Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Dokumentationen
Was lebst du? - Kölnfilm Edition

Was lebst du? – Kölnfilm Edition

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
    • Essen & Trinken
    • Geisteswissenschaften & Spiritualität
    • Geschichte & Zeitgeschehen
    • Gesund & Schön
    • Kunst & Kultur
    • Länder & Reisen
    • Musik & Unterhaltung
    • Natur & Tiere
    • Politik & Soziologie
    • Porträt & Biographie
    • Religion & Philosophie
    • Sport
    • Umwelt & Ökologie
    • Wirtschaft & Recht
    • Wissenschaft & Technik
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Was lebst du? – Kölnfilm Edition: Eine Reise ins Herz der Menschlichkeit
    • Ein Spiegelbild der Gesellschaft
    • Die Kurzfilme im Detail: Eine emotionale Achterbahn
    • Die Macher hinter den Kulissen: Kölner Talente vor und hinter der Kamera
    • Mehr als nur Unterhaltung: Eine Botschaft für die Welt
    • Die „Kölnfilm Edition“ erleben: Wo und wie?
    • Die finanzielle Unterstützung der Kölnfilm Edition
    • Fazit: Ein Muss für alle Filmliebhaber und Köln-Enthusiasten

Was lebst du? – Kölnfilm Edition: Eine Reise ins Herz der Menschlichkeit

„Was lebst du?“ – Diese einfache, aber tiefgründige Frage steht im Zentrum der „Kölnfilm Edition“, einer außergewöhnlichen Sammlung von Kurzfilmen, die das Leben in all seinen Facetten beleuchtet. Es ist keine bloße Aneinanderreihung von Geschichten, sondern vielmehr ein Kaleidoskop menschlicher Erfahrungen, eingefangen in bewegenden Bildern und erzählt mit einer Ehrlichkeit, die berührt. Die „Kölnfilm Edition“ ist eine Hommage an das Leben selbst, an die kleinen Momente, die großen Gefühle und die unendliche Vielfalt der menschlichen Existenz.

Ein Spiegelbild der Gesellschaft

Die Kurzfilme der „Kölnfilm Edition“ spiegeln die Vielschichtigkeit der Kölner Gesellschaft wider, aber ihre Themen sind universell. Es geht um Liebe, Verlust, Hoffnung, Verzweiflung, Freude und Trauer – um die grundlegenden Emotionen, die uns alle verbinden, unabhängig von Herkunft, Alter oder sozialem Status. Die Filme werfen einen schonungslosen Blick auf die Herausforderungen des modernen Lebens, auf die Einsamkeit in der Großstadt, den Druck, Erwartungen zu erfüllen, und die Suche nach Sinn und Erfüllung.

Gleichzeitig feiern sie aber auch die Schönheit des Alltags, die kleinen Wunder, die uns jeden Tag begegnen, wenn wir nur genau hinsehen. Sie zeigen uns die Kraft der Gemeinschaft, die Bedeutung von Freundschaft und Familie und die unerschütterliche Hoffnung, die selbst in den dunkelsten Stunden nicht erlischt.

Die Kurzfilme im Detail: Eine emotionale Achterbahn

Jeder Kurzfilm in der „Kölnfilm Edition“ ist ein eigenes kleines Universum, eine in sich geschlossene Geschichte, die dennoch Teil eines größeren Ganzen ist. Hier eine Auswahl einiger der bemerkenswertesten Beiträge:

  • „Der Fremde im Veedel“: Dieser Film erzählt von einem jungen Geflüchteten, der in einem Kölner Stadtteil Fuß zu fassen versucht. Er kämpft mit Sprachbarrieren, Vorurteilen und der Sehnsucht nach seiner Heimat. Doch er begegnet auch hilfsbereiten Menschen, die ihm zeigen, dass Köln mehr ist als nur eine fremde Stadt.
  • „Rheingold“: Eine berührende Geschichte über eine alte Dame, die ihren Lebensabend in einem Seniorenheim verbringt. Sie erinnert sich an ihre Jugend, ihre große Liebe und die goldenen Zeiten, die sie am Rhein verbracht hat. Der Film ist eine Hommage an die Vergänglichkeit des Lebens und die Schönheit der Erinnerung.
  • „Haltestelle Sehnsucht“: Dieser Kurzfilm begleitet eine junge Frau, die jeden Tag an der gleichen Bushaltestelle auf ihren Geliebten wartet. Er ist Soldat und im Kriegseinsatz. Die Ungewissheit und die Angst um sein Leben zerreißen sie. Der Film ist eine bewegende Meditation über die Liebe in Zeiten des Krieges und die Hoffnung auf ein Wiedersehen.
  • „Kölner Lichter“: Eine Gruppe von Freunden plant, gemeinsam das Feuerwerk der Kölner Lichter zu besuchen. Doch kurz vor dem Ereignis kommt es zu einem Streit, der die Freundschaft der Gruppe auf die Probe stellt. Der Film zeigt, wie schnell zwischenmenschliche Beziehungen zerbrechen können, aber auch wie wichtig es ist, zu verzeihen und zusammenzuhalten.
  • „Domspitzen“: Ein junger Obdachloser findet Trost und Zuflucht im Schatten des Kölner Doms. Er träumt von einem besseren Leben und versucht, dem Teufelskreis aus Armut und Hoffnungslosigkeit zu entkommen. Der Film ist ein aufrüttelnder Appell an die Menschlichkeit und Solidarität mit den Schwächsten der Gesellschaft.

Die Macher hinter den Kulissen: Kölner Talente vor und hinter der Kamera

Die „Kölnfilm Edition“ ist nicht nur eine Sammlung von Filmen, sondern auch eine Plattform für junge Kölner Filmemacher. Die beteiligten Regisseure, Drehbuchautoren, Schauspieler und Kameraleute sind überwiegend Nachwuchstalente, die mit Leidenschaft und Engagement ihre Geschichten erzählen. Sie bringen frische Ideen, innovative Perspektiven und eine unverwechselbare künstlerische Handschrift in die Kölner Filmszene ein.

Die „Kölnfilm Edition“ ist somit auch ein Beweis für die Kreativität und das Potenzial der Kölner Filmszene. Sie zeigt, dass auch mit kleinem Budget und ohne große Stars bewegende und anspruchsvolle Filme entstehen können, die das Publikum berühren und zum Nachdenken anregen.

Mehr als nur Unterhaltung: Eine Botschaft für die Welt

Die „Kölnfilm Edition“ ist mehr als nur Unterhaltung. Sie ist ein Spiegelbild der Gesellschaft, ein Fenster zur Seele und ein Aufruf zur Menschlichkeit. Die Filme regen zum Nachdenken an, konfrontieren uns mit unseren eigenen Vorurteilen und Ängsten und ermutigen uns, offener, toleranter und mitfühlender zu sein.

Sie zeigen uns, dass wir alle Teil einer großen Familie sind, dass wir alle die gleichen Träume und Ängste haben und dass wir nur gemeinsam die Herausforderungen des Lebens meistern können. Die „Kölnfilm Edition“ ist eine Botschaft der Hoffnung, der Liebe und der Solidarität – eine Botschaft, die in der heutigen Zeit wichtiger ist denn je.

Die „Kölnfilm Edition“ erleben: Wo und wie?

Die „Kölnfilm Edition“ ist auf verschiedenen Plattformen verfügbar. Sie kann online gestreamt, auf DVD erworben oder im Rahmen von Filmvorführungen in Kinos und Kulturzentren erlebt werden. Die genauen Termine und Orte der Vorführungen sowie die Links zu den Online-Plattformen finden Sie auf unserer Webseite und in den sozialen Medien.

Wir laden Sie herzlich ein, sich von der „Kölnfilm Edition“ berühren, inspirieren und zum Nachdenken anregen zu lassen. Tauchen Sie ein in die Welt der kurzen Filme und entdecken Sie die Vielfalt und Schönheit des Lebens!

Die finanzielle Unterstützung der Kölnfilm Edition

Die Realisierung der „Kölnfilm Edition“ wurde durch die großzügige Unterstützung verschiedener Förderer und Sponsoren ermöglicht. Hier eine Übersicht:

Förderer/Sponsor Beitrag
Film- und Medienstiftung NRW Finanzielle Förderung der Filmproduktion
Stadt Köln Unterstützung durch Infrastruktur und Genehmigungen
Kölner Bank eG Sponsoring zur Deckung von Produktionskosten
Diverse Privatpersonen Crowdfunding-Kampagne

Wir bedanken uns herzlich bei allen, die dazu beigetragen haben, dieses Projekt zu verwirklichen!

Fazit: Ein Muss für alle Filmliebhaber und Köln-Enthusiasten

Die „Was lebst du? – Kölnfilm Edition“ ist ein außergewöhnliches Filmprojekt, das nicht nur durch seine künstlerische Qualität, sondern auch durch seine gesellschaftliche Relevanz überzeugt. Die Kurzfilme sind ein Spiegelbild der Kölner Seele, ein Fenster zur Welt und ein Aufruf zur Menschlichkeit. Sie sind ein Muss für alle Filmliebhaber, Köln-Enthusiasten und alle, die sich für die großen Fragen des Lebens interessieren.

Lassen Sie sich von der „Kölnfilm Edition“ berühren, inspirieren und zum Nachdenken anregen. Tauchen Sie ein in die Welt der kurzen Filme und entdecken Sie die Vielfalt und Schönheit des Lebens! Sie werden es nicht bereuen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 462

Zusätzliche Informationen
Studio

Good Movies/realfiction

Ähnliche Filme

Geheimnisse des menschlichen Körpers

Geheimnisse des menschlichen Körpers

Neo Rauch - Gefährten und Begleiter

Neo Rauch – Gefährten und Begleiter

Shirley - Visionen der Realität

Shirley – Visionen der Realität

Sie nannten ihn Spencer  [2 DVDs]

Sie nannten ihn Spencer

Speed - Auf der Suche nach der verlorenen Zeit

Speed – Auf der Suche nach der verlorenen Zeit

Die Revolution der Selbstlosen

Die Revolution der Selbstlosen

Drone - This Is No Game!

Drone – This Is No Game!

Spirituelle Räume - Moderne Sakralarchitektur

Spirituelle Räume – Moderne Sakralarchitektur

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
17,99 €