Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Drama » Komödie & Romantik
Unsere kleine Schwester

Unsere kleine Schwester

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
    • Fantasy & Science Fiction
    • Klassiker
    • Komödie & Romantik
    • Kriegs- & Historienfilm
    • Musik- & Tanzfilm
    • Sport
    • TV-Serien
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Unsere kleine Schwester: Eine zarte Geschichte über Familie, Verlust und die Kraft der Bindung
    • Eine Familie wider Willen
    • Kamakura: Ein Ort der Ruhe und des Wandels
    • Die Charaktere: Vielschichtig und liebenswert
    • Themen, die berühren
    • Ein Fest für die Sinne
    • Warum Sie diesen Film sehen sollten
    • Auszeichnungen (Auswahl)

Unsere kleine Schwester: Eine zarte Geschichte über Familie, Verlust und die Kraft der Bindung

In den sanften Hügeln von Kamakura, einer Küstenstadt in Japan, liegt ein Haus, in dem drei Schwestern leben: die besonnene Sachi, die unabhängige Yoshino und die lebhafte Chika. Ihr Leben ist geprägt von Routine, kleinen Freuden und der stillen Abwesenheit ihres Vaters, der sie vor vielen Jahren verlassen hat. Als sie die Nachricht von seinem Tod erhalten, reisen sie widerwillig zur abgelegenen Beerdigung, wo sie Suzu kennenlernen, ihre 13-jährige Halbschwester. Suzu, ein stilles und sensibles Mädchen, hat den Verlust ihrer Mutter und das Desinteresse ihrer Stiefmutter erfahren. Die drei Schwestern erkennen in ihr eine verlorene Seele und treffen eine unerwartete Entscheidung: Sie bieten Suzu an, bei ihnen in Kamakura zu leben. So beginnt die Geschichte von vier Schwestern, die lernen müssen, was es bedeutet, Familie zu sein.

Eine Familie wider Willen

„Unsere kleine Schwester“ ist kein lautes Drama. Es ist ein Film der leisen Töne, der subtilen Gesten und der unausgesprochenen Gefühle. Hirokazu Kore-eda, der Regisseur, ist ein Meister darin, die Komplexität menschlicher Beziehungen mit großer Zärtlichkeit und Beobachtungsgabe einzufangen. Er vermeidet Melodramatik und Sentimentalität und erzählt stattdessen eine ehrliche und authentische Geschichte über das Zusammenwachsen einer ungewöhnlichen Familie.

Sachi, Yoshino und Chika sind zunächst unsicher, wie sie mit Suzu umgehen sollen. Sie sind älter, haben ihr eigenes Leben und ihre eigenen Probleme. Suzu ist ein Teenager, der traumatische Verluste erlebt hat und sich in einer neuen Umgebung zurechtfinden muss. Doch nach und nach entsteht zwischen den vier Frauen eine tiefe Verbundenheit. Sie lernen, einander zu vertrauen, sich zu unterstützen und ihre Unterschiede zu akzeptieren.

Der Film zeigt auf einfühlsame Weise, wie Familie nicht nur durch Blutsbande definiert wird, sondern auch durch die Bereitschaft, füreinander da zu sein, Liebe zu geben und ein Zuhause zu schaffen. Suzu findet in ihren Schwestern eine neue Familie, die ihr Geborgenheit und Halt gibt. Sie lernt, ihre Vergangenheit zu verarbeiten und eine Zukunft zu gestalten.

Kamakura: Ein Ort der Ruhe und des Wandels

Die Stadt Kamakura spielt in „Unsere kleine Schwester“ eine wichtige Rolle. Sie ist mehr als nur ein Schauplatz, sie ist ein integraler Bestandteil der Geschichte. Die malerischen Straßen, die traditionellen Häuser und die üppige Natur schaffen eine Atmosphäre der Ruhe und Gelassenheit. Kamakura ist ein Ort, an dem die Zeit langsamer zu vergehen scheint, ein Ort, an dem man zur Ruhe kommen und sich auf das Wesentliche konzentrieren kann.

Die Schönheit der Natur wird im Film immer wieder hervorgehoben. Die Kirschblüten im Frühling, das leuchtende Grün der Reisfelder im Sommer, die bunten Blätter im Herbst – all diese Bilder spiegeln die Schönheit des Lebens wider und erinnern daran, wie wichtig es ist, die kleinen Dinge zu schätzen. Die Natur dient auch als Metapher für den Wandel und das Wachstum der Charaktere. So wie die Jahreszeiten sich ändern, so verändern sich auch die Beziehungen zwischen den Schwestern und ihre Einstellung zum Leben.

Die Charaktere: Vielschichtig und liebenswert

„Unsere kleine Schwester“ zeichnet sich durch seine vielschichtigen und liebenswerten Charaktere aus. Jede der vier Schwestern hat ihre eigene Persönlichkeit, ihre eigenen Stärken und Schwächen. Sie sind keine perfekten Heldinnen, sondern ganz normale Frauen, die mit ihren eigenen Problemen zu kämpfen haben. Gerade diese Unvollkommenheit macht sie so authentisch und nachvollziehbar.

  • Sachi: Die älteste Schwester ist verantwortungsbewusst und pflichtbewusst. Sie arbeitet als Krankenschwester und kümmert sich um ihre Schwestern wie um ihre eigenen Kinder. Sie trägt eine große Last auf ihren Schultern und versucht, alles richtig zu machen.
  • Yoshino: Die zweitälteste Schwester ist unabhängiger und lebenslustiger. Sie arbeitet in einer Bank und genießt ihr Single-Leben. Sie ist impulsiv und unberechenbar, aber auch sehr ehrlich und loyal.
  • Chika: Die jüngste Schwester ist fröhlich und unbeschwert. Sie arbeitet in einem Sportgeschäft und ist immer für einen Spaß zu haben. Sie ist etwas naiv, aber auch sehr liebevoll und warmherzig.
  • Suzu: Die jüngste Schwester ist still und zurückhaltend. Sie hat viel Leid erfahren und versucht, sich in ihrer neuen Familie zurechtzufinden. Sie ist intelligent und sensibel, aber auch sehr verletzlich.

Die Schauspielerinnen leisten hervorragende Arbeit und verkörpern ihre Rollen mit großer Authentizität. Sie bringen die Nuancen und Feinheiten der Charaktere wunderbar zum Ausdruck und lassen uns an ihren Freuden und Leiden teilhaben.

Themen, die berühren

„Unsere kleine Schwester“ behandelt eine Vielzahl von Themen, die uns alle betreffen. Es geht um Familie, Verlust, Vergebung, Akzeptanz und die Suche nach dem Glück. Der Film zeigt, wie wichtig es ist, füreinander da zu sein, besonders in schwierigen Zeiten. Er erinnert uns daran, dass wir nicht allein sind und dass es immer Hoffnung gibt.

Ein zentrales Thema des Films ist die Auseinandersetzung mit der Vergangenheit. Die Schwestern müssen sich mit der Abwesenheit ihres Vaters und den Fehlern ihrer Eltern auseinandersetzen. Sie lernen, die Vergangenheit zu akzeptieren und loszulassen, um in der Gegenwart leben und eine Zukunft gestalten zu können.

Ein weiteres wichtiges Thema ist die Bedeutung von Vergebung. Die Schwestern müssen lernen, ihren Vater und ihre Mutter zu vergeben, aber auch sich selbst. Sie müssen akzeptieren, dass niemand perfekt ist und dass Fehler passieren. Durch die Vergebung können sie Frieden finden und eine bessere Zukunft aufbauen.

Ein Fest für die Sinne

„Unsere kleine Schwester“ ist nicht nur eine berührende Geschichte, sondern auch ein Fest für die Sinne. Die wunderschönen Bilder, die sanfte Musik und die authentischen Geräusche Japans schaffen eine einzigartige Atmosphäre. Der Film entführt uns in eine andere Welt und lässt uns den Alltag vergessen.

Besonders hervorzuheben ist die Kameraarbeit von Mikiya Takimoto. Er fängt die Schönheit der Natur und die Intimität der Beziehungen zwischen den Schwestern mit großer Sensibilität ein. Seine Bilder sind poetisch und stimmungsvoll und tragen maßgeblich zur Atmosphäre des Films bei.

Auch die Musik von Yôko Kanno ist ein wichtiger Bestandteil des Films. Sie unterstreicht die Emotionen der Charaktere und verstärkt die Wirkung der Bilder. Die Musik ist sanft und melancholisch, aber auch hoffnungsvoll und inspirierend.

Warum Sie diesen Film sehen sollten

„Unsere kleine Schwester“ ist ein Film, der lange nachwirkt. Er berührt das Herz, regt zum Nachdenken an und hinterlässt ein Gefühl der Wärme und Geborgenheit. Es ist ein Film, den man immer wieder sehen kann und der jedes Mal neue Facetten offenbart.

Dieser Film ist für Sie geeignet, wenn:

  • Sie Filme mit Tiefgang und emotionaler Tiefe schätzen.
  • Sie sich für japanische Kultur und Lebensart interessieren.
  • Sie eine Geschichte über Familie, Verlust und die Kraft der Bindung sehen möchten.
  • Sie einfach einen schönen und berührenden Filmabend verbringen möchten.

„Unsere kleine Schwester“ ist mehr als nur ein Film, es ist ein Erlebnis. Es ist eine Reise in eine andere Welt, eine Begegnung mit liebenswerten Charakteren und eine Auseinandersetzung mit wichtigen Themen. Lassen Sie sich von diesem Film verzaubern und berühren.

Auszeichnungen (Auswahl)

Auszeichnung Jahr Kategorie
Japan Academy Prize 2016 Bester Film
Japan Academy Prize 2016 Beste Regie (Hirokazu Kore-eda)
Japan Academy Prize 2016 Beste Nebendarstellerin (Masami Nagasawa)
Cannes Film Festival 2015 Nominiert für die Goldene Palme

Bewertungen: 4.7 / 5. 627

Zusätzliche Informationen
Studio

Pandora Film

Ähnliche Filme

Julie & Julia

Julie & Julia

Umständlich verliebt

Umständlich verliebt

Inga Lindström Collection 10  [3 DVDs]

Inga Lindström Collection 10

Step Up - Miami Heat

Step Up – Miami Heat

Taxi zum Klo

Taxi zum Klo

Ein gutes Jahr

Ein gutes Jahr

Doc Martin - Staffel 9  [2 DVDs]

Doc Martin – Staffel 9

Magic Mike XXL

Magic Mike XXL

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
17,73 €