glamourös ist. Es findet in einem heruntergekommenen Kino statt und wird von einer Handvoll enthusiastischer, aber wenig professioneller Filmfans organisiert. Vic ist enttäuscht und frustriert. Er fühlt sich gedemütigt und fragt sich, ob seine Karriere wirklich so bedeutungslos geworden ist. Doch im Laufe des Festivals lernt Vic die Menschen kennen, die seine Filme lieben und die von seiner Arbeit inspiriert wurden. Er erkennt, dass sein Vermächtnis weit über den Ruhm und das Rampenlicht hinausgeht.

Die Reise nach Nashville wird für Vic zu einer Reise in die Vergangenheit. Er erinnert sich an seine Anfänge in Hollywood, an seine Erfolge und seine Misserfolge, an seine Lieben und seine Verluste. Er konfrontiert sich mit seinen Fehlern und bereut so manche Entscheidung, die er getroffen hat. Doch er erkennt auch, dass er trotz allem ein erfülltes Leben geführt hat und dass er stolz auf seine Arbeit sein kann.

Die Charaktere: Zwischen Nostalgie und Neuanfang

Vic Edwards (Burt Reynolds): Reynolds verkörpert Vic Edwards mit einer Mischung aus Verletzlichkeit, Humor und Stolz. Er spielt einen Mann, der mit seiner Vergangenheit hadert, aber gleichzeitig versucht, im Hier und Jetzt seinen Platz zu finden. Reynolds‘ Darstellung ist authentisch und berührend. Er verleiht der Figur eine Tiefe, die den Zuschauer sofort in ihren Bann zieht.

Lil (Ariel Winter): Winter spielt Lil als eine selbstbewusste und unabhängige junge Frau, die ihren eigenen Weg gehen will. Sie ist von Vic zunächst wenig beeindruckt, doch im Laufe der Geschichte entwickelt sie eine tiefe Freundschaft zu ihm. Winter und Reynolds harmonieren hervorragend miteinander und sorgen für einige der schönsten Momente des Films.

Dusty (Clark Duke): Duke spielt Dusty, den enthusiastischen, aber etwas naiven Organisator des Filmfestivals. Dusty ist ein großer Fan von Vic Edwards und versucht, ihm den bestmöglichen Empfang zu bereiten. Duke sorgt mit seiner humorvollen Darstellung für einige der lustigsten Szenen des Films.

Themen und Motive: Ruhm, Vergänglichkeit und die Suche nach Bedeutung

„The Last Movie Star“ behandelt eine Vielzahl von Themen, die jeden von uns betreffen. Im Zentrum des Films steht die Frage nach dem Sinn des Lebens und dem Vermächtnis, das wir hinterlassen. Der Film zeigt, dass Ruhm und Erfolg vergänglich sind, aber dass die Beziehungen, die wir zu anderen Menschen aufbauen, und die Spuren, die wir in der Welt hinterlassen, von Dauer sind.

Weitere wichtige Themen des Films sind:

  • Die Vergänglichkeit des Ruhms: Der Film zeigt, dass Ruhm und Erfolg schnelllebig sind und dass man sich nicht darauf verlassen sollte, um glücklich zu sein.
  • Die Bedeutung von Freundschaft: Die Freundschaft zwischen Vic und Lil zeigt, dass Freundschaften altersunabhängig sind und dass man von Menschen jeden Alters lernen kann.
  • Die Suche nach Bedeutung: Der Film zeigt, dass jeder Mensch auf der Suche nach Bedeutung im Leben ist und dass man diese Bedeutung in den unterschiedlichsten Dingen finden kann.
  • Akzeptanz der Vergangenheit: Vic muss lernen, seine Vergangenheit zu akzeptieren, um Frieden mit sich selbst zu finden.

Die Inszenierung: Eine Hommage an das klassische Hollywood-Kino

Adam Rifkin inszeniert „The Last Movie Star“ mit viel Liebe zum Detail und einer spürbaren Nostalgie für das klassische Hollywood-Kino. Der Film ist visuell ansprechend und fängt die Atmosphäre der jeweiligen Schauplätze perfekt ein. Die Musik des Films ist stimmungsvoll und unterstreicht die emotionalen Momente der Geschichte.

Rifkin bedient sich verschiedener Stilmittel, um die Geschichte von Vic Edwards zu erzählen. Er verwendet Archivaufnahmen von Burt Reynolds‘ früheren Filmen, um die glorreichen Zeiten des Stars zu verdeutlichen. Er mischt fiktive Szenen mit dokumentarischen Elementen, um den Zuschauer in die Welt von Vic Edwards eintauchen zu lassen. Und er lässt Reynolds selbst in einigen Szenen improvisieren, was dem Film eine zusätzliche Authentizität verleiht.

Burt Reynolds‘ Vermächtnis

„The Last Movie Star“ ist nicht nur ein Film über einen alternden Schauspieler, sondern auch eine Hommage an Burt Reynolds selbst. Der Film feiert Reynolds‘ Karriere und sein Vermächtnis als einer der größten Hollywood-Stars aller Zeiten. Reynolds spielt in „The Last Movie Star“ eine Rolle, die ihm wie auf den Leib geschrieben ist. Er verkörpert Vic Edwards mit einer Authentizität und Verletzlichkeit, die den Zuschauer tief berührt. Der Film ist ein würdiger Abschied von einem großen Schauspieler.

Fazit: Ein Film, der berührt und inspiriert

„The Last Movie Star“ ist ein Film, der lange nach dem Abspann im Gedächtnis bleibt. Es ist eine bittersüße und gleichzeitig herzerwärmende Geschichte über Ruhm, Vergänglichkeit und die Suche nach Bedeutung im Leben. Der Film ist hervorragend gespielt, inszeniert und geschrieben. Er berührt den Zuschauer auf einer tiefen emotionalen Ebene und regt zum Nachdenken über das eigene Leben an. „The Last Movie Star“ ist ein Film, den man sich immer wieder ansehen kann und der jedes Mal aufs Neue inspiriert.

Wo kann man den Film sehen?

Die Verfügbarkeit von „The Last Movie Star“ kann je nach Region und Streaming-Anbieter variieren. Hier sind einige Möglichkeiten, wo Sie den Film möglicherweise finden können:

  • Streaming-Dienste: Überprüfen Sie beliebte Streaming-Plattformen wie Netflix, Amazon Prime Video, Hulu, Disney+ oder andere regionale Anbieter.
  • Video-on-Demand: Suchen Sie nach dem Film zum Kaufen oder Mieten bei Anbietern wie iTunes, Google Play Movies, YouTube Movies oder anderen lokalen VoD-Diensten.
  • DVD/Blu-ray: Sie können den Film auch auf DVD oder Blu-ray erwerben, entweder online oder in physischen Geschäften.

Es empfiehlt sich, die aktuellen Angebote der verschiedenen Anbieter zu überprüfen, um herauszufinden, wo „The Last Movie Star“ derzeit verfügbar ist.

Die Filmdetails im Überblick

Kategorie Details
Titel The Last Movie Star
Regie Adam Rifkin
Hauptdarsteller Burt Reynolds, Ariel Winter, Clark Duke
Genre Drama, Komödie
Erscheinungsjahr 2017
Laufzeit 97 Minuten

Bewertungen: 4.9 / 5. 666

Zusätzliche Informationen
Studio

Spirit Media

Ähnliche Filme

Bergkristall

Bergkristall

Die Wolke

Die Wolke

This is England  [2 DVDs]

This is England

Blind Side - Die grosse Chance

Blind Side – Die grosse Chance

A Single Man

A Single Man

MacGyver - Staffel 3 (Reboot)  [6 DVDs]

MacGyver – Staffel 3 (Reboot)

Was will ich mehr

Was will ich mehr

Die Sprache des Herzens

Die Sprache des Herzens

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Close

zum Angebot