Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Krimi & Thriller » Action
Walhalla Rising - Uncut

Walhalla Rising

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
    • Action
    • Drama
    • Klassiker
    • Komödie & Romantik
    • TV-Serien
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Walhalla Rising: Eine Reise in die Dunkelheit des menschlichen Geistes
    • Die Geschichte: Eine Odyssee der Stille
    • Die Charaktere: Stille Zeugen einer verlorenen Welt
    • Die Themen: Glaube, Gewalt und die Suche nach Sinn
    • Die Inszenierung: Ein Fest für die Sinne
    • Die Symbolik: Eine Interpretation der Bilder
    • Die Wirkung: Ein Film, der nachhallt
    • Kritik und Rezeption: Ein polarisierendes Werk
    • Fazit: Eine cineastische Erfahrung der besonderen Art

Walhalla Rising: Eine Reise in die Dunkelheit des menschlichen Geistes

Nicolas Winding Refns „Walhalla Rising“ ist mehr als nur ein Wikinger-Film. Es ist eine hypnotische, visuell beeindruckende und zutiefst philosophische Reise in das Innere des menschlichen Geistes, eine Auseinandersetzung mit Glaube, Gewalt und der Suche nach Sinn in einer Welt, die oft sinnlos erscheint. Der Film, der 2009 erschien, verzichtet auf konventionelle Erzählstrukturen und Dialoge zugunsten einer atmosphärischen, fast schon meditativen Erfahrung. Lass dich ein auf dieses cineastische Abenteuer und entdecke die verborgenen Tiefen von „Walhalla Rising“.

Die Geschichte: Eine Odyssee der Stille

Im Zentrum der Geschichte steht One-Eye (Mads Mikkelsen), ein stummer, übermenschlich starker Krieger, der in der rauen Landschaft Schottlands des 11. Jahrhunderts gefangen gehalten wird. Seine einzige Daseinsberechtigung scheint in blutigen Gladiatorenkämpfen zu liegen, die seinem Herrn zur Belustigung dienen. Doch One-Eye ist mehr als nur eine Bestie; unter der Oberfläche brodelt eine unbändige Kraft, ein Wille zur Freiheit.

Durch eine Kombination aus brutaler Gewalt und unstillbarer Entschlossenheit gelingt One-Eye die Flucht. An seiner Seite befindet sich Are (Maarten Stevenson), ein junger Sklave, der zu seinem einzigen Vertrauten wird. Gemeinsam schließen sie sich einer Gruppe christlicher Wikinger an, die sich auf den Weg ins Heilige Land machen, um im Namen Gottes zu kämpfen.

Doch die Reise verläuft anders als geplant. Das Schiff gerät in einen endlosen Nebel, verirrt sich und strandet schließlich an einer unbekannten Küste. Was die Wikinger für das gelobte Land halten, entpuppt sich als ein Ort der Dunkelheit und des Wahnsinns. Ihre christliche Ideologie bröckelt unter dem Einfluss der fremden Umgebung und der unheimlichen Präsenz von One-Eye. Gewalt, Paranoia und schließlich der Tod werden zu ihren ständigen Begleitern.

Die Charaktere: Stille Zeugen einer verlorenen Welt

  • One-Eye (Mads Mikkelsen): Der stumme Krieger ist das enigmatische Zentrum des Films. Seine Augen sprechen Bände; sie zeugen von Schmerz, Stärke und einer tiefen Verbindung zur Natur. One-Eye ist keine sympathische Figur im klassischen Sinne, sondern ein Katalysator, der die verborgenen Abgründe der anderen Charaktere offenbart.
  • Are (Maarten Stevenson): Der junge Sklave ist der einzige, der eine Verbindung zu One-Eye aufbaut. Er dient als Dolmetscher seiner stummen Botschaften und scheint seine innere Welt zu verstehen. Are ist ein Zeuge der Ereignisse, ein Beobachter der zunehmenden Dunkelheit, die die Wikinger befällt.
  • Der Anführer der Wikinger (Jamie Sives): Getrieben von religiösem Fanatismus und dem Wunsch nach Ruhm, führt er seine Männer in den sicheren Untergang. Sein Glaube erweist sich als brüchig angesichts der unheimlichen Ereignisse und der rohen Gewalt, die er erlebt.

Die Themen: Glaube, Gewalt und die Suche nach Sinn

„Walhalla Rising“ ist ein Film voller komplexer Themen, die zum Nachdenken anregen:

  • Glaube vs. Aberglaube: Der Film stellt die christliche Ideologie der Wikinger dem heidnischen Glauben von One-Eye gegenüber. Beide Systeme erweisen sich als unzureichend, um die Realität der menschlichen Natur und die Dunkelheit der Welt zu erklären.
  • Gewalt und ihre Folgen: „Walhalla Rising“ scheut sich nicht vor der Darstellung brutaler Gewalt, zeigt sie aber nicht als glorreich oder erstrebenswert. Stattdessen wird Gewalt als zerstörerische Kraft dargestellt, die die beteiligten Personen entmenschlicht und in den Wahnsinn treibt.
  • Die Suche nach Sinn: Die Reise der Wikinger ist letztendlich eine Suche nach Sinn und Bedeutung. Doch sie suchen an den falschen Orten, klammern sich an Ideologien und religiösen Wahn, anstatt in sich selbst nach Antworten zu suchen.
  • Die Macht der Natur: Die raue und unbarmherzige Landschaft Schottlands spielt eine entscheidende Rolle im Film. Die Natur wird als eine allgegenwärtige Kraft dargestellt, die die Menschen herausfordert und ihre Grenzen aufzeigt.

Die Inszenierung: Ein Fest für die Sinne

Nicolas Winding Refn hat mit „Walhalla Rising“ ein visuelles Meisterwerk geschaffen. Die Kameraführung ist ruhig und bedächtig, fängt die Schönheit und die Bedrohlichkeit der schottischen Landschaft ein. Die Farbpalette ist düster und monochrom, verstärkt die Atmosphäre der Trostlosigkeit und Verzweiflung. Die wenigen Dialoge sind sparsam eingesetzt, stattdessen dominiert die suggestive Kraft der Bilder und des Sounddesigns.

Der Film verzichtet bewusst auf schnelle Schnitte und spektakuläre Actionsequenzen. Stattdessen setzt Refn auf lange, hypnotische Einstellungen, die den Zuschauer in den Bann ziehen und ihm Zeit geben, über die Ereignisse nachzudenken. Die Musik, komponiert von Peter Peter und Peter Kyed, ist minimalistisch und eindringlich, verstärkt die emotionale Wirkung der Bilder.

Die Symbolik: Eine Interpretation der Bilder

„Walhalla Rising“ ist reich an Symbolik, die unterschiedliche Interpretationen zulässt:

Symbol Mögliche Bedeutung
One-Eye’s fehlendes Auge Verweis auf Odin, den nordischen Gott, der ein Auge opferte, um Wissen zu erlangen. Auch ein Symbol für innere Stärke und Erkenntnis, die aus Verlust resultiert.
Der Nebel Symbol für Verwirrung, Orientierungslosigkeit und die Unfähigkeit, die Realität klar zu erkennen.
Die unbekannte Küste Ein Ort der Transformation, an dem die Wikinger mit ihren inneren Dämonen konfrontiert werden.
Die rote Erde Verweis auf Blut, Gewalt und Tod, aber auch auf die ursprüngliche, rohe Kraft der Natur.

Die Wirkung: Ein Film, der nachhallt

„Walhalla Rising“ ist kein Film für jedermann. Seine langsame Erzählweise, seine düstere Atmosphäre und seine komplexen Themen können für manche Zuschauer eine Herausforderung darstellen. Doch wer sich auf dieses cineastische Experiment einlässt, wird mit einer einzigartigen und tiefgründigen Erfahrung belohnt. Der Film hallt noch lange nach dem Abspann nach, regt zum Nachdenken über die menschliche Natur, die Grenzen des Glaubens und die Suche nach Sinn in einer chaotischen Welt an.

Kritik und Rezeption: Ein polarisierendes Werk

Die Kritiken zu „Walhalla Rising“ waren gemischt. Einige Kritiker lobten den Film für seine visuelle Brillanz, seine atmosphärische Dichte und seine philosophische Tiefe. Andere bemängelten die langsame Erzählweise, den Mangel an Dialogen und die vage Symbolik.

Trotz der geteilten Meinungen hat sich „Walhalla Rising“ zu einem Kultfilm entwickelt, der von vielen Cineasten für seine Originalität und seinen künstlerischen Anspruch geschätzt wird. Der Film hat zahlreiche Preise gewonnen und wurde auf renommierten Filmfestivals gezeigt.

Fazit: Eine cineastische Erfahrung der besonderen Art

„Walhalla Rising“ ist ein Film, der Mut erfordert – den Mut, sich auf eine Reise in die Dunkelheit einzulassen, den Mut, sich mit unbequemen Fragen auseinanderzusetzen, und den Mut, sich von konventionellen Erzählstrukturen zu verabschieden. Wenn du bereit bist, dich auf dieses Abenteuer einzulassen, erwartet dich eine cineastische Erfahrung der besonderen Art, die dich noch lange begleiten wird. Lass dich von der hypnotischen Kraft der Bilder, der suggestiven Musik und der tiefgründigen Symbolik verzaubern und entdecke die verborgenen Tiefen von „Walhalla Rising“. Es ist ein Film, der nicht nur gesehen, sondern erlebt werden will.

Bewertungen: 4.8 / 5. 351

Zusätzliche Informationen
Studio

Tiberius Film GmbH

Ähnliche Filme

Am schwarzen Fluß

Am schwarzen Fluß

3 Engel für Charlie

3 Engel für Charlie

Noah

Noah

Non-Stop

Non-Stop

Meine teuflischen Nachbarn

Meine teuflischen Nachbarn

Jupiter Ascending

Jupiter Ascending

Vampire Academy

Vampire Academy

The November Man

The November Man

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
9,99 €