Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Komödie » Fantasy & Science Fiction
The World's End  (inkl. Digital Ultraviolet)

The World’s End

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
    • Comedy
    • Drama & Romantik
    • Fantasy & Science Fiction
    • Klassiker
    • Krimi & Thriller
    • TV-Serien
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • The World’s End: Eine epische Kneipentour, die zur Rettung der Welt wird
    • Die Rückkehr des Königs: Gary King und seine glorreichen Verlierer
    • Der „Golden Mile“: Mehr als nur ein Pub-Crawl
    • Kampf um die Freiheit: Eine Kneipentour gegen die Apokalypse
    • Die apokalyptische Kneipentour: Eine Analyse der Pubs
    • Mehr als nur eine Komödie: Die tieferen Botschaften von „The World’s End“
    • Ein Meisterwerk der Filmkunst: Warum „The World’s End“ sehenswert ist
    • Fazit: Ein Film, der noch lange nachwirkt

The World’s End: Eine epische Kneipentour, die zur Rettung der Welt wird

Tauche ein in „The World’s End“, den krönenden Abschluss der „Cornetto-Trilogie“ von Edgar Wright, Simon Pegg und Nick Frost. Dieser Film ist weit mehr als nur eine Komödie über eine verhängnisvolle Kneipentour. Er ist eine bittersüße Reflexion über Freundschaft, Nostalgie, Erwachsenwerden und die Akzeptanz von Veränderungen – verpackt in ein Science-Fiction-Abenteuer, das dich bis zur letzten Minute fesseln wird.

Die Rückkehr des Königs: Gary King und seine glorreichen Verlierer

Gary King, grandios verkörpert von Simon Pegg, ist ein Mann, der in der Vergangenheit feststeckt. Für ihn war das Jahr 1990 das goldene Zeitalter, eine Zeit unbegrenzter Möglichkeiten und unbeschwerter Freundschaft. Um diesen Geist wieder aufleben zu lassen, trommelt er seine alten Kumpel zusammen: den erfolgreichen Geschäftsmann Peter (Eddie Marsan), den braven Immobilienmakler Oliver (Martin Freeman), den bodenständigen Andy (Nick Frost) und den frisch geschiedenen Steven (Paddy Considine). Sein Ziel: den „Golden Mile“ in Newton Haven zu absolvieren, eine Kneipentour durch zwölf Pubs, die sie als junge Männer nie ganz geschafft haben.

Doch Garys Motivation ist alles andere als rein. Er ist ein Getriebener, ein Mann, der verzweifelt versucht, der Realität zu entfliehen und die Kontrolle über sein Leben zurückzugewinnen. Seine Freunde hingegen haben sich weiterentwickelt, haben Familien gegründet und Karrieren aufgebaut. Sie sind widerwillig dabei, getrieben von Nostalgie und dem Wunsch, Gary zu helfen, auch wenn sie ahnen, dass dieser Trip in einer Katastrophe enden könnte.

Der „Golden Mile“: Mehr als nur ein Pub-Crawl

Die ersten Stationen des „Golden Mile“ sind von ausgelassener Stimmung geprägt. Die Freunde lachen, trinken und schwelgen in Erinnerungen. Doch bald schon bemerken sie, dass etwas nicht stimmt. Die Menschen in Newton Haven verhalten sich seltsam, fast schon roboterhaft. Die Pubs sehen alle gleich aus, mit den gleichen Getränken und dem gleichen unheimlichen Personal.

Als sie in einer Kneipe in eine Schlägerei geraten, entdecken sie die schockierende Wahrheit: Die Bewohner von Newton Haven wurden durch außerirdische Roboter-Doppelgänger ersetzt, die Teil einer intergalaktischen Kolonie sind. Diese Wesen, liebevoll „The Network“ genannt, wollen die Menschheit in ihr Kollektiv integrieren und sie von ihren Fehlern befreien.

Kampf um die Freiheit: Eine Kneipentour gegen die Apokalypse

Was als nostalgische Kneipentour begann, entwickelt sich zu einem Kampf ums Überleben. Gary und seine Freunde müssen sich nicht nur den außerirdischen Invasoren stellen, sondern auch ihren eigenen inneren Dämonen. Andy, der Gary die Schuld am Tod seiner Mutter gibt, muss sich seiner Wut stellen. Steven muss seine Gefühle für Olivers Schwester Sam (Rosamund Pike) überwinden. Peter und Oliver müssen lernen, wieder auf ihre Freunde zu vertrauen.

Gary selbst steht vor der größten Herausforderung seines Lebens. Er muss akzeptieren, dass er nicht mehr der unbeschwerte Draufgänger von früher ist. Er muss lernen, Verantwortung zu übernehmen und für das einzustehen, was ihm wichtig ist. Und er muss erkennen, dass wahre Freundschaft bedeutet, auch in schwierigen Zeiten füreinander da zu sein.

Die apokalyptische Kneipentour: Eine Analyse der Pubs

Der „Golden Mile“ ist mehr als nur eine Reihe von Pubs. Jeder Pub repräsentiert eine Station in der Reise der Freunde, eine Prüfung, die sie bestehen müssen, um zu sich selbst zu finden.

Pub-Name Bedeutung
The First Post Der Anfang der Reise, die Nostalgie und die Wiedervereinigung der Freunde.
The Old Familiar Die Entdeckung der Veränderungen in Newton Haven, die erste Konfrontation mit dem „Network“.
The Famous Cock Ein Ort der Konfrontation und des Misstrauens, wo die Freunde ihre Differenzen austragen.
The Cross Hands Ein Wendepunkt, an dem die Freunde erkennen, dass sie zusammenarbeiten müssen, um zu überleben.
The Good Companions Ein Ort der Erkenntnis, an dem die Freunde ihre Vergangenheit akzeptieren und in die Zukunft blicken.
The Trusty Servant Die Konfrontation mit dem „Network“ und die Entscheidung, für ihre Freiheit zu kämpfen.
The Two-Headed Dog Ein Ort der Gefahr und der Verzweiflung, an dem die Freunde ihre Ängste überwinden müssen.
The Mermaid Ein Ort der Offenbarung, an dem Gary mit den Anführern des Netzwerks verhandelt.
The Beehive Ein Ort der Entscheidung, an dem die Freunde sich weigern sich dem Kollektiv anzuschließen.
The King’s Head Ein Ort der Eskalation, an dem Gary und seine Freunde sich auf eine Schlacht vorbereiten.
The Hole in the Wall Ein Ort der Hoffnungslosigkeit, an dem die Freunde erkennen, dass ihre Bemühungen vergeblich sein könnten.
The World’s End Der letzte Pub, der Schauplatz der finalen Konfrontation mit dem „Network“ und der Entscheidung über das Schicksal der Welt.

Mehr als nur eine Komödie: Die tieferen Botschaften von „The World’s End“

„The World’s End“ ist mehr als nur eine unterhaltsame Science-Fiction-Komödie. Der Film behandelt auf subtile Weise eine Reihe von wichtigen Themen:

  • Die Angst vor dem Erwachsenwerden: Gary King weigert sich, erwachsen zu werden und die Verantwortung für sein Leben zu übernehmen. Er klammert sich an die Vergangenheit und versucht, die Zeit zurückzudrehen.
  • Die Bedeutung von Freundschaft: Die Freundschaft zwischen Gary und seinen Kumpeln wird auf eine harte Probe gestellt. Doch am Ende erkennen sie, dass sie aufeinander zählen können und dass ihre Freundschaft stärker ist als alle Widrigkeiten.
  • Die Akzeptanz von Veränderungen: Newton Haven hat sich verändert, und Gary muss lernen, diese Veränderungen zu akzeptieren. Er muss erkennen, dass die Vergangenheit nicht wiederhergestellt werden kann und dass er in der Gegenwart leben muss.
  • Der Wert der Individualität: Das „Network“ will die Menschheit in ein Kollektiv verwandeln und sie von ihren Fehlern befreien. Doch Gary und seine Freunde weigern sich, ihre Individualität aufzugeben. Sie glauben, dass die Fehler und Unvollkommenheiten uns zu dem machen, was wir sind.

Ein Meisterwerk der Filmkunst: Warum „The World’s End“ sehenswert ist

„The World’s End“ ist ein Meisterwerk der Filmkunst, das auf vielen Ebenen überzeugt:

  • Die brillante Regie von Edgar Wright: Wrights Inszenierung ist dynamisch, kreativ und voller visueller Gags. Er versteht es, Spannung und Humor perfekt zu kombinieren.
  • Das herausragende Drehbuch von Simon Pegg und Edgar Wright: Das Drehbuch ist witzig, intelligent und voller überraschender Wendungen. Es behandelt auf subtile Weise eine Reihe von wichtigen Themen.
  • Die großartigen schauspielerischen Leistungen: Simon Pegg liefert die Performance seines Lebens als Gary King. Auch Nick Frost, Martin Freeman, Eddie Marsan und Paddy Considine überzeugen in ihren Rollen.
  • Der perfekte Soundtrack: Der Soundtrack ist voller kultiger Songs aus den 80er und 90er Jahren, die die Stimmung des Films perfekt unterstreichen.

Fazit: Ein Film, der noch lange nachwirkt

„The World’s End“ ist ein Film, der noch lange nachwirkt. Er ist eine Hommage an die Freundschaft, ein Plädoyer für die Individualität und eine Reflexion über die Herausforderungen des Erwachsenwerdens. Dieser Film ist ein Muss für alle Fans von Edgar Wright, Simon Pegg und Nick Frost – und für alle, die auf der Suche nach einer intelligenten, witzigen und emotionalen Science-Fiction-Komödie sind. Also schnapp dir ein Bier (oder zwölf) und lass dich von „The World’s End“ auf eine unvergessliche Reise mitnehmen!

Bewertungen: 4.7 / 5. 738

Zusätzliche Informationen
Studio

Universal Pictures Customer Service Deutschland/Österreich

Ähnliche Filme

Midnight in Paris

Midnight in Paris

Cobbler - Der Schuhmagier

Cobbler – Der Schuhmagier

The intergalactic Adventure of Max Cloud

The intergalactic Adventure of Max Cloud

Magische Weihnachten - A Very Nutty Christmas

Magische Weihnachten – A Very Nutty Christmas

Scoop - Der Knüller

Scoop – Der Knüller

Turtles

Turtles

Bee Movie - Das Honigkomplott

Bee Movie – Das Honigkomplott

Corpse Bride - Hochzeit mit einer Leiche

Corpse Bride – Hochzeit mit einer Leiche

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
23,09 €