Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Krimi & Thriller » TV-Serien
ZERV - Zeit der Abrechnung  [2 DVDs]

ZERV – Zeit der Abrechnung

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
    • Action
    • Drama
    • Klassiker
    • Komödie & Romantik
    • TV-Serien
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • ZERV – Zeit der Abrechnung: Eine Reise in die Vergangenheit, ein Spiegel der Gegenwart
    • Die Handlung: Ein Netz aus Intrigen und Geheimnissen
    • Die Charaktere: Gezeichnet von der Vergangenheit
    • Die Themen: Schuld, Gerechtigkeit und Vergebung
    • Die Inszenierung: Authentisch und packend
    • Warum Sie diesen Film sehen sollten: Ein Appell an das Erinnern
    • Ein Blick hinter die Kulissen: Interviews und Hintergrundinformationen
    • Fazit: Ein Film, der bewegt und nachwirkt

ZERV – Zeit der Abrechnung: Eine Reise in die Vergangenheit, ein Spiegel der Gegenwart

„ZERV – Zeit der Abrechnung“ ist mehr als nur ein Thriller; es ist ein fesselndes Drama, das tief in die Wunden der deutschen Wiedervereinigung eintaucht und unbequeme Fragen über Gerechtigkeit, Schuld und Vergebung aufwirft. Der Film, angesiedelt im Berlin der Nachwendezeit, erzählt eine Geschichte, die unter die Haut geht und noch lange nach dem Abspann nachhallt. Erleben Sie eine Welt, in der die Grenzen zwischen Gut und Böse verschwimmen und in der die Vergangenheit unerbittlich die Gegenwart einholt.

Die Handlung: Ein Netz aus Intrigen und Geheimnissen

Der Film folgt den beiden ungleichen Kriminalbeamten Peter Simon (Sascha Gersak), einem desillusionierten Ostberliner Polizisten, und Claudia Stasinski (Nadja Uhl), einer ehrgeizigen Ermittlerin aus dem Westen, die gemeinsam in der neu gegründeten Zentralen Ermittlungsstelle für Regierungs- und Vereinigungskriminalität (ZERV) arbeiten. Ihre Aufgabe: die unzähligen ungeklärten Fälle und Verbrechen aus der Zeit der DDR aufzuklären.

Doch schon bald stoßen sie auf einen Fall, der tiefer in die Verstrickungen der Vergangenheit führt, als sie ahnen. Der vermeintliche Selbstmord eines ehemaligen Stasi-Offiziers entpuppt sich als Mord, und die Ermittlungen führen die beiden Kommissare auf eine gefährliche Spur. Sie entdecken ein Netz aus Intrigen, Korruption und Vertuschung, das bis in die höchsten Kreise der Politik und Wirtschaft reicht. Je tiefer sie graben, desto deutlicher wird, dass die Vergangenheit noch lange nicht begraben ist und dass einige Menschen alles tun würden, um die Wahrheit zu verbergen.

Peter, der selbst in der DDR aufgewachsen ist und unter dem System gelitten hat, kämpft mit seinen eigenen Dämonen. Er muss sich fragen, wem er trauen kann und ob seine eigenen Ideale noch Bestand haben. Claudia, die mit dem vermeintlich einfachen Weltbild des Westens in die Ermittlungen geht, wird mit einer Realität konfrontiert, die ihre Überzeugungen erschüttert. Sie muss lernen, die Grautöne zu erkennen und zu akzeptieren, dass es in diesem Fall keine einfachen Antworten gibt.

Die Charaktere: Gezeichnet von der Vergangenheit

Die Stärke von „ZERV – Zeit der Abrechnung“ liegt in der vielschichtigen Darstellung seiner Charaktere. Jeder von ihnen trägt eine Last mit sich herum, die ihn oder sie zu dem macht, was er oder sie ist. Die Vergangenheit hat sie geprägt und ihre Entscheidungen beeinflusst.

  • Peter Simon (Sascha Gersak): Ein gebrochener Mann, der seine Ideale verloren hat. Er ist zynisch und desillusioniert, aber tief im Inneren sehnt er sich nach Gerechtigkeit. Er ist ein hervorragender Ermittler, aber seine Vergangenheit holt ihn immer wieder ein.
  • Claudia Stasinski (Nadja Uhl): Eine ehrgeizige und idealistische Kommissarin, die an das Gute im Menschen glaubt. Sie ist intelligent und hartnäckig, aber sie muss lernen, die Welt mit anderen Augen zu sehen.
  • Thomas Weber (Fabian Busch): Ein undurchsichtiger Geschäftsmann mit Verbindungen zur Stasi. Er ist charmant und manipulativ, und er scheint immer einen Schritt voraus zu sein.
  • Eva Schmidt (Sophie von Kessel): Eine ehemalige Stasi-Mitarbeiterin, die versucht, ihre Vergangenheit hinter sich zu lassen. Sie ist geheimnisvoll und widersprüchlich, und es ist schwer zu sagen, wem sie wirklich dient.

Die Themen: Schuld, Gerechtigkeit und Vergebung

„ZERV – Zeit der Abrechnung“ behandelt eine Vielzahl von Themen, die auch heute noch relevant sind. Der Film wirft Fragen nach Schuld und Verantwortung auf, nach Gerechtigkeit und Vergebung. Er zeigt, wie die Vergangenheit die Gegenwart beeinflusst und wie schwer es sein kann, mit ihr abzuschließen.

Ein zentrales Thema ist die Auseinandersetzung mit der DDR-Vergangenheit. Der Film zeigt, wie tief die Wunden des Unrechts und der Unterdrückung noch immer sind und wie schwierig es ist, eine gemeinsame Wahrheit zu finden. Er thematisiert die Rolle der Stasi und die Verstrickungen vieler Menschen in das System.

Ein weiteres wichtiges Thema ist die Frage nach Gerechtigkeit. Was bedeutet Gerechtigkeit in einer Zeit des Umbruchs und der Veränderung? Kann es überhaupt eine gerechte Lösung für alle geben? Der Film zeigt, dass es oft keine einfachen Antworten gibt und dass es notwendig ist, sich mit den Grautönen auseinanderzusetzen.

Schließlich geht es in „ZERV – Zeit der Abrechnung“ auch um Vergebung. Können die Opfer ihren Tätern vergeben? Können die Täter ihre Schuld sühnen? Der Film zeigt, dass Vergebung ein langer und schwieriger Prozess ist, der viel Mut und Kraft erfordert.

Die Inszenierung: Authentisch und packend

Regisseur Dustin Loose gelingt es, die Atmosphäre des Berlins der Nachwendezeit authentisch und packend einzufangen. Die Bilder sind düster und melancholisch, und sie spiegeln die Zerrissenheit und Unsicherheit der Menschen wider. Die Kameraführung ist dynamisch und spannend, und sie trägt dazu bei, die Geschichte voranzutreiben.

Die Musik von Christoph Kaiser und Julian Maas unterstreicht die emotionale Wucht des Films. Sie ist melancholisch und eindringlich, und sie verstärkt die Atmosphäre der Spannung und des Geheimnisses.

Die Schauspielerleistungen sind durchweg hervorragend. Sascha Gersak und Nadja Uhl überzeugen als ungleiches Ermittlerduo, das sich im Laufe der Ermittlungen immer näher kommt. Fabian Busch und Sophie von Kessel spielen ihre Rollen mit großer Intensität und verleihen ihren Figuren Tiefe und Glaubwürdigkeit.

Warum Sie diesen Film sehen sollten: Ein Appell an das Erinnern

„ZERV – Zeit der Abrechnung“ ist ein wichtiger Film, der zum Nachdenken anregt und die Zuschauer emotional berührt. Er ist ein Appell an das Erinnern und an die Auseinandersetzung mit der Vergangenheit. Er zeigt, dass die Vergangenheit uns auch heute noch beeinflusst und dass es wichtig ist, aus ihr zu lernen.

Der Film ist nicht nur für Geschichtsinteressierte ein Muss, sondern für alle, die sich für die Frage nach Schuld, Gerechtigkeit und Vergebung interessieren. Er ist ein spannender Thriller, der gleichzeitig ein tiefgründiges Drama ist. Er ist ein Film, der noch lange nach dem Abspann im Gedächtnis bleibt und der zum Diskutieren und Reflektieren anregt.

Ein Blick hinter die Kulissen: Interviews und Hintergrundinformationen

Um Ihnen ein noch tieferes Verständnis für „ZERV – Zeit der Abrechnung“ zu ermöglichen, haben wir exklusive Interviews mit den Machern des Films geführt. Erfahren Sie mehr über die Motivationen des Regisseurs Dustin Loose, die Herausforderungen bei der Umsetzung des Drehbuchs und die persönlichen Erfahrungen der Schauspieler mit dem Thema des Films.

Interviewpartner Thema
Dustin Loose (Regisseur) Die Herausforderungen bei der Inszenierung der Nachwendezeit
Sascha Gersak (Darsteller Peter Simon) Die Auseinandersetzung mit der Vergangenheit seiner Figur
Nadja Uhl (Darstellerin Claudia Stasinski) Die Entwicklung ihrer Figur im Laufe der Ermittlungen

Zusätzlich bieten wir Ihnen detaillierte Hintergrundinformationen zur ZERV und ihrer Arbeit. Erfahren Sie mehr über die realen Fälle, die die Ermittler bearbeitet haben, und über die politischen und gesellschaftlichen Umstände, unter denen sie gearbeitet haben.

Fazit: Ein Film, der bewegt und nachwirkt

„ZERV – Zeit der Abrechnung“ ist ein herausragender Film, der auf ganzer Linie überzeugt. Er ist spannend, emotional und intellektuell anregend. Er ist ein wichtiger Beitrag zur Auseinandersetzung mit der deutschen Geschichte und ein Mahnmal für die Bedeutung von Gerechtigkeit und Vergebung.

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, diesen Film zu sehen und sich von seiner Geschichte berühren zu lassen. „ZERV – Zeit der Abrechnung“ ist ein Erlebnis, das Sie nicht vergessen werden.

Bewertungen: 4.6 / 5. 448

Zusätzliche Informationen
Studio

LEONINE Distribution

Ähnliche Filme

Father Brown - Die kompletten Staffeln 1-3 LTD.  [10 DVDs]

Father Brown – Die kompletten Staffeln 1-3 LTD.

Die Bergpolizei - Die Terence Hill Gesamtedition (Fernsehjuwelen)  [13 DVDs]

Die Bergpolizei – Die Terence Hill Gesamtedition (Fernsehjuwelen)

Rocco Schiavone: Der Kommissar und die Alpen - Staffel 1+2 LTD.  [5 DVDs]

Rocco Schiavone: Der Kommissar und die Alpen – Staffel 1+2 LTD.

Der Staatsanwalt - Staffel 9  [3 DVDs]

Der Staatsanwalt – Staffel 9

Stubbe - Von Fall zu Fall/Folge 1-10  [5 DVDs]

Stubbe – Von Fall zu Fall/Folge 1-10

Heldt - Staffel 8  [3 DVDs]

Heldt – Staffel 8

Nachtschicht  8 - Es lebe der Tod / Cash & Carry

Nachtschicht 8 – Es lebe der Tod / Cash & Carry

Kommissar Rex - Comeback in Rom (Staffeln 11-13) (Die Fortsetzung der SAT.1-Krimiserie in Rom) (Fernsehjuwelen)  [8 DVDs]

Kommissar Rex – Comeback in Rom (Staffeln 11-13) (Die Fortsetzung der SAT.1-Krimiserie in Rom) (Fernsehjuwelen)

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
20,37 €