Vorbilder? – Wenn Erwachsene wieder zu Kindern werden müssen
Manchmal braucht es einen kräftigen Schubs, um zu erkennen, was im Leben wirklich zählt. Der Film „Vorbilder?“ (im Original „Role Models“) ist eine urkomische und zugleich berührende Komödie, die genau das aufzeigt. Zwei Männer, die ihren inneren Kompass verloren haben, finden durch unerwartete Umstände nicht nur zu sich selbst, sondern werden auch zu wichtigen Bezugspersonen für zwei junge Außenseiter. Eine Geschichte über zweite Chancen, ungewöhnliche Freundschaften und die Erkenntnis, dass Vorbilder oft dort zu finden sind, wo man sie am wenigsten erwartet.
Die Geschichte: Ein Crashkurs in Verantwortung
Danny Donahue (Paul Rudd) und Wheeler (Seann William Scott) sind beste Freunde und arbeiten als Verkäufer für ein Energy-Drink-Unternehmen. Ihr Job besteht darin, in Schulen für das Produkt zu werben – eine Aufgabe, die sie mit wenig Enthusiasmus und viel Zynismus erledigen. Danny, der kurz vor dem Burnout steht und eine schmerzhafte Trennung hinter sich hat, ist von seinem Leben frustriert. Wheeler hingegen lebt den Tag, ohne sich um Konsequenzen zu kümmern.
Nach einem missglückten Werbeauftritt und einer Auseinandersetzung mit der Polizei werden die beiden zu 150 Stunden gemeinnütziger Arbeit verurteilt. Ihre Strafe: Sie müssen als Betreuer in einem Programm für benachteiligte Kinder arbeiten, „Sturdy Wings“. Danny wird dem schüchternen und fantasievollen Augie Farks (Christopher Mintz-Plasse) zugeteilt, der von seinem Rollenspiel „LARP“ (Live Action Role Playing) besessen ist. Wheeler wird zum Betreuer des vulgären und aufmüpfigen Ronnie Shields (Bobb’e J. Thompson). Beide sind zunächst völlig überfordert mit ihren neuen Aufgaben.
Danny versucht, Augie aus seiner Fantasiewelt herauszuholen und ihn für „normale“ Teenager-Aktivitäten zu begeistern – jedoch mit wenig Erfolg. Wheeler hat noch größere Schwierigkeiten, da Ronnie ihn ständig provoziert und in Schwierigkeiten bringt. Nach und nach beginnen die beiden jedoch, eine Verbindung zu ihren Schützlingen aufzubauen. Sie erkennen, dass Augie und Ronnie nicht einfach nur „Problemkinder“ sind, sondern dass sie Unterstützung und jemanden brauchen, der an sie glaubt.
Die Charaktere: Vom Antihelden zum Hoffnungsträger
Die Stärke von „Vorbilder?“ liegt in der Vielschichtigkeit seiner Charaktere. Jeder von ihnen trägt seine eigenen Lasten und kämpft mit seinen eigenen Dämonen.
- Danny Donahue (Paul Rudd): Ein Mann in der Midlife-Crisis, der sich in seinem Leben verloren hat. Er ist zynisch, frustriert und hat Angst vor Verantwortung. Durch die Beziehung zu Augie lernt er jedoch, seine eigenen Ängste zu überwinden und wieder Freude am Leben zu finden.
- Wheeler (Seann William Scott): Der ewige Partygänger, der sich vor jeglicher Verpflichtung scheut. Er ist impulsiv, unreif und denkt selten über die Konsequenzen seines Handelns nach. Durch die Begegnung mit Ronnie wird er jedoch gezwungen, erwachsen zu werden und Verantwortung zu übernehmen.
- Augie Farks (Christopher Mintz-Plasse): Ein schüchterner und fantasievoller Teenager, der in seiner eigenen Welt lebt. Er ist ein begeisterter LARPer und wird von seinen Mitschülern gehänselt. Danny hilft ihm, sein Selbstbewusstsein zu stärken und sich der Realität zu stellen.
- Ronnie Shields (Bobb’e J. Thompson): Ein aufmüpfiger und vulgärer Junge, der aus schwierigen Verhältnissen stammt. Er hat wenig Vertrauen in Erwachsene und ist ständig auf Krawall gebürstet. Wheeler lernt, hinter Ronnies Fassade zu blicken und ihm die Unterstützung zu geben, die er braucht.
Humor und Herz: Eine perfekte Mischung
„Vorbilder?“ ist nicht nur eine witzige Komödie, sondern auch eine berührende Geschichte über Freundschaft, Verantwortung und zweite Chancen. Der Film schafft es, den Zuschauer zum Lachen und zum Nachdenken anzuregen. Der Humor ist oft derb und unkonventionell, aber er dient immer dazu, die Charaktere und ihre Beziehungen zu vertiefen.
Besonders hervorzuheben ist die Chemie zwischen Paul Rudd und Seann William Scott. Die beiden Schauspieler harmonieren perfekt und liefern eine Reihe von urkomischen Szenen ab. Aber auch Christopher Mintz-Plasse und Bobb’e J. Thompson überzeugen in ihren Rollen als Außenseiter, die nach Anerkennung suchen.
LARP: Mehr als nur ein Spiel
Ein wichtiger Bestandteil des Films ist das Live Action Role Playing (LARP). Augie ist ein begeisterter LARPer und verbringt seine Freizeit damit, in Fantasiewelten einzutauchen und Schlachten mit anderen Spielern auszutragen. Zunächst belächelt Danny Augies Hobby, doch er erkennt bald, dass LARP für Augie mehr ist als nur ein Spiel. Es ist ein Ort, an dem er sich sicher und akzeptiert fühlt, an dem er seine Fantasie ausleben und seine eigenen Stärken entdecken kann.
Der Film zeigt, dass LARP eine positive Wirkung auf Augie hat. Es hilft ihm, sein Selbstbewusstsein zu stärken, seine sozialen Fähigkeiten zu verbessern und seine Kreativität zu entfalten. „Vorbilder?“ stellt LARP als eine wertvolle Freizeitbeschäftigung dar, die es verdient, ernst genommen zu werden.
Die Botschaft: Jeder kann ein Vorbild sein
Der Titel des Films ist bewusst provokant gewählt. Danny und Wheeler sind alles andere als perfekte Vorbilder. Sie sind egoistisch, unreif und haben viele Fehler. Aber gerade weil sie so unvollkommen sind, sind sie in der Lage, Augie und Ronnie zu helfen. Sie lernen, ihre eigenen Probleme zu überwinden und Verantwortung für andere zu übernehmen. Sie zeigen, dass jeder ein Vorbild sein kann, unabhängig von seiner Vergangenheit oder seinen Fehlern.
Die Botschaft von „Vorbilder?“ ist inspirierend und ermutigend. Der Film erinnert uns daran, dass es nie zu spät ist, sich zu verändern und etwas Positives im Leben anderer zu bewirken. Er zeigt, dass Freundschaft und Unterstützung uns helfen können, unsere eigenen Ängste zu überwinden und unser volles Potenzial zu entfalten.
Fazit: Eine Komödie mit Tiefgang
„Vorbilder?“ ist eine intelligente und witzige Komödie, die den Zuschauer nicht nur zum Lachen, sondern auch zum Nachdenken anregt. Der Film überzeugt durch seine vielschichtigen Charaktere, seinen unkonventionellen Humor und seine inspirierende Botschaft. Eine klare Empfehlung für alle, die eine unterhaltsame und berührende Geschichte über Freundschaft, Verantwortung und zweite Chancen suchen.
Details zum Film
Kategorie | Information |
---|---|
Originaltitel | Role Models |
Regie | David Wain |
Drehbuch | Paul Rudd, Ken Marino, David Wain |
Hauptdarsteller | Paul Rudd, Seann William Scott, Christopher Mintz-Plasse, Bobb’e J. Thompson |
Erscheinungsjahr | 2008 |
Länge | 99 Minuten |