Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Dokumentationen » Musik & Unterhaltung
Tina (OmU)

Tina

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
    • Essen & Trinken
    • Geisteswissenschaften & Spiritualität
    • Geschichte & Zeitgeschehen
    • Gesund & Schön
    • Kunst & Kultur
    • Länder & Reisen
    • Musik & Unterhaltung
    • Natur & Tiere
    • Politik & Soziologie
    • Porträt & Biographie
    • Religion & Philosophie
    • Sport
    • Umwelt & Ökologie
    • Wirtschaft & Recht
    • Wissenschaft & Technik
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Tina – Die ungezähmte Kraft einer Legende
    • Ein Blick hinter die Kulissen der „Queen of Rock ’n‘ Roll“
    • Die Schatten der Vergangenheit: Überleben und Neuanfang
    • Der Triumphzug einer Legende: Auferstehung und Weltruhm
    • Mehr als nur Musik: Tinas Einfluss auf die Popkultur
    • Ein Abschied mit Würde: Tinas Rückzug ins Privatleben
    • Die Stimmen der Wegbegleiter: Zeugnisse und Anekdoten
    • Fazit: Ein bewegendes Denkmal für eine außergewöhnliche Frau
    • Film Fakten

Tina – Die ungezähmte Kraft einer Legende

Tauchen Sie ein in die außergewöhnliche Lebensgeschichte einer der größten Rock-Ikonen aller Zeiten: Tina Turner. Die Dokumentation „Tina“ ist mehr als nur ein Film; sie ist eine intime und berührende Reise durch die Höhen und Tiefen eines Lebens, das von unbändigem Talent, unvorstellbarer Härte und schlussendlich von triumphaler Selbstfindung geprägt ist.

Ein Blick hinter die Kulissen der „Queen of Rock ’n‘ Roll“

„Tina“ ist kein bloßer Abklatsch bekannter Fakten oder eine Aneinanderreihung von Konzertmitschnitten. Stattdessen öffnet der Film die Tür zu Tinas innerer Welt. Er kombiniert seltene Archivaufnahmen, intime Interviews mit Tina selbst und bewegende Zeugnisse von Wegbegleitern, Freunden und Kollegen. So entsteht ein facettenreiches Porträt einer Frau, die sich immer wieder neu erfunden hat.

Von ihren bescheidenen Anfängen in Nutbush, Tennessee, bis zu ihrem kometenhaften Aufstieg zum Weltstar zeichnet der Film Tinas Weg nach. Wir erleben ihre ersten musikalischen Schritte im Gospelchor, die prägende Begegnung mit Ike Turner und den explosiven Erfolg des Duos Ike & Tina Turner. Doch hinter der glitzernden Fassade verbirgt sich eine dunkle Wahrheit: eine von Gewalt, Missbrauch und Kontrolle geprägte Ehe.

Die Schatten der Vergangenheit: Überleben und Neuanfang

Der Film scheut sich nicht, die traumatischen Erfahrungen, die Tina in ihrer Ehe mit Ike Turner gemacht hat, schonungslos darzustellen. Offen und ehrlich spricht sie über die physische und psychische Gewalt, die ihr Leben jahrelang überschattete. Diese Abschnitte sind schwer zu ertragen, aber sie sind essentiell, um Tinas unglaubliche Stärke und ihren unbedingten Willen zum Überleben zu verstehen.

Nachdem sie sich von Ike trennt und mit nichts als ihrem Namen und ihrer Entschlossenheit neu beginnt, steht Tina vor einer scheinbar unüberwindbaren Aufgabe. Die Musikindustrie hat sie längst abgeschrieben, und sie muss sich als Solokünstlerin komplett neu erfinden. Doch Tina gibt nicht auf. Sie kämpft um jede Chance, tritt in kleinen Clubs auf und arbeitet unermüdlich an ihrer Musik.

Der Triumphzug einer Legende: Auferstehung und Weltruhm

In den 1980er Jahren gelingt Tina Turner das Comeback des Jahrhunderts. Ihr Album „Private Dancer“ wird zu einem Welterfolg, katapultiert sie zurück an die Spitze der Charts und macht sie endgültig zur „Queen of Rock ’n‘ Roll“. Mit Hits wie „What’s Love Got to Do with It“, „Simply the Best“ und „We Don’t Need Another Hero“ erobert sie die Herzen von Millionen Fans weltweit.

„Tina“ zeigt nicht nur die spektakulären Bühnenauftritte und die frenetische Begeisterung des Publikums, sondern auch die harte Arbeit und den unermüdlichen Einsatz, die hinter diesem Erfolg stehen. Der Film beleuchtet Tinas Perfektionismus, ihre Disziplin und ihre Fähigkeit, sich immer wieder neu zu erfinden. Er zeigt eine Künstlerin, die sich von niemandem vorschreiben lässt, wer sie zu sein hat, und die ihren eigenen Weg geht – kompromisslos und authentisch.

Mehr als nur Musik: Tinas Einfluss auf die Popkultur

Tina Turner war nicht nur eine außergewöhnliche Sängerin und Performerin, sondern auch eine Stilikone und ein Vorbild für Generationen von Frauen. Ihre energiegeladenen Bühnenauftritte, ihr frecher Kleidungsstil und ihre selbstbewusste Ausstrahlung haben die Popkultur nachhaltig geprägt. Sie hat Tabus gebrochen, Konventionen in Frage gestellt und gezeigt, dass Frauen in der Musikindustrie genauso erfolgreich und einflussreich sein können wie Männer.

Der Film geht auch auf Tinas Einfluss auf andere Künstler ein und zeigt, wie sie viele Musikerinnen inspiriert und ermutigt hat, ihren eigenen Weg zu gehen. Von Beyoncé bis Rihanna haben sich zahlreiche Künstlerinnen von Tinas kraftvoller Performance und ihrer unerschütterlichen Selbstsicherheit inspirieren lassen.

Ein Abschied mit Würde: Tinas Rückzug ins Privatleben

Nach Jahrzehnten im Rampenlicht hat sich Tina Turner schließlich aus dem Showgeschäft zurückgezogen und ein ruhiges Leben mit ihrem Ehemann Erwin Bach in der Schweiz geführt. „Tina“ dokumentiert diesen letzten Lebensabschnitt und zeigt eine Frau, die endlich Frieden gefunden hat und ihr Leben in vollen Zügen genießt.

Der Film thematisiert auch die gesundheitlichen Probleme, mit denen Tina in den letzten Jahren ihres Lebens zu kämpfen hatte. Er zeigt ihren Umgang mit Krankheit und Schmerz und ihren unerschütterlichen Lebenswillen. „Tina“ ist somit auch ein Film über die Vergänglichkeit des Lebens und die Bedeutung von Selbstliebe und Akzeptanz.

Die Stimmen der Wegbegleiter: Zeugnisse und Anekdoten

Neben Tina Turner selbst kommen in „Tina“ zahlreiche Wegbegleiter, Freunde und Kollegen zu Wort. Darunter sind unter anderem Oprah Winfrey, Angela Bassett, Kurt Loder und Tinas Ehemann Erwin Bach. Ihre Zeugnisse und Anekdoten zeichnen ein umfassendes Bild von Tina Turner als Mensch und Künstlerin.

Sie sprechen über ihre Stärken und Schwächen, ihre Erfolge und Misserfolge und ihre unermüdliche Suche nach Glück und Erfüllung. Die Interviews sind ehrlich, offen und oft sehr emotional. Sie geben dem Film eine zusätzliche Tiefe und machen ihn zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Fazit: Ein bewegendes Denkmal für eine außergewöhnliche Frau

„Tina“ ist ein bewegendes und inspirierendes Porträt einer außergewöhnlichen Frau, die trotz aller Widrigkeiten ihren Weg gegangen ist und sich selbst immer treu geblieben ist. Der Film ist nicht nur eine Hommage an Tina Turners musikalische Karriere, sondern auch eine Auseinandersetzung mit den Themen Gewalt, Missbrauch, Selbstfindung und Empowerment.

Er zeigt, dass es möglich ist, aus den dunkelsten Tiefen wieder aufzusteigen und ein erfülltes Leben zu führen. „Tina“ ist ein Film, der Mut macht, Hoffnung gibt und die unbändige Kraft des menschlichen Geistes feiert. Ein absolutes Muss für alle Fans von Tina Turner und für alle, die sich von einer starken und unabhängigen Frau inspirieren lassen wollen.

Film Fakten

Kategorie Details
Titel Tina
Genre Dokumentation, Musik
Regie Daniel Lindsay, T.J. Martin
Erscheinungsjahr 2021
Länge 118 Minuten

Bewertungen: 4.7 / 5. 642

Zusätzliche Informationen
Studio

Universal Pictures Germany GmbH

Ähnliche Filme

Fraktus

Fraktus

Heinz Erhardt - Witwer mit 5 Töchtern

Heinz Erhardt – Witwer mit 5 Töchtern

3 Comedies

3 Comedies

Peer Gynt

Peer Gynt

Die größten Musical Hits aller Zeiten

Die größten Musical Hits aller Zeiten

Moulin Rouge - Music Collection

Moulin Rouge – Music Collection

Herman Brood & His Wild Romance - Live at Rockpalast 1978 & 1990

Herman Brood & His Wild Romance – Live at Rockpalast 1978 & 1990

Ein Sommernachtstraum

Ein Sommernachtstraum

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Close

zum Angebot