Wishmaster: Ein Albtraum wird wahr
In den Tiefen persischer Mythen und Legenden schlummert eine finstere Macht, die darauf wartet, entfesselt zu werden. Diese Macht ist der Djinn, ein Wesen aus Feuer und Schwefel, dessen einziges Ziel es ist, die Welt in ein Reich des Chaos und der Verzweiflung zu stürzen. In dem fesselnden Horror-Thriller „Wishmaster“ aus dem Jahr 1997, unter der Regie von Robert Kurtzman, wird diese uralte Bedrohung auf grausame und fantasievolle Weise zum Leben erweckt. Begleiten Sie uns auf einer Reise in eine Welt, in der Wünsche tödliche Konsequenzen haben und in der das Böse eine verlockende Gestalt annimmt.
Die Entdeckung des Bösen
Die Geschichte beginnt mit einer archäologischen Ausgrabung im Iran. Ein kostbarer Opal wird gefunden, der jedoch bei dem Versuch, ihn zu bergen, in unzählige Splitter zerbricht. Durch einen unglücklichen Zufall wird dabei ein Djinn befreit, der seit Jahrtausenden in dem Stein gefangen war. Dieser Djinn ist kein wohlwollender Geist, der Wünsche erfüllt, sondern eine bösartige Kreatur, die nur darauf aus ist, die Menschheit zu unterjochen. Seine Befreiung setzt eine Kette von Ereignissen in Gang, die die Welt für immer verändern wird.
In den Vereinigten Staaten arbeitet die brillante Juwelengutachterin Alexandra Amberson, gespielt von Tammy Lauren, ahnungslos an der Analyse eines der Opal-Splitter. Als sie den Stein unter dem Mikroskop untersucht, befreit sie unwissentlich den Djinn in seiner ersten, unvollständigen Form. Dieser nimmt zunächst die Gestalt eines unscheinbaren Mannes an und beginnt, seine dunklen Pläne zu schmieden.
Wünsche mit tödlichen Folgen
Der Djinn, dargestellt von Andrew Divoff mit einer unheimlichen Mischung aus Charme und Boshaftigkeit, benötigt eine bestimmte Anzahl von Seelen, um seine volle Macht zu entfesseln und die Pforte zu seiner Welt zu öffnen. Um dies zu erreichen, bietet er den Menschen Wünsche an. Doch Vorsicht! Jeder Wunsch, so harmlos er auch erscheinen mag, wird auf perverse und blutige Weise erfüllt. Ein unbedachter Wunsch nach ewiger Schönheit führt zu einem grotesken Albtraum, ein Wunsch nach Reichtum zu einem grausamen Tod. Der Djinn ist ein Meister der Manipulation, der die dunklen Begierden der Menschen ausnutzt und ihre Wünsche gegen sie selbst verwendet.
Alexandra erkennt schnell, dass sie eine schreckliche Bedrohung entfesselt hat. Zusammen mit ihrem Freund Josh Aickman (Chris Lemmon) versucht sie, den Djinn aufzuhalten, bevor er seine finstere Mission erfüllen kann. Ihre Nachforschungen führen sie zu den alten Schriften, die die Geschichte des Djinn und seine Schwäche offenbaren: Nur wer ihn erweckt hat, kann ihn auch wieder bannen, indem er drei Wünsche äußert. Doch dies ist leichter gesagt als getan, denn der Djinn ist ein gerissener Gegner, der alles daran setzt, seine Pläne zu vollenden.
Die Jagd beginnt
Die Jagd auf den Djinn führt Alexandra und Josh durch die dunklen Ecken der Stadt, in denen sie Zeugen seiner grausamen Taten werden. Der Djinn hinterlässt eine blutige Spur der Verwüstung, während er seine Sammlung von Seelen vervollständigt. Jede Begegnung mit dem Djinn ist ein Kampf um Leben und Tod, bei dem Alexandra und Josh ihre ganze Intelligenz und ihren Mut aufbringen müssen, um zu überleben.
Besonders einprägsam sind die Szenen, in denen der Djinn in menschlicher Gestalt ahnungslosen Menschen begegnet. Er verkleidet sich als Polizist, Barkeeper oder Geschäftsmann, um seine Opfer zu täuschen und ihre Wünsche zu erfüllen. Diese Szenen sind nicht nur schockierend, sondern auch zutiefst verstörend, da sie die dunkle Seite der menschlichen Natur offenbaren und zeigen, wie leicht wir von unseren eigenen Begierden verführt werden können.
Der Kampf gegen das Böse
Alexandra und Josh müssen einen Weg finden, den Djinn zu besiegen, bevor er seine volle Macht entfesseln und die Welt in ein Reich der Hölle verwandeln kann. Ihre Suche führt sie zu einem Experten für persische Mythologie, der ihnen die entscheidenden Hinweise gibt, wie sie den Djinn besiegen können. Sie erfahren, dass der Djinn nur durch die Kraft der drei Wünsche gebannt werden kann, die von der Person geäußert werden müssen, die ihn befreit hat.
Doch das ist leichter gesagt als getan. Der Djinn ist ein Meister der Täuschung und versucht alles, um Alexandra davon abzuhalten, ihre Wünsche zu äußern. Er lockt sie mit Versprechungen von Macht und Reichtum, versucht sie zu manipulieren und zu verängstigen. Alexandra muss all ihren Mut und ihre Willenskraft zusammennehmen, um dem Djinn zu widerstehen und ihre Wünsche weise zu wählen.
Der Showdown
Der finale Showdown zwischen Alexandra und dem Djinn ist ein spektakuläres und blutiges Fest der Spezialeffekte. Der Djinn verwandelt eine elegante Party in ein Schlachtfeld, auf dem er seine übernatürlichen Kräfte voll entfaltet. Menschen werden auf grausame Weise getötet, Wünsche werden pervertiert und die Realität selbst scheint sich aufzulösen. Alexandra muss all ihren Mut und ihre Intelligenz aufbringen, um den Djinn zu besiegen und die Welt vor dem Untergang zu bewahren.
In einem dramatischen Finale gelingt es Alexandra, ihre drei Wünsche zu äußern. Sie wünscht sich, dass der Opal nie gefunden wurde, dass der Djinn nie befreit wurde und dass all die Gräueltaten, die er begangen hat, ungeschehen gemacht werden. Ihre Wünsche werden erfüllt, und der Djinn wird zurück in den Opal verbannt, der dann für immer versiegelt wird. Die Welt ist gerettet, aber Alexandra wird für immer von den Schrecken gezeichnet sein, die sie erlebt hat.
Die Besetzung
Der Erfolg von „Wishmaster“ ist nicht zuletzt der talentierten Besetzung zu verdanken, die den Film mit Leben erfüllt. Hier eine Übersicht der wichtigsten Darsteller:
Darsteller | Rolle |
---|---|
Tammy Lauren | Alexandra Amberson |
Andrew Divoff | Der Djinn / Nathaniel Demarest |
Chris Lemmon | Josh Aickman |
Wendy Benson | Shannon Amberson |
Tony Todd | Raymond Beaumont |
Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Andrew Divoff als Djinn. Er verkörpert das Böse mit einer subtilen Eleganz und einer diabolischen Freude, die den Zuschauer gleichermaßen fasziniert und abstößt. Tammy Lauren überzeugt als Alexandra Amberson, die sich von einer ahnungslosen Juwelengutachterin zu einer mutigen Kämpferin gegen das Böse entwickelt. Die Chemie zwischen Lauren und Lemmon als Freunde, die sich in einer ausweglosen Situation gegenseitig unterstützen, trägt ebenfalls zum Erfolg des Films bei.
Die Spezialeffekte
„Wishmaster“ ist ein Fest für Fans von praktischen Spezialeffekten. Der Film verzichtet weitgehend auf CGI und setzt stattdessen auf handgemachte Gore-Effekte, die den Zuschauer mit ihrer Detailgenauigkeit und ihrem Realismus schockieren. Die Masken, Prothesen und Make-up-Effekte sind von höchster Qualität und tragen maßgeblich zur unheimlichen Atmosphäre des Films bei. Besonders einprägsam sind die Verwandlungen des Djinn, die auf grausame und fantasievolle Weise dargestellt werden.
„Wishmaster“ ist ein Horror-Thriller, der seine Zuschauer von der ersten bis zur letzten Minute fesselt. Der Film bietet eine spannende Geschichte, unvergessliche Charaktere, schockierende Spezialeffekte und eine düstere Atmosphäre, die noch lange nach dem Abspann nachwirkt. „Wishmaster“ ist ein Muss für alle Fans des Horror-Genres, die auf der Suche nach einem intelligenten und blutigen Film sind, der sie bis ins Mark erschüttert. Aber Vorsicht! Nachdem Sie diesen Film gesehen haben, werden Sie sich zweimal überlegen, bevor Sie sich etwas wünschen.
Tauchen Sie ein in die Welt von „Wishmaster“ und lassen Sie sich von der dunklen Magie des Djinn verzaubern. Aber vergessen Sie nicht: Seien Sie vorsichtig, was Sie sich wünschen, denn es könnte in Erfüllung gehen!