Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Krimi & Thriller » Drama
The Wailing - Die Besessenen

The Wailing – Die Besessenen

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
    • Action
    • Drama
    • Klassiker
    • Komödie & Romantik
    • TV-Serien
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • The Wailing – Die Besessenen: Ein Abstieg in den Wahnsinn und das Grauen
    • Die Spirale der Angst
    • Charaktere am Abgrund
    • Mehr als nur ein Horrorfilm
    • Die visuelle und akustische Kraft
    • Ein Meisterwerk des modernen Kinos
    • Warum du „The Wailing“ sehen solltest:
    • Für Fans von:
    • Die wichtigsten Darsteller im Überblick:

The Wailing – Die Besessenen: Ein Abstieg in den Wahnsinn und das Grauen

In dem abgelegenen, malerischen Bergdorf Gokseong in Südkorea bricht eine mysteriöse Seuche aus. Die Dorfbewohner, einst friedlich und zufrieden, werden von einer unheimlichen Krankheit befallen, die sie in rasende, blutrünstige Bestien verwandelt. Gerüchte machen die Runde, dass ein mysteriöser japanischer Fremder, der sich in den Wäldern niedergelassen hat, für die Epidemie verantwortlich ist. Die Dorfgemeinschaft ist gespalten, Angst und Misstrauen machen sich breit.

Mittendrin in diesem Chaos steht der Polizist Jong-goo, ein gutmütiger, aber eher ungeschickter Mann, der mit den Ermittlungen beauftragt wird. Anfangs versucht er, die Ereignisse mit rationalen Erklärungen zu begreifen, doch je tiefer er in den Fall eindringt, desto mehr wird er mit unheimlichen und unerklärlichen Phänomenen konfrontiert. Er wird hineingezogen in einen Strudel aus Aberglaube, Schamanismus und dem unvorstellbaren Grauen einer finsteren Macht.

Die Spirale der Angst

Die Situation eskaliert, als Jong-goos eigene Tochter Hyo-jin Anzeichen der gleichen Krankheit zeigt. Verzweifelt sucht er nach einem Weg, sie zu retten. Er wendet sich an Il-gwang, einen Schamanen, der ihm versichert, dass seine Tochter von einem bösen Geist besessen ist. Jong-goo gerät in einen Konflikt zwischen seinem rationalen Verstand und den übernatürlichen Kräften, die er nicht versteht. Er ist gezwungen, Entscheidungen zu treffen, die nicht nur sein Leben, sondern auch das seiner Familie für immer verändern werden.

Der Film entfaltet sich als ein nervenaufreibender Thriller, der den Zuschauer in Atem hält. Die Atmosphäre ist von Beginn an bedrückend und unheilvoll. Die wunderschöne, aber gleichzeitig ungezähmte Natur der Umgebung verstärkt das Gefühl der Isolation und Hilflosigkeit. Der Regisseur Na Hong-jin versteht es meisterhaft, eine Spannung aufzubauen, die sich bis zum explosiven Finale immer weiter steigert.

Charaktere am Abgrund

Die Charaktere in „The Wailing“ sind vielschichtig und authentisch dargestellt. Jong-goo, gespielt von Kwak Do-won, ist ein Mann, der im Grunde seines Herzens gut ist, aber mit einer Situation konfrontiert wird, die ihn überfordert. Er ist kein Held, sondern ein einfacher Mensch, der versucht, seine Familie zu beschützen, während um ihn herum die Welt zusammenbricht. Seine Verzweiflung, seine Angst und seine zunehmende Hilflosigkeit sind erschütternd und nachvollziehbar.

Der japanische Fremde, verkörpert von Jun Kunimura, ist eine geheimnisvolle und ambivalente Figur. Seine Motive bleiben lange im Dunkeln, und der Zuschauer wird im Unklaren gelassen, ob er tatsächlich der Urheber des Übels ist oder ob er selbst ein Opfer einer höheren Macht ist. Die Schauspielkunst Kunimuras ist subtil und beunruhigend, er verleiht der Figur eine Aura des Mysteriösen und Bedrohlichen.

Auch die Figur der Moo-myung, gespielt von Chun Woo-hee, ist von großer Bedeutung. Sie ist eine mysteriöse Frau, die immer wieder in Jong-goos Nähe auftaucht und ihm rätselhafte Hinweise gibt. Ihre Rolle ist ambivalent und ihre Absichten sind nicht immer klar. Sie scheint eine Art Beschützerin zu sein, aber gleichzeitig weckt sie auch Misstrauen. Ihre Präsenz trägt zur düsteren und unheimlichen Atmosphäre des Films bei.

Mehr als nur ein Horrorfilm

„The Wailing“ ist jedoch mehr als nur ein Horrorfilm. Er ist eine tiefgründige Auseinandersetzung mit Themen wie Glaube, Aberglaube, Schuld, Verantwortung und die Grenzen der menschlichen Erkenntnis. Der Film stellt existentielle Fragen nach der Natur des Bösen und der Rolle des Zufalls im Leben. Er hinterfragt die Fähigkeit des Menschen, das Unfassbare zu begreifen und mit den dunklen Seiten der Existenz umzugehen.

Der Film bedient sich verschiedener Genres und Motive. Er vereint Elemente des Horror-, Thriller-, Mystery- und Dramafilms. Die Geschichte ist reich an symbolischen Bildern und Metaphern, die dem Zuschauer Raum für Interpretation lassen. Die religiösen und spirituellen Aspekte des Films sind eng mit der koreanischen Kultur und Tradition verwoben. Der Schamanismus spielt eine zentrale Rolle, und die Rituale und Praktiken werden auf authentische und beeindruckende Weise dargestellt.

Die visuelle und akustische Kraft

Die visuelle Gestaltung von „The Wailing“ ist von außergewöhnlicher Qualität. Die Kameraführung ist dynamisch und fängt die Schönheit und die Wildheit der Landschaft auf eindrucksvolle Weise ein. Die düstere und unheimliche Atmosphäre wird durch den Einsatz von Licht und Schatten verstärkt. Die Spezialeffekte sind subtil und überzeugend eingesetzt und tragen dazu bei, das Grauen und die Angst des Films zu vermitteln.

Auch die Musik spielt eine wichtige Rolle. Der Soundtrack ist atmosphärisch und unterstützt die Spannung und die Emotionen des Films. Er vereint traditionelle koreanische Musik mit modernen Elementen und erzeugt so eine einzigartige und beklemmende Klangkulisse.

Ein Meisterwerk des modernen Kinos

„The Wailing“ ist ein Film, der noch lange nachwirkt. Er ist ein Meisterwerk des modernen Kinos, das den Zuschauer nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken anregt. Er ist ein Film, der die Grenzen des Horror-Genres sprengt und eine tiefgründige Geschichte über die menschliche Natur erzählt. Wenn du auf der Suche nach einem Film bist, der dich fesselt, schockiert und emotional berührt, dann ist „The Wailing“ genau das Richtige für dich.

Allerdings sei gewarnt: Der Film ist nichts für schwache Nerven. Er ist brutal, verstörend und mitunter schwer zu ertragen. Er konfrontiert den Zuschauer mit den dunklen Seiten der menschlichen Existenz und lässt ihn mit einem Gefühl der Unbehaglichkeit zurück.

Warum du „The Wailing“ sehen solltest:

  • Eine packende und unvorhersehbare Geschichte
  • Authentische und vielschichtige Charaktere
  • Eine beklemmende und unheimliche Atmosphäre
  • Eine tiefgründige Auseinandersetzung mit existenziellen Fragen
  • Eine außergewöhnliche visuelle Gestaltung und Musik
  • Ein Meisterwerk des modernen Kinos

Für Fans von:

  • Asiatischem Horror-Kino
  • Filmen wie „The Exorcist“ oder „The Witch“
  • Filmen, die zum Nachdenken anregen

Die wichtigsten Darsteller im Überblick:

Schauspieler Rolle
Kwak Do-won Jong-goo
Hwang Jung-min Il-gwang (Schamane)
Jun Kunimura Der Fremde (Japaner)
Chun Woo-hee Moo-myung
Kim Hwan-hee Hyo-jin (Jong-goos Tochter)

Lass dich von „The Wailing“ in eine Welt des Wahnsinns und des Grauens entführen. Sei bereit für eine Filmerfahrung, die dich nicht mehr loslassen wird.

Bewertungen: 4.9 / 5. 530

Zusätzliche Informationen
Studio

Neue Pierrot Le Fou

Ähnliche Filme

Little Joe - Glück ist ein Geschäft

Little Joe – Glück ist ein Geschäft

Agatha Christie: MARPLE - Staffel 6  [2 DVDs]

Agatha Christie: MARPLE – Staffel 6

Der Pate 1

Der Pate 1

Sons of Anarchy - Season 1

Sons of Anarchy – Season 1

Eine Karte der Klänge von Tokio

Eine Karte der Klänge von Tokio

Monster

Monster

Die weiße Spinne - Filmjuwelen

Die weiße Spinne – Filmjuwelen

Dünnes Blut

Dünnes Blut

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals