Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Krimi & Thriller » Drama
Wir

Wir

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
    • Action
    • Drama
    • Klassiker
    • Komödie & Romantik
    • TV-Serien
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Wir: Eine fesselnde Reise in die Tiefen der menschlichen Psyche
    • Die Handlung: Ein idyllischer Urlaub wird zum Alptraum
    • Die Charaktere: Zwischen Spiegelbild und Abgrund
    • Die Themen: Mehr als nur Horror
    • Die Inszenierung: Ein Meisterwerk der Spannung und Symbolik
    • Die Musik: Ein Soundtrack, der unter die Haut geht
    • Die Bedeutung: Ein Film, der lange nachwirkt
    • Kritiken und Auszeichnungen: Einhellige Begeisterung
    • Fazit: Ein Must-See für alle Filmliebhaber
    • Für Fans von:

Wir: Eine fesselnde Reise in die Tiefen der menschlichen Psyche

Jordan Peeles „Wir“ ist weit mehr als nur ein Horrorfilm – er ist eine tiefgründige Auseinandersetzung mit Identität, sozialer Ungleichheit und den verborgenen Ängsten, die in uns allen lauern. Mit atemberaubender Bildsprache, einer komplexen Handlung und herausragenden schauspielerischen Leistungen entführt uns Peele in eine alptraumhafte Welt, die lange nach dem Abspann noch nachwirkt.

Die Handlung: Ein idyllischer Urlaub wird zum Alptraum

Die Geschichte beginnt mit Adelaide Wilson, die als Kind ein traumatisches Erlebnis in einem Spiegelkabinett an einem Strand hatte. Jahre später kehrt sie mit ihrem Mann Gabe und ihren beiden Kindern, Zora und Jason, an denselben Strand zurück, um einen entspannten Sommerurlaub zu verbringen. Doch die Vergangenheit holt Adelaide schnell ein. In einer schicksalhaften Nacht tauchen vier unheimliche Gestalten vor ihrem Ferienhaus auf: Sie sind die „Tethered“, die „Gefesselten“ – bösartige Doppelgänger der Familie Wilson, die aus einem unterirdischen Tunnelsystem stammen und nun an die Oberfläche gekommen sind, um Rache zu nehmen.

Was als isolierter Angriff auf die Familie Wilson beginnt, entpuppt sich bald als landesweite Invasion. Überall in den Vereinigten Staaten erheben sich die „Tethered“ und terrorisieren ihre jeweiligen Gegenstücke. Chaos und Gewalt brechen aus, während Adelaide und ihre Familie verzweifelt versuchen, zu überleben und das Geheimnis hinter der Invasion zu lüften.

Die Charaktere: Zwischen Spiegelbild und Abgrund

Die Charaktere in „Wir“ sind vielschichtig und faszinierend. Lupita Nyong’o brilliert in einer Doppelrolle als Adelaide und ihrer bösartigen Doppelgängerin Red. Ihre Darstellung ist schlichtweg atemberaubend, voller Nuancen und emotionaler Tiefe. Sie verkörpert auf beklemmende Weise die Zerrissenheit einer Frau, die mit ihrer Vergangenheit konfrontiert wird und gleichzeitig ihre Familie beschützen muss. Winston Duke überzeugt als liebevoller, aber auch etwas naiver Vater Gabe, während Shahadi Wright Joseph und Evan Alex als Zora und Jason die Angst und Verwirrung der Kinder inmitten des Chaos authentisch darstellen.

  • Adelaide Wilson: Eine Frau, die von ihrer traumatischen Kindheit verfolgt wird und alles tut, um ihre Familie zu beschützen.
  • Red: Adelaides bösartige Doppelgängerin, die Rache für das erlittene Leid sucht.
  • Gabe Wilson: Adelaides Ehemann, der versucht, seine Familie zu verteidigen und die Situation mit Humor zu meistern.
  • Zora Wilson: Adelaides Teenager-Tochter, die ihren eigenen Weg finden muss, um in der Apokalypse zu überleben.
  • Jason Wilson: Adelaides jüngster Sohn, der eine besondere Verbindung zu seinem Doppelgänger Pluto hat.

Die Themen: Mehr als nur Horror

„Wir“ ist ein Film, der zum Nachdenken anregt und viele wichtige Themen anspricht. Eines der zentralen Themen ist die Auseinandersetzung mit der eigenen Identität. Wer sind wir wirklich? Sind wir mehr als nur die Summe unserer Erfahrungen? Und was passiert, wenn wir mit einem Teil von uns konfrontiert werden, den wir lieber verdrängen würden?

Der Film thematisiert auch die Kluft zwischen Arm und Reich und die daraus resultierende soziale Ungleichheit. Die „Tethered“ sind eine Metapher für die marginalisierten und vergessenen Menschen in unserer Gesellschaft, die im Schatten der Privilegierten leben und nach Rache für ihr erlittenes Leid suchen. Peele verdeutlicht, dass die Ungleichheit in unserer Welt letztendlich zu Gewalt und Chaos führen kann.

Ein weiteres wichtiges Thema ist die Angst. „Wir“ spielt mit unseren Urängsten, mit der Angst vor dem Unbekannten, vor dem Verlust der Kontrolle und vor dem Bösen, das in uns selbst schlummert. Peele zeigt, dass die wahren Monster oft nicht von außen kommen, sondern aus unserem Inneren entspringen.

Die Inszenierung: Ein Meisterwerk der Spannung und Symbolik

Jordan Peele beweist mit „Wir“ erneut sein Talent als Regisseur und Drehbuchautor. Der Film ist von der ersten bis zur letzten Minute fesselnd inszeniert, mit einer perfekten Mischung aus Spannung, Horror und Humor. Die Bildsprache ist atemberaubend, die Kameraführung dynamisch und die Musikuntermalung untermalt die beklemmende Atmosphäre auf perfekte Weise. Peele versteht es, mit subtilen Andeutungen und symbolträchtigen Bildern eine Welt zu erschaffen, die uns bis ins Mark erschüttert.

Besonders hervorzuheben ist die Verwendung von Symbolen im Film. Die Spiegelbilder, die Tunnel, die roten Overalls der „Tethered“ – all diese Elemente tragen zur tieferen Bedeutungsebene des Films bei und laden den Zuschauer ein, über die Oberfläche hinauszublicken.

Die Musik: Ein Soundtrack, der unter die Haut geht

Die Musik von Michael Abels ist ein integraler Bestandteil des Filmes und trägt maßgeblich zur unheimlichen Atmosphäre bei. Abels verwendet eine Mischung aus klassischen Kompositionen, modernen Soundscapes und verstörenden Geräuschen, um die emotionale Achterbahnfahrt der Charaktere zu unterstreichen. Besonders eindrücklich ist der Einsatz des Songs „I Got 5 on It“ von Luniz, der in einer verlangsamten und verzerrten Version zu einem der ikonischsten Elemente des Films geworden ist.

Die Bedeutung: Ein Film, der lange nachwirkt

„Wir“ ist ein Film, der noch lange nach dem Abspann im Gedächtnis bleibt. Er regt zum Nachdenken an, fordert uns heraus, unsere eigenen Ängste und Vorurteile zu hinterfragen und erinnert uns daran, dass wir alle miteinander verbunden sind – im Guten wie im Schlechten. Peele hat mit „Wir“ ein Meisterwerk geschaffen, das nicht nur unterhält, sondern auch eine wichtige Botschaft vermittelt: Wir müssen uns unseren Schattenseiten stellen, um eine bessere Zukunft zu gestalten.

Kritiken und Auszeichnungen: Einhellige Begeisterung

„Wir“ wurde von Kritikern und Publikum gleichermaßen gefeiert. Lupita Nyong’o erhielt zahlreiche Auszeichnungen für ihre schauspielerische Leistung, darunter den Critics‘ Choice Movie Award als beste Schauspielerin in einem Horrorfilm. Der Film wurde außerdem für mehrere weitere Preise nominiert, darunter den Saturn Award als bester Horrorfilm.

Auszeichnung Kategorie Ergebnis
Critics‘ Choice Movie Awards Beste Schauspielerin in einem Horrorfilm (Lupita Nyong’o) Gewonnen
Saturn Awards Bester Horrorfilm Nominiert

Fazit: Ein Must-See für alle Filmliebhaber

„Wir“ ist ein außergewöhnlicher Film, der weit über das Genre des Horrorfilms hinausgeht. Er ist ein tiefgründiges, spannendes und visuell beeindruckendes Meisterwerk, das uns lange nach dem Abspann noch beschäftigt. Wenn du auf der Suche nach einem Film bist, der dich zum Nachdenken anregt und dich gleichzeitig fesselt, dann solltest du dir „Wir“ auf keinen Fall entgehen lassen. Lass dich von Jordan Peele in eine alptraumhafte Welt entführen, die dich so schnell nicht mehr loslassen wird.

Für Fans von:

  • Get Out
  • The Shining
  • The Babadook
  • It Follows

Bewertungen: 4.7 / 5. 441

Zusätzliche Informationen
Studio

Universal Pictures Germany GmbH

Ähnliche Filme

Natural Rejection

Natural Rejection

Flucht von Alcatraz

Flucht von Alcatraz

Der Clan der Sizilianer

Der Clan der Sizilianer

Der Mörder mit dem Rosenkranz

Der Mörder mit dem Rosenkranz

Mother

Mother

Apollo 13

Apollo 13

DIAZ - Don't Clean Up This Blood

DIAZ – Don’t Clean Up This Blood

Young Adam

Young Adam

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals