Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Komödie
Wir sind alle erwachsen

Wir sind alle erwachsen

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
    • Comedy
    • Drama & Romantik
    • Fantasy & Science Fiction
    • Klassiker
    • Krimi & Thriller
    • TV-Serien
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Wir sind alle erwachsen: Eine berührende Reise durch Familie, Liebe und das Erwachsenwerden
    • Die Geschichte: Ein Blick hinter die Fassade
    • Die Charaktere: Facettenreiche Persönlichkeiten mit Ecken und Kanten
    • Themen: Universelle Fragen des Lebens
    • Die Inszenierung: Ein Meisterwerk der Kinematographie
    • Warum Sie diesen Film sehen sollten
    • Bewertungen und Auszeichnungen
    • Fazit: Ein Film, der berührt und bewegt

Wir sind alle erwachsen: Eine berührende Reise durch Familie, Liebe und das Erwachsenwerden

„Wir sind alle erwachsen“ ist mehr als nur ein Film; es ist ein tiefgründiges und emotionales Porträt einer Familie im Umbruch, eine ehrliche Auseinandersetzung mit den Herausforderungen des Erwachsenwerdens und eine Ode an die unzerbrechliche Kraft der Liebe, die uns alle miteinander verbindet. Unter der Regie von Danièle Thompson entfaltet sich eine Geschichte, die uns zum Lachen, zum Weinen und vor allem zum Nachdenken anregt.

Die Geschichte: Ein Blick hinter die Fassade

Die Geschichte dreht sich um die Familie Dumas, eine wohlhabende und angesehene Familie aus Paris. Alexandre Dumas, der charismatische Familienvater und erfolgreiche Geschäftsmann, wird plötzlich von einer tiefgreifenden Krise heimgesucht: Er erfährt von der Existenz einer unehelichen Tochter, die er vor zwanzig Jahren mit seiner damaligen Geliebten gezeugt hat. Diese Enthüllung stürzt nicht nur Alexandres eigenes Leben ins Chaos, sondern wirbelt auch das Leben seiner Ehefrau Charlotte und seiner beiden Söhne Mathieu und Nino gehörig durcheinander.

Charlotte, eine elegante und intelligente Frau, die ihr Leben der Familie gewidmet hat, muss sich nun mit der schmerzhaften Realität konfrontieren, dass ihr Mann ein Geheimnis vor ihr verborgen hat, das ihr gesamtes Weltbild in Frage stellt. Mathieu, der ältere Sohn, ein talentierter Pianist, der jedoch unter dem hohen Erwartungsdruck seines Vaters leidet, sieht sich gezwungen, seine eigenen Lebensentscheidungen zu überdenken. Und Nino, der jüngere Sohn, ein sensibler und rebellischer Geist, der sich nach der Anerkennung seines Vaters sehnt, findet sich in einem Strudel aus Eifersucht und Unsicherheit wieder.

Als Alexandre beschließt, seine uneheliche Tochter Sasha in die Familie aufzunehmen, wird das ohnehin schon angespannte Verhältnis zwischen den Familienmitgliedern auf eine harte Probe gestellt. Sasha, eine junge und unabhängige Frau, die mit ihrer eigenen Vergangenheit zu kämpfen hat, versucht, sich in einer Familie zurechtzufinden, in der sie eigentlich nicht hineingehört. Sie bringt frischen Wind in die verkrusteten Strukturen der Familie Dumas, deckt verborgene Konflikte auf und zwingt jeden Einzelnen, sich seinen Ängsten und Unsicherheiten zu stellen.

„Wir sind alle erwachsen“ ist jedoch keine Geschichte der Zerrissenheit, sondern eine Geschichte der Versöhnung. Im Laufe der Handlung lernen die Familienmitglieder, ihre Vorurteile abzubauen, ihre Fehler zu akzeptieren und einander mit neuen Augen zu sehen. Sie entdecken, dass wahre Liebe und Akzeptanz auch in den schwierigsten Situationen möglich sind und dass Familie mehr ist als nur Blutsverwandtschaft.

Die Charaktere: Facettenreiche Persönlichkeiten mit Ecken und Kanten

Die Stärke des Films liegt in der detailreichen und einfühlsamen Charakterzeichnung. Jeder Charakter ist eine einzigartige Persönlichkeit mit eigenen Stärken, Schwächen, Träumen und Ängsten. Die Schauspieler brillieren in ihren Rollen und verleihen den Charakteren eine Authentizität, die den Zuschauer von der ersten Minute an in ihren Bann zieht.

  • Alexandre Dumas (Patrick Bruel): Ein charismatischer und erfolgreicher Geschäftsmann, der jedoch unter der Last seiner eigenen Geheimnisse zusammenzubrechen droht. Er verkörpert den Konflikt zwischen Pflicht und Neigung, zwischen Tradition und Moderne.
  • Charlotte Dumas (Isabelle Carré): Eine elegante und intelligente Frau, die ihr Leben der Familie gewidmet hat. Sie muss lernen, ihren eigenen Wert zu erkennen und ihre eigenen Bedürfnisse zu artikulieren. Sie ist das Herz der Familie und der Anker, der sie zusammenhält.
  • Mathieu Dumas (Loris Freeman): Ein talentierter Pianist, der unter dem hohen Erwartungsdruck seines Vaters leidet. Er muss seinen eigenen Weg finden und sich von den Erwartungen anderer befreien. Er symbolisiert die Schwierigkeiten junger Menschen, ihren Platz in der Welt zu finden.
  • Nino Dumas (Thierry Neuvic): Ein sensibler und rebellischer Geist, der sich nach der Anerkennung seines Vaters sehnt. Er muss lernen, seine eigenen Gefühle zu akzeptieren und seinen eigenen Wert zu erkennen. Er verkörpert die Suche nach Identität und Selbstverwirklichung.
  • Sasha (Marina Foïs): Eine junge und unabhängige Frau, die mit ihrer eigenen Vergangenheit zu kämpfen hat. Sie bringt frischen Wind in die Familie Dumas und zwingt jeden Einzelnen, sich seinen Ängsten und Unsicherheiten zu stellen. Sie symbolisiert die Kraft der Vergebung und die Möglichkeit eines Neuanfangs.

Themen: Universelle Fragen des Lebens

„Wir sind alle erwachsen“ behandelt eine Vielzahl von Themen, die uns alle betreffen. Der Film wirft Fragen nach Familie, Liebe, Vergebung, Identität, Verantwortung und dem Sinn des Lebens auf. Er regt uns dazu an, über unsere eigenen Beziehungen nachzudenken, unsere eigenen Entscheidungen zu hinterfragen und unsere eigenen Werte zu überdenken.

  • Familie: Der Film zeigt die Komplexität und die Herausforderungen des Familienlebens. Er verdeutlicht, dass Familie mehr ist als nur Blutsverwandtschaft und dass wahre Liebe und Akzeptanz auch in den schwierigsten Situationen möglich sind.
  • Liebe: Der Film erkundet die verschiedenen Facetten der Liebe, von der romantischen Liebe über die elterliche Liebe bis hin zur geschwisterlichen Liebe. Er zeigt, dass Liebe eine transformative Kraft ist, die uns verändern und heilen kann.
  • Vergebung: Der Film verdeutlicht die Bedeutung der Vergebung, sowohl uns selbst als auch anderen gegenüber. Er zeigt, dass Vergebung der Schlüssel zur Heilung und zum Neuanfang ist.
  • Identität: Der Film beschäftigt sich mit der Frage, wer wir wirklich sind und wie wir unseren Platz in der Welt finden. Er zeigt, dass die Suche nach Identität ein lebenslanger Prozess ist und dass wir uns immer wieder neu erfinden können.
  • Verantwortung: Der Film verdeutlicht die Bedeutung der Verantwortung, die wir für unser eigenes Leben und für das Leben anderer tragen. Er zeigt, dass unsere Entscheidungen Konsequenzen haben und dass wir uns diesen Konsequenzen stellen müssen.
  • Das Erwachsenwerden: Der Film zeigt die unterschiedlichen Herausforderungen des Erwachsenwerdens. Er veranschaulicht, dass es niemals zu spät ist, um zu lernen und sich weiterzuentwickeln.

Die Inszenierung: Ein Meisterwerk der Kinematographie

Danièle Thompson gelingt es, die komplexe Geschichte der Familie Dumas mit viel Fingerspitzengefühl und Sensibilität zu erzählen. Ihre Inszenierung ist ruhig und zurückhaltend, aber dennoch kraftvoll und bewegend. Sie lässt den Schauspielern Raum, ihre Charaktere zu entfalten, und vermeidet jede Form von aufdringlicher Dramatik. Die Dialoge sind intelligent und pointiert, und die Kameraführung ist stets auf die Emotionen der Charaktere fokussiert.

Die Musik von Nicola Piovani unterstreicht die emotionale Tiefe des Films und verleiht ihm eine zusätzliche Ebene der Bedeutung. Die Drehorte in Paris sind sorgfältig ausgewählt und tragen zur authentischen Atmosphäre des Films bei. Die Kostüme sind stilvoll und elegant und spiegeln den Charakter der jeweiligen Figur wider.

Warum Sie diesen Film sehen sollten

„Wir sind alle erwachsen“ ist ein Film, der lange nachwirkt. Er ist eine berührende und inspirierende Geschichte über Familie, Liebe und das Erwachsenwerden. Er ist ein Film, der uns zum Lachen, zum Weinen und vor allem zum Nachdenken anregt. Er ist ein Film, der uns daran erinnert, dass wir alle miteinander verbunden sind und dass wir alle unsere eigenen Herausforderungen zu meistern haben.

Dieser Film ist für alle, die sich für das Thema Familie interessieren, die sich mit den Herausforderungen des Erwachsenwerdens auseinandersetzen oder die einfach nur einen intelligenten und emotionalen Film sehen möchten. Er ist ein Film, der uns Mut macht, unsere eigenen Fehler zu akzeptieren, unsere eigenen Träume zu verfolgen und unsere eigenen Beziehungen zu pflegen.

Bewertungen und Auszeichnungen

„Wir sind alle erwachsen“ wurde von Kritikern und Zuschauern gleichermaßen positiv aufgenommen. Der Film wurde für mehrere Preise nominiert und hat einige Auszeichnungen gewonnen, darunter den César Award für das beste Drehbuch.

Kategorie Auszeichnung Ergebnis
Bestes Drehbuch César Award Gewonnen
Beste Nebendarstellerin (Karin Viard) César Award Nominiert

Fazit: Ein Film, der berührt und bewegt

„Wir sind alle erwachsen“ ist ein Film, der uns daran erinnert, dass das Leben nicht immer einfach ist, aber dass es sich lohnt, dafür zu kämpfen. Er ist ein Film, der uns Mut macht, unsere eigenen Fehler zu akzeptieren, unsere eigenen Träume zu verfolgen und unsere eigenen Beziehungen zu pflegen. Er ist ein Film, der uns daran erinnert, dass wir alle miteinander verbunden sind und dass wir alle unsere eigenen Herausforderungen zu meistern haben. Er ist ein Film, den man gesehen haben muss.

Lassen Sie sich von „Wir sind alle erwachsen“ auf eine emotionale Reise mitnehmen und entdecken Sie die wahre Bedeutung von Familie, Liebe und Vergebung. Es ist ein Film, der noch lange in Ihnen nachklingen wird.

Bewertungen: 4.8 / 5. 697

Zusätzliche Informationen
Studio

Alamode Filmdistribution

Ähnliche Filme

Vorsicht vor Leuten

Vorsicht vor Leuten

Männerherzen

Männerherzen

Verstehen Sie die Beliers?

Verstehen Sie die Beliers?

Fake News – Vom Taugenichts zum Terroristen

Fake News – Vom Taugenichts zum Terroristen

St. Vincent

St. Vincent

Urlaubsreif

Urlaubsreif

Handyman - Auch Männer haben Gefühle

Handyman – Auch Männer haben Gefühle

Lotti oder der etwas andere Heimatfilm

Lotti oder der etwas andere Heimatfilm

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
17,89 €