Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Krimi & Thriller » Drama
Voll abgezockt

Voll abgezockt

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
    • Action
    • Drama
    • Klassiker
    • Komödie & Romantik
    • TV-Serien
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Voll abgezockt (2019): Eine Geschichte von Träumen, Verrat und der Suche nach Selbstbestimmung
    • Die Story: Ein Aufstieg und Fall in der Welt der Start-ups
    • Charaktere, die im Gedächtnis bleiben
    • Die Themen: Ehrgeiz, Moral und die Suche nach Identität
    • Visuelle Gestaltung und Inszenierung: Ein Spiegelbild der inneren Zerrissenheit
    • Fazit: Ein fesselnder Film mit Tiefgang
    • Die wichtigsten Fakten auf einen Blick:
    • Für Fans von Filmen wie:

Voll abgezockt (2019): Eine Geschichte von Träumen, Verrat und der Suche nach Selbstbestimmung

In der schillernden Welt der Start-ups, wo Träume geboren und Karrieren geschmiedet werden, entfaltet sich in „Voll abgezockt“ (Originaltitel: „Hustle“) eine packende Geschichte über die Suche nach Erfolg, die dunklen Seiten des Ehrgeizes und die Bedeutung von Ehrlichkeit und Selbstachtung. Der Film, veröffentlicht im Jahr 2019, entführt uns in das pulsierende Milieu von New York City, wo die junge und ambitionierte Leah Hopkins versucht, sich in der von Männern dominierten Tech-Branche zu behaupten. Mit einem brillanten Verstand und einer unerschütterlichen Entschlossenheit ausgestattet, kämpft sie gegen Vorurteile und Widrigkeiten, um ihre innovative App auf den Markt zu bringen. Doch ihr Weg zum Erfolg ist gesäumt von Hindernissen, Verrat und moralischen Kompromissen, die sie zwingen, sich selbst und ihre Prinzipien in Frage zu stellen.

Die Story: Ein Aufstieg und Fall in der Welt der Start-ups

Leah Hopkins, gespielt von der talentierten Danielle Macdonald, ist eine Programmiererin mit einem außergewöhnlichen Talent und einer revolutionären Idee. Ihre App, eine innovative Software zur Musikerkennung, verspricht, die Musikindustrie zu verändern. Getrieben von dem Wunsch, ihre Träume zu verwirklichen und sich in der Tech-Welt einen Namen zu machen, stürzt sie sich voller Elan in die Entwicklung und Vermarktung ihrer App. Doch schnell erkennt sie, dass die Welt der Start-ups nicht nur von Innovation und Kreativität geprägt ist, sondern auch von skrupellosem Wettbewerb, Machtspielen und unerbittlichem Profitstreben.

Auf der Suche nach Investoren und Unterstützung trifft Leah auf den charismatischen und erfolgreichen Venture-Capital-Geber Matt Ransohoff, verkörpert von einem brillanten Aidan Quinn. Matt erkennt das Potenzial von Leahs App und bietet ihr eine Partnerschaft an. Für Leah scheint sich ein Traum zu erfüllen. Sie glaubt, in Matt einen Mentor und Förderer gefunden zu haben, der ihr helfen kann, ihre Vision zu verwirklichen. Doch schon bald muss sie feststellen, dass Matt nicht der altruistische Wohltäter ist, für den sie ihn gehalten hat. Er verfolgt seine eigenen, dunklen Ziele und ist bereit, über Leichen zu gehen, um seine Interessen durchzusetzen.

Im Laufe der Handlung gerät Leah in ein Netz aus Intrigen, Lügen und Verrat. Sie wird gezwungen, moralische Kompromisse einzugehen und Entscheidungen zu treffen, die ihre Prinzipien und Werte in Frage stellen. Sie muss sich entscheiden, wie weit sie bereit ist zu gehen, um ihren Traum zu verwirklichen, und ob der Erfolg, den sie sich so sehr wünscht, es wert ist, ihre Seele zu verkaufen. Der Film zeigt auf schonungslose Weise, wie die Gier nach Macht und Geld Menschen korrumpieren und zu unmenschlichen Handlungen treiben kann.

Charaktere, die im Gedächtnis bleiben

„Voll abgezockt“ überzeugt nicht nur durch seine spannende Handlung, sondern auch durch seine vielschichtigen und glaubwürdigen Charaktere. Danielle Macdonald liefert eine herausragende Leistung als Leah Hopkins. Sie verkörpert auf beeindruckende Weise die Zerrissenheit einer jungen Frau, die zwischen ihren Idealen und dem Wunsch nach Erfolg hin- und hergerissen ist. Ihre Darstellung ist authentisch und emotional berührend. Wir fühlen mit ihr, leiden mit ihr und fiebern mit ihr mit, während sie versucht, sich in der gnadenlosen Welt der Start-ups zu behaupten.

Aidan Quinn brilliert als Matt Ransohoff. Er verkörpert den skrupellosen und manipulativen Venture-Capital-Geber mit einer perfekten Mischung aus Charme und Bedrohlichkeit. Seine Darstellung ist so überzeugend, dass wir ihn gleichzeitig bewundern und verabscheuen. Er ist der Inbegriff des „Wolfs im Schafspelz“, der seine Macht und seinen Einfluss missbraucht, um seine eigenen Ziele zu erreichen.

Neben den beiden Hauptdarstellern überzeugt auch die Besetzung der Nebenrollen. Katie Holmes spielt eine einflussreiche Journalistin, die Leahs Geschichte aufdeckt und ihr hilft, die Wahrheit ans Licht zu bringen. Clara Mamet verkörpert Leahs beste Freundin, eine Künstlerin, die ihr mit Rat und Tat zur Seite steht und ihr hilft, ihre moralischen Kompass nicht zu verlieren. Die Charaktere sind allesamt fein gezeichnet und tragen dazu bei, die Geschichte lebendig und authentisch zu gestalten.

Die Themen: Ehrgeiz, Moral und die Suche nach Identität

„Voll abgezockt“ ist mehr als nur ein spannender Thriller. Der Film wirft wichtige Fragen über Ehrgeiz, Moral und die Suche nach Identität auf. Er zeigt, wie schnell man sich in der Welt des Erfolgs verlieren und seine Prinzipien verraten kann. Er thematisiert die dunklen Seiten des Kapitalismus und die Macht des Geldes, die Menschen korrumpieren und zu unmenschlichen Handlungen treiben kann.

Gleichzeitig ist „Voll abgezockt“ eine inspirierende Geschichte über die Bedeutung von Ehrlichkeit, Selbstachtung und dem Mut, für seine Überzeugungen einzustehen. Leah Hopkins ist eine starke und unabhängige Frau, die sich trotz aller Widrigkeiten nicht unterkriegen lässt. Sie lernt aus ihren Fehlern und kämpft für ihre Träume, ohne dabei ihre Werte zu verraten. Sie ist ein Vorbild für junge Menschen, die sich in der Welt behaupten wollen, ohne ihre Seele zu verkaufen.

Der Film regt zum Nachdenken über die eigenen Prioritäten und Werte an. Er fordert uns auf, uns selbst zu fragen, wie weit wir bereit sind zu gehen, um unsere Ziele zu erreichen, und ob der Erfolg, den wir uns so sehr wünschen, es wert ist, unsere moralischen Kompass zu verlieren. Er erinnert uns daran, dass wahre Erfüllung nicht im materiellen Reichtum oder im gesellschaftlichen Ansehen liegt, sondern in der Ehrlichkeit, der Selbstachtung und der Fähigkeit, für seine Überzeugungen einzustehen.

Visuelle Gestaltung und Inszenierung: Ein Spiegelbild der inneren Zerrissenheit

Die visuelle Gestaltung und Inszenierung von „Voll abgezockt“ sind ebenso beeindruckend wie die schauspielerischen Leistungen und die thematische Tiefe des Films. Regisseurin Shana Feste versteht es meisterhaft, die Atmosphäre der New Yorker Start-up-Szene einzufangen und die innere Zerrissenheit der Hauptfigur visuell darzustellen. Die Kameraführung ist dynamisch und fängt die Energie und den Puls der Stadt ein. Die Farbpalette ist kühl und modern, was die Distanz und die Entfremdung in der Welt der Start-ups widerspiegelt.

Die Musik von Heather McIntosh unterstreicht die emotionalen Höhepunkte der Handlung und verstärkt die Spannung und Dramatik. Die Kostüme sind стильно und elegant und spiegeln den Erfolg und den Ehrgeiz der Charaktere wider. Die visuelle Gestaltung und Inszenierung tragen dazu bei, die Geschichte lebendig und authentisch zu gestalten und den Zuschauer in die Welt von Leah Hopkins hineinzuziehen.

Fazit: Ein fesselnder Film mit Tiefgang

„Voll abgezockt“ ist ein fesselnder und packender Film, der nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken anregt. Er ist eine Geschichte über Träume, Verrat und die Suche nach Selbstbestimmung. Er ist eine Kritik an der skrupellosen Welt des Kapitalismus und eine Hommage an die Bedeutung von Ehrlichkeit und Selbstachtung.

Der Film überzeugt durch seine spannende Handlung, seine vielschichtigen Charaktere, seine thematische Tiefe und seine beeindruckende visuelle Gestaltung. Danielle Macdonald liefert eine herausragende Leistung als Leah Hopkins und Aidan Quinn brilliert als Matt Ransohoff. Die Regie von Shana Feste ist meisterhaft und die Musik von Heather McIntosh unterstreicht die emotionalen Höhepunkte der Handlung.

„Voll abgezockt“ ist ein Film, den man gesehen haben muss. Er ist ein Meisterwerk des modernen Kinos, das noch lange nach dem Abspann im Gedächtnis bleibt. Er ist ein Film, der uns dazu auffordert, unsere eigenen Werte und Prioritäten zu hinterfragen und uns daran erinnert, dass wahre Erfüllung nicht im materiellen Reichtum oder im gesellschaftlichen Ansehen liegt, sondern in der Ehrlichkeit, der Selbstachtung und der Fähigkeit, für seine Überzeugungen einzustehen.

Die wichtigsten Fakten auf einen Blick:

Kategorie Information
Originaltitel Hustle
Erscheinungsjahr 2019
Regie Shana Feste
Hauptdarsteller Danielle Macdonald, Aidan Quinn, Katie Holmes, Clara Mamet
Genre Drama, Thriller
Länge 98 Minuten

Für Fans von Filmen wie:

  • The Social Network
  • The Wolf of Wall Street
  • Margin Call

Bewertungen: 4.9 / 5. 368

Zusätzliche Informationen
Studio

Universal Pictures Customer Service Deutschland/Österreich

Ähnliche Filme

Die weiße Spinne - Filmjuwelen

Die weiße Spinne – Filmjuwelen

DIAZ - Don't Clean Up This Blood

DIAZ – Don’t Clean Up This Blood

Monster

Monster

Der Clan der Sizilianer

Der Clan der Sizilianer

Gnade

Gnade

Flucht von Alcatraz

Flucht von Alcatraz

Der Feind in meinem Bett

Der Feind in meinem Bett

Eine Karte der Klänge von Tokio

Eine Karte der Klänge von Tokio

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
14,89 €