
Story:
Als Schlangendämonin Blanca mit ihrem Attentatsversuch auf einen General scheitert, verliert sie dabei ihr Gedächtnis und landet in einem Schlangenjägerdorf, wo sie auf den Jungen Xuan trifft. Vollkommen fasziniert von dieser wunderschönen Frau, will er ihr helfen und beginnt mit ihr eine Reise voller Magie, Liebe und Gefahren, denn nicht nur der General hat es auf die Schlangendämonin abgesehen, sodass Xuan alles riskiert, um Blanca zu beschützen.
Eindruck:
Ich habe schon diverse Verfilmungen der Weißen Schlange gesehen, dementsprechend waren meine Erwartungen auch groß und ich muss sagen, sie wurden erfüllt. Der Film bietet einen wirklich wundervolle, fantasievolle Liebesgeschichte, welche ein Fest für die Augen ist. Die Animationen sind mit das Beste, was die Chinesen bisher erschafft haben, die Kreaturen, die Landschaften und die Tiere sehen atemberaubend aus. Auch wie die Kleidung immer wieder im Wind weht und wie sich die Charaktere bewegen, hat was Magisches an sich. Einzig bei den Gesichtsanimationen muss man noch ein bisschen arbeiten, hier sehen sie schon noch sehr künstlich aus, da sind Pixar und Co zumindest bei den Gesichtern ein anderes Kaliber. Beim Rest muss ich sagen Hut ab, da holen die Laser Chaser Animation Studios gerade gewaltig auf.
Die Story selbst ist wirklich wunderschön erzählt und neben der wirklich tollen Bildersprache, die schon etwas an „Hero“ erinnert, sind die Charaktere sehr gelungen. Das Zusammenspiel zwischen Blanca und Xuan ist harmonisch und man spürt wunderbar das Wechselbad der Gefühle, das die beiden durchleben müssen, dazu mit Bösewichtern und Charakteren, die schon an die großen Bösewichter aus Disney Zeichentrickfilmen erinnern.
Als keiner Showstealer erweist sich aber der herausragend animierte Hund Dudou, der mit seiner herrlich gelangweilten und faulen Art so manche Szene wunderbar auffrischt und wirklich einen klasse Sidekick für Xuan abgibt. Aber auch die restlichen Charaktere machen auf ihre Art Laune und sind auch herrlich skurril.

Auch wenn der Film jetzt ein Animationsfilm ist, die FSK 12 Freigabe sollte schon eingehalten werden, zwar ist es jetzt nicht unbedingt gruselig, aber als tragische Liebesgeschichte könnte es so manche Kinder schon etwas überfordern.
Bild:
Das Bild ist auf Referenzniveau, unglaubliche Details, eine tolle Schärfe, wunderbar knallige Farben. Kein Filmkorn, kein Grieseln, kein Rauschen. Und dass man selbst im weit entfernten Hintergrund noch tolle Details entdecken kann, ist natürlich nicht nur ein Zeichen für das hervorragende Bild, sondern natürlich auch für die klasse Animationen. Besser kann man in Sachen Bildqualität eine Blu-ray kaum bekommen.
Ton:
Der chinesische und der deutsche Ton liegen jeweils in DTS HD 5.1 vor und sind beide auf gleichen Level. Da gibt es keinerlei Unterschiede zu hören. Beide haben hervorragende Bässe mit viel Kraft und sind gleichzeitig sehr detailliert mit wirklich sehr schönem Raumklang.
Extras:
- Making of
- Q-A mit dem Regisseur
- Storyboards
- Animationen
- Musikvideos
- Trailer
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und dauert ca. 45 Minuten. Hier sind natürlich das ca. 26 Minuten lange Frage und Antworten Feature mit dem Regisseur und das kleine Making-of mit fünf Minuten Laufzeit am interessantesten. Die Storyboards und die Animationsvergleiche sind immerhin noch ganz nette Spielereien. Alles in allem lässt sich das Bonusmaterial recht gut anschauen und musikalisch sind die Musikvideos auch recht gelungen.
Fazit:
Laser Chaser Animations hat sich vorgenommen, den besten Animationsfilm aus China zu machen, okay das Level dort war jetzt bisher nicht immer besonders hoch, aber was sie mit diesem Film geschaffen haben, Hut ab. Optisch ist das Ganze einfach nur eine Wucht und das, ohne den tollen Charme des Fantasy Märchens zu verlieren. Es ist ein Fest für die Augen mit einer wunderschönen tragischen Story, die seines Gleichen sucht und dem Zuschauer ans Herz geht. Ein Film, den man sich wirklich immer wieder anschauen kann und weiß, dass er einen unglaublich berühren wird.
(Pierre Schulte)
©Bilder EuroVideo Medien – Alle Rechte vorbehalten!
Eindruck:
Extras:
Den habe ich sowieso schon auf dem Schirm.
Dein Review bestärkt mich nun noch, den Film in nicht allzu ferner Zukunft in die Sammlung zu nehmen.
Schön wäre ein Steelbook – die Optik lädt geradezu für ein tolles Artwork ein – oder so ein traumhaftes Digipak wie bei „Once upon a time „!
@ sonny: Hier gibt es zumindest ein Mediabook dazu: https://amzn.to/2KSfW5v