Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Krimi & Thriller » Action
Triangle

Triangle

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
    • Action
    • Drama
    • Klassiker
    • Komödie & Romantik
    • TV-Serien
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Triangle – Ein Albtraum auf See: Eine Filmbeschreibung, die unter die Haut geht
    • Die Ausgangslage: Ein Ausflug, der zum Albtraum wird
    • Das Schiff des Schreckens: Ein Labyrinth der Wiederholung
    • Die Charaktere: Gefangen in einem Netz aus Angst und Verzweiflung
    • Die Symbolik: Mehr als nur ein Horrorfilm
    • Die Inszenierung: Spannungsgeladen und atmosphärisch dicht
    • Die Auflösung: Ein offenes Ende, das zum Nachdenken anregt
    • Warum Triangle sehenswert ist: Ein Fazit
    • Für Fans von:

Triangle – Ein Albtraum auf See: Eine Filmbeschreibung, die unter die Haut geht

Triangle, ein Psychothriller aus dem Jahr 2009 unter der Regie von Christopher Smith, ist mehr als nur ein Horrorfilm. Er ist eine Reise in die Tiefen der menschlichen Psyche, ein faszinierendes Gedankenspiel, das den Zuschauer bis zur letzten Minute in Atem hält. Mit Melissa George in der Hauptrolle als Jess, entfaltet sich eine Geschichte, die mit jeder Wendung und jeder Enthüllung unheimlicher und verstörender wird.

Die Ausgangslage: Ein Ausflug, der zum Albtraum wird

Jess, eine alleinerziehende Mutter mit einem schwierigen Sohn, versucht, ihrem Alltag zu entfliehen. Sie nimmt an einem Segeltörn mit ihrem Freund Greg und einigen Bekannten teil. Doch das idyllische Segeln wird abrupt durch einen unerwarteten und heftigen Sturm beendet. Das Boot kentert, und die Überlebenden finden sich hilflos im offenen Meer wieder. Ihre Rettung scheint in Form eines riesigen, verlassenen Ozeandampfers zu kommen, der plötzlich am Horizont auftaucht. Hoffnung keimt auf, doch diese Hoffnung ist trügerisch.

Das Schiff des Schreckens: Ein Labyrinth der Wiederholung

An Bord des scheinbar verlassenen Schiffes geschehen unheimliche Dinge. Ein Gefühl der Beklommenheit und des Unbehagens liegt in der Luft. Schnell wird klar, dass etwas nicht stimmt. Die Uhren an Bord sind stehengeblieben, die Gänge wirken endlos und leer. Dann beginnt das Grauen: Eine maskierte Gestalt beginnt, die Gruppe zu jagen und brutal zu ermorden. Jess, hin- und hergerissen zwischen Entsetzen und dem Drang, ihre Freunde zu retten, versucht, dem Mörder zu entkommen. Doch das Schiff birgt ein dunkles Geheimnis, das sie nach und nach enthüllt.

Was Jess erlebt, ist kein Zufall. Sie befindet sich in einer Zeitschleife, einem endlosen Kreislauf aus Gewalt und Tod. Immer wieder erlebt sie dieselben Ereignisse, immer wieder muss sie zusehen, wie ihre Freunde sterben. Verzweifelt versucht sie, den Kreislauf zu durchbrechen, die Ereignisse zu verändern und dem Albtraum zu entkommen. Doch jeder Versuch scheint sie nur tiefer in die Spirale der Wiederholung zu ziehen.

Die Charaktere: Gefangen in einem Netz aus Angst und Verzweiflung

Die Charaktere in Triangle sind keine bloßen Klischeefiguren. Sie sind Menschen mit Fehlern, Ängsten und Hoffnungen. Ihre Reaktionen auf die unvorstellbaren Ereignisse wirken authentisch und nachvollziehbar. Besonders Jess, die Hauptfigur, durchläuft eine beeindruckende Entwicklung. Von einer traumatisierten und überforderten Mutter verwandelt sie sich in eine Kämpferin, die alles riskiert, um den Albtraum zu beenden.

  • Jess (Melissa George): Im Mittelpunkt steht die tragische Figur der Jess, deren innere Zerrissenheit und Verzweiflung im Laufe des Films immer deutlicher werden. Ihre Entwicklung von einer ängstlichen Frau zu einer Überlebenden ist beeindruckend.
  • Greg (Michael Dorman): Als Jess‘ Freund versucht Greg, ihr Halt zu geben. Doch auch er wird von den Ereignissen auf dem Schiff überrollt.
  • Victor (Liam Hemsworth): Der junge Mitsegler ist von Anfang an von einem Gefühl der Unruhe und des Misstrauens geplagt.
  • Sally (Rachael Carpani) und Downey (Henry Nixon): Das Paar bringt eine gewisse Leichtigkeit in die Gruppe, doch auch sie werden Opfer des Schreckens.
  • Heather (Emma Lung): Ihre Rolle ist zunächst undurchsichtig, doch im Laufe des Films wird klar, dass auch sie eine wichtige Rolle in dem Kreislauf spielt.

Die Symbolik: Mehr als nur ein Horrorfilm

Triangle ist reich an Symbolik und Metaphern. Das Schiff selbst kann als Metapher für Jess‘ eigenes Unterbewusstsein interpretiert werden, ein Ort, an dem ihre Ängste, Schuldgefühle und Traumata lauern. Die Zeitschleife symbolisiert ihre Unfähigkeit, mit ihrer Vergangenheit abzuschließen und Frieden zu finden. Die Maske des Mörders steht für die dunklen Seiten ihrer eigenen Persönlichkeit, die sie zu verdrängen versucht.

Der Film spielt geschickt mit Motiven aus der griechischen Mythologie, insbesondere mit der Geschichte von Sisyphus, der dazu verdammt ist, einen Felsen immer wieder einen Berg hinaufzurollen, nur um ihn kurz vor dem Gipfel wieder hinunterrollen zu sehen. Jess‘ Schicksal ähnelt dem von Sisyphus: Sie ist dazu verdammt, denselben Albtraum immer wieder zu erleben, ohne jemals entkommen zu können.

Die Inszenierung: Spannungsgeladen und atmosphärisch dicht

Christopher Smith gelingt es, eine beklemmende und unheimliche Atmosphäre zu schaffen, die den Zuschauer von der ersten bis zur letzten Minute in ihren Bann zieht. Die klaustrophobischen Gänge des Schiffes, das düstere Licht und die bedrohliche Musik verstärken das Gefühl der Isolation und des Ausgeliefertseins. Die Kameraführung ist dynamisch und fängt die Panik und Verzweiflung der Charaktere eindrücklich ein.

Die Gewalt im Film ist nicht selbstzweckhaft, sondern dient dazu, die Grausamkeit der Situation zu verdeutlichen und die psychische Belastung der Charaktere zu unterstreichen. Die Special Effects sind gut gemacht und tragen zur Glaubwürdigkeit der Geschichte bei.

Die Auflösung: Ein offenes Ende, das zum Nachdenken anregt

Das Ende von Triangle ist bewusst offen gehalten und lässt dem Zuschauer Raum für Interpretationen. Ist Jess tatsächlich gefangen in einer Zeitschleife? Oder ist alles nur ein Albtraum, eine Projektion ihrer eigenen Schuldgefühle? Die Antwort bleibt dem Zuschauer überlassen.

Das offene Ende ist jedoch kein Zeichen von Schwäche, sondern eine Stärke des Films. Es regt zum Nachdenken an, lässt den Zuschauer mit Fragen zurück und zwingt ihn, sich mit den tieferen Themen des Films auseinanderzusetzen.

Warum Triangle sehenswert ist: Ein Fazit

Triangle ist ein intelligenter und anspruchsvoller Psychothriller, der weit über das Genre des Horrorfilms hinausgeht. Er ist eine faszinierende Studie über Schuld, Trauma und die menschliche Psyche. Mit seiner komplexen Handlung, seinen vielschichtigen Charakteren und seiner beklemmenden Atmosphäre ist Triangle ein Film, der noch lange nach dem Abspann im Gedächtnis bleibt.

Hier sind einige Gründe, warum Sie Triangle unbedingt sehen sollten:

  • Eine originelle und fesselnde Geschichte: Triangle bietet eine einzigartige und innovative Interpretation des Zeitschleifen-Motivs.
  • Eine herausragende schauspielerische Leistung von Melissa George: Sie verkörpert die Zerrissenheit und Verzweiflung ihrer Figur auf beeindruckende Weise.
  • Eine beklemmende und unheimliche Atmosphäre: Der Film schafft es, eine Atmosphäre der Angst und des Unbehagens zu erzeugen, die den Zuschauer bis zur letzten Minute in Atem hält.
  • Eine tiefgründige Symbolik: Triangle ist reich an Symbolen und Metaphern, die zum Nachdenken anregen und den Film zu mehr als nur einem bloßen Horrorfilm machen.
  • Ein offenes Ende, das zum Diskutieren einlädt: Das Ende des Films ist bewusst offen gehalten und lässt dem Zuschauer Raum für Interpretationen.

Für Fans von:

  • Filmen mit Zeitschleifen-Thematik (z.B. „Und täglich grüßt das Murmeltier“, „Source Code“, „Edge of Tomorrow“)
  • Psychothrillern mit überraschenden Wendungen (z.B. „The Sixth Sense“, „The Others“, „Shutter Island“)
  • Filmen, die zum Nachdenken anregen und den Zuschauer mit Fragen zurücklassen (z.B. „Memento“, „Donnie Darko“, „Primer“)

Triangle ist ein Film, der Sie nicht kalt lässt. Er ist eine Reise in die Tiefen der menschlichen Seele, ein Albtraum auf See, der Sie noch lange begleiten wird.

Bewertungen: 4.8 / 5. 256

Zusätzliche Informationen
Studio

LEONINE Distribution

Ähnliche Filme

Krieg der Götter

Krieg der Götter

Airport Ultimate Collection - Box  [4 DVDs]

Airport Ultimate Collection – Box

3 Engel für Charlie

3 Engel für Charlie

Verfluchtes Amsterdam - Uncut

Verfluchtes Amsterdam

The Gentlemen

The Gentlemen

Chaos

Chaos

The November Man

The November Man

Blindside

Blindside

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
4,99 €