Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Dokumentationen » Umwelt & Ökologie
Tomorrow - Die Welt ist voller Lösungen

Tomorrow – Die Welt ist voller Lösungen

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
    • Essen & Trinken
    • Geisteswissenschaften & Spiritualität
    • Geschichte & Zeitgeschehen
    • Gesund & Schön
    • Kunst & Kultur
    • Länder & Reisen
    • Musik & Unterhaltung
    • Natur & Tiere
    • Politik & Soziologie
    • Porträt & Biographie
    • Religion & Philosophie
    • Sport
    • Umwelt & Ökologie
    • Wirtschaft & Recht
    • Wissenschaft & Technik
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Tomorrow – Die Welt ist voller Lösungen: Eine Reise der Hoffnung und Inspiration
    • Die Ausgangssituation: Eine Welt im Wandel
    • Die Reise: Von Island bis Indien, von Detroit bis San Francisco
      • Ernährung: Permakultur und lokale Landwirtschaft
      • Energie: Erneuerbare Energien und Bürgerbeteiligung
      • Wirtschaft: Gemeinwohlökonomie und lokale Währungen
      • Demokratie: Bürgerbeteiligung und politische Innovation
      • Bildung: Kreativität und Selbstentfaltung
    • Die Protagonisten: Menschen, die den Wandel leben
    • Die Botschaft: Hoffnung und Handlungsaufforderung
    • Die Wirkung: Ein Film, der bewegt und verändert
    • Die Kritik: Ein optimistischer Blick mit Potential zur Veränderung
    • Fazit: Ein Muss für alle, die an eine bessere Zukunft glauben
    • Zusätzliche Informationen
    • Wo kann man den Film sehen?
    • Weiterführende Links

Tomorrow – Die Welt ist voller Lösungen: Eine Reise der Hoffnung und Inspiration

In einer Welt, die von Klimawandel, Umweltzerstörung und sozialen Ungleichheiten bedroht scheint, bietet der Dokumentarfilm „Tomorrow – Die Welt ist voller Lösungen“ eine erfrischende und inspirierende Perspektive. Anstatt sich auf die düsteren Prognosen zu konzentrieren, begibt sich der Film auf eine Reise rund um den Globus, um innovative Lösungen und engagierte Menschen vorzustellen, die aktiv an einer besseren Zukunft arbeiten.

Die Ausgangssituation: Eine Welt im Wandel

Die Filmemacher Cyril Dion und Mélanie Laurent (bekannt als Schauspielerin) starteten dieses ambitionierte Projekt aus einer tiefen Besorgnis heraus. Angesichts zahlreicher Studien, die einen möglichen Zusammenbruch unseres Ökosystems und unserer Gesellschaft in naher Zukunft prognostizierten, verspürten sie den Drang, nach Antworten und Hoffnung zu suchen. Anstatt sich von Angst lähmen zu lassen, entschieden sie sich, die Welt zu bereisen und nach positiven Beispielen zu suchen, die zeigen, dass eine nachhaltige und gerechte Zukunft möglich ist.

Die Reise: Von Island bis Indien, von Detroit bis San Francisco

Die Reise führt das Filmteam zu inspirierenden Projekten und Gemeinschaften in zehn verschiedenen Ländern. Dabei werden die zentralen Themen Ernährung, Energie, Wirtschaft, Demokratie und Bildung in den Fokus gerückt.

Ernährung: Permakultur und lokale Landwirtschaft

In der Landwirtschaft besuchen sie Permakultur-Farmen, die auf natürliche Anbaumethoden setzen, die den Boden regenerieren und die Artenvielfalt fördern. Sie zeigen, wie lokale Landwirtschaft die Abhängigkeit von globalen Lieferketten reduzieren und gleichzeitig gesunde, saisonale Lebensmittel für die Bevölkerung bereitstellen kann. In Indien treffen sie auf Vandana Shiva, eine Aktivistin und Wissenschaftlerin, die sich für den Erhalt der Saatgutvielfalt und gegen die Monopolstellung großer Agrarkonzerne einsetzt.

Energie: Erneuerbare Energien und Bürgerbeteiligung

Im Bereich Energie werden Projekte vorgestellt, die auf erneuerbare Energien wie Wind- und Solarkraft setzen. In Island wird gezeigt, wie das Land nahezu vollständig auf geothermische Energie umgestiegen ist. Darüber hinaus wird die Bedeutung von Bürgerbeteiligung und dezentralen Energienetzen hervorgehoben, um die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu reduzieren und die Energieversorgung demokratischer zu gestalten.

Wirtschaft: Gemeinwohlökonomie und lokale Währungen

Die Filmemacher beleuchten alternative Wirtschaftsmodelle wie die Gemeinwohlökonomie, die auf soziale und ökologische Werte statt auf reine Gewinnmaximierung setzt. Sie besuchen lokale Initiativen, die mit alternativen Währungen experimentieren, um regionale Wirtschaftskreisläufe zu stärken und die Abhängigkeit von globalen Finanzmärkten zu verringern.

Demokratie: Bürgerbeteiligung und politische Innovation

Im Bereich Demokratie werden Projekte vorgestellt, die auf Bürgerbeteiligung und politische Innovation setzen. In San Francisco treffen sie auf Aktivisten, die sich für eine transparente und partizipative Stadtverwaltung einsetzen. Sie zeigen, wie Bürger durch direkte Demokratie und Online-Plattformen stärker in politische Entscheidungsprozesse einbezogen werden können.

Bildung: Kreativität und Selbstentfaltung

Die Filmemacher besuchen innovative Schulen und Bildungseinrichtungen, die auf die Förderung von Kreativität, Selbstentfaltung und kritischem Denken setzen. Sie zeigen, wie Kinder und Jugendliche dazu ermutigt werden können, ihre eigenen Talente zu entdecken und aktiv an der Gestaltung ihrer Zukunft mitzuwirken.

Die Protagonisten: Menschen, die den Wandel leben

„Tomorrow“ ist nicht nur eine Sammlung von Projekten und Ideen, sondern auch eine Hommage an die Menschen, die hinter diesen Initiativen stehen. Der Film porträtiert inspirierende Persönlichkeiten, die mit Leidenschaft und Engagement für eine bessere Welt kämpfen. Dazu gehören:

  • Vandana Shiva: Eine indische Aktivistin und Wissenschaftlerin, die sich für den Erhalt der Saatgutvielfalt und gegen die Monopolstellung großer Agrarkonzerne einsetzt.
  • Rob Hopkins: Der Gründer der Transition-Town-Bewegung, die sich für eine lokale und nachhaltige Lebensweise einsetzt.
  • Olivier De Schutter: Ein belgischer Jurist und ehemaliger UN-Sonderberichterstatter für das Recht auf Nahrung, der sich für eine gerechtere und nachhaltigere Ernährungspolitik einsetzt.
  • Elango Rangaswamy: Ein indischer Dorfvorsteher, der sein Dorf durch nachhaltige Landwirtschaft und erneuerbare Energien zu einem Vorbild für andere Gemeinden gemacht hat.

Die Botschaft: Hoffnung und Handlungsaufforderung

„Tomorrow – Die Welt ist voller Lösungen“ ist mehr als nur ein Dokumentarfilm. Er ist ein Aufruf zum Handeln, der Mut macht und inspiriert. Der Film zeigt, dass es bereits zahlreiche Lösungen für die globalen Herausforderungen gibt und dass jeder Einzelne einen Beitrag leisten kann, um eine bessere Zukunft zu gestalten. Die Botschaft ist klar: Wir müssen nicht auf eine ferne Utopie warten, sondern können schon heute damit beginnen, die Welt von morgen zu erschaffen.

Die Wirkung: Ein Film, der bewegt und verändert

Seit seiner Veröffentlichung hat „Tomorrow“ weltweit ein großes Publikum erreicht und zahlreiche Preise gewonnen. Der Film hat viele Menschen dazu inspiriert, sich aktiv für eine nachhaltige und gerechte Welt einzusetzen. In vielen Ländern wurden lokale Initiativen gegründet und Projekte ins Leben gerufen, die auf den Ideen und Konzepten des Films basieren. „Tomorrow“ hat gezeigt, dass ein Film mehr sein kann als nur Unterhaltung – er kann eine Bewegung auslösen und die Welt verändern.

Die Kritik: Ein optimistischer Blick mit Potential zur Veränderung

Obwohl „Tomorrow“ von vielen Seiten gelobt wird, gibt es auch kritische Stimmen. Einige werfen dem Film vor, zu optimistisch zu sein und die komplexen Probleme der Welt zu vereinfachen. Andere bemängeln, dass der Film bestimmte Aspekte wie die Rolle des Kapitalismus oder die Notwendigkeit politischer Veränderungen zu wenig thematisiert. Trotz dieser Kritik bleibt „Tomorrow“ ein wichtiger und inspirierender Film, der zeigt, dass eine bessere Zukunft möglich ist, wenn wir bereit sind, aktiv zu werden und neue Wege zu gehen.

Fazit: Ein Muss für alle, die an eine bessere Zukunft glauben

„Tomorrow – Die Welt ist voller Lösungen“ ist ein Film, der Mut macht, Hoffnung gibt und zum Handeln auffordert. Er ist ein Muss für alle, die an eine bessere Zukunft glauben und bereit sind, ihren Teil dazu beizutragen. Der Film zeigt, dass die Welt voller Lösungen ist – wir müssen sie nur finden und umsetzen. Lassen Sie sich inspirieren von den Geschichten und Projekten, die in „Tomorrow“ vorgestellt werden, und werden Sie Teil der Bewegung für eine nachhaltige und gerechte Welt!

Zusätzliche Informationen

Kategorie Information
Regie Cyril Dion, Mélanie Laurent
Erscheinungsjahr 2015
Länge 118 Minuten
Genre Dokumentarfilm
Sprachen Französisch, Englisch, Deutsch (Synchronisation)
Produktionsländer Frankreich

Wo kann man den Film sehen?

„Tomorrow – Die Welt ist voller Lösungen“ ist auf verschiedenen Streaming-Plattformen und als DVD erhältlich. Informieren Sie sich bei Ihrem lokalen Filmdienst oder in Online-Shops.

Weiterführende Links

  • Offizielle Webseite des Films
  • Gemeinwohlökonomie
  • Transition-Town-Bewegung

Bewertungen: 4.7 / 5. 799

Zusätzliche Informationen
Studio

Pandora Film

Ähnliche Filme

Rise Up

Rise Up

Aquarela  (OmU)

Aquarela

Schattenland - Reise nach Masuren  (OmU)

Schattenland – Reise nach Masuren

Bigger Than Us

Bigger Than Us

Septemberweizen

Septemberweizen

Das grüne Gold

Das grüne Gold

Die grüne Lüge

Die grüne Lüge

Der Waldmacher

Der Waldmacher

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
18,26 €