Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Romanze » Liebesfilm
Über den Todespass

Über den Todespass

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
    • Bollywood
    • Liebesfilm
    • Liebeskomödie
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Über den Todespass: Eine Reise voller Mut, Verlust und Hoffnung
    • Eine Mission im Herzen der Finsternis
    • Brüderlichkeit und Opferbereitschaft
    • Die Hauptcharaktere: Helden in der Hölle
    • Die afghanische Perspektive
    • Die Kritik und die Reaktionen
    • Die Drehorte und die technische Umsetzung
    • Die Botschaft des Films
    • Tabelle der wichtigsten Fakten zum Film
    • Fazit: Ein Film, der unter die Haut geht

Über den Todespass: Eine Reise voller Mut, Verlust und Hoffnung

Inmitten der majestätischen, aber unerbittlichen Landschaft des afghanischen Hindukusch entfaltet sich „Über den Todespass“ – eine fesselnde Geschichte von Überleben, Opferbereitschaft und der unbezwingbaren Kraft des menschlichen Geistes. Der Film, der auf wahren Begebenheiten basiert, entführt uns in das Jahr 2005, eine Zeit des Umbruchs und der Unsicherheit in Afghanistan, und begleitet eine kleine Einheit von US Navy SEALs auf einer geheimen Mission, die sich zu einem verzweifelten Kampf ums Überleben entwickelt.

Eine Mission im Herzen der Finsternis

Die Geschichte beginnt mit dem Auftrag für das SEAL Team 10, einen hochrangigen Taliban-Anführer in einer abgelegenen Bergregion aufzuspüren und gefangen zu nehmen. Was als Routineoperation geplant war, verwandelt sich schnell in einen Albtraum, als die Einheit von einer überwältigenden Anzahl feindlicher Kämpfer entdeckt und angegriffen wird. Von allen Seiten von Kugeln durchsiebt, sehen sich die SEALs einer schier unmöglichen Aufgabe gegenüber: Sie müssen nicht nur überleben, sondern auch einen Weg zurück in die Zivilisation finden, während die Taliban ihnen dicht auf den Fersen sind.

Regisseur Peter Berg, bekannt für seine packenden und authentischen Darstellungen militärischer Operationen, scheut sich nicht, die brutale Realität des Krieges zu zeigen. Er inszeniert die Gefechte mit einer Intensität, die den Zuschauer mitten ins Geschehen katapultiert. Die klaustrophobische Enge der Berglandschaft, das ohrenbetäubende Knattern der Maschinengewehre und die verzweifelten Schreie der Verwundeten erzeugen ein beklemmendes Gefühl der Hilflosigkeit und Angst.

Brüderlichkeit und Opferbereitschaft

Doch „Über den Todespass“ ist mehr als nur ein Kriegsfilm. Im Kern ist es eine Geschichte über Brüderlichkeit, Loyalität und die Bereitschaft, für seine Kameraden das ultimative Opfer zu bringen. Die SEALs sind nicht nur Soldaten, sondern auch Freunde, Vertraute und Familie. Sie verbindet ein unzerbrechliches Band, geschmiedet in der Hitze des Gefechts und der gemeinsamen Erfahrung von Gefahr und Verlust.

Als die Lage aussichtsloser wird, treffen die SEALs schwierige Entscheidungen, die ihren Mut und ihre Menschlichkeit auf die Probe stellen. Sie riskieren ihr Leben, um ihre verwundeten Kameraden zu retten, teilen ihre knappen Ressourcen und geben sich gegenseitig Halt in den dunkelsten Stunden. Ihre Opferbereitschaft ist zutiefst berührend und erinnert uns daran, dass es in Zeiten der Not die menschliche Verbindung ist, die uns am Leben erhält.

Die Hauptcharaktere: Helden in der Hölle

Der Film brilliert mit einem herausragenden Ensemble von Schauspielern, die ihren Rollen Tiefe und Authentizität verleihen. Mark Wahlberg überzeugt als Marcus Luttrell, der als einziger SEAL das Massaker überlebt und dessen Erinnerungen an die Ereignisse die Grundlage für den Film bilden. Taylor Kitsch, Emile Hirsch, Ben Foster und Eric Bana verkörpern die anderen Mitglieder des SEAL Teams mit einer Intensität, die den Zuschauer emotional berührt.

  • Marcus Luttrell (Mark Wahlberg): Der Sanitäter des Teams und das moralische Gewissen der Gruppe. Sein Überlebenswille und seine Loyalität zu seinen Kameraden sind unerschütterlich.
  • Michael „Murph“ Murphy (Taylor Kitsch): Der Anführer des Teams, der mutige und selbstlose Entscheidungen trifft, um seine Männer zu schützen.
  • Danny Dietz (Emile Hirsch): Ein erfahrener Scharfschütze, dessen Tapferkeit und Entschlossenheit im Kampf inspirierend sind.
  • Matthew „Axe“ Axelson (Ben Foster): Ein weiterer Scharfschütze, der sich durch seine ruhige Art und seine Fähigkeit auszeichnet, in stressigen Situationen einen klaren Kopf zu bewahren.
  • Erik Kristensen (Eric Bana): Der Kommandeur der SEALs, der verzweifelt versucht, seine Männer zu retten, und dabei selbst in Gefahr gerät.

Die Schauspieler haben sich intensiv auf ihre Rollen vorbereitet, indem sie mit Navy SEALs trainiert und deren Erfahrungen studiert haben. Ihre Darstellungen sind nicht nur glaubwürdig, sondern auch voller Respekt und Bewunderung für die Männer, die ihr Leben für ihr Land riskieren.

Die afghanische Perspektive

Ein weiterer Aspekt, der „Über den Todespass“ von anderen Kriegsfilmen abhebt, ist die Darstellung der afghanischen Bevölkerung. Der Film vermeidet es, die Afghanen als bloße Statisten oder eindimensionale Feinde darzustellen, sondern zeigt sie als komplexe Charaktere mit eigenen Motiven und Überzeugungen.

Besonders hervorzuheben ist die Rolle des afghanischen Dorfbewohners Gulab, der Marcus Luttrell findet und ihm hilft, vor den Taliban zu fliehen. Gulab riskiert sein eigenes Leben, um einen Fremden zu retten, und beweist damit, dass Menschlichkeit und Mitgefühl keine Grenzen kennen. Seine Tat ist ein Hoffnungsschimmer in einer Welt voller Gewalt und Hass.

Die Kritik und die Reaktionen

„Über den Todespass“ wurde von Kritikern und Zuschauern gleichermaßen gelobt. Gelobt wurden vor allem die realistische Darstellung des Krieges, die überzeugenden schauspielerischen Leistungen und die emotionale Tiefe der Geschichte. Der Film war ein großer Kassenerfolg und trug dazu bei, das Bewusstsein für die Opferbereitschaft der US Navy SEALs zu schärfen.

Allerdings gab es auch kritische Stimmen, die dem Film vorwarfen, zu patriotisch und einseitig zu sein. Einige Kritiker bemängelten, dass die afghanischen Taliban als eindimensionale Bösewichte dargestellt würden und dass die politischen Hintergründe des Krieges in Afghanistan nicht ausreichend beleuchtet würden.

Ungeachtet dieser Kritik bleibt „Über den Todespass“ ein wichtiger und bewegender Film, der zum Nachdenken anregt und uns daran erinnert, wie wichtig es ist, die Werte von Mut, Loyalität und Mitgefühl zu bewahren.

Die Drehorte und die technische Umsetzung

Um die Authentizität des Films zu gewährleisten, wurde „Über den Todespass“ an Originalschauplätzen in New Mexico gedreht, die der afghanischen Berglandschaft ähneln. Die Dreharbeiten waren extrem anstrengend und forderten von der Crew und den Schauspielern vollen Einsatz. Die steilen Hänge, die unberechenbaren Wetterbedingungen und die körperlich anstrengenden Kampfszenen machten die Dreharbeiten zu einer echten Herausforderung.

Die technische Umsetzung des Films ist beeindruckend. Die Kameraführung ist dynamisch und fängt die Intensität der Gefechte auf eindrucksvolle Weise ein. Die Special Effects sind realistisch und tragen dazu bei, die Brutalität des Krieges zu vermitteln. Die Filmmusik ist ergreifend und unterstreicht die emotionalen Höhepunkte der Geschichte.

Die Botschaft des Films

„Über den Todespass“ ist mehr als nur ein Kriegsfilm. Es ist eine Hommage an die Männer und Frauen, die ihr Leben für ihr Land riskieren, und eine Mahnung, die Werte von Mut, Loyalität und Mitgefühl zu bewahren. Der Film zeigt, dass selbst in den dunkelsten Stunden der Menschlichkeit Hoffnung und Liebe möglich sind.

Er erinnert uns daran, dass die Opfer, die Soldaten im Krieg bringen, nicht vergessen werden dürfen, und dass wir alles tun müssen, um sie und ihre Familien zu unterstützen. „Über den Todespass“ ist ein Film, der uns berührt, bewegt und uns lange nach dem Abspann nicht mehr loslässt.

Tabelle der wichtigsten Fakten zum Film

Fakt Details
Originaltitel Lone Survivor
Regie Peter Berg
Hauptdarsteller Mark Wahlberg, Taylor Kitsch, Emile Hirsch, Ben Foster, Eric Bana
Erscheinungsjahr 2013
Genre Kriegsfilm, Action, Drama
Länge 121 Minuten
Budget 40 Millionen US-Dollar
Einspielergebnis 154,8 Millionen US-Dollar

Fazit: Ein Film, der unter die Haut geht

„Über den Todespass“ ist ein kraftvoller und emotionaler Film, der den Zuschauer in seinen Bann zieht. Er ist eine Hommage an die Tapferkeit und Opferbereitschaft der US Navy SEALs und eine Mahnung, die Menschlichkeit in Zeiten des Krieges nicht zu vergessen. Der Film ist nicht leicht zu ertragen, aber er ist wichtig und lohnenswert. Er regt zum Nachdenken an und lässt uns die Welt mit anderen Augen sehen.

Wenn Sie auf der Suche nach einem Film sind, der Sie berührt, bewegt und inspiriert, dann sollten Sie sich „Über den Todespass“ unbedingt ansehen. Seien Sie jedoch gewarnt: Der Film ist nichts für schwache Nerven. Er ist brutal, realistisch und emotional aufwühlend. Aber er ist auch ein Meisterwerk, das Sie so schnell nicht vergessen werden.

Bewertungen: 4.8 / 5. 302

Zusätzliche Informationen
Studio

Universal Pictures Customer Service Deutschland/Österreich

Ähnliche Filme

Große Erwartungen

Große Erwartungen

Die Rettungsflieger - Staffel 7  (DVDs)

Die Rettungsflieger – Staffel 7

In schwarzer Haut

In schwarzer Haut

This is England  [2 DVDs]

This is England

Die Rettungsflieger

Die Rettungsflieger

Tod eines Handlungsreisenden

Tod eines Handlungsreisenden

Die Ermordung des Jesse James durch den Feigling Robert Ford

Die Ermordung des Jesse James durch den Feigling Robert Ford

Der Mohnblumenberg

Der Mohnblumenberg

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
14,89 €