Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Drama » Komödie & Romantik
The Wolf of Wall Street

The Wolf of Wall Street

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
    • Fantasy & Science Fiction
    • Klassiker
    • Komödie & Romantik
    • Kriegs- & Historienfilm
    • Musik- & Tanzfilm
    • Sport
    • TV-Serien
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • The Wolf of Wall Street: Ein exzessives Porträt des amerikanischen Traums und seiner dunklen Seite
    • Die Geschichte von Jordan Belfort: Aufstieg und Fall eines Börsenmaklers
    • Leonardo DiCaprio: Eine Meisterleistung als Jordan Belfort
    • Die Nebendarsteller: Ein Ensemble der Extraklasse
    • Scorseses Regie: Ein visueller Rausch der Exzesse
    • Themen und Botschaften: Mehr als nur ein Unterhaltungsfilm
    • Kontroversen und Kritik: Ein Film, der polarisiert
    • Die Musik: Ein Soundtrack der Exzesse
    • Visuelle Effekte: Die Illusion des Reichtums
    • Fazit: Ein Meisterwerk der Filmkunst
    • Wichtige Szenen
    • Auszeichnungen (Auswahl)

The Wolf of Wall Street: Ein exzessives Porträt des amerikanischen Traums und seiner dunklen Seite

Martin Scorseses „The Wolf of Wall Street“ ist mehr als nur ein Film – es ist eine Achterbahnfahrt durch die Höhen und Tiefen des exzessiven Reichtums, der moralischen Verkommenheit und des unbändigen Ehrgeizes. Basierend auf der gleichnamigen Autobiografie von Jordan Belfort entführt uns der Film in die Welt der Wall Street der 1990er Jahre, wo Gier als guter Treibstoff und Erfolg um jeden Preis als erstrebenswert gilt. Mit einer Laufzeit von rund drei Stunden ist „The Wolf of Wall Street“ ein opulentes und ungeschöntes Porträt einer Ära, die von grenzenlosem Optimismus und hemmungslosem Kapitalismus geprägt war. Er ist ein Film, der gleichermaßen fasziniert, schockiert und zum Nachdenken anregt.

Die Geschichte von Jordan Belfort: Aufstieg und Fall eines Börsenmaklers

Der Film erzählt die wahre Geschichte von Jordan Belfort, einem jungen, aufstrebenden Börsenmakler, der in den frühen 1990er Jahren an die Wall Street kommt. Anfänglich von Idealen und dem Wunsch nach Erfolg getrieben, wird er schnell mit der rauen Realität und den skrupellosen Praktiken der Finanzwelt konfrontiert. Nach einem kurzen Intermezzo in einem kleineren Unternehmen, das sogenannte „Penny Stocks“ verkauft – Aktien mit geringem Wert und hohem Risiko – erkennt Belfort das immense Potenzial, mit aggressiven Verkaufstaktiken und unlauteren Methoden schnell reich zu werden.

Gemeinsam mit seinem Partner Donnie Azoff gründet er die Firma Stratton Oakmont, die sich auf den Verkauf von Penny Stocks spezialisiert. Durch betrügerische Praktiken, Manipulation des Aktienmarktes und das Ausnutzen naiver Investoren häuft Belfort in kürzester Zeit ein immenses Vermögen an. Stratton Oakmont wird zu einem Symbol für Exzess und Dekadenz, geprägt von wilden Partys, Drogenkonsum und hemmungsloser Gier. Belfort selbst lebt ein Leben im Luxus, umgeben von teuren Autos, Yachten und einer Entourage von loyalen, aber ebenso korrupten Mitarbeitern.

Doch der Erfolg hat seinen Preis. Belforts skrupelloses Vorgehen erregt die Aufmerksamkeit des FBI, und Agent Patrick Denham beginnt mit den Ermittlungen gegen Stratton Oakmont. Im Laufe der Zeit gerät Belfort immer tiefer in einen Strudel aus Lügen, Betrug und Korruption. Sein exzessiver Lebensstil und seine Drogenabhängigkeit führen zu persönlichen Problemen, die seine Ehe belasten und seine Fähigkeit, sein Unternehmen zu führen, beeinträchtigen. Schließlich steht Belfort vor dem Zusammenbruch seines Imperiums und dem Verlust seiner Freiheit.

Leonardo DiCaprio: Eine Meisterleistung als Jordan Belfort

Leonardo DiCaprio liefert in „The Wolf of Wall Street“ eine seiner beeindruckendsten Leistungen ab. Er verkörpert Jordan Belfort mit einer Energie und Intensität, die den Zuschauer von der ersten Minute an fesselt. DiCaprio spielt Belfort nicht als reinen Bösewicht, sondern als einen komplexen Charakter, der von Ehrgeiz, Gier und der Verlockung des schnellen Geldes getrieben wird. Er zeigt die charismatische Fassade, mit der Belfort seine Mitarbeiter und Investoren manipuliert, aber auch die Verletzlichkeit und die Selbstzerstörung, die hinter der Fassade verborgen liegen. Seine Darstellung ist nicht nur unterhaltsam, sondern auch tiefgründig und erschreckend glaubwürdig.

Die Nebendarsteller: Ein Ensemble der Extraklasse

„The Wolf of Wall Street“ überzeugt nicht nur durch DiCaprios Leistung, sondern auch durch ein herausragendes Ensemble von Nebendarstellern. Jonah Hill spielt Donnie Azoff, Belforts Partner in Crime, mit einer grotesken Komik, die gleichzeitig amüsant und abstoßend ist. Margot Robbie verkörpert Naomi Lapaglia, Belforts zweite Ehefrau, als eine selbstbewusste und manipulative Frau, die sich in der Welt des Reichtums und der Macht behauptet. Kyle Chandler spielt FBI-Agent Patrick Denham als einen integeren und unnachgiebigen Ermittler, der Belfort das Handwerk legen will. Matthew McConaughey hat einen unvergesslichen Auftritt als Mark Hanna, Belforts Mentor an der Wall Street, der ihm die Grundlagen des Börsenhandels und die Bedeutung von Gier vermittelt.

Scorseses Regie: Ein visueller Rausch der Exzesse

Martin Scorsese führt in „The Wolf of Wall Street“ Regie mit einer Energie und einem Stil, der perfekt zur Thematik des Films passt. Er inszeniert die Welt der Wall Street als einen visuellen Rausch der Exzesse, der den Zuschauer in den Sog des schnellen Geldes und der hemmungslosen Gier zieht. Scorsese verwendet eine Vielzahl von filmischen Techniken, darunter schnelle Schnitte, exzessive Musik und Voice-Over-Kommentare, um die Geschichte auf eine dynamische und fesselnde Weise zu erzählen. Er scheut sich nicht, die dunklen Seiten der Finanzwelt und die moralische Verkommenheit seiner Protagonisten zu zeigen, und er tut dies mit einer Ehrlichkeit und Direktheit, die schockiert und zum Nachdenken anregt.

Themen und Botschaften: Mehr als nur ein Unterhaltungsfilm

Obwohl „The Wolf of Wall Street“ in erster Linie ein unterhaltsamer und spannender Film ist, behandelt er auch eine Reihe von wichtigen Themen und Botschaften. Der Film kritisiert den exzessiven Kapitalismus und die Gier, die die Wall Street und die Finanzwelt prägen. Er zeigt die verheerenden Folgen von unkontrolliertem Ehrgeiz und die moralische Verkommenheit, die mit dem Streben nach schnellem Reichtum einhergehen kann. „The Wolf of Wall Street“ ist aber auch eine Auseinandersetzung mit dem amerikanischen Traum und der Frage, was Erfolg wirklich bedeutet. Er wirft einen kritischen Blick auf die Werte und Normen unserer Gesellschaft und fordert den Zuschauer auf, über die Konsequenzen seines Handelns nachzudenken.

Kontroversen und Kritik: Ein Film, der polarisiert

„The Wolf of Wall Street“ war von Anfang an ein umstrittener Film. Einige Kritiker lobten Scorseses Regie, DiCaprios Leistung und die schonungslose Darstellung der Finanzwelt. Andere kritisierten den Film für seine Verherrlichung von Drogenkonsum, Sex und Gewalt sowie für seine angebliche mangelnde moralische Positionierung. Es gab auch Kontroversen über die Länge des Films und die Darstellung von Frauen. Trotz der Kontroversen war „The Wolf of Wall Street“ ein großer kommerzieller Erfolg und wurde für fünf Oscars nominiert, darunter Bester Film, Beste Regie und Bester Hauptdarsteller.

Die Musik: Ein Soundtrack der Exzesse

Der Soundtrack von „The Wolf of Wall Street“ ist ein Spiegelbild des exzessiven und dekadenten Lebensstils der Protagonisten. Er umfasst eine Vielzahl von Genres, von Rock’n’Roll und Blues bis hin zu Hip-Hop und elektronischer Musik. Die Musik unterstreicht die Stimmung und die Atmosphäre der jeweiligen Szenen und trägt dazu bei, den Zuschauer in die Welt der Wall Street einzutauchen. Zu den bekanntesten Songs des Soundtracks gehören „Mrs. Robinson“ von The Lemonheads, „Konck on Wood“ von Eddie Floyd und „Dust My Broom“ von Elmore James.

Visuelle Effekte: Die Illusion des Reichtums

Obwohl „The Wolf of Wall Street“ kein Film ist, der sich stark auf Spezialeffekte verlässt, spielen visuelle Effekte dennoch eine wichtige Rolle bei der Darstellung des exzessiven Lebensstils der Protagonisten. Sie werden verwendet, um die teuren Autos, Yachten und Villen zu zeigen, die Belfort und seine Mitarbeiter besitzen, sowie um die wilden Partys und den Drogenkonsum zu inszenieren. Die visuellen Effekte tragen dazu bei, die Illusion des Reichtums und des Erfolgs zu erzeugen, die Belfort und Stratton Oakmont ausstrahlen.

Fazit: Ein Meisterwerk der Filmkunst

„The Wolf of Wall Street“ ist ein Meisterwerk der Filmkunst, das den Zuschauer gleichermaßen fasziniert, schockiert und zum Nachdenken anregt. Der Film ist ein opulentes und ungeschöntes Porträt der Wall Street der 1990er Jahre, das die Exzesse, die Gier und die moralische Verkommenheit dieser Ära aufzeigt. Leonardo DiCaprio liefert eine herausragende Leistung ab, und Martin Scorsese führt Regie mit einer Energie und einem Stil, der perfekt zur Thematik des Films passt. „The Wolf of Wall Street“ ist ein Film, der noch lange nach dem Abspann im Gedächtnis bleibt und den Zuschauer dazu anregt, über die Werte und Normen unserer Gesellschaft nachzudenken.

Wichtige Szenen

Szene Beschreibung Bedeutung
Belforts erste Begegnung mit Mark Hanna Belfort lernt von Hanna die Bedeutung von Gier und den lockeren Umgang mit Moral an der Wall Street. Legt den Grundstein für Belforts spätere Karriere und seinen moralischen Verfall.
Die Gründung von Stratton Oakmont Belfort gründet mit Donnie Azoff und anderen Freunden seine eigene Firma und beginnt, Penny Stocks zu verkaufen. Der Beginn von Belforts Aufstieg zu Reichtum und Macht.
Die Party im Büro Eine exzessive Party im Büro von Stratton Oakmont mit Drogen, Alkohol und sexuellen Eskapaden. Verkörpert den dekadenten Lebensstil der Protagonisten und die Hemmungslosigkeit, mit der sie ihren Reichtum ausleben.
Der Streit auf der Yacht Belfort und Azoff streiten sich auf einer Yacht, nachdem ein Sturm fast das Boot zerstört hat. Zeigt die zunehmenden Spannungen zwischen Belfort und seinen Mitarbeitern und die Auswirkungen seines exzessiven Lebensstils.
Belforts Verhaftung Belfort wird vom FBI verhaftet und muss sich vor Gericht verantworten. Der Beginn von Belforts Fall und die Konsequenzen seiner Taten.

Auszeichnungen (Auswahl)

  • Golden Globe Award für Leonardo DiCaprio (Bester Hauptdarsteller – Musical oder Komödie)
  • Nominierung für den Oscar als Bester Film
  • Nominierung für den Oscar für die Beste Regie (Martin Scorsese)
  • Nominierung für den Oscar als Bester Hauptdarsteller (Leonardo DiCaprio)
  • Nominierung für den Oscar für das Beste adaptierte Drehbuch
  • Nominierung für den Oscar als Bester Nebendarsteller (Jonah Hill)

Bewertungen: 4.6 / 5. 365

Zusätzliche Informationen
Studio

Universal Pictures Germany GmbH

Ähnliche Filme

Das Lächeln der Sterne

Das Lächeln der Sterne

Inga Lindström Collection 10  [3 DVDs]

Inga Lindström Collection 10

Taxi zum Klo

Taxi zum Klo

It's a Disaster - Bist du bereit?

It’s a Disaster – Bist du bereit?

Moliere

Moliere

Ein gutes Jahr

Ein gutes Jahr

Für immer Liebe - Girls' Night Edition

Für immer Liebe – Girls‘ Night Edition

Romeo und Julia

Romeo und Julia

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
19,99 €