Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Romanze » Liebesfilm
Wild nights with Emily  (OmU)

Wild nights with Emily

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
    • Bollywood
    • Liebesfilm
    • Liebeskomödie
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Wild Nights with Emily: Eine Rebellion der Liebe und der Poesie
    • Ein Leben voller Leidenschaft und Rebellion
    • Die verborgene Wahrheit hinter der Legende
    • Ein Fest der Poesie und der Liebe
    • Humor als Waffe und als Trost
    • Eine filmische Revolution
    • Für wen ist dieser Film?

Wild Nights with Emily: Eine Rebellion der Liebe und der Poesie

In einer Welt, die von Konventionen und Traditionen geprägt ist, wagte eine Frau, ihr eigenes Licht zu entzünden. „Wild Nights with Emily“ ist nicht nur ein Film, sondern eine leidenschaftliche Hommage an Emily Dickinson, eine der bedeutendsten Dichterinnen der amerikanischen Literaturgeschichte. Doch anstatt das gängige Bild der verschrobenen, einsamen Jungfer zu reproduzieren, enthüllt Regisseurin Madeleine Olnek eine Emily Dickinson, die voller Leben, Liebe und revolutionärer Gedanken ist.

Ein Leben voller Leidenschaft und Rebellion

Der Film beginnt mit Emily Dickinson, gespielt von Molly Shannon, nicht als isolierte Einsiedlerin, sondern als energiegeladene, geistreiche Frau, die an einem Lehrerinnenseminar unterrichtet. Schnell wird deutlich, dass Emily sich nicht den gesellschaftlichen Erwartungen beugen will. Ihre Vorliebe für unkonventionelle Poesie, ihr rebellischer Geist und ihr unbändiger Humor stoßen bei einigen auf Ablehnung, während sie andere tief berühren.

Im Zentrum von Emilys Leben steht ihre innige und leidenschaftliche Beziehung zu Susan Huntington Gilbert, verkörpert von Susan Ziegler. Susan ist nicht nur Emilys engste Freundin, sondern auch ihre Muse, ihre Vertraute und ihre Geliebte. Ihre Korrespondenz, die im Film auf berührende Weise visualisiert wird, zeugt von einer tiefen emotionalen und intellektuellen Verbundenheit, die weit über das hinausgeht, was die Gesellschaft zu dieser Zeit akzeptieren würde.

Olnek webt geschickt historische Fakten mit fiktiven Elementen zusammen, um ein lebendiges Porträt einer Frau zu zeichnen, die ihrer Zeit weit voraus war. Wir erleben Emily in ihrem Alltag, inmitten ihrer Familie und Freunde, aber auch in ihren inneren Kämpfen mit den Beschränkungen, die ihr als Frau und als Künstlerin auferlegt werden.

Die verborgene Wahrheit hinter der Legende

„Wild Nights with Emily“ bricht mit der traditionellen Darstellung Dickinsons als einer vereinsamten, unglücklichen Frau. Der Film präsentiert eine alternative Lesart ihres Lebens und ihrer Werke, die auf intensiver Recherche und einer tiefen Auseinandersetzung mit ihren Gedichten und Briefen basiert. Olnek argumentiert, dass viele der gängigen Annahmen über Dickinson auf einer nachträglichen Konstruktion beruhen, die von den Herausgebern ihrer Werke und von der Literaturkritik im 20. Jahrhundert geprägt wurde.

Besonders brisant ist die Darstellung von Mabel Loomis Todd, gespielt von Amy Seimetz, die nach Dickinsons Tod eine entscheidende Rolle bei der Veröffentlichung ihrer Gedichte spielte. Der Film legt nahe, dass Todd nicht nur die Gedichte zensierte und veränderte, um sie dem damaligen Zeitgeist anzupassen, sondern auch Emilys Beziehung zu Susan Gilbert bewusst herunterspielte und verfälschte, um ein heteronormatives Bild der Dichterin zu zeichnen.

Durch diese Dekonstruktion der Dickinson-Legende wirft „Wild Nights with Emily“ wichtige Fragen nach der Geschichtsschreibung und der Repräsentation von Frauen in der Kunstgeschichte auf. Der Film fordert uns auf, kritisch zu hinterfragen, welche Geschichten erzählt werden und welche verschwiegen werden, und wer die Macht hat, diese Geschichten zu formen.

Ein Fest der Poesie und der Liebe

Neben der spannenden Auseinandersetzung mit Dickinsons Leben und Werk ist „Wild Nights with Emily“ vor allem ein Fest der Poesie und der Liebe. Der Film zitiert ausgiebig aus Dickinsons Gedichten und Briefen, die auf berührende und humorvolle Weise in die Handlung integriert werden. Die Worte der Dichterin werden lebendig und entfalten ihre volle Kraft, wenn sie von den Schauspielerinnen gesprochen oder in den Dialogen paraphrasiert werden.

Die Beziehung zwischen Emily und Susan wird mit großer Sensibilität und Zärtlichkeit dargestellt. Ihre Liebe ist nicht nur eine Quelle der Inspiration und des Trostes, sondern auch ein Akt des Widerstands gegen eine Gesellschaft, die ihre Gefühle nicht akzeptiert. Der Film feiert ihre Liebe als einen Akt der Selbstbehauptung und der Freiheit.

Molly Shannon liefert eine herausragende Leistung als Emily Dickinson. Sie verkörpert die Dichterin mit einer Mischung aus Verletzlichkeit, Stärke, Humor und Intelligenz. Ihre Darstellung ist weder glorifizierend noch abwertend, sondern zutiefst menschlich und nachvollziehbar. Auch Susan Ziegler überzeugt als Susan Gilbert mit ihrer warmen Ausstrahlung und ihrer subtilen Darstellung der inneren Zerrissenheit ihrer Figur.

Humor als Waffe und als Trost

Ein weiteres hervorstechendes Merkmal von „Wild Nights with Emily“ ist der subtile, aber wirkungsvolle Humor, der den Film durchzieht. Olnek setzt Humor nicht nur als Mittel zur Unterhaltung ein, sondern auch als Waffe gegen die Konventionen und als Trost in schwierigen Zeiten.

Emilys geistreiche Bemerkungen, ihre ironischen Kommentare und ihre spielerische Art, mit Sprache umzugehen, sind ein Ausdruck ihres unbändigen Geistes und ihrer Fähigkeit, sich über die Absurditäten des Lebens lustig zu machen. Der Humor des Films ist jedoch nie zynisch oder abwertend, sondern stets von Mitgefühl und Menschlichkeit geprägt.

Gerade in den Momenten, in denen Emily mit Ablehnung, Enttäuschung oder Verlust konfrontiert wird, dient ihr Humor als eine Art Schutzschild, das ihr hilft, ihre Würde und ihren Mut zu bewahren. Der Film zeigt, dass Humor nicht nur eine Möglichkeit ist, schwierige Situationen zu überstehen, sondern auch eine Quelle der Stärke und der Inspiration.

Eine filmische Revolution

„Wild Nights with Emily“ ist mehr als nur ein Biopic über eine berühmte Dichterin. Es ist eine filmische Revolution, die tradierte Vorstellungen von Weiblichkeit, Liebe und Kunst in Frage stellt. Der Film ist ein Plädoyer für die Vielfalt, die Toleranz und die Freiheit, das eigene Leben nach den eigenen Vorstellungen zu gestalten.

Olnek bricht mit den Konventionen des Genres und schafft einen Film, der ebenso unterhaltsam wie anregend ist. Sie kombiniert historische Fakten mit fiktiven Elementen, Humor mit Ernsthaftigkeit und Poesie mit Popkultur, um ein einzigartiges und unvergessliches Kinoerlebnis zu schaffen.

„Wild Nights with Emily“ ist ein Film, der lange nachwirkt und zum Nachdenken anregt. Er fordert uns auf, die Geschichte neu zu schreiben, die Stimmen derer zu hören, die lange Zeit zum Schweigen gebracht wurden, und die Liebe in all ihren Facetten zu feiern.

Für wen ist dieser Film?

Dieser Film ist für alle, die:

  • Sich für Literatur und insbesondere für Emily Dickinson interessieren.
  • Biografische Filme schätzen, die über die reine Wiedergabe von Fakten hinausgehen.
  • Filme mit starken weiblichen Charakteren suchen.
  • Sich für queere Geschichten und alternative Geschichtsschreibungen begeistern.
  • Einen Film suchen, der zum Nachdenken anregt und gleichzeitig unterhält.

„Wild Nights with Emily“ ist ein mutiger, intelligenter und berührender Film, der das Leben und Werk von Emily Dickinson in einem neuen Licht erscheinen lässt. Er ist ein Fest der Poesie, der Liebe und der Rebellion und ein Plädoyer für die Freiheit, das eigene Leben nach den eigenen Vorstellungen zu gestalten. Ein absolutes Muss für alle, die sich für Literatur, Geschichte und queere Geschichten interessieren.

Bewertungen: 4.6 / 5. 668

Zusätzliche Informationen
Studio

Salzgeber & Co. Medien GmbH

Ähnliche Filme

Der Klang der Weihnacht

Der Klang der Weihnacht

The Future

The Future

Die Sprache des Herzens

Die Sprache des Herzens

Olive Kitteridge - Mini Serie  [2 DVDs]

Olive Kitteridge – Mini Serie

Elizabeth

Elizabeth

Feel That Beat

Feel That Beat

Die Rettungsflieger

Die Rettungsflieger

Requiem for a dream

Requiem for a dream

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
16,90 €