Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Romanze » Liebeskomödie
Wer kriegt den Hund?

Wer kriegt den Hund?

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
    • Bollywood
    • Liebesfilm
    • Liebeskomödie
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Wer kriegt den Hund? – Eine herzerwärmende Komödie über Liebe, Verlust und die Bedeutung von Familie (mit Fell)
    • Die Story: Ein Hund als Zankapfel
    • Die Charaktere: Authentisch, liebenswert und voller Überraschungen
    • Themen und Botschaften: Mehr als nur eine Komödie
    • Humor und Emotionen: Eine perfekte Mischung
    • Visuelle Gestaltung und Musik: Ein Fest für die Sinne
    • Fazit: Ein Film für Herz und Seele
    • Die wichtigsten Informationen auf einen Blick

Wer kriegt den Hund? – Eine herzerwärmende Komödie über Liebe, Verlust und die Bedeutung von Familie (mit Fell)

In der turbulenten Welt der modernen Beziehungen, wo Liebe und Karriere oft im Wettstreit stehen, stolpert das charmante Filmdrama „Wer kriegt den Hund?“ direkt in unsere Herzen. Regisseur Huck Botko präsentiert uns eine erfrischend ehrliche und urkomische Geschichte über Olive und Clay, ein junges, ehemals glückliches Paar, das sich in den unruhigen Gewässern einer Trennung wiederfindet. Doch in diesem Scheidungskrieg geht es nicht um Geld oder Besitztümer, sondern um etwas viel Wertvolleres: Wesley, ihren geliebten Vierbeiner, einen gutmütigen Labrador, der zum emotionalen Dreh- und Angelpunkt ihres Lebens geworden ist.

„Wer kriegt den Hund?“ ist mehr als nur eine romantische Komödie; es ist eine bewegende Erkundung von Liebe, Verlust und der manchmal urkomischen, manchmal schmerzhaften Realität des Erwachsenwerdens. Mit einem brillanten Drehbuch, das von Matt Fleckenstein und Josh Goldsmith stammt, und einer Besetzung, die vor Talent nur so strotzt, entführt uns der Film in eine Welt, in der das Lachen und die Tränen nur einen Herzschlag voneinander entfernt sind.

Die Story: Ein Hund als Zankapfel

Olive (Alicia Silverstone) und Clay (Ryan Kwanten) waren einst das perfekte Paar. Sie teilten nicht nur ihre Träume und Ambitionen, sondern auch ihre unendliche Liebe zu Wesley, dem Labrador, den sie gemeinsam adoptiert haben. Doch mit der Zeit haben sich ihre Wege getrennt. Olive, eine ambitionierte Karrierefrau, konzentriert sich auf ihren Erfolg in der Geschäftswelt, während Clay, ein leidenschaftlicher Musiker, versucht, seinen Traum von einer Musikkarriere zu verwirklichen. Die unterschiedlichen Lebensentwürfe und die zunehmende Entfremdung führen schließlich zur unausweichlichen Trennung.

Als Olive und Clay sich entscheiden, getrennte Wege zu gehen, wird schnell klar, dass es eine Frage gibt, die schwerer wiegt als alle anderen: Wer bekommt Wesley? Beide sind emotional an den Hund gebunden und können sich ein Leben ohne ihn nicht vorstellen. Was folgt, ist ein erbitterter, aber auch urkomischer Kampf um das Sorgerecht für den geliebten Vierbeiner. Sie greifen zu allen Mitteln, um den anderen zu übertrumpfen, von ausgeklügelten Manipulationen bis hin zu offenem Wettbewerb um Wesleys Zuneigung.

Doch während Olive und Clay sich im Sorgerechtsstreit verstricken, erkennen sie langsam, was wirklich zählt im Leben. Sie beginnen, ihre Entscheidungen und Prioritäten zu hinterfragen und stellen fest, dass die Liebe zu Wesley sie vielleicht mehr verbindet, als sie gedacht hätten. Können sie ihren Stolz überwinden und eine Lösung finden, die für alle Beteiligten funktioniert, insbesondere für Wesley?

Die Charaktere: Authentisch, liebenswert und voller Überraschungen

„Wer kriegt den Hund?“ besticht durch seine vielschichtigen und authentischen Charaktere, die von einem talentierten Ensemble zum Leben erweckt werden. Alicia Silverstone und Ryan Kwanten liefern herausragende Leistungen ab und verleihen Olive und Clay eine Tiefe und Verletzlichkeit, die den Zuschauer sofort in ihren Bann zieht.

  • Olive (Alicia Silverstone): Eine erfolgreiche Geschäftsfrau, die ihre Karriere über alles stellt. Sie ist intelligent, ehrgeizig und unabhängig, aber unter ihrer harten Schale verbirgt sich eine verletzliche Seele, die sich nach Liebe und Geborgenheit sehnt.
  • Clay (Ryan Kwanten): Ein talentierter Musiker, der seinen Träumen folgt. Er ist kreativ, sensibel und leidenschaftlich, aber auch etwas unentschlossen und unsicher. Seine Liebe zu Wesley ist bedingungslos, und er ist bereit, alles zu tun, um ihn nicht zu verlieren.
  • Wesley (gespielt von einem talentierten Labrador): Der heimliche Star des Films. Er ist loyal, liebevoll und einfach unwiderstehlich. Wesley verkörpert die bedingungslose Liebe und die unschuldige Freude, die ein Hund in unser Leben bringt.

Neben den Hauptdarstellern überzeugt der Film auch mit einer Reihe vonSupporting Characters, die der Geschichte zusätzliche Würze verleihen. Dazu gehören Olive’s karriereorientierte Freundin (Rachel Bilson) und Clays chaotischer, aber gutmütiger Mitbewohner (Zachary Knighton), die mit ihren unterschiedlichen Perspektiven und Ratschlägen für zusätzliche Komik und Nachdenklichkeit sorgen.

Themen und Botschaften: Mehr als nur eine Komödie

Unter der Oberfläche des humorvollen Sorgerechtsstreits verbirgt „Wer kriegt den Hund?“ eine Reihe von tiefgründigen Themen und Botschaften, die den Zuschauer zum Nachdenken anregen:

  • Die Bedeutung von Familie: Der Film erinnert uns daran, dass Familie nicht nur durch Blut, sondern auch durch Liebe und Verbundenheit definiert wird. Wesley ist für Olive und Clay mehr als nur ein Haustier; er ist ein Familienmitglied, das sie verbindet und ihnen Halt gibt.
  • Die Herausforderungen des Erwachsenwerdens: Olive und Clay stehen an einem Scheideweg in ihrem Leben. Sie müssen lernen, Verantwortung zu übernehmen, Kompromisse einzugehen und ihre Prioritäten neu zu definieren. Der Film zeigt auf ehrliche Weise die Schwierigkeiten, die mit dem Erwachsenwerden einhergehen.
  • Die Kraft der Liebe: Auch wenn Olive und Clay sich getrennt haben, ist ihre Liebe zu Wesley ungebrochen. Der Film zeigt, dass Liebe in verschiedenen Formen existieren kann und dass sie uns auch in schwierigen Zeiten verbinden kann.
  • Die Bedeutung von Kommunikation: Viele Probleme in Beziehungen entstehen durch mangelnde Kommunikation. Olive und Clay müssen lernen, offen und ehrlich miteinander zu reden, um ihre Konflikte zu lösen und eine Lösung zu finden, die für alle Beteiligten funktioniert.

Humor und Emotionen: Eine perfekte Mischung

„Wer kriegt den Hund?“ gelingt es auf meisterhafte Weise, Humor und Emotionen zu vereinen. Der Film ist gespickt mit urkomischen Situationen und Dialogen, die den Zuschauer zum Lachen bringen. Gleichzeitig berührt er aber auch das Herz mit seiner ehrlichen Darstellung von Liebe, Verlust und Versöhnung. Die Chemie zwischen Alicia Silverstone und Ryan Kwanten ist spürbar, und sie schaffen es, die emotionalen Höhen und Tiefen ihrer Charaktere auf authentische Weise darzustellen.

Der Film scheut sich nicht, auch ernste Themen anzusprechen, wie die Schwierigkeiten des Erwachsenwerdens, die Herausforderungen in Beziehungen und die Bedeutung von Familie. Doch er tut dies immer mit einem Augenzwinkern und einer positiven Botschaft, die den Zuschauer mit einem warmen Gefühl zurücklässt.

Visuelle Gestaltung und Musik: Ein Fest für die Sinne

Die visuelle Gestaltung von „Wer kriegt den Hund?“ ist ansprechend und modern. Die Kameraführung ist dynamisch und fängt die Energie und den Humor des Films perfekt ein. Die Farbpalette ist warm und einladend, was die positive Atmosphäre des Films unterstreicht.

Der Soundtrack des Films ist abwechslungsreich und stimmungsvoll. Er reicht von peppigen Popsongs bis hin zu gefühlvollen Balladen und unterstützt die emotionalen Momente des Films auf ideale Weise. Die Musik trägt dazu bei, die Geschichte zu erzählen und die Charaktere zum Leben zu erwecken.

Fazit: Ein Film für Herz und Seele

„Wer kriegt den Hund?“ ist eine herzerwärmende Komödie, die den Zuschauer zum Lachen und zum Weinen bringt. Der Film besticht durch seine authentischen Charaktere, seine tiefgründigen Themen und seine gelungene Mischung aus Humor und Emotionen. Er ist ein Fest für Herz und Seele und erinnert uns daran, was wirklich zählt im Leben: Liebe, Familie und die bedingungslose Zuneigung eines treuen Vierbeiners.

Wenn Sie auf der Suche nach einem Film sind, der Sie zum Lachen bringt, Sie berührt und Ihnen gleichzeitig eine positive Botschaft mit auf den Weg gibt, dann ist „Wer kriegt den Hund?“ genau das Richtige für Sie. Lehnen Sie sich zurück, genießen Sie die Vorstellung und lassen Sie sich von der charmanten Geschichte von Olive, Clay und Wesley verzaubern.

Die wichtigsten Informationen auf einen Blick

Kategorie Information
Titel Wer kriegt den Hund? (Who Gets the Dog?)
Regie Huck Botko
Drehbuch Matt Fleckenstein, Josh Goldsmith
Hauptdarsteller Alicia Silverstone, Ryan Kwanten, Rachel Bilson, Zachary Knighton
Genre Romantische Komödie
Produktionsjahr 2016

Lassen Sie sich von „Wer kriegt den Hund?“ inspirieren und erinnern Sie sich daran, dass selbst in den turbulentesten Zeiten die Liebe und die Freundschaft immer einen Weg finden, uns zu verbinden.

Bewertungen: 4.9 / 5. 559

Zusätzliche Informationen
Studio

Polyband

Ähnliche Filme

Ein Sommer in Istrien (Herzkino)

Ein Sommer in Istrien

Wenn Liebe So Einfach Wäre

Wenn Liebe So Einfach Wäre

Zum Ausziehen verführt

Zum Ausziehen verführt

Zwei im siebenten Himmel (Zwei im 7. Himmel) (Filmjuwelen)

Zwei im siebenten Himmel

Duff - Hast du keine

Duff – Hast du keine, bist du eine!

Strictly Ballroom  Special Edition

StrictlyBallroom

Deutsche Filmklassiker - Die Frau meiner Träume

Deutsche Filmklassiker – Die Frau meiner Träume

Lachsfischen im Jemen

Lachsfischen im Jemen

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
17,19 €