Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Dokumentationen » Natur & Tiere
Wunder der Tierwelt - Wilde Tiere ganz zahm  [3 DVDs]

Wunder der Tierwelt – Wilde Tiere ganz zahm

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
    • Essen & Trinken
    • Geisteswissenschaften & Spiritualität
    • Geschichte & Zeitgeschehen
    • Gesund & Schön
    • Kunst & Kultur
    • Länder & Reisen
    • Musik & Unterhaltung
    • Natur & Tiere
      • BBC Dokumentationen
      • IMAX
    • Politik & Soziologie
    • Porträt & Biographie
    • Religion & Philosophie
    • Sport
    • Umwelt & Ökologie
    • Wirtschaft & Recht
    • Wissenschaft & Technik
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Wunder der Tierwelt – Wilde Tiere ganz zahm: Eine berührende Reise in die Welt ungewöhnlicher Freundschaften
    • Eine Welt voller Überraschungen: Die Geschichten hinter den Bildern
    • Mehr als nur niedliche Bilder: Die wissenschaftliche Perspektive
    • Ein Appell an unser Herz: Warum diese Geschichten so wichtig sind
    • Die Protagonisten: Gesichter der Hingabe und des Respekts
    • Die Drehorte: Eine Reise um die Welt
    • Die Musik: Ein Soundtrack für die Seele
    • Technische Daten: Ein visuelles Meisterwerk
    • Fazit: Ein Film, der bewegt und inspiriert

Wunder der Tierwelt – Wilde Tiere ganz zahm: Eine berührende Reise in die Welt ungewöhnlicher Freundschaften

Bereit für eine Dokumentation, die Ihr Herz erwärmt und Ihren Blick auf das Tierreich für immer verändern wird? „Wunder der Tierwelt – Wilde Tiere ganz zahm“ nimmt Sie mit auf eine atemberaubende Reise rund um den Globus, um die außergewöhnlichsten Freundschaften zwischen Mensch und Tier zu erleben. Vergessen Sie alles, was Sie über vermeintliche Grenzen und unüberwindbare Unterschiede zwischen den Spezies zu wissen glaubten. Dieser Film zeigt, dass Liebe, Vertrauen und Respekt die stärksten Brücken bauen können – selbst zwischen Mensch und Tier.

Begleiten Sie uns auf dieser emotionalen Achterbahnfahrt, die Ihnen die unglaubliche Fähigkeit zur Zuneigung und Empathie im Tierreich vor Augen führt. Von herzerwärmenden Geschichten über gerettete Wildtiere, die eine tiefe Bindung zu ihren menschlichen Rettern aufbauen, bis hin zu beeindruckenden Beispielen von interspezifischen Freundschaften in freier Wildbahn – dieser Film ist eine Hommage an die unendliche Vielfalt des Lebens und die verbindende Kraft der Liebe.

Eine Welt voller Überraschungen: Die Geschichten hinter den Bildern

„Wunder der Tierwelt – Wilde Tiere ganz zahm“ ist mehr als nur eine Aneinanderreihung atemberaubender Aufnahmen. Jede Geschichte, die wir Ihnen präsentieren, ist das Ergebnis jahrelanger Beobachtung, Forschung und Hingabe. Wir tauchen tief ein in das Leben der Tiere und der Menschen, die sie lieben, um Ihnen ein umfassendes Verständnis für die Entstehung dieser außergewöhnlichen Beziehungen zu vermitteln.

Lernen Sie beispielsweise die engagierte Tierschützerin kennen, die ihr Leben der Rettung verwaister Elefantenbabys gewidmet hat und ihnen in einem Reservat in Afrika ein neues Zuhause gibt. Beobachten Sie, wie die Elefanten, einst traumatisiert und verängstigt, unter ihrer Obhut aufblühen und eine tiefe, unzerbrechliche Bindung zu ihr entwickeln. Oder begleiten Sie den Meeresbiologen, der seit Jahren mit einer Gruppe von Delfinen in der Karibik interagiert und eine einzigartige Form der Kommunikation mit ihnen entwickelt hat, die auf Vertrauen und Respekt basiert.

Wir besuchen aber auch Menschen, die eine tiefe Verbindung zu Wildtieren in ihrer unmittelbaren Umgebung aufgebaut haben. Da ist der Farmer in Australien, der eine verletzte Känguru-Mutter aufnahm und aufpäppelte und nun eine enge Freundschaft mit ihrem Jungtier pflegt. Oder die Familie in Kanada, die regelmäßig Besuch von einem wilden Fuchs bekommt, der sich im Laufe der Zeit zu einem vertrauten Mitglied ihrer Gemeinschaft entwickelt hat.

Mehr als nur niedliche Bilder: Die wissenschaftliche Perspektive

Neben den emotionalen Geschichten bietet „Wunder der Tierwelt – Wilde Tiere ganz zahm“ auch eine fundierte wissenschaftliche Perspektive auf das Phänomen der Mensch-Tier-Beziehungen. Experten aus den Bereichen Verhaltensbiologie, Tierpsychologie und Anthropologie kommen zu Wort und erläutern die komplexen Mechanismen, die diesen ungewöhnlichen Freundschaften zugrunde liegen.

Wir beleuchten die Rolle von Hormonen wie Oxytocin, dem sogenannten „Kuschelhormon“, das sowohl bei Mensch als auch Tier bei der Bildung von Bindungen freigesetzt wird. Wir diskutieren die Bedeutung von Empathie und kognitiven Fähigkeiten bei Tieren und zeigen auf, dass viele Arten zu komplexen sozialen Interaktionen und emotionalen Reaktionen fähig sind, die denen des Menschen ähneln. Und wir untersuchen die evolutionären Vorteile, die aus der Zusammenarbeit und dem Zusammenleben verschiedener Spezies entstehen können.

Die Dokumentation wirft auch einen kritischen Blick auf die ethischen Aspekte des Umgangs mit Wildtieren. Wir diskutieren die Grenzen der Zähmung und die Notwendigkeit, das Wohlergehen der Tiere stets in den Vordergrund zu stellen. Wir zeigen auf, wie eine respektvolle und verantwortungsvolle Interaktion mit Wildtieren dazu beitragen kann, das Bewusstsein für den Schutz der Artenvielfalt zu schärfen und das Zusammenleben von Mensch und Tier nachhaltig zu verbessern.

Ein Appell an unser Herz: Warum diese Geschichten so wichtig sind

In einer Welt, die oft von Konflikten und Entfremdung geprägt ist, erinnern uns die Geschichten in „Wunder der Tierwelt – Wilde Tiere ganz zahm“ daran, dass die Fähigkeit zur Liebe, zum Mitgefühl und zur Verbundenheit tief in uns allen verwurzelt ist. Sie zeigen uns, dass es möglich ist, Grenzen zu überwinden, Unterschiede zu akzeptieren und Freundschaften zu schließen, die unser Leben bereichern und uns zu besseren Menschen machen.

Die Dokumentation möchte Sie dazu inspirieren, Ihren eigenen Blick auf die Tierwelt zu hinterfragen und die Bedeutung des Schutzes der Artenvielfalt neu zu bewerten. Sie soll Sie ermutigen, sich für den Erhalt der Lebensräume von Wildtieren einzusetzen und einen verantwortungsvollen Umgang mit der Natur zu pflegen. Denn nur wenn wir die Schönheit und den Wert der Tierwelt erkennen und respektieren, können wir sicherstellen, dass auch zukünftige Generationen die Möglichkeit haben, diese Wunder zu erleben.

Lassen Sie sich von den berührenden Geschichten in „Wunder der Tierwelt – Wilde Tiere ganz zahm“ verzaubern und tauchen Sie ein in eine Welt voller Liebe, Vertrauen und außergewöhnlicher Freundschaften. Dieser Film ist ein Fest des Lebens und eine Hommage an die unendliche Vielfalt und Schönheit unserer Erde.

Die Protagonisten: Gesichter der Hingabe und des Respekts

Im Mittelpunkt von „Wunder der Tierwelt – Wilde Tiere ganz zahm“ stehen nicht nur die Tiere selbst, sondern auch die Menschen, die sich mit Herz und Seele ihrem Schutz und Wohlbefinden verschrieben haben. Ihre Geschichten sind geprägt von Hingabe, Mut und einem tiefen Respekt vor der Natur. Lernen Sie einige von ihnen kennen:

  • Dr. Jane Goodall: Die weltbekannte Primatenforscherin, die ihr Leben der Erforschung und dem Schutz von Schimpansen gewidmet hat, teilt ihre Erkenntnisse über die Intelligenz, die sozialen Fähigkeiten und die emotionale Tiefe dieser faszinierenden Tiere.
  • Dame Daphne Sheldrick (Archivmaterial): Die Gründerin des David Sheldrick Wildlife Trust in Kenia, einer Organisation, die sich der Rettung und Aufzucht verwaister Elefantenbabys widmet, erzählt von ihren Erfahrungen mit den sensiblen und intelligenten Dickhäutern und der Bedeutung des Artenschutzes.
  • Rick Rosenthal: Der Unterwasserfotograf und Dokumentarfilmer nimmt uns mit auf eine faszinierende Reise in die Welt der Ozeane und zeigt die enge Beziehung zwischen Mensch und Delfin.
  • Diverse lokale Tierschützer und Freiwillige: Sie geben Einblicke in ihre tägliche Arbeit mit verletzten oder verwaisten Wildtieren und berichten von den Herausforderungen und Freuden, die mit dieser Aufgabe verbunden sind.

Die Drehorte: Eine Reise um die Welt

„Wunder der Tierwelt – Wilde Tiere ganz zahm“ entführt Sie an einige der atemberaubendsten und vielfältigsten Orte der Erde. Von den weiten Savannen Afrikas über die dichten Regenwälder Südamerikas bis hin zu den eisigen Polarregionen – wir zeigen Ihnen die Schönheit und Fragilität der Natur in all ihren Facetten.

  • Kenia: Besuchen Sie das David Sheldrick Wildlife Trust und erleben Sie, wie verwaiste Elefantenbabys aufgezogen und auf ein Leben in freier Wildbahn vorbereitet werden.
  • Karibik: Tauchen Sie ein in die faszinierende Unterwasserwelt und beobachten Sie die Interaktion zwischen Mensch und Delfin.
  • Australien: Begleiten Sie uns auf eine Reise in das Outback und lernen Sie die einzigartige Tierwelt des Kontinents kennen, darunter Kängurus, Koalas und Wombats.
  • Kanada: Erkunden Sie die borealen Wälder und beobachten Sie das Zusammenleben von Mensch und Wildtier in dieser rauen und unberührten Landschaft.

Die Musik: Ein Soundtrack für die Seele

Die Musik in „Wunder der Tierwelt – Wilde Tiere ganz zahm“ wurde speziell für die Dokumentation komponiert und untermalt die emotionalen Geschichten auf eindrucksvolle Weise. Der Soundtrack ist geprägt von sanften Melodien, die die Schönheit und Verletzlichkeit der Natur widerspiegeln, und kraftvollen Klängen, die die Stärke und Widerstandsfähigkeit der Tiere zum Ausdruck bringen. Die Musik trägt dazu bei, die Zuschauer noch tiefer in die Welt der Dokumentation einzutauchen und ein unvergessliches Filmerlebnis zu schaffen.

Technische Daten: Ein visuelles Meisterwerk

„Wunder der Tierwelt – Wilde Tiere ganz zahm“ wurde mit modernster Kameratechnik und in höchster Auflösung gedreht, um Ihnen ein atemberaubendes visuelles Erlebnis zu bieten. Die beeindruckenden Luftaufnahmen, die detailreichen Nahaufnahmen und die spektakulären Zeitlupensequenzen fangen die Schönheit und Anmut der Tiere in all ihren Facetten ein. Die professionelle Postproduktion und die sorgfältige Farbkorrektur sorgen für eine optimale Bildqualität und lassen die Farben der Natur in ihrer ganzen Pracht erstrahlen.

Kategorie Details
Format 4K Ultra HD
Ton Dolby Digital 5.1
Laufzeit Ca. 90 Minuten
Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch
Untertitel Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch

Fazit: Ein Film, der bewegt und inspiriert

„Wunder der Tierwelt – Wilde Tiere ganz zahm“ ist mehr als nur eine Dokumentation. Es ist eine Liebeserklärung an die Natur, eine Hommage an die Freundschaft und ein Appell an unser Herz. Der Film zeigt uns, dass die Fähigkeit zur Liebe, zum Mitgefühl und zur Verbundenheit die stärksten Kräfte sind, die uns Menschen und Tiere vereinen. Lassen Sie sich von den berührenden Geschichten verzaubern, von den atemberaubenden Bildern beeindrucken und von der inspirierenden Botschaft berühren. „Wunder der Tierwelt – Wilde Tiere ganz zahm“ ist ein Film, den Sie nicht verpassen sollten.

Bewertungen: 4.7 / 5. 775

Zusätzliche Informationen
Studio

ZYX MUSIC

Ähnliche Filme

Wildes Japan

Wildes Japan

Wem gehört mein Dorf?

Wem gehört mein Dorf?

Planet HD - Unsere Erde in High Definition - Azoren

Planet HD – Unsere Erde in High Definition – Azoren

Streuner - Unterwegs mit Hundeaugen

Streuner – Unterwegs mit Hundeaugen

Die Reise der Pinguine

Die Reise der Pinguine

Cody - Wie ein Hund die Welt verändert

Cody – Wie ein Hund die Welt verändert

Das Geheimnis der Bäume

Das Geheimnis der Bäume

Geheimnisvoller Garten - Frühlingserwachen/Erntezeit

Geheimnisvoller Garten – Frühlingserwachen/Erntezeit

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,99 €