Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Drama » Komödie & Romantik
Wer weiß

Wer weiß, wohin?

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
    • Fantasy & Science Fiction
    • Klassiker
    • Komödie & Romantik
    • Kriegs- & Historienfilm
    • Musik- & Tanzfilm
    • Sport
    • TV-Serien
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Wer weiß, wohin? – Eine Reise der Hoffnung und des Überlebens
    • Die Geschichte eines Jungen namens Zain
    • Ein Spiegelbild der Realität
    • Themen und Motive
    • Die Inszenierung und der Stil
    • Kritiken und Auszeichnungen
    • Die Bedeutung des Titels
    • Eine Botschaft der Hoffnung
    • Für wen ist dieser Film geeignet?

Wer weiß, wohin? – Eine Reise der Hoffnung und des Überlebens

Wer weiß, wohin?, im Original Capharnaüm, ist mehr als nur ein Film; es ist eine kraftvolle und erschütternde Darstellung des Lebens am Rande der Gesellschaft. Die libanesische Regisseurin Nadine Labaki nimmt uns mit auf eine Reise, die uns tief berührt, unsere Perspektiven herausfordert und uns dazu anregt, über die Welt um uns herum nachzudenken. Dieser Film ist ein Meisterwerk, das nicht nur das Elend der Armut zeigt, sondern auch die unzerbrechliche Stärke des menschlichen Geistes und die tiefe Sehnsucht nach Liebe und Geborgenheit.

Die Geschichte eines Jungen namens Zain

Im Zentrum von Wer weiß, wohin? steht Zain, ein junger libanesischer Junge, der in den Slums von Beirut aufwächst. Sein Leben ist geprägt von Armut, Vernachlässigung und dem täglichen Kampf ums Überleben. Wir treffen ihn in einem Gerichtssaal, wo er seine Eltern verklagt – wegen der „Geburt“. Diese ungewöhnliche Klage bildet den Rahmen für die Geschichte und gibt uns einen Einblick in Zains verzweifelte Lage und seinen tiefen Wunsch nach einem besseren Leben.

Zains Alltag ist ein Kreislauf aus Arbeit, um die Familie zu unterstützen, und dem Versuch, seine jüngere Schwester Sahar vor den Gefahren der Kinderheirat zu schützen. Als Sahar jedoch zwangsverheiratet wird, flieht Zain aus seinem Elternhaus und findet sich auf den Straßen Beiruts wieder, allein und ohne Hoffnung.

Auf seiner Odyssee begegnet Zain der äthiopischen Migrantin Rahil und ihrem kleinen Sohn Yonas. Rahil, die illegal im Libanon lebt, arbeitet hart, um sich und ihren Sohn zu ernähren. Zain nimmt Yonas unter seine Fittiche, während Rahil versucht, ihre Papiere zu legalisieren. Zwischen den beiden Jungen entwickelt sich eine tiefe Bindung, die von Liebe, Zuneigung und dem gemeinsamen Kampf ums Überleben geprägt ist.

Ein Spiegelbild der Realität

Nadine Labaki gelingt es auf beeindruckende Weise, die Realität des Lebens in den Slums von Beirut authentisch und schonungslos darzustellen. Der Film ist nicht nur eine Geschichte über Armut, sondern auch über Kinderarbeit, Kinderheirat, die Ausbeutung von Migranten und die Ohnmacht des Einzelnen gegenüber einem System, das ihn im Stich lässt. Wer weiß, wohin? ist ein Spiegelbild der Realität, das uns zwingt, hinzusehen und uns mit den Schattenseiten unserer Gesellschaft auseinanderzusetzen.

Die Darsteller, allen voran der junge Zain Al Rafeea, der selbst aus ähnlichen Verhältnissen stammt, überzeugen durch ihre Authentizität und ihre emotionale Tiefe. Ihre Leistungen sind so beeindruckend, dass man vergisst, dass es sich um Schauspieler handelt. Sie verkörpern ihre Rollen mit einer solchen Intensität, dass man mit ihnen leidet, hofft und bangt.

Themen und Motive

Wer weiß, wohin? behandelt eine Vielzahl von Themen und Motiven, die den Film zu einem komplexen und vielschichtigen Werk machen. Zu den zentralen Themen gehören:

  • Armut und soziale Ungleichheit: Der Film zeigt auf eindringliche Weise die Auswirkungen von Armut und sozialer Ungleichheit auf das Leben von Kindern und ihren Familien.
  • Kinderrechte: Wer weiß, wohin? ist ein Plädoyer für die Rechte von Kindern und gegen Kinderarbeit, Kinderheirat und Vernachlässigung.
  • Migration und Ausbeutung: Der Film thematisiert die Situation von Migranten, die oft unter menschenunwürdigen Bedingungen arbeiten und leben und von ihren Arbeitgebern ausgebeutet werden.
  • Familie und Zusammenhalt: Trotz der schwierigen Umstände zeigt der Film die Bedeutung von Familie und Zusammenhalt und die Kraft der Liebe, die Menschen in Notlagen verbindet.
  • Hoffnung und Überleben: Auch in den dunkelsten Momenten gibt es immer einen Funken Hoffnung. Der Film zeigt, wie Menschen selbst unter schwierigsten Bedingungen versuchen, zu überleben und sich eine bessere Zukunft aufzubauen.

Die Inszenierung und der Stil

Nadine Labaki setzt in Wer weiß, wohin? auf einen dokumentarischen Stil, der die Authentizität der Geschichte unterstreicht. Die Kamera begleitet Zain und die anderen Protagonisten auf ihren Wegen durch die Slums von Beirut und fängt die Atmosphäre der Armut und Verzweiflung ein. Gleichzeitig gibt es immer wieder Momente der Schönheit und Zärtlichkeit, die den Film zu einem bewegenden und hoffnungsvollen Erlebnis machen.

Die Musik von Khaled Mouzanar unterstützt die emotionale Wirkung des Films und verstärkt die Gefühle von Trauer, Hoffnung und Liebe. Die Bilder und Klänge verschmelzen zu einem Gesamtkunstwerk, das den Zuschauer tief berührt und lange nach dem Abspann nachwirkt.

Kritiken und Auszeichnungen

Wer weiß, wohin? wurde von Kritikern und Publikum gleichermaßen gefeiert und mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter:

  • Preis der Jury beim Filmfestival von Cannes 2018
  • Nominierung für den Oscar als bester fremdsprachiger Film 2019
  • Golden Globe-Nominierung als bester fremdsprachiger Film 2019
  • César als bester fremdsprachiger Film 2019

Die Kritiken lobten vor allem die Authentizität der Geschichte, die Leistungen der Darsteller und die eindringliche Regie von Nadine Labaki. Der Film wurde als ein Meisterwerk des sozialen Realismus bezeichnet und als ein wichtiger Beitrag zur Debatte über Armut, Kinderrechte und Migration.

Die Bedeutung des Titels

Der Originaltitel des Films, Capharnaüm, bezieht sich auf die biblische Stadt Kafarnaum, die für ihre Wunder und ihre Ablehnung Jesu bekannt ist. Der Titel kann als Metapher für die Welt, in der Zain lebt, verstanden werden: eine Welt, in der Wunder geschehen könnten, aber in der die meisten Menschen im Elend leben und von der Gesellschaft im Stich gelassen werden.

Der deutsche Titel, Wer weiß, wohin?, deutet auf die Ungewissheit und die Ziellosigkeit von Zains Leben hin. Er weiß nicht, wohin er gehen soll, was die Zukunft bringen wird und ob er jemals ein besseres Leben haben wird. Trotzdem gibt er nicht auf und kämpft weiter, getrieben von der Hoffnung auf eine bessere Zukunft.

Eine Botschaft der Hoffnung

Obwohl Wer weiß, wohin? ein Film über Armut und Elend ist, ist er auch ein Film über Hoffnung und Überleben. Er zeigt, dass selbst unter schwierigsten Bedingungen Menschen die Kraft haben, sich gegenseitig zu helfen, Liebe und Zuneigung zu geben und für eine bessere Zukunft zu kämpfen. Der Film ist ein Appell an uns alle, hinzusehen, Verantwortung zu übernehmen und uns für eine gerechtere Welt einzusetzen.

Für wen ist dieser Film geeignet?

Wer weiß, wohin? ist ein Film für alle, die sich für soziale Themen interessieren und bereit sind, sich mit den Schattenseiten unserer Gesellschaft auseinanderzusetzen. Er ist ein Film für alle, die an die Kraft der Menschlichkeit glauben und sich von bewegenden Geschichten inspirieren lassen wollen. Allerdings ist der Film aufgrund seiner Thematik und seiner schonungslosen Darstellung der Realität nicht für jüngere Zuschauer geeignet. Er ist ab 12 Jahren freigegeben, aber es ist ratsam, den Film gemeinsam mit Jugendlichen zu schauen und im Anschluss darüber zu sprechen.

Wer weiß, wohin? ist ein kraftvoller, bewegender und wichtiger Film, der uns lange nach dem Abspann nicht loslässt. Er ist ein Meisterwerk des sozialen Realismus, das uns zwingt, hinzusehen und uns mit den Problemen unserer Zeit auseinanderzusetzen. Gleichzeitig ist er ein Film über Hoffnung, Überleben und die unzerbrechliche Stärke des menschlichen Geistes. Wer weiß, wohin? ist ein Film, den man gesehen haben muss, um die Welt mit anderen Augen zu sehen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 799

Zusätzliche Informationen
Studio

Tobis (Universal Pictures)

Ähnliche Filme

Magic Mike XXL

Magic Mike XXL

Doc Martin - Staffel 9  [2 DVDs]

Doc Martin – Staffel 9

Das Lächeln der Sterne

Das Lächeln der Sterne

It's a Disaster - Bist du bereit?

It’s a Disaster – Bist du bereit?

Inga Lindström Collection 10  [3 DVDs]

Inga Lindström Collection 10

Die Familienfeier

Die Familienfeier

Wie im Himmel

Wie im Himmel

Ein gutes Jahr

Ein gutes Jahr

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
14,89 €