Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Krimi & Thriller » Drama
Twelve

Twelve

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
    • Action
    • Drama
    • Klassiker
    • Komödie & Romantik
    • TV-Serien
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Twelve: Ein verstörender Blick in die Abgründe der New Yorker Jugend
    • Die Handlung: Ein Abstieg in die Dunkelheit
    • Die Charaktere: Verloren in einer Welt des Überflusses
    • Die Themen: Eine kritische Auseinandersetzung mit der Gesellschaft
    • Die Inszenierung: Stilvoll und beklemmend
    • Kritik und Rezeption: Ein umstrittenes Werk
    • Fazit: Ein wichtiger, aber verstörender Film
    • Die Besetzung im Überblick

Twelve: Ein verstörender Blick in die Abgründe der New Yorker Jugend

In der glitzernden, aber oft gnadenlosen Metropole New York City, wo Träume geboren und Karrieren geschmiedet werden, existiert eine Parallelwelt, die im Schatten der Wolkenkratzer floriert: die Welt der privilegierten, aber oft vernachlässigten Jugendlichen. Joel Schumacher, bekannt für seine stilvollen und oft provokanten Filme, entführt uns in seinem Werk „Twelve“ in eben diese Welt, in der Drogen, Gewalt und emotionale Leere den Alltag bestimmen. „Twelve“ ist mehr als nur ein Film; er ist ein verstörender Spiegel, der uns die Konsequenzen von Vernachlässigung, Überfluss und dem Verlust von Werten vor Augen führt.

Die Handlung: Ein Abstieg in die Dunkelheit

Der Film folgt White Mike, einem ehemaligen Schülersprecher einer renommierten Privatschule, der nach dem Tod seiner Mutter seinen Platz in der Gesellschaft verloren hat. Er hat die Schule abgebrochen und sich dem Drogenhandel zugewandt, um irgendwie über die Runden zu kommen. White Mike ist kein typischer Dealer; er ist intelligent, sensibel und scheint von dem Leben, das er führt, innerlich zerrissen zu sein. Er verkauft Marihuana an seine ehemaligen Schulfreunde, die in einer Spirale aus Partys, Drogenkonsum und emotionaler Isolation gefangen sind.

An Silvester spitzt sich die Situation zu. White Mike gerät zwischen die Fronten, als eine neue Droge namens „Twelve“ auf dem Markt auftaucht – eine synthetische Substanz, die verheerende Auswirkungen auf die Konsumenten hat. Gleichzeitig verschwindet ein junges Mädchen, die Schwester eines von White Mikes Kunden, und er wird widerwillig in die Suche nach ihr hineingezogen. Im Laufe der Nacht entfaltet sich ein Netz aus Verrat, Gewalt und Verzweiflung, das die dunklen Geheimnisse der privilegierten Jugend offenbart.

Der Film ist nicht linear erzählt, sondern springt zwischen verschiedenen Charakteren und Handlungssträngen hin und her, wodurch ein komplexes und vielschichtiges Bild der New Yorker High Society entsteht. Wir sehen die Partys, die Drogenexzesse, die oberflächlichen Beziehungen und die tiefe Einsamkeit, die unter der glänzenden Oberfläche brodelt.

Die Charaktere: Verloren in einer Welt des Überflusses

„Twelve“ ist bevölkert von einer Vielzahl von Charakteren, die alle auf ihre Weise verloren und desillusioniert sind. Hier sind einige der Schlüsselfiguren:

  • White Mike (Chace Crawford): Der Protagonist des Films. Ein intelligenter und sensibler junger Mann, der in den Drogenhandel abgerutscht ist. Er versucht, seine moralischen Werte in einer Welt des Chaos und der Korruption zu bewahren.
  • Chris (Rory Culkin): Ein drogensüchtiger Teenager, der in eine tiefe Depression verfällt. Er ist ein Symbol für die zerstörerische Kraft der Drogen und die emotionale Leere, die viele Jugendliche in dieser Welt erleben.
  • Sara (Esti Ginzburg): Ein junges Model, das in die Welt der Drogen und Partys hineingezogen wird. Sie verkörpert die Oberflächlichkeit und den Druck, der auf junge Frauen in der High Society lastet.
  • Lionel (Curtis Jackson, alias 50 Cent): Ein skrupelloser Drogendealer, der die neue Droge „Twelve“ auf den Markt bringt. Er ist ein Symbol für die Gewalt und die Korruption, die in der Unterwelt herrschen.

Jeder Charakter in „Twelve“ hat seine eigene Geschichte, seine eigenen Motive und seine eigenen Dämonen. Der Film gibt uns einen Einblick in ihre Psyche und zeigt uns die Gründe für ihr Handeln. Wir sehen, wie sie von den Umständen, in denen sie sich befinden, geformt und deformiert werden.

Die Themen: Eine kritische Auseinandersetzung mit der Gesellschaft

„Twelve“ ist ein Film, der viele wichtige Themen anspricht, darunter:

  • Drogenmissbrauch: Der Film zeigt die verheerenden Auswirkungen von Drogen auf die Jugendlichen und ihre Familien. Er verdeutlicht, wie Drogenkonsum zu Abhängigkeit, Gewalt und Tod führen kann.
  • Vernachlässigung: Viele der Jugendlichen in „Twelve“ sind von ihren Eltern vernachlässigt worden. Sie suchen Liebe und Aufmerksamkeit an den falschen Orten und geraten so in einen Teufelskreis aus Drogen und Gewalt.
  • Oberflächlichkeit: Die Welt der New Yorker High Society ist geprägt von Oberflächlichkeit und Materialismus. Die Jugendlichen sind besessen von ihrem Aussehen, ihrem Status und ihrem Besitz. Emotionale Tiefe und Authentizität bleiben auf der Strecke.
  • Gewalt: Gewalt ist ein allgegenwärtiges Element in „Twelve“. Sie manifestiert sich in Form von Schlägereien, Drogenhandel und sexueller Ausbeutung. Der Film zeigt die Brutalität und die Konsequenzen von Gewalt.
  • Verlust der Unschuld: Die Jugendlichen in „Twelve“ verlieren ihre Unschuld in einem viel zu frühen Alter. Sie werden mit Dingen konfrontiert, für die sie noch nicht bereit sind, und werden dadurch traumatisiert.

„Twelve“ ist keine leichte Kost. Der Film ist verstörend, schockierend und oft deprimierend. Aber er ist auch ein wichtiger Film, der uns zum Nachdenken anregt und uns die Augen für die Realität vieler Jugendlicher in unserer Gesellschaft öffnet.

Die Inszenierung: Stilvoll und beklemmend

Joel Schumacher hat „Twelve“ mit einem Gespür für Stil und Atmosphäre inszeniert. Die Bilder sind düster, die Musik ist treibend und die Dialoge sind pointiert. Der Film fängt die Stimmung der Verlorenheit und der Verzweiflung perfekt ein.

Schumacher setzt gekonnt visuelle Elemente ein, um die innere Zerrissenheit der Charaktere zu verdeutlichen. Die Kamera ist oft unruhig und rastlos, was die Hektik und die Unsicherheit der Jugendlichen widerspiegelt. Die Farbpalette ist düster und trist, was die Hoffnungslosigkeit und die Leere der Welt, in der sie leben, betont.

Auch die Musik spielt eine wichtige Rolle in „Twelve“. Der Soundtrack ist eine Mischung aus Hip-Hop, Electro und Rock, die die Energie und die Aggression der Jugendlichen widerspiegelt. Die Musik verstärkt die emotionalen Momente des Films und trägt dazu bei, eine beklemmende Atmosphäre zu erzeugen.

Kritik und Rezeption: Ein umstrittenes Werk

„Twelve“ wurde bei seiner Veröffentlichung im Jahr 2010 kontrovers aufgenommen. Einige Kritiker lobten den Film für seine realistische Darstellung der New Yorker Jugend und seine Auseinandersetzung mit wichtigen gesellschaftlichen Themen. Andere kritisierten den Film für seine übermäßige Darstellung von Drogenkonsum und Gewalt und warfen ihm Sensationslust vor.

Trotz der gemischten Kritiken hat „Twelve“ eine treue Fangemeinde gefunden. Der Film wird von vielen Jugendlichen als authentisches Porträt ihrer Generation angesehen. Er hat dazu beigetragen, das Bewusstsein für die Probleme von Jugendlichen in der High Society zu schärfen und eine Debatte über die Ursachen und Konsequenzen von Drogenmissbrauch und Vernachlässigung anzustoßen.

Fazit: Ein wichtiger, aber verstörender Film

„Twelve“ ist ein Film, der unter die Haut geht und lange nachwirkt. Er ist ein verstörender Blick in die Abgründe der New Yorker Jugend, aber er ist auch ein wichtiger Film, der uns zum Nachdenken anregt und uns die Augen für die Realität vieler Jugendlicher in unserer Gesellschaft öffnet.

Wenn Sie bereit sind, sich mit den dunklen Seiten der menschlichen Natur auseinanderzusetzen und sich von einem Film herausfordern zu lassen, dann ist „Twelve“ definitiv sehenswert. Aber seien Sie gewarnt: Der Film ist keine leichte Kost und kann verstörend wirken.

Die Besetzung im Überblick

Schauspieler Rolle
Chace Crawford White Mike
Emma Roberts Molly
Rory Culkin Chris
Curtis „50 Cent“ Jackson Lionel
Emily Meade Jessica
Esti Ginzburg Sara Ludlow

Bewertungen: 4.6 / 5. 676

Zusätzliche Informationen
Studio

Universal Pictures Customer Service Deutschland/Österreich

Ähnliche Filme

Agatha Christie: MARPLE - Staffel 6  [2 DVDs]

Agatha Christie: MARPLE – Staffel 6

Blue Bloods - Staffel 2  [6 DVDs]

Blue Bloods – Staffel 2

Fargo - Season 1  [4 DVDs]

Fargo – Season 1

DIAZ - Don't Clean Up This Blood

DIAZ – Don’t Clean Up This Blood

Brokenwood - Mord in Neuseeland - Staffel 2  [2 DVDs]

Brokenwood – Mord in Neuseeland – Staffel 2

Eine Karte der Klänge von Tokio

Eine Karte der Klänge von Tokio

Young Adam

Young Adam

The Road

The Road

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
8,99 €