
Story:
Chihiro ist sichtlich angenervt, weil sie mit ihren Eltern umziehen muss. Auf dem Weg zum neuen Wohnort verfährt sich aber ihr Vater und alle landen in einem alten verlassenen Vergnügungspark. Doch nichts ist so wie es scheint. Bald werden ihre Eltern in Schweine verwandelt und der Vergnügungspark entpuppt sich als verrückte Zauberwelt mit noch verrückteren Wesen. Auf sich alleine gestellt, versucht Chihiro nicht nur in dieser Welt zu bestehen, sondern auch einen Weg zu finden ihre Eltern zu retten und gemeinsam zu entkommen.
Eindruck:
Direkt nach kurzer Einführung merkt man, dass dieser Film direkt ein anderes Level ist. Sobald man als Zuschauer gemeinsam mit Chihiro einen Fuß in den Vergnügungspark setzt, ist man wie sie in einer komplett anderen Welt. Hier werden so unglaublich viele Details gezeigt, dass man als Zuschauer regelrecht in einem Sinnesrausch ist. Selbst beim wiederholten Schauen erkennt man als Zuschauer, immer wieder neue Fassetten und neue Details in diesem Meisterwerk von Film. Die komplette Welt wirkt wie ein einzigartiges Märchen, wo selbst Disney zu seinen Glanzzeiten nicht mal rankam.
Optisch ist der Film auch in sehen Inszenierung und Animationen ein absolutes Fest für die Augen und wirkt wie ein zauberhaftes Kunstwerk auf allerhöchstem Niveau. Die Mischung aus Ruhe und Action ist hier in einer absoluten Perfektion ausgeglichen. Man ist stets fasziniert von all den Ereignissen und der tollen Kameraarbeit. Im Gegensatz zu manchen Filmen, die aktuell in den Kinos laufen, verpufft „Chihiros Reise ins Zauberland“ auch nicht in heiße Luft und ist ein Blender, der nur optisch punkten kann. Auch inhaltlich ist der Film ganz großes Anime Kino. Der Inhalt ist sehr komplex und man erlebt, wie Chihiro als Kind über sich hinauswachsen muss und lernt, was es heißt auch mal Verantwortung zu tragen, zu arbeiten, und dass das Leben nicht immer einfach ist. Als Zuschauer wächst man wunderbar mit ihr mit, da man sich brillant in diesen Charakter hineinversetzten kann und entsprechend auch von der ersten Sekunde mit diesem Charakter mitfiebert.

Fazit:
Ein Meisterwerk von Film, für Jung und Alt. Ein Film, den man sich immer wieder anschauen kann und es immer wieder zu einem sensationellen Erlebnis wird. Atemberaubende Bilder, eine tolle Welt, sensationelle Charaktere und eine märchenhafte Story, die seines Gleichen sucht. Ein Film, den man einfach gesehen haben muss und nachdem man ihn gesehen hat, am besten direkt noch mal, einfach, weil der Film so atemberaubend ist. Prädikat wertvoll.
(Pierre Schulte)
©Bilder Ghibli Studio/Netflix – Alle Rechte vorbehalten!
Eindruck:
Eindeutig, für mich ebenso wie „Das wandelnde Schloss“ durchweg ne 10 von 10.