Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Drama » Komödie & Romantik
Yung

Yung

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
    • Fantasy & Science Fiction
    • Klassiker
    • Komödie & Romantik
    • Kriegs- & Historienfilm
    • Musik- & Tanzfilm
    • Sport
    • TV-Serien
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Yung – Eine Reise in die Abgründe der Jugend
    • Die Geschichte: Ein Sog aus Verzweiflung und Sehnsucht
    • Die Figuren: Verlorene Seelen auf der Suche nach Halt
    • Die Inszenierung: Authentizität und schonungslose Ehrlichkeit
    • Themen und Botschaften: Ein Spiegelbild der Gesellschaft
    • Warum „Yung“ sehen? Ein Film, der unter die Haut geht
    • Zusammenfassung: Ein eindringliches Porträt einer verlorenen Generation
    • Die Darsteller im Überblick:
    • Technische Daten:

Yung – Eine Reise in die Abgründe der Jugend

„Yung“ ist ein dänischer Spielfilm aus dem Jahr 2018, der sich schonungslos und authentisch mit den dunklen Seiten der Jugend auseinandersetzt. Regisseur und Drehbuchautor Henrik Scharbau nimmt uns mit auf eine beklemmende Reise in das Leben von vier jungen Mädchen, die auf der Suche nach Identität, Anerkennung und dem ultimativen Kick in einem Strudel aus Drogen, Sex und Gewalt versinken. Es ist ein Film, der schmerzt, der aufrüttelt und der lange nachwirkt. Ein Film, der nicht wegschaut, sondern die Realität einer verlorenen Generation in all ihrer Brutalität zeigt.

Die Geschichte: Ein Sog aus Verzweiflung und Sehnsucht

Die Geschichte von „Yung“ ist keine einfache. Sie erzählt von Lea, Anna, Celine und Maria, vier Freundinnen, die in einer dänischen Vorstadt leben. Sie sind jung, ungestüm und voller Sehnsucht nach etwas, das sie selbst nicht genau benennen können. In ihrer Suche nach dem Sinn des Lebens, nach Liebe und Akzeptanz, geraten sie immer tiefer in einen Teufelskreis aus Drogenkonsum, ziellosem Herumtreiben und sexuellen Eskapaden.

Jede der vier Mädchen trägt ihr eigenes Päckchen mit sich herum. Lea, die Anführerin der Gruppe, versucht, die Fassade der Stärke aufrechtzuerhalten, während sie innerlich von einer tiefen Unsicherheit geplagt wird. Anna sehnt sich nach Geborgenheit und Zuneigung, findet aber nur kurzfristige Befriedigung in oberflächlichen Beziehungen. Celine kämpft mit ihrer Identität und versucht, ihren Platz in der Welt zu finden, während Maria von traumatischen Erlebnissen in ihrer Vergangenheit gezeichnet ist.

Gemeinsam stürzen sie sich in eine Welt, die von Partys, Alkohol und Drogen geprägt ist. Sie suchen den Kick, den Moment der Ekstase, der ihnen für kurze Zeit das Gefühl gibt, lebendig zu sein. Doch je tiefer sie in diesen Strudel geraten, desto mehr verlieren sie sich selbst und ihre Verbindung zur Realität. Die Freundschaft der Mädchen wird auf eine harte Probe gestellt, und es stellt sich die Frage, ob sie jemals wieder einen Ausweg aus dieser Abwärtsspirale finden werden.

Die Figuren: Verlorene Seelen auf der Suche nach Halt

Die Stärke von „Yung“ liegt vor allem in der authentischen Darstellung der Charaktere. Henrik Scharbau hat ein feines Gespür für die Nuancen der Jugend und zeichnet ein realistisches Bild von den Ängsten, Hoffnungen und Träumen junger Menschen. Die vier Hauptdarstellerinnen überzeugen mit ihren eindringlichen Leistungen und verleihen ihren Figuren eine Tiefe und Glaubwürdigkeit, die den Zuschauer berührt.

  • Lea: Die scheinbar starke Anführerin, die innerlich zerbrechlich ist und mit ihrer Vergangenheit kämpft.
  • Anna: Die Suchende, die sich nach Liebe und Geborgenheit sehnt, aber immer wieder enttäuscht wird.
  • Celine: Die Identitätssuchende, die ihren Platz in der Welt finden will und sich von den Erwartungen der Gesellschaft befreien möchte.
  • Maria: Die Traumatisierte, die von den Schatten ihrer Vergangenheit verfolgt wird und versucht, einen Weg zur Heilung zu finden.

Die Figuren in „Yung“ sind keine einfachen Opfer ihrer Umstände. Sie sind komplexe Individuen mit Fehlern und Schwächen, aber auch mit Stärken und Träumen. Sie sind auf der Suche nach sich selbst, nach ihrem Platz in der Welt und nach dem Sinn des Lebens. In ihrer Verzweiflung greifen sie zu Mitteln, die sie immer weiter in die Dunkelheit ziehen, aber gleichzeitig spürt man immer auch die Sehnsucht nach etwas Besserem, nach einem Ausweg aus dem Teufelskreis.

Die Inszenierung: Authentizität und schonungslose Ehrlichkeit

Henrik Scharbau setzt in „Yung“ auf eine realistische und schonungslose Inszenierung. Der Film verzichtet auf jegliche Form von Glamour oder Romantisierung und zeigt stattdessen die hässliche Realität des Drogenkonsums, der sexuellen Ausbeutung und der Gewalt. Die Kamera ist immer nah an den Figuren, fängt ihre Emotionen ein und lässt den Zuschauer an ihrem Leid teilhaben.

Die Dialoge sind authentisch und wirken improvisiert, was dem Film eine zusätzliche Glaubwürdigkeit verleiht. Die Musik ist düster und melancholisch und unterstreicht die bedrückende Atmosphäre. „Yung“ ist kein Film für schwache Nerven, aber er ist ein wichtiger Film, der auf die Probleme der Jugend aufmerksam macht und zum Nachdenken anregt.

Themen und Botschaften: Ein Spiegelbild der Gesellschaft

„Yung“ behandelt eine Vielzahl von wichtigen Themen, die in der heutigen Gesellschaft relevant sind. Der Film thematisiert die Suche nach Identität, die Bedeutung von Freundschaft, die Folgen von Drogenkonsum und die Auswirkungen von traumatischen Erlebnissen. Er wirft einen kritischen Blick auf die Erwartungen der Gesellschaft an junge Menschen und zeigt die Schwierigkeiten, mit denen sie konfrontiert sind.

Der Film ist aber auch eine Mahnung an die Erwachsenen, genauer hinzuschauen und sich um die Probleme der Jugend zu kümmern. Er zeigt, dass junge Menschen oft auf sich allein gestellt sind und dringend Unterstützung und Hilfe benötigen. „Yung“ ist ein Film, der aufrüttelt und zum Handeln auffordert. Er ist ein Appell an die Gesellschaft, Verantwortung zu übernehmen und den jungen Menschen eine Perspektive zu bieten.

Warum „Yung“ sehen? Ein Film, der unter die Haut geht

„Yung“ ist kein einfacher Film, er ist anstrengend, schmerzhaft und verstörend. Aber er ist auch ein wichtiger Film, der zum Nachdenken anregt und lange nachwirkt. Er ist ein Film, der die Realität der Jugend zeigt, ohne zu beschönigen oder zu verurteilen. Er ist ein Film, der unter die Haut geht und den Zuschauer nicht unberührt lässt.

Wenn Sie bereit sind, sich mit den dunklen Seiten der Jugend auseinanderzusetzen und einen Film zu sehen, der ehrlich, authentisch und schonungslos ist, dann sollten Sie sich „Yung“ ansehen. Es ist ein Film, der Sie nicht vergessen werden.

Zusammenfassung: Ein eindringliches Porträt einer verlorenen Generation

„Yung“ ist ein eindringliches und verstörendes Porträt einer verlorenen Generation. Der Film zeigt die Realität von vier jungen Mädchen, die auf der Suche nach Identität, Anerkennung und dem ultimativen Kick in einem Strudel aus Drogen, Sex und Gewalt versinken. Es ist ein Film, der schmerzt, der aufrüttelt und der lange nachwirkt. Ein Film, der nicht wegschaut, sondern die Realität einer verlorenen Generation in all ihrer Brutalität zeigt.

„Yung“ ist ein wichtiger Film, der auf die Probleme der Jugend aufmerksam macht und zum Nachdenken anregt. Er ist ein Appell an die Gesellschaft, Verantwortung zu übernehmen und den jungen Menschen eine Perspektive zu bieten.

Die Darsteller im Überblick:

Schauspieler Rolle
Elena Rotenberg Lea
Mathilde Bundgård Nielsen Anna
Maria Cordsen Celine
Emma Klinkby Hansen Maria

Technische Daten:

  • Originaltitel: Yung
  • Produktionsland: Dänemark
  • Erscheinungsjahr: 2018
  • Regie: Henrik Scharbau
  • Drehbuch: Henrik Scharbau
  • Länge: ca. 86 Minuten

Bewertungen: 4.9 / 5. 647

Zusätzliche Informationen
Studio

Alamode Film

Ähnliche Filme

Magic Mike XXL

Magic Mike XXL

Das Leuchten der Stille

Das Leuchten der Stille

Marie Curie - Elemente des Lebens

Marie Curie – Elemente des Lebens

Ein gutes Jahr

Ein gutes Jahr

Für immer Liebe - Girls' Night Edition

Für immer Liebe – Girls‘ Night Edition

Best Exotic Marigold Hotel

Best Exotic Marigold Hotel

Taxi zum Klo

Taxi zum Klo

It's a Disaster - Bist du bereit?

It’s a Disaster – Bist du bereit?

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
10,86 €